1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Michel_61

Beiträge von Michel_61

  • FF + TB von Win7 nach Linux exportieren

    • Michel_61
    • 10. Januar 2013 um 09:20

    Hallo,
    irgendwie weiss ich nicht so recht wohin mit meiner Frage, also probier ich es mal hier.

    Also, ich möchte von win7 auf Suse Linux 12.2 umsteigen. Firefox und Thunderbird, meine Kombination gibt es sowohl in windows als auch in Linux.
    Nun hab ich gegoogelt wie blöd und nur alte Beiträge, die auch ohne den richtigen inhalt dazu gefunden

    Gibt es die Möglichkeit die Dateien in denen die Passwörter und Lesezeichen hinterlegt sind von Windows aus zu lesen und in Linux zu hinterlegen? Ich kann ja von Linux aus auch auf die Dateien im windows zugreifen.
    Wenn ja, welche Dateien aus welchem Ordner müsste ich wohin kopieren?

    Gruss, Micha

  • Firefox beendet sich fortwährend

    • Michel_61
    • 15. August 2012 um 18:09

    Hallo,

    ja, ESET hatte ich mir angesehen. Grund warum ich das nicht genommen habe waren die erheblichen Preisunterschiede DE und CH und das ich nicht verstanden habe warum die eine Version genauso viel kostet wie eine andere die aber wesentlich mehr Leistungsmerkmale aufweist. Die Smartsecurity kostet gleich viel wie die Cybersecurity, hat aber beispielsweise keine Firewall mit drin. Ob in der einen dafür von anderen mehr, oder in der andern dafür weniger hiervon, das war mir zu suspekt.
    Ich bin bloss User und wenn die als Fachleute ihre eigene Software nicht differenzieren können das es für einen Anwender nachvollziehbar ist, dann geh ich lieber zu jemanden der in verschiedenen Tests dieses Jahr als bester abgeschlossen haben soll. Die Betonung liegt dabei auf Soll, denn Papier ist geduldig und die durchaus sehr schlechte Leistung bezüglich des supports von bitdefender belegt das Gegenteil.

    Off Topic Ende, so, um wieder zum Thema zu kommen, mir ist es rätselhaft wieso es gerade mit dem firefox so Probleme gibt. Ich halte ihn für den besten Browser den ich in Betrieb hab, zum Testen von Websites muss ich die natürlich durch alle Browser mal durchgefahren haben, aber Bedienerfreundlichsten und Leistungstärksten Browser empfinde ich den Firefox als den besten.
    Da kommt Norton und boykottiert die Updates, nur für den FF und hinkt immer hinterher, Bitdefender macht ebenso beim FF Fehler und behebt die in einem Tempo das man denen die Wählscheiben noch polieren kann während die sich gegenseitig anrufen. Ich kapiers nicht, Politik? Oder ist die Zusammenarbeit von FF mit der Außenwelt im argen?

  • Firefox beendet sich fortwährend

    • Michel_61
    • 15. August 2012 um 13:20

    Moin,

    selbstverständlich vertraue ich nicht nur auf eine Securitysoftware, da gibts noch einige Kleinigkeiten mehr die vorgeschaltet sind auch backupsysteme sind hier am laufen.
    Bitdefender hat heute nach etlichen Wochen via Update das Problem mit dem FF für die deutschen Versionen behoben. Nachdem es für die internationale Version im Juni schon fertig war. Ich denk mir meinen Teil dazu und werd mich in einem Jahr neu orientieren.

    Jetzt kommen wir aber langsam ins Off Topic, ich bin der Meinung das im Inernet nichts kostenlos ist. Es gibt zwar open source Projekte für alles mögliche, aber für PC Sicherheit muss man vielleicht auch einfach mal was bezahlen wenn dort Leute hauptberuflich vor einem Rechner sitzen müssen um einen möglichst neuesten Stand zu halten. In wie weit dann die sonst kostenpflichtigen Entfernungstools was taugen entzieht sich meiner Kenntnis, bislang ist noch immer alles im Vorwege erkannt und beseitigt worden. Oder, mein Rechner wäre jetzt völlig Viren- und Malwareverseucht. Aber davon ist bislang jeden falls nichts zu merken....

  • Firefox beendet sich fortwährend

    • Michel_61
    • 15. August 2012 um 10:07

    Jo,

    ich nutz die PC´s hier teilweise gewerblich und gesetzt dem Fall das doch mal irgendwann mal was auf nem PC infiziert wird, möchte ich nicht ewig danach suchen müssen wie ich es entfernt bekomme. Insofern spielen die paar Euro im verhältnis zur ewigen suche nach der besseren Freeware ohne entfernungstools nicht so die Rolle.
    War ja schon mal ein Erfolg von norton weg zu kommen....

    Werd mich dann mal mit Bitdefender kurzschliessen, Danke bis hierher für eure Mühen.
    Grüße, Micha

  • Firefox beendet sich fortwährend

    • Michel_61
    • 14. August 2012 um 22:06

    Hey, das geht ja rasend schnell hier, Danke mal soweit.

    Was heisst das jetzt für mich, muss ich mich mit dem Problem an Bitdefender wenden?

    Grüße, Micha

  • Firefox beendet sich fortwährend

    • Michel_61
    • 14. August 2012 um 17:26

    Jo, also,

    https://crash-stats.mozilla.com/report/index/b…c7-659ff2120814
    https://crash-stats.mozilla.com/report/pending…b5-c18bf2120814
    https://crash-stats.mozilla.com/report/pending…80-fbcfc2120813

    das sind 3 von rund 50 Sendeberichten, wenn mehr gebraucht werden bitte melden, dann stell ich die mit rein sofern FF nicht gleich wieder runter fährt.

    Grüße, Micha

  • Firefox beendet sich fortwährend

    • Michel_61
    • 14. August 2012 um 09:50

    Hallo,

    seit 3 Tagen haben wir das Problem, genauer gesagt nach einem Microsoft Update das als kritisches Sicherheitslückenupdate raus kam, das FF sich fortwährend beendet.

    Im anderen Thread zu "Firefox stürzt ab" wurden schon etliche Möglichkeiten beschrieben die auch alle durchgeführt wurden.
    Da ich viel im Netz mit Seiten und Foren zu tun habe ist das sehr ärgerlich.

    Die, zu Testzwecken und Überprüfungen der von mir installierten Seiten im Netz, installierten Browser Opera, Chrome und IE funktionieren einwandfrei und ohne Mucken.
    Auch hat die Überprüfung vom Betriebssystem auf Fehler, kein Ergebnis gebracht.

    Ist da was bekannt über neue Patches oder Updates zu FF? Die Fehlerberichterstattung wurde mehrmals ausgeführt, es sollten also theoretisch alle Informationen wo vorliegen.

    Grüße, Micha

  • Release Firefox 9

    • Michel_61
    • 21. Dezember 2011 um 20:24

    Moin,

    ich bin nur ein relativ dummer User und die Erweiterung von Norton ist mir vorgeschrieben.
    Wer nun für was verantwortlich ist, ob Firefox wegen der vielen Updates, oder Norton wegen der schläfrigen Nacharbeit....

    Keine Ahnung, wie gesagt, bin nur User und für nichts davon verantwortlich.

    Und mal so als "dummerUser", ich kann nicht nachvollziehen wieso Norton nicht hinterher kommt, oder Firefox nicht abwärtskompatibel zu schon mal lauffähigen AddOns sein kann. Noch weniger allerdings, kann ich nachvollziehen warum man eine Software wie das FF in diesem Jahr, so oft erneuern muss.

  • Release Firefox 9

    • Michel_61
    • 21. Dezember 2011 um 19:07

    Moin,
    also so langsam bekomm ich die Faxen dicke!

    Jedesmal wenn ein FF-Update kommt, bekomm ich probleme mit meinem Norton und jedesmal hab ich einige Tage damit zu tun bis Norton da endlich was gemacht hat damit es kompatibel wird. Nun kann man sagen: Schei... Norton, aber müssen denn die vielen Updates nun wirklich sein?
    Ich hab grad just gestern Nacht wieder normal arbeiten können, ich kann doch nicht alle paar Wochen meine Arbeit einstellen weil es am laufenden Meter Updates gibt.

    Grüße, Micha

  • phpbb-Forum Icons mehrfach

    • Michel_61
    • 19. Mai 2011 um 15:37

    Oh, Sorry,

    das hatte ich nun ganz vergessen. :oops:

    Http://www.fj-europatreff.eu/foruma/

    Ich hoofe mal das reicht, einen Testzugang kann ich per PN weitergeben.

    Grüsse, Micha

  • phpbb-Forum Icons mehrfach

    • Michel_61
    • 19. Mai 2011 um 13:14

    Hallo,
    ich hab mir hier ne Menge Seiten angeschaut, aber noch nicht vergleichbares gefunden.

    Die vorher schon angegeben und noch gefundenen Schritte zur möglichen Fehlerbehebung habe ich durchgeführt.

    Ich betreibe ein Forum, baue dies paralell dazu nochmal neu auf und habe Probleme mit der Darstellung.

    [attachment=0]ScreenShot003.jpg[/attachment]

    Diese Icons sollten nur einmal vorhanden sein. Die Probleme treten bei den anderen Standardbrowsern nicht auf, sind aber in der aktuellsten 3.er Version, wie auch in der aktuellsten 4.er Version des Firefox vorhanden.

    Kann mir da bitte jemand helfen??

    Schöne Grüsse, Micha

    Bilder

    • ScreenShot003.jpg
      • 15,2 kB
      • 640 × 119

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon