1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dato

Beiträge von Dato

  • kein Script läuft ?

    • Dato
    • 15. Januar 2020 um 20:43

    Hallo,

    kurze rückmeldung.

    klappt alles wieder ;)

    ich atte diese Datei installiert

    Firefox Setup 72.0.1.exe

    keie Ahnung mehr von wo ich diese her habe.

    Das war jedenfalls auch irgendwo von Mozilla.

    Mit diesem installer hat es geklappt

    Firefox Installer.exe

    den habe ich mir Exra von hier geholt

    https://www.mozilla.org/de/firefox/new/

    Danke an alle.

    Ich dachte schon ich werde bekloppt oder hätte was verpasst.

    man man man x mal gemacht das ganze und jetzt geht nichts ....


    alle ok

  • kein Script läuft ?

    • Dato
    • 15. Januar 2020 um 16:29

    Hallo,

    ich habe das Problem das kein Script funktioniert bei der Firefox Version 72.0.1 (64-Bit) unter Win 10 Pro.

    Ich habe den Firefox komplett neu installiert und es bestimmt 10 mal versucht.

    Heute nacht habe ich sogar den Rechner komplett inkl Windows 10 neu installiert.

    Entweder bin ich zu blöde oder ich habe was verpasst was geändert werden muß.

    ich habe es hier nach dieser Anleitung gemacht

    https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome

  • css Code für Webseiten

    • Dato
    • 14. Januar 2020 um 14:52

    Danke erstmal.

    na mal sehen wie das dann am besten mache.

  • css Code für Webseiten

    • Dato
    • 13. Januar 2020 um 19:56

    Hallo,

    ich habe für jede eigene Webseite eine css Datei ala webseite1.css, webseite2.css.

    jetzt möchte ich gerne einige und verschiedene css Codes in einer packen, nur leider weis ich nicht ob es Sinnvoll oder eher Sinnlos ist.

    gedacht hatte ich an sowas

    Code
    @-moz-document domain("weibseite1.de") { 
    hier css für webseite1
    }
    
    @-moz-document domain("weibseite2.de") { 
    hier css für webseite2
    }

    was meint ihr dazu ?


    ps:
    gibt es eigentlich ein userScript der mit die Felder hier im Forum ausfüllt für Firefox-Version und Betriebssystem ?

  • in bestehende *uc.js Datei ein eigenes Icon als png einfügen ?

    • Dato
    • 13. Januar 2020 um 16:50

    alles klar Sören.

    nur noch ganz kurz

    wenn ich eine Bilddatei z.B. png in ienem Script einbinden möchte muß dieser ja so lautet

    JavaScript
     style: 'list-style-image: url(file:///C:/Users/username/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/profilname/chrome/icon/userProfil.ico)',

    könnte man es nicht irgendwie verkürzen die Pfadangabe ?

    ala

    style: 'list-style-image: url(/icon/userProfil.ico)',

  • in bestehende *uc.js Datei ein eigenes Icon als png einfügen ?

    • Dato
    • 13. Januar 2020 um 00:00

    ist ja der Hammer, das klappt sogar mit Extrahierter "ico" Datei.

    kurze Frage noch zu den Pfad.

    ich habe die Bilder im PrfilOrdner, sind die dort ok oder lieber auf einer anderen SSD, HDD ?

  • in bestehende *uc.js Datei ein eigenes Icon als png einfügen ?

    • Dato
    • 12. Januar 2020 um 23:20

    ok also doch richtig im Kopf gehabt ;)

    na dann wollen wir mal.

    ERLEDIGT für mich.

  • in bestehende *uc.js Datei ein eigenes Icon als png einfügen ?

    • Dato
    • 11. Januar 2020 um 12:41

    Hallo Sören,

    also wen ich das rihtig verstanden habe, ist es doch besser kein base64 zu nutzen.

  • Skriptlösung für Tableiste unter Lesezeichenleiste

    • Dato
    • 11. Januar 2020 um 01:51

    @egeli69

    w´wichtig ist es nicht, aber ich bin dort viel Unterwegs und dann ist es nervig ;)

    Dann lieber gleich einmal vernpftig als 5 andere Sachen gleichzeit.

  • Skriptlösung für Tableiste unter Lesezeichenleiste

    • Dato
    • 10. Januar 2020 um 16:13

    Vollbild ja aber nicht mit F-11 sondern das kleine Icon im Video

    CSS
    #main-window[inFullscreen] 
    #TabsToolbar { 
        display:none !important; }
  • Skriptlösung für Tableiste unter Lesezeichenleiste

    • Dato
    • 10. Januar 2020 um 14:20

    besten Dank.

  • Skriptlösung für Tableiste unter Lesezeichenleiste

    • Dato
    • 10. Januar 2020 um 12:13
    Zitat von 2002Andreas
    JavaScript
    (function(){
    
    try {
    
    var vbox = document.createXULElement('vbox');
    
    document.getElementById("navigator-toolbox").parentNode.parentNode.insertBefore(
    
    vbox, document.getElementById("browser-bottombox"));
    
    vbox.appendChild(document.getElementById("TabsToolbar"));
    
    }catch(e) {}
    
    })();
    Alles anzeigen

    klappt Wunderbar bis auf Youtube im Vollbild.

    Da wird die Leiste trotzdem Anhezeigt.

    Und würde das gehen nir Fenstersteurung nur in dieser Leiste auszublenden ?

    Der kleine Strich, das Quadrat und zum Schliessen ?

  • in bestehende *uc.js Datei ein eigenes Icon als png einfügen ?

    • Dato
    • 10. Januar 2020 um 02:16

    Danke.

    nach dem ich heute irgendwo im Netz gelesen habe das das mit base64 länger beim Laden dauert habe ich folgendes gefunden

    CSS
    style: 'list-style-image: url(file:///C:/Users/xx/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/xxx.default-release/chrome/icon/userProfil.svg)',

    darauf hin habe ich mir ein schönes icon als SVG besogt umbenannt und siehe da es funktioniert sogar :)

    kann vielleicht noch kurzer geschrieben werden, was ich aber nicht weis.

    kann man das auch so lassen für die zukunft oder ist das Qutsch gegenüber den base64 ?

    ich Frage nur weil wenn es doch rausgenommen wird von Mozialla, dann muß ich alles wieder neu Suchen und wer weis ob ich dann noch weis wie und wo.

  • in bestehende *uc.js Datei ein eigenes Icon als png einfügen ?

    • Dato
    • 10. Januar 2020 um 01:02

    Hallo,

    wie kann man in diesem Script (zeigt ein kleines gelbes Icon an für das Profil) ein eigenes png einfügen und wie muß der genaue Pfad in für Windows 10 lauten ?

    JavaScript
    (function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
    
        try {
    
                 CustomizableUI.createWidget({
                 id: 'Profilordner',
                 type: 'custom',
                 defaultArea: CustomizableUI.AREAS,
                 onBuild: function(aDocument) {         
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                       id: 'Profilordner',
                       class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                       removable: true,
                       label: 'Profil Button"',
                       tooltiptext: '',
                       style: 'list-style-image: url(data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZMAP/////MAF06AJhlAJNgAP//AP/lAP/UAJViAP/JANShAJRhAP/OAJRgAOy5AMaSAP/nAMyZAP/IAP/NAOazAP/RAMmVALaAAH5TAJNfAM2aAP/dT//XOv/KAOPOkMeRAP/nhOSxAOu4AP3KAOrTkv/nrv//1c6bAKdyAP/TAP/bPdWsMr6LA7iCALqGALiEAJNeAMCMAP/gcv/eYdGdAP/TEP/mgv/2y//gg/3JAP/ila97AP/aKsWPAJFbAJZgALeBAMiVAPC9AP/rOum2AHlQAP/4zP//z//jPpNdAP/LANixNP///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAEwALAAAAAAQABAAAAefgEyCg4SFhoeFDQ0LjIiCCyU5IwEBBAiXCAOEBDohFBREIg6jQgibODQKqgonDz0fPkkwDQMEMhYRERpBMUsAv8C1Mw8uLUAXKwA2EgkJDJoEGy8swAAgCZQMz0wEKigkN8wJHZQBFZrcPDsAHErllBMT6AQ1HkYVKQf6++hMGUgAhhgYSBAChH4/TBwpwLAhw35MMAiYSLFiEUcYmQQCADs=)',
                       oncommand: "Services.dirsvc.get('ProfD', Ci.nsIFile).launch();"
                    };            
                    for (var p in props)
                       toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);            
                    return toolbaritem;
                 }      
    });
    } catch(e) { };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Firefox Scripte nach Anleitung geht nicht ?

    • Dato
    • 9. Januar 2020 um 23:27

    milupo

    wenn es um Scripte ging habe ich immer jemand anderes (mein Dad) das machen lassen, und ich habe nur das CSS gemacht.

    aber langsam geht Ihm das auch auf dem Sac. wenn ich schreie :P

    Danke

  • Firefox Scripte nach Anleitung geht nicht ?

    • Dato
    • 9. Januar 2020 um 20:53
    Zitat von Boersenfeger

    Sind die Codes und Scripts entsprechend angepasst...

    Beispiel...

    Code
    chrome://browser/content/browser.xhtml statt .xul

    aa genau das wars gewesen

    :P

    also doch was verpasst.

    Und auch Danke an Andreas.

    ja ich habe alles komplett neu installiert Win 10 vor 3 Tage und den Firefox komplett neu gedownloaded und installiert.

  • Firefox Scripte nach Anleitung geht nicht ?

    • Dato
    • 9. Januar 2020 um 01:38

    Hallo,

    ich habe jetzt Windows 10 Pro und den Firefox 72.0.1 (64-Bit) installiert und bin gerade bei mit Scripte.

    Aber irgendwie will er noch nicht :(

    ich habe es nach dieser Anleitung versucht

    https://github.com/Endor8/userChr…ster/userChrome

    und auch das von Sören in about:config geändert

    Anpassungen von Firefox-Oberfläche mittels userChrome.css und Webseiten mittels userContent.css

    alles komplett neu installiert von Windows 10 Pro angefangen und erst 3 Tage auf dem PC das Windows 10.

    habe ich was verpasst mit Firefox und Scripte oder geht das nicht mehr ?

  • auf Youtube Abmelden farblich ?

    • Dato
    • 25. Dezember 2019 um 10:36

    Danke,

    jetzt passt wie soll.

  • auf Youtube Abmelden farblich ?

    • Dato
    • 23. Dezember 2019 um 00:06

    Hallo,

    ich habe mir einen border-left beim hover Effekt hinzugefügt und das ergebnis ist, das es beim rüberfahren Zappelt :(

    ich hätte gerne ohne das Zappeln und bei den nromalen das selbe nur nicht in rot sondern in Grau den border-left.

    wäre das möglich ?

    hier mein Code dafür

    CSS
    yt-multi-page-menu-section-renderer.style-scope:nth-child(1) > div:nth-child(2) > ytd-compact-link-renderer:nth-child(5) > a:nth-child(1) > paper-item:nth-child(1) > div:nth-child(1) > yt-icon:nth-child(2) > svg:nth-child(1) {
        fill:#a4000f !important;
        }
    
    yt-multi-page-menu-section-renderer.style-scope:nth-child(1) > div:nth-child(2) > ytd-compact-link-renderer:nth-child(5) > a:nth-child(1) > paper-item:nth-child(1) > yt-formatted-string:nth-child(2) {
      font-weight:700 !important;
      color:#a4000f !important;
        }
    
    yt-multi-page-menu-section-renderer.style-scope:nth-child(1) > div:nth-child(2) > ytd-compact-link-renderer:nth-child(5) > a:nth-child(1) > paper-item:nth-child(1):hover {
        background:rgb(164, 0, 15, 0.1) !important;
         border-left: 4px solid #a4000f !important; }
    Alles anzeigen

  • Tabs schliessen Meldung ist weg :(

    • Dato
    • 30. November 2019 um 20:53

    grisu denn Punkt habe ich garnicht da ich keine Sitzungen verwende.

    jedenfalls klappt es in about:config wenn ich folgendes ändere

    browser.tabs.warnOnClose

    browser.tabs.warnOnCloseOtherTabs

    = true

    keine Ahnung ob das so richtig ist, jedenfalls klappt es bei mir wirder.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon