1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. telemike

Beiträge von telemike

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 19. Juli 2006 um 21:15
    Zitat von speedy_speed

    Hallo telemike,
    Vermutlich hast du damit nur die Symptome bekämpft aber nicht die Ursache für den Backdoor. Zur Sicherheit solltest du mit dem Tool "HijackThis" ein Logfile erstellen und unter http://www.hijackthis-forum.de/ auswerten lassen.

    Habe ich natürlich auch schon gemacht- ohne Resultate.

    Gruß,

    Michael

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 17. Juli 2006 um 23:55

    Vielen Dank für die vielen Tipps!:D
    Habe nach dem anlegen eines neuen Profils nun keine Probleme mehr.
    Das alte Profil habe ich gelöscht und jetzt ist wieder alles in Butter.


    Grüße,

    Michael

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 14. Juli 2006 um 21:56

    Hi Carsten,
    werde mich direkt dran setzen und loslegen...

    Danke für den Tipp!

    Grüße,

    Michael

    Edit: Hat funktioniert (bis jetzt!)

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 14. Juli 2006 um 21:33

    Hi Carsten,
    die Datei user.js liegt nicht im Verzeichnis

    c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\

    Oder muss ich diese dann dort erstellen?

    Grüße,

    Michael

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 14. Juli 2006 um 20:50
    Zitat von Palli

    Sag mal, hatten wir das nicht Gestern schon?
    Hast du den Cache aus Firefox heraus gelöscht?

    Jepp. Well done!

    Und ich kann diese dusselige Datei nicht löschen...
    Cache habe ich soeben nochmals gelöscht, obige Datei
    immer noch da.

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 14. Juli 2006 um 20:43

    Beim Löschen besagter Datei kommt diese System-Fehlermeldung:


    Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners

    98D99B3Ad01 kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.


    Watt nu?

    Grüße,

    Michael

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 14. Juli 2006 um 20:37

    Vielen Dank für die Tipps.
    Den cache hatte ich gestern schon gelöscht-
    dann war erst mal Ruhe. Heute, beim ersten Aufruf von FF
    gings dann wieder los ;(

    Simon1983: Wenn ich vorher wüsste, welche Seiten infiziert sind,
    würde ich diese auch nicht besuchen.

    Grüße,

    Michael

  • Antivirus-Programm hat wieder Backdoor.mosucker gefunden

    • telemike
    • 14. Juli 2006 um 20:07

    Kann ich die betroffene Datei bedenkenlos löschen?

    File c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\cache.trash\trash\cache\98d99b3ad01
    infected with Backdoor.Mosucker.06.1

  • Trojaner / Virus: Backdoor.mosucker

    • telemike
    • 13. Juli 2006 um 22:19

    Äh, joh, hm... :oops:
    Ich dummbold! Hätte ja auch selbst drauf kommen können!
    Danke für den Tipp!

    Beim Löschen schlug übrigens der Bitdefender wieder an-
    dann war Ruhe...

    Grüße,

    Michael

  • Trojaner / Virus: Backdoor.mosucker

    • telemike
    • 13. Juli 2006 um 22:03

    Den obigen Bösewicht hat mein Bitdefender gefunden :

    File c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\temp\gp6rdrz9.zip
    infected with Backdoor.Mosucker.06.1


    File c:\dokumente und einstellungen\user\lokale einstellungen\anwendungsdaten\mozilla\firefox\profiles\wxe5os0d.default\cache.trash\trash\cache\98d99b3ad01
    infected with Backdoor.Mosucker.06.1

    Die Datei lässt sich jedoch nicht löschen:

    Fehler beim Löschen der Datei oder des Ordners
    gp6rdrz9 kann nicht gelöscht werden: Die Quelldatei oder vom Quelldatenträger kann nicht gelesen werden.


    Und nu?

  • Lesezeichen gemeinsam nutzen

    • telemike
    • 21. Januar 2005 um 01:53

    Tach zusammen!
    Aus beruflichen Gründen bin ich darauf angewiesen,
    mit zwei verchiedenen Browsern (MSIE & Firefox) zu arbeiten.
    Gibt es eine Möglichkeit, die Lesezeichen bzw. Favoriten
    gemeinsam zu nutzen? Es ist doch recht mühsam, die Lesezeichen
    immer von Hand abzugleichen....

    Grüße,

    Michael

  • Firefox Profil futsch...

    • telemike
    • 10. Januar 2005 um 17:00

    ...das profil von Firefox.
    Wenn ich jetzt den FF starte, kommt ein völlig anderes Fenster-
    ohne meine extensions, Bookmarks etc...

    ....ufff...geschafft! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

    Habe Mittels Profil-mamanger das Standart-Profil gelöscht. Wurde wohl vom Thunderbird erstellt. Jetzt klappt wieder alles!
    nur- warum legt Thunderbird ein Browser-Profil an? Ist doch ein Mail Proggi... Habe letztendlich Thunderbird gekillt und bleibevorerst mal beim OutlookExpress. Zudem einige Funktionen nicht so funktionierten, wie sie es sollten, fiel mir dies leicht.


    Grüße,

    Michael

  • Firefox Profil futsch...

    • telemike
    • 10. Januar 2005 um 16:24

    Hi, habe gerade Thunderbird installiert.
    Beim Neustart von Firefox geht nun ein Fenster auf, in dem nach dem Profil gefragt wird. das Defaul Profil lässt sich nicht aktivieren, da angeblich zur Zeit genutzt. Neues Profil erstellt--->> Nun sind alle meine Einstellungen wech...
    Hiiiilllfeee!

    Michael

  • Fehler-meldung beim Start von Firefox

    • telemike
    • 28. November 2004 um 00:03

    Hallo Road-Runner!
    Danke für den Tipp!
    Ad-Aware läuft natürlich standartmässig auf meinem PC.
    Konnte aber nix ausgewöhnliches feststellen.
    ich werde es nun mal mit dem App Verifier versuchen!

    Grüße,

    Michael

  • Fehler-meldung beim Start von Firefox

    • telemike
    • 27. November 2004 um 23:33

    Was denn ?!
    Bin ich der einzige, der diese Fehlermeldung erhält?

    Grüße,

    Michael

  • Fehler-meldung beim Start von Firefox

    • telemike
    • 26. November 2004 um 21:12

    Tach zusammen,
    ab und zu bekomme ich beim Starten des Firefox die folgende
    Fehlermeldung:

    EventType : InPageError P1 : c0000185 P2 : 00000003
    C:\DOKUME~1\XXXXXX~1\LOKALE~1\Temp\WERe25d.dir00\firefox.exe.mdmp
    C:\DOKUME~1\XXXXXX~1\LOKALE~1\Temp\WERe25d.dir00\appcompat.txt

    Kann mir jemand erklären, woran das liegen mag?

    Ich nutze diese Version:
    Firefox 1.0
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.7.5)
    Gecko/20041108 Firefox/1.0

    Vielen Dank im voraus!

    Michael

  • Chronik mit Datum und Uhrzeit

    • telemike
    • 10. November 2004 um 21:55

    WOW!
    Wenn das mal keine schnelle Antwort ist! :D
    Vielen Dank. Ein Grund mehr, das Füchschen weiter zu nutzen!
    Vielleicht lasse ich mich ja auch noch überreden, Thunderbird zu installieren...

    Grüße,

    Michael

  • Chronik mit Datum und Uhrzeit

    • telemike
    • 10. November 2004 um 17:43

    Tach zusammen!
    Auf die Gefahr hin, das ich der einzige bin, der so etwas haben will:
    Gibts eine Möglichkeit (Erweiterung) die Chronik so anzuzeigen,
    das dort auch Datum und Zeit des Besuches angezeigt wird?

    Grüße,

    Michael

  • Links im Hintergrund öffnen

    • telemike
    • 10. November 2004 um 17:06

    Ja, mittlerweile habe ich die TBE installiert und es funktioniert alles bestens!
    Danke für die Tipps!

    Michael

  • Links im Hintergrund öffnen

    • telemike
    • 10. November 2004 um 14:10
    Zitat von nightrat

    Schau mal in den Einstellungen unter Erweitert und dann "Tabbed Browsing"
    Dort kannst du einiges dazu einstellen.

    ...leider jedoch nichts, das mir weiterhilft. Die Option für "Tabs aus Links im Vordergrund öffnen" ist nicht aktiviert.

    Ist das nun nen Bug oder ein Feature ;)

    Grüße,

    Michael

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon