1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dato

Beiträge von Dato

  • FF 8 HomeButton usw Code geht nicht mehr

    • Dato
    • 31. Dezember 2011 um 13:17

    Hallo,
    Danke.

    Aber das mit dem Hover klappt nicht leider nicht.

    Es ändert sich das Icon nicht ?

    CSS
    #print-button > .toolbarbutton-icon {   
    
    
    list-style-image: url("file:///C:/Users/xxx/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/8d9uy0x5.default/chrome/fileprint.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 0px 0px 0px) !important;
    }
    
    
    #print-button > .toolbarbutton-icon:hover {  
    
    
    list-style-image: url("file:///C:/Users/xxx/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/8d9uy0x5.default/chrome/filequickprint.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 0px 0px 0px) !important;
    }
    Alles anzeigen
  • FF 8 HomeButton usw Code geht nicht mehr

    • Dato
    • 22. Dezember 2011 um 03:48

    Danke,
    das ist mir klar das ich diese im eigenen Profil Ordner stecken muß, ich hätte nur ganz gerne gewusst in welcher Datei dies Standard Icons im Standard Design stecken.

  • FF 8 HomeButton usw Code geht nicht mehr

    • Dato
    • 20. Dezember 2011 um 10:31

    Guten Morgen,
    ein paar Fragen habe ich noch dazu.

    In welcher Datei sind denn die Icons ?
    wie gross müßen die Icons sein, wenn man die Ansicht auf "kleine Icons" umgestellt hat ?
    wie funktioniert das mit hover, das ei hover ein anderes Icon zu sehen ist ?

  • Zwischenraum URLBar und Lesezeichen

    • Dato
    • 20. Dezember 2011 um 05:52

    Guten Morgen,
    danke.

  • Zwischenraum URLBar und Lesezeichen

    • Dato
    • 19. Dezember 2011 um 21:42

    Hallo,
    wie bekomme ich den Zwischenraum weg ???

    Den einzigen userchrome.css Code den ich habe ist folgender

    CSS
    #main-menubar,
    #toolbar-menubar,
    #navigator-toolbox,
    #PlacesToolbar,
    
    
    #status4evar-status-widget, #status-bar, #noscript-tbb,
    
    
    
    
    #TabsToolbar,
    .tabs-newtab-button,
    toolbarbutton[class="bookmark-item"]{
    color:black!important;
    text-shadow:none;
     background:-moz-linear-gradient(top, #ffffff 0%, #e5e5e5 100%) !important;}
    
    
    #main-menubar >menu{
    color:black!important}
    
    
    
    
    
    
    #urlbar {
      background-color: #ededf3!important;
     border: 1px solid #cccccc !important;
    
    
      box-shadow: none !important; 
      }
    Alles anzeigen

    Benutze Firefox 8.0.1 und Windows 7 Ultimate 64 bit

    Bilder

    • Unbenannt-4.jpg
      • 115,46 kB
      • 1.100 × 521
  • Automatisches Update von .80 auf 8.01 geht nicht ?

    • Dato
    • 3. Dezember 2011 um 12:16

    Hallo,

    aaa ok ich habs verstanden.

    Danke

  • Suche AddOn - Webseite offline mit Unterverz. Speichern

    • Dato
    • 3. Dezember 2011 um 12:08

    Hallo,
    auch wenn es bisschen Spät kommt.
    Es hat sich erledigt, bin ienfach nach nem Bekannten gefahren ;)

    Es kam kein Fehler bei mir, es hat sich einfach Aufgehängt das Addon

  • PDF Download 3.0.0.2 und Gambio GX2

    • Dato
    • 3. Dezember 2011 um 12:05

    Hallo,
    mhh Danke.

  • Automatisches Update von .80 auf 8.01 geht nicht ?

    • Dato
    • 3. Dezember 2011 um 12:05

    Hallo,
    wie kann ich den Fux manuell Updaten mit allen Einstellungen und meine AddOns ???

    Weil das Automatische Update sagt mir immer ich habe bereits den Aktuellen Firefox :-??

    Bilder

    • Unbenannt-1.jpg
      • 61,2 kB
      • 698 × 345
  • PDF Download 3.0.0.2 und Gambio GX2

    • Dato
    • 27. November 2011 um 19:58

    Hallo,
    da ich einen Internetshop betreue und dieser ist ein Gambio GX2 mit PDFCreator, funktioniert die Anzeige für die Rechnungen und Lieferscheine nicht in Firefox 8 mit PDF Download 3.0.0.2.

    Wenn ich aber das Addon Deaktiviere, kommt dann die Anzeige.

    Daher lautet meine Frage, gibt es irgendwie oder irgendwo eine Einstellung das die Anzeige funktnioert ohne jedesmal das Addon zu Deaktivieren ???

  • FF 8 HomeButton usw Code geht nicht mehr

    • Dato
    • 11. November 2011 um 08:01

    Guten Morgen,
    mhh naja das ist das Default Thema bei mir.
    Ich habe es ein wenig geändert in der Chrome.css.

    Aber am WE schmeiss ich mal alles raus und teste das nur mit den Icons nochmal.

  • Suche AddOn - Webseite offline mit Unterverz. Speichern

    • Dato
    • 11. November 2011 um 07:58

    Guten Morgen,
    gibt es für den Fux ein AddOn das Webseiten mit Unterverzeichniss (z-B. Foren) irgendwie Speichert damit man diese dann Offline Lesen kann ???

    Das AddOn ScarbBook (oder so ähnlich) stürzt bei ir nach einer Zeit ab :(

  • FF 8 HomeButton usw Code geht nicht mehr

    • Dato
    • 9. November 2011 um 21:11

    Hallo,
    und mmhhh mit dem CSS Code sieht das irgendwie komisch aus :)

    Das mit der Grafikaustauschen teste ich noch.

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 11,85 kB
      • 183 × 173
  • FF 8 HomeButton usw Code geht nicht mehr

    • Dato
    • 8. November 2011 um 22:21

    Hallo,
    ich habe den Firefox 8 und in Version 7 funktionierte dieser Code noch

    CSS
    /* Buttons Links neben URL 
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------  */
    /* Drucken */
    #print-button{
    background-color: #006699 !important; }
    
    
    /* Neuladen */
    #reload-button, #reload-button:hover {
     background-color: #22aa22 !important; }
    
    
    /* Startseite */
    #home-button, #home-button:hover {
     background-color: #ff6c00 !important; }
    Alles anzeigen

    Seit der Version 8 funktioniert dieser Code nicht mehr um die Farbe zu ändern :(
    Laut Doom sollte der Code aber noch funktionieren, oder sehe ich das Falsch ???

    Denn die Weißen button gefallen mir nicht wirklich.

    Ich weis das es normalerweise Grafiken sind.
    Da ich aber nicht weis wie man die Grafiken austauschen kann, habe ich das über der Hintergrund- und Hoverfarbe gelöst.

    Deshalb wäre ich Dankbar wenn mir jemand den CSS Code oder wie man die Grafiken austauschen kann zeigen/erklären könnte.

    Danke schonmal

    Bilder

    • 01.jpg
      • 37,61 kB
      • 728 × 259
    • doom.jpg
      • 42,06 kB
      • 728 × 259
  • wie benutzt man Scripte für Firefox 7 ???

    • Dato
    • 29. September 2011 um 11:55

    Hallo,
    naja also für mich hat sich das dann wohl erledigt mit die Scripte für den Fux.
    Ich werde mir wohl die AddOns suchen gehen, die sind für mich einfacher zu installieren als die Scripte. Weil ich da e keine Ahnung von JavaScript habe um Tage lang da rumzufummeln und zu testen ob das jetzt funktioniert oder net.

    Wenn die bei Mozilla die schnelligkeit mit der Aktullisierung beibehalten haben sich die Scripte für mich e erledigt.
    Wer weis ob die Scriüte dann noch für die Neue Version vom fux weiter laufen werden. Wenn net muß man wieder rumfummel. Und bei den AddOns ebend net. da muß man nur warten bis der Autor diese Aktuell hat.

    OK eine erweiterung habe ich mir selber Angepasst damit die im Fux 7 läuft. Die heist Throbber Button. Aber das weis ja hier fast jeder wie sowas geht. Ist ja nur eine Zahl zum ändern ;)

    Also nix für ungut das ich gefragt habe wegen die Scripte.

    klar haben die Scripte ihren vorteil. Man braucht net so viele Resourcen als die Addons und man haut sich auch net den Fux mit überflüssigen Müll zu. Aber ich habe Quasi null Ahnung von JavaScript und für meine Person ist es dann wohl schwieriger die Scripte jedesmal Anzupassen als manch andere von hier.

  • wie benutzt man Scripte für Firefox 7 ???

    • Dato
    • 28. September 2011 um 11:49

    Hallo,
    ja meinte ich auch JavaScript.

    Ich habe AddOn gefunden das mit der Fux Version 7 klar kommt.
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…rtical-toolbar/

  • Firefox 7 endgültige Version?

    • Dato
    • 27. September 2011 um 21:11
    Zitat von pittifox


    Habt ihr Langeweile um laufend auf die Stoppuhr zu gucken wann der 7er nun endlich kommt ? :-??

    LOL
    wenn das so weiter geht mit der Aktuallisierung, dann kommt mtte nächsten Monat die Version 8 raus :mrgreen:

    was ist denn mit Mozilla los ? so schnell hatten die doch nie nie eine Versionsnummer vor dem Komma erhöht.

  • wie benutzt man Scripte für Firefox 7 ???

    • Dato
    • 27. September 2011 um 21:05

    ja DOM habe ich ja installiert und komme halbwegs damit klar.

    HTML,CSS, sind im grossen und ganzen bei mir kein Problem. Aber Java, das verstehe ich net mal nach eine Kiste Bier :mrgreen:

    Die erklärung von Mithrandir wegen den Button

    Zitat

    "greasemonkey-tbb",


    heist das, das man nur die genaue Bezeichnung mit DOM finden muß und einfach in der Datei VerticalToolbar_mod.uc.js im Abschnitt

    Code
    var currentSet = [
    "new-tab-button",

    z.B. aus "greasemonkey-tbb", in "home-button", macht ?

  • wie benutzt man Scripte für Firefox 7 ???

    • Dato
    • 27. September 2011 um 20:18

    achso funktioniert das.
    Jetzt habe ich das auch geschnallt

    Ohman so eine lange Leitung hatte ich ja noch nie :mrgreen:

    Wie kann ich jetzt meine eigenen Buttons in der VerticalToolbar_mod.uc.js einfügen, Standard oder aus Erweiterungen ??

  • wie benutzt man Scripte für Firefox 7 ???

    • Dato
    • 27. September 2011 um 20:03
    Zitat

    Ich frage mich gerade, warum ich überhaupt irgendetwas auf der Seite zu den Skripten usw. schreibe ...


    weil ich das net ganz Verstehe.

    Zitat

    Das Einbinden der uc.js-Dateien


    ich habe keine einzige Datei davon die so heißt. Die heißen z.B. VerticalToolbar_mod.uc.js usw.

    Guckt euch mal den Screen an, habe ich das so richtig oder fehlt da noch was ???
    Das ist nur ein Test mit den ganzen Scripte, ich Sortiere aus was ich brauche.

    Screen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon