1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dato

Beiträge von Dato

  • Icon austauschen in Bibliothek

    • Dato
    • 3. Februar 2019 um 21:22
    Zitat von Endor


    Hier meine aktuelle Version. ist nur minimal anders als obige:

    Code
    //  bookmarksmanager.uc.js
    
      (function() {
    
    
           if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    
           try {
              CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'books-button',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                       id: 'books-button',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Lesezeichen Manager',
                       accesskey: 'e',
                       tooltiptext: 'Lesezeichen Manager öffnen',
                       style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAACnklEQVQ4y6XTPYgVVxTA8f/ce2fu7Mx7vuf6srsa425cxFWEiDwCgpXpErELIVYWVolYWGmdKoVdLGwUGwXFJggWwq42hpBmiUaW1f2I7Pfs+p6773Pm3jspXtwEIhLwNIdTnB/nHDjwgeGNXrhz2JfysPC8/9fgrLAmez7105lnAOpAZejxwYGBiud5QA78N3cyRymSLG6kHBmJ+G1ueX0KPgJQ8ytppbXZ/tt/N5Aax9gnEUndUm84Xm/aytuJVBxZzn3VT0lbjMkoFIskawmDQ4MALC8ts3vPx9STJcKoSK3r8/CP9vZKqhhJjh/sZyB2ZFlGuVxmYSFleLgHzBaa7N8/SDJxlXj3SZZ0lesT8h/Aw1Kr1dAGjDEYY+h2uyRJAkCapiTzk4TpS7orIbUdo3jYbUD4SqJ1gNaaMAzRWhMEvVprjQ588pVHxJ+eQDRnCESGr/41QeALCnFEHAustcRxTNZcIepOkdsO0eZLivYZQh2lsKtEafUmJ8p93LldOZ21my3lkdNoNChKhXMOYwx27QnmzXVk3y524qEKZTCzyD7H3uwpl6ot8u7wXVbnppX2JYU4Jo57QBAEtPZ9CYsvoPWAoOCBWAMrgBwVtbGdOp3X6+M27fyglPRQvsL3fZxz+L6PHxbRY5fJFg9g1r9DFTKgB+TOMvnnCMNbW9+7jHlVb6Zr1x5OC19CnoMQHtZZpFBIPlMXR2VZ7ehC6noGMN0eMtWz87MAaiZ583UcBkIJsX3ZABOkqLQa3j+mj7euEIBdpeEFKLGH8ItDv7fe+zA3btyr/vrkl32dcXHeJWxlk0y0fubzzgNOmSmemle02/c5AqDeBUgpyzNzy9+M7B3b6F94/qPd4FZ0mlmAdJwFUeJbIXu9fwFVCBajMWIWPQAAAABJRU5ErkJggg==)',
                       oncommand: "PlacesCommandHook.showPlacesOrganizer('AllBookmarks');"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                 }      
              });
              CustomizableUI.registerToolbarNode(tb);
            } catch(e) { };
            }) ();
    Alles anzeigen

    Mfg.
    Endor

    Hallo,
    wie man das Icon wechseln kann, das weis ich aber ich weis nicht wie man das Orignal Icon (wie auf dem Screenshot mit Pfeil) zu sehen ist, im AScript rein bekommt.

    kann mir da jemand weiter helfen ?
    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 31,88 kB
      • 1.000 × 532
  • Tableiste unter Inhalt

    • Dato
    • 1. Februar 2019 um 12:49

    Hallo,
    ich habe mal in mein Ordner gesucht und noch folgendes Script gefunden

    Code
    try {
        var vbox = document.createElement('vbox');
        document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.insertBefore(
            vbox, document.getElementById("browser-bottombox"));
        vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar"));
    }catch(e) {}

    Das macht eigentlich genau das was ich will, ABER bei Ausgeblendeter Titelleiste in Windows 7 habe ich ein kleinen schwarzen Balken unten rechts an der Stelle wo eigentlich das Schlissen Kreuz, Verkleiner usw ist wenn die Tableiste oben wäre.
    Nur halt als schwazer Balken.

    könnte man das irgendwie weg bekommen ohne das die Titleleiste dafür eingeblendet werden muß ?


    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]


    Andreas, Danke dir auch aber das ist nicht ganz was ich gesucht hatte. Die Tableiste soll ganz nach unten und nicht oben bleiben und dafür nach unten.

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 33,91 kB
      • 2.560 × 163
  • Tableiste unter Inhalt

    • Dato
    • 31. Januar 2019 um 00:14

    Hallo,
    seit Firefox Version 65 funktioniert folgendes Script nicht mehr

    Code
    (function(){
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
    //var btnbox = document.getElementById("titlebar-buttonbox-container");
    //tabbar.appendChild(btnbox);
    tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
    })()

    Das Script setzt die Tableiste unter dem Inhalt also komplett am unteren Rand.

    kann man das wieder zum laufen bringen ?

  • Passwort und Website hinzufügen ?

    • Dato
    • 30. Januar 2019 um 00:07
    Zitat von Fox2Fox


    Grundsätzlich kann Firefox die Zugangsdaten für facebook speichern.

    Schau nach, ob du evt. eine Ausnahme für facebook erstellt hast.
    In die Adressleiste von Firefox about:preferences#privacy eingeben und Enter drücken.

    Schau bei dieser Einstellung nach, ob du diese Ausnahme gespeichert hast. Falls ja, dann löschen.


    A6.jpg

    Das wars gewesen.

    Danke an alle.

  • Passwort und Website hinzufügen ?

    • Dato
    • 29. Januar 2019 um 14:03

    Hallo,
    ich möchte gerne eine Webiste mit Login in meine Passwortliste einfügen und normalerweise kommt (sofern ich es noich nicht gemacht habe) ein kleines Fenster wo dann steht Speichern oder nicht.

    Wie kann ich denn jetzt manuell einfügen die Login Daten ?

    Bei Facebook kommt leider kein Fenster bei mir wo oic es speichern kann.

  • DownloadHelper

    • Dato
    • 23. Januar 2019 um 15:19

    Danke erstmal, ich glaube ich werde wohl die WE testen. Einfacher Download für das Video als mp4 würde mir schin reichen.
    Das Script aus Betrag 7 setzt aber vorraus Greasemonkey, Tampermonkey, or Violentmonkey

    Naja egal dann mit der WE mal testen.

  • DownloadHelper

    • Dato
    • 22. Januar 2019 um 23:04

    aa ok und wie kan nich dann auf einfacher weise die Videos Downloaden ?

    irgendwo hier im Forum hatte ich gelesen das es bei viele garnicht geht ohne das in der Google Suche irgendeine Werbung zu sehen ist.

  • DownloadHelper

    • Dato
    • 22. Januar 2019 um 22:20

    Hallo,
    nach langem hin und her habe ich mich mal getraut den xx zu testen und gleich eine Frage dazu.

    wenn man von YT Videos Downloaden möchte muß man erst folgendes installlieren

    https://www.downloadhelper.net/install-coapp#how-safe

    ist das richtig ?

    oder wie kann man die Videos sopnst noch Downloaden über den Firefox und ohne das gleich Google irgendwelche Extra Werbung anzeigt ?

  • Bookmarks Organizer - warum LZ Fehler ?

    • Dato
    • 22. Januar 2019 um 17:25

    ok also doch nichts falsches auser der Ladezeit.
    Und das kenn ich auch nicht anderes von der Website.

    Danke für die Erklärung.

  • Bookmarks Organizer - warum LZ Fehler ?

    • Dato
    • 22. Januar 2019 um 15:08

    Hallo,
    ich verstehe nicht warum die WE mir einen Fehler zeigt bei folgendem Lesezeichen

    https://www.epson.de/products/print…premium-xp-7100

    hier ein Screenshot ( Drucker)
    [attachment=1]Unbenannt-1.png[/attachment]

    was ist daran jetzt Falsch ?

    Original aus dem Fux
    [attachment=0]Unbenannt-2.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 326,81 kB
      • 1.412 × 598
    • Unbenannt-1.png
      • 93,88 kB
      • 1.412 × 598
  • doppelte Linie unter Menü soll weg

    • Dato
    • 14. Januar 2019 um 16:07

    ok das wars, Danke.

  • doppelte Linie unter Menü soll weg

    • Dato
    • 14. Januar 2019 um 13:27

    klappt leider nicht.

  • doppelte Linie unter Menü soll weg

    • Dato
    • 14. Januar 2019 um 01:11

    Hallo,
    ich bekomme einfach diese doppelte graue Linie nicht weg :-??

    ich habe mal zwei Wcreenshots gemacht
    [attachment=1]Unbenannt-1.png[/attachment]
    [attachment=0]Unbenannt-2.png[/attachment]

    Bilder

    • Unbenannt-2.png
      • 30,12 kB
      • 1.315 × 1.007
    • Unbenannt-1.png
      • 20,3 kB
      • 1.798 × 260
  • Script Datum/ Uhr

    • Dato
    • 31. Dezember 2018 um 17:39

    aa jetzt ist der Groschen gefallen.

    alles ok.

  • Script Datum/ Uhr

    • Dato
    • 31. Dezember 2018 um 16:50

    Hallo Andreas, also ich sehe davon nichts in der Aktuellen Version 64.0 (64-Bit)
    [attachment=0]Unbenannt-1.png[/attachment]

    welcher Ort ?
    da steht doch nur

    Code
    var position = document.getElementById('ExtraConfigMenu-button');

    Bilder

    • Unbenannt-1.png
      • 30,69 kB
      • 1.688 × 153
  • Script Datum/ Uhr

    • Dato
    • 31. Dezember 2018 um 16:36

    Hallo,
    gibt es kein Datum Uhrzeit Script der die Versionsnummer vom Firefox automatisch ausliest ?

  • Thunderbird-Hilfe?

    • Dato
    • 28. Dezember 2018 um 18:04

    @ macko,
    passt Danke.

    Mann oder Frau lkann zwar an der stelle klicken und als Markiert marlieren, aber das ist nicht störend.

    Wichtig ist das das Icon weg ist.

    für mich Erledigt.

  • Thunderbird-Hilfe?

    • Dato
    • 28. Dezember 2018 um 12:17

    Gallo Andreas,
    Nein es geht mir auch um die Icons die vor der eMail zu sehen sind. Also die Blasen Junk eMail Icon (kleine Flamme oder was das sein soll) Die sollten nur zu sehen sein wenn es tatsächlich eine Junk eMail ist und nicht vorher.

    Ich weis das ist eigentlich zum Marlieren der jeweilligen eMail gedacht,aber das ist nocht nötig in meinem Fall da ich die eMail im Vorschaufenster Markieren kann.

  • Thunderbird-Hilfe?

    • Dato
    • 27. Dezember 2018 um 22:46

    Hallo,
    ich weis ich weis das das hier eigentlich ein Forum für Firefox ist und Thunderbird ein eigenes hat.

    Ich bin ja immer soweit ich es kann auch dort am Suche wie blöde und durch zufall habe ich mehrere Sachen gefunden die mich intressieren würde wie z.B. folgendes

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/8…arf-einblenden/

    da kommt mir es vohr als wenn keiner Helfen kann oder es gibt nicht solche User wie hier die Scripte schreiben können.
    keine Ahnung woran es liegt.

    wie gesagt es ist nur ein Beispiel was mich intressieren würde.

    Deshalb Frage ich hier mal an opb es da eventl. einen Schalter für gibt oder ein UserScript.

  • Zebrastreifen

    • Dato
    • 23. Dezember 2018 um 22:55
    Zitat von Road-Runner


    Versuche es mal mit diesem Code:

    CSS
    /* Thread pane alternating row colours */
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(odd) {
    
    
    background-color: #6C9393 !important; }
    
    
    
    
    #threadTree treechildren::-moz-tree-row(even) {
    
    
    background-color: azure !important; }
    Alles anzeigen

    Die Farben nach Lust und Laune ändern.

    genau das ist es.
    Danke.

    Andreas, Danke auch für deine Hilfe.

    endlich muß ich Google mal nicht sehen :mrgreen:

    Danke nochmal

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon