1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. Dato

Beiträge von Dato

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 47
  • rechte Maustaste auf Lesezeichen - bestimmten Eintrag ändern (Farbe)

    • Dato
    • 30. Juli 2023 um 15:48

    Hallo,

    hey Danke schön,

    und was wäre jetzt die bessere Lösung ?

    [label="Lesezeichen bearbeiten…"]

    oder

    #placesContext_show_folder\:info

  • rechte Maustaste auf Lesezeichen - bestimmten Eintrag ändern (Farbe)

    • Dato
    • 30. Juli 2023 um 01:30

    Huhu ich mal wieder ;)

    kann mir bitte jemand sagen wie man bei einem rechtsklick auf ein Lesezeichen das in der Lesezeichenleiste folgende einträge eine andere Farbe verpassen kann ?

    Lesezeichen bearbeiten...

    Lesezeichen Löschen

    mit diesem CSS für Lesezeichen bearbeiten... klappt es nicht.

    #places-edit-bookmark[label="Lesezeichen bearbeiten…"]

  • wie Link einfügen ?

    • Dato
    • 16. Juli 2023 um 02:42

    Danke,

    wusste nicht das es sowas für Android auch gibt.

    Naja erstmal auf nem smartphone mit Firefox im Netz.

  • wie Link einfügen ?

    • Dato
    • 16. Juli 2023 um 00:38

    Hallo,

    wie bekommt auf dieser Seite einen Link eingefügt ?

  • wie diesen Code in eigener js Datei schreiben ?

    • Dato
    • 10. Juni 2023 um 18:33

    ok Danke Sören

  • wie diesen Code in eigener js Datei schreiben ?

    • Dato
    • 10. Juni 2023 um 01:21

    Hallo,

    könnte mir jemand sagen wie man diesen JS Code

    Code
      <script>
    var popoverTriggerList = [].slice.call(document.querySelectorAll('[data-bs-toggle="popover"]'))
    var popoverList = popoverTriggerList.map(function (popoverTriggerEl) {
      return new bootstrap.Popover(popoverTriggerEl)
    })
    </script>

    in einer Externen Datei wie z.B. eigen.js schreiben kann und nicht direkt in HTML ?

    ich möchte dieses in einer HTML Datei einbinden aber in einer Extra Datei

    beispiel für HTML einbindung

    <script src="js/eigen.js"></script>

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • Dato
    • 19. Mai 2023 um 01:25
    Zitat von milupo

    Nein, das ist ein Programm gegen Malware.

    ja, gegen ...

    Zitat von .DeJaVu

    Eigentlich gegen Adware, wobei Adware nur eine Unterkategorie von Malware (Schadsoftware) ist.

    Leute macht miich nicht Irre. :P

    wo sind die Zeiten hin mit Stift und Block ....

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • Dato
    • 18. Mai 2023 um 18:55
    Zitat von .DeJaVu

    empfehle ich immer AdwCleaner

    ich wusste doch da gibt es noch ein Programm für Mailware.

    Danke

    ist aber auch negative.

    also lass ich es gut sein.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • Dato
    • 18. Mai 2023 um 12:56

    kurze Rückmeldung.

    ich habe von gestern morgen ca 11 Uhr bis heute nacht ca 4 Uhr überprüfen lassen und keine Fehler wurden gefunden.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • Dato
    • 17. Mai 2023 um 00:37

    ich habe ja nicht viele.

    Und alle von der Offiziellen Seite

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • Dato
    • 17. Mai 2023 um 00:13

    mhh alles ok.

  • ist diese Meldung ernst zu nehmen ? Avira

    • Dato
    • 16. Mai 2023 um 23:55

    Hallo,

    ist diese Meldung von Firefox ernst zu nehmen ?

    ich habe noch nicht mal Avira.

    soweit ich weis ist da nichts illegales .

  • Script funktioniert nicht mehr in Version 111.0.1 64bit für Windows 10 Pro

    • Dato
    • 1. April 2023 um 04:05
    Zitat von hwww

    Ich hänge mich mal hier dran. Habe das Script von #5 genommen

    verlinkung ist auf

    #3.183

    und da habe ich keine Probleme mit.

  • Script funktioniert nicht mehr in Version 111.0.1 64bit für Windows 10 Pro

    • Dato
    • 31. März 2023 um 19:02
    Zitat von BrokenHeart
    Zitat von Dato

    ne nicht ganz,

    und das hier? :/

    Beitrag

    RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    […]

    Bitte testen (für Version 111) :

    (Quelltext, 80 Zeilen)

    Wieder was gelernt ->

    https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…tional_chaining

    Sachen gibt's...in JavaScript ;)
    BrokenHeart
    20. Januar 2023 um 07:25

    jaaaa anke schön.

    Das ist sogar besser als was ich vorher hatte.

    Danke

  • Script funktioniert nicht mehr in Version 111.0.1 64bit für Windows 10 Pro

    • Dato
    • 30. März 2023 um 23:51

    ne nicht ganz,

    da wo der Pfeil drauf Zeigt wo den text hatte ich ich immer die zahl stehen.

    es wurden aber nur die Lesezeichen gezaählt nicht die Ordner.

    ich wusste garnicht das es ein anderes Script gibt

  • Script funktioniert nicht mehr in Version 111.0.1 64bit für Windows 10 Pro

    • Dato
    • 30. März 2023 um 17:16

    Hallo,

    dieses Script funktioniert leider nicht mehr in Firefox 111.0.1 64 bit.

    Code
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      function setFunction() {
        PlacesViewBase.prototype._mayAddCommandsItems = function PVB__mayAddCommandsItems(aPopup) {
          if (aPopup == this._rootElt)
            return;
          let hasMultipleURIs = false;
          if (aPopup._placesNode.childCount > 0) {
            let currentChild = aPopup.firstElementChild;
            let numURINodes = 0;
            while (currentChild) {
              if (currentChild.localName == "menuitem" && currentChild._placesNode) {
                if (++numURINodes == 2)
                  break;
              }
              currentChild = currentChild.nextElementSibling;
            }
            hasMultipleURIs = numURINodes > 1;
          }
          if (!hasMultipleURIs)
            aPopup.setAttribute("nofooterpopup", "true");
          else
            aPopup.removeAttribute("nofooterpopup");
          if (!hasMultipleURIs) {
            if (aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs);
              aPopup._endOptOpenAllInTabs = null;
              aPopup.removeChild(aPopup._endOptSeparator);
              aPopup._endOptSeparator = null;
            }
          } else if (!aPopup._endOptOpenAllInTabs) {
            aPopup._endOptSeparator = document.createXULElement("menuseparator");
            aPopup._endOptSeparator.className = "bookmarks-actions-menuseparator";
            aPopup.appendChild(aPopup._endOptSeparator);
            aPopup._endOptOpenAllInTabs = document.createXULElement("menuitem");
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.className = "openintabs-menuitem";
            if (typeof this.options.extraClasses.entry == "string") {
              aPopup._endOptOpenAllInTabs.classList.add(
                this.options.extraClasses.entry
              );
            }
            if (typeof this.options.extraClasses.footer == "string") {
              aPopup._endOptOpenAllInTabs.classList.add(
                this.options.extraClasses.footer
              );
            }
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "oncommand",
              "PlacesUIUtils.openMultipleLinksInTabs(this.parentNode._placesNode, event, " +
                "PlacesUIUtils.getViewForNode(this));"
            );
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "onclick",
              "checkForMiddleClick(this, event); event.stopPropagation();"
            );
            let menuitemsCount = 0;
            for (let node of aPopup.childNodes) {
              if (node.localName == 'menuitem')
                menuitemsCount++;
            }
            aPopup._endOptOpenAllInTabs.setAttribute(
              "label",
              " " + menuitemsCount + " <- " + gNavigatorBundle.getString("menuOpenAllInTabs.label")
            );
            aPopup.appendChild(aPopup._endOptOpenAllInTabs);
          }
        }
      }
    
      let intID = setInterval(function() {
        if (window.PlacesViewBase) {
          clearInterval(intID);
          setFunction();
        }
      }, 500);
    
    })();
    Alles anzeigen

    es zeigt die Anzahl der Lesezeichen als Zahl an.

    könnte man es wieder zum laufen bringen ?

  • Suche Script für Speichern im Ordner ganz oben

    • Dato
    • 21. September 2022 um 01:34
    Zitat von aborix

    Hallo Dato ,

    teste bitte:

    JavaScript
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      let listener = function(events) {
        for (let event of events) {
          if (event.itemType ==  PlacesUtils.bookmarks.TYPE_BOOKMARK) {
            PlacesUtils.bookmarks.update({guid: event.guid, index: 0});
          }
        }
      }
    
      PlacesUtils.observers.addListener(['bookmark-added'], listener);
    
      StarUI.panel.addEventListener('popupshown', function(event) {
        if (event.target != this)
          return;
        if (StarUI._isNewBookmark) {
          PlacesUtils.observers.addListener(['bookmark-moved'], listener);
        }
      });
    
      StarUI.panel.addEventListener('popuphiding', function(event) {
        if (event.target != this)
          return;
        if (StarUI._isNewBookmark) {
          PlacesUtils.observers.removeListener(['bookmark-moved'], listener);
        }
      });
    
    })();
    Alles anzeigen

    Hallo,

    Danke, jetzt klappt es wieder.

  • Suche Script für Speichern im Ordner ganz oben

    • Dato
    • 5. September 2022 um 23:17

    Hallo,

    auch wen es ein wenig länger her ist, aber mir ist gerade aufgefllen das das Script immer unten einsortiert an statt oben als erstes wenn man in der Adressleiste den Stern anklickt.

    Code
    (function() {
    
      if (!window.gBrowser)
        return;
    
      if (window.__SSi == 'window0') {
        let listener = function(events) {
          for (let event of events) {
            if (event.itemType ==  PlacesUtils.bookmarks.TYPE_BOOKMARK) {
              PlacesUtils.bookmarks.moveToFolder([event.guid], event.parentGuid, 0);
            }
          }
        }
        PlacesUtils.observers.addListener(['bookmark-added'], listener);
      }
    
      let bmService = Cc['@mozilla.org/browser/nav-bookmarks-service;1'].getService(Ci.nsINavBookmarksService);
    
      let observer = {
        onItemMoved: (a1,a2,a3,a4,newIndex,a6,guid,a8,newParentGuid,a10,a11) => {
          PlacesUtils.bookmarks.moveToFolder([guid], newParentGuid, 0);
        }
      }
    
      StarUI.panel.addEventListener('popupshown', function(event) {
        if (event.target != this)
          return;
        bmService.addObserver(observer, false);
      });
    
      StarUI.panel.addEventListener('popuphiding', function(event) {
        if (event.target != this)
          return;
        bmService.removeObserver(observer);
      });
    
    })();
    Alles anzeigen

    verwendet wird Firefox 104.0.1 (64-Bit) und Windows 10.

    kann man das Script wieder so hinbiegen das die eingefügten LZ bei klick auf den Stern und dann bei auswahl des Ornder immer oben stehen ?

  • Fux eigene Screenshots funktion für kompletter Seite

    • Dato
    • 31. August 2022 um 21:25

    alles gut alles gut, keinen Grund mehr zu Streiten ;)

    so oft brauche ich das nicht, ich habe mir mehrere screenshots erstellt und halt zusammengefügt.

    Danke trotzdem.

  • Fux eigene Screenshots funktion für kompletter Seite

    • Dato
    • 31. August 2022 um 16:14
    Zitat von Mira_Belle

    Bei mir ist diese transparente Leiste aber ganz unten am Ende des Fensters!

    ist sie normalerweise auch, aber nicht wenn man einen Screenshot komplett mchen möchte.

    @ Sören

    aaa das Thema wieder mit postition und so ...

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 47

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon