1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ChillerT

Beiträge von ChillerT

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 19. Mai 2011 um 13:23
    Zitat

    Da dir wieder einmal die Grundlagen abholt sind, darf ich mich aus deinem Thema verabschieden.


    Man hilft also nur denen, die die Grundlagen absolut beherschen, aha, gut zu wissen.
    Mal abgesehen davon war das eher eine Fragestellung als eine Feststellung von mir.

    Anstatt so zu Reagieren könnte man evtl. auch darauf hinweisen wo der Fehler liegt oder wo der Denkfehler ist.
    Wenn ich die Grundlage an einer bestimmten Stelle nicht verstanden habe wäre es hilfreich darauf hinzuweisen an welcher Stelle.

    Zitat

    fällt die Suche eigentlich nicht schwer


    Schön das der Meister es verstanden hat.

    Solch einen p.s.-Kommentar kannste dir auch sparen!

    Vielen Dank für Nichts im letzten Post.
    Hoffe auf jemand Hilfsbereiten der mir sagen kann wo meine Lücke/Problem/Denkfehler ist.
    Danke dafür im Voraus

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 19. Mai 2011 um 12:25

    Die Zeichenkette von PHP wird mit "<?php" geöffnet und mit "?>" geschlossen.
    Damit ist die Zeichenkette doch geschlossen.

    Zitat

    Dass dich das führende Apostroph der Anzeige nicht lenkt, ist schon etwas verwunderlich.


    Den Satz habe ich allerdings nicht gecheckt ^^

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 19. Mai 2011 um 11:45

    Alles geschlossen, daran kann es nicht liegen!

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 19. Mai 2011 um 09:53
    Zitat

    Das PHP-Script wird vom Server nicht ausgeführt. Er liefert nicht das Ergebnis des PHP-Scriptes, sondern das PHP-Script selbst. Das sollte unter keinen Umständen passieren und hat im Grunde nichts mit Browsern zu tun.


    Soweit war ich auch schon ^^
    Frage ist woran liegts bzw. wie kann man das Problem lösen?

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 19. Mai 2011 um 09:29

    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/m/812/8535/screenq.png]

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 19. Mai 2011 um 08:23

    Also auf dem lokalen xampp-server und auf nem ohost-testwebspace verarbeitet er HTMl aber kein PHP.

    Zitat

    Typ: text/html
    Anzeigemodus: Kompatibilitätsmodus (Quirks)
    Kodierung: ISO-8859-1


    Das steht bei Seiteninformationen
    Sollte die Kodierung nicht UTF-8 sein? Mein Editor sagt er speichert es als UTF-8 und FF4 sagt es ist ISO???
    Denn der IE führt HTMl sowie PHP dieses scriptes aus

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 19. Mai 2011 um 01:05

    Also ich habe nun
    <?php
    header ("Content-type: application/text-html");

    in die 1. und 2. Zeile meines Scripts eingefügt.
    Jedoch zeigt er immernoch den PHP-Code an. Den HTML führt er weiterhin, also auch vorher schon aus.

    Also doch nicht der MimeType?

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 18. Mai 2011 um 19:26

    Also mein Script ist einfach in einer leeren php-Datei.
    Dachte <?php ?> würde den MimeType auf PHP setzten.
    Die Datei ist ja als php gespeichert.

    Da ich das ganze lokal mit xampp momentan nutze müsste ich den Header wohl manuell in diese Datei einfügen.
    Wie sieht so ein Header in einem Script aus? header() was muss zwischen die beiden Klammern?
    header('Content-type: application/php'); ???

    Vielen Dank

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 18. Mai 2011 um 01:22

    Und jetzt bitte nochmal für Doofe ;D
    Was muss ich also tun?

  • Firefox 4 & Xampp/PHP

    • ChillerT
    • 18. Mai 2011 um 00:48

    Hallo,

    habe ein Problem, und zwar habe ich gerade Firefox auf 4.0 geupdated und nun werden mir manche PHP-Scripts nichtmehr richtig angezeigt. IE zeigt diese richtig an aber FF4 nicht.
    Muss da irgendeine Einstellung getroffen werden?

    Alles wird mit dem ' am Anfang ausgegeben.
    Also der Quellcode wird teilweise angezeigt.

    Was tun?

    Vielen Dank im Voraus

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon