1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Romadour

Beiträge von Romadour

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 22. Mai 2011 um 22:10

    Danke für Deine Antwort! Ich bin kein PC-Experte, aber mit den Grafiktreibern hatte ich vor längerer Zeit schon mal rumgespielt, mit mäßigem Erfolg. Meinst Du mit "Anpassungssoftware" den Mobility Modder?

    Ich bräuchte nicht nur einen ATI-Mobility-Treiber, sondern einen Hybridtreiber, der auch einen Intel-Treiber enthält, damit das Hin- und Herschalten zwischen beiden Karten klappt. So einen gibt es zwar in einem Acer-Forum, der läuft aber nur im Testmodus, und das gefällt mir auf Dauer nicht so recht.

    Hast Du evtl. irgendwelche interessanten Links für Hybridtreiber (Ati und Intel)?

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 22. Mai 2011 um 20:00

    @ bugcatcher: Dein Tip war ein Volltreffer, das Upgrade auf FF4 ist jetzt problemlos gelaufen.
    Vielen Dank für Deine Hilfe!

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 17. Mai 2011 um 10:37

    @ bugcatcher: vielen Dank für den Tip. Die FF4-portable von Caschy habe ich bereits gestern getestet, die Hardwarebeschleunigung allerdings erst nach dem Start über Einstellungen ausgeschaltet. Dadurch ist wieder der alte Murks aufgetreten, muss also ein Image zurüchspielen, um Deinen Vorschlag zu testen.

    Im Moment habe ich keine Zeit, wahrscheinlich erst am Wochenende. Ich melde mich dann wieder.

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 16. Mai 2011 um 22:10

    @ Brummelchen: ich habe jetzt mit FF4 portable und neuem Profil getestet, auch da das gleiche Problem.

    @ Bugcatcher: die Überlegung mit dem Treiberproblem und FF4 als Auslöser erscheint mir durchaus plausibel. Die Hybridgrafik ist prinzipiell zwar schön, aber wohl etwas anfällig. Da der Hersteller, wie von Dir vermutet, keine Treiberupdates rausbringt, kann ich nur hoffen, dass die FF3.6-er Version noch lange Zeit unterstützt wird.

    Weiß vielleicht irgend jemand, ob FF4 bei Start nur die vorhandenen Grafikkarten, aber nicht die gerade aktive Karte checkt?

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 16. Mai 2011 um 15:56
    Zitat

    Die aktuelle Version von Firefox 3.6.* ist übrigens 3.6.17

    genau die habe ich. Ich werde heute Abend noch die FF4 portable testen, mal sehen wie die sich verhält.

    Übrigens, ähnliche Probleme wie von mir beschrieben tauchen wohl auch bei Mac-Books mit Hybridgrafik auf. Also irgendwas stimmt mit der Hardwarebeschleunigung von FF4 noch nicht ganz, wird vielleicht bei künftigen Updates behoben!?

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 16. Mai 2011 um 09:45
    Zitat

    Welches Ausmass bedeuten diese 1.3 Watt Mehrverbrauch letztlich an Laufzeit, als dass dieser Aufriss lohnt?

    1.3 W gilt für Idle, im Betrieb ist die Differenz natürlich um einiges höher. Im gemischten Betrieb reichte der Akku früher um die 7 Stunden, mit FF4 deutlich unter 5 Stunden. Macht sich also schon bemerkbar.

    Ich denke, ich bleibe einfach bei FF3.6, die 4-er Version ist zwar ganz nett, aber zumindest für mich mit dem beschriebenen Problem momentan nicht nutzbar.

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 15. Mai 2011 um 22:58

    Die Hardwarebeschleunigung im FF4 hatte ich schon deaktiviert, hat aber keinen Unterschied gemacht. Mein Problem ist ja, dass der Akkuverbrauch nach Installation von FF4 auch dann erhöht ist, wenn FF4 nicht läuft bzw. auch nach dem Downgrade. Deshalb meine Annahme, dass durch die FF4-Installation irgendwas im Energiemanagement systemweit verstellt wurde.

    Ich habe mittlerweile ein altes Image aufgespielt, danach war wieder alles ok. Habe dann FF4 erneut installiert, und schwupps, der erhöhte Verbrauch war wieder da. Hat also definitiv was mit FF4 zu tun. Nur was?

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 15. Mai 2011 um 19:08

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass es an den Plugins etc. liegt. Ich habe nur 3 Add-ons und 4 Plugins für das Allernötigste. An den FF-Grundeinstellungen habe ich noch nie was verändert.

    Ich vermute eher, das FF4 im Akkubetrieb Teile des ATI-Grafiktreibers läd, die anschließend nicht mehr abgeschaltet werden und dann permanent aktiv sind. Dadurch der höhere Akkuverbrauch. Habe allerdings keine Ahnung welche das sein könnten.

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 15. Mai 2011 um 13:57

    Ja, ich habe nur ein Profil. Was könnte mit dem Profil nicht stimmen?

  • Firefox 4 Akkulaufzeit verkürzt

    • Romadour
    • 14. Mai 2011 um 23:06

    Hallo,

    seit ich Firefox 4 auf meinem Notebook installiert habe, hat die Akkulaufzeit deutlich abgenommen. Mein Notebook hat eine Hybridgrafik und läuft im Netzbetrieb mit der ATI-Grafikkarte, im Akkubetrieb dem Intel Grafikchip, Betriebssystem Win7 Home Premium x64.

    Im Idle lag der Stromverbrauch vor FF4 bei ca. 6.2 W, seit FF4 bei ca. 7.5 W. Auch die CPU-Temperatur im Idle ist von ca. 30°C auf 35°C angestiegen. Sobald ich mit FF surfe steigen die Verbrauch- und Temeraturwerte natürlich an und liegen mit FF4 insgesamt deutlich höher als vorher. Erstaunlich ist, dass der Verbrauch auch dann nicht auf die alten Werte zurückgeht, wenn FF gar nicht läuft .

    Ich vermute, dass es irgendwie mit der Hardwarebeschleunigung zusammenhängt, und dass dadurch wohl irgendwelche Werte im Gesamtenergiemanagement verstellt werden. Selbst nachdem ich FF4 deinstalliert habe und wieder auf die 3.6.17-Version zurückgegangen bin, blieb der erhöhte Verbrauch bestehen.

    Hat jemand ein ähnliches Problem und evtl. eine Lösung?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon