1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Scheppertreiber

Beiträge von Scheppertreiber

  • Framebreaker

    • Scheppertreiber
    • 3. Dezember 2006 um 15:18

    Danke. Erinnere mich so lau ... Alzheimer ??? Da wa was in SelfHMTL ...

    Framets von 95 ? Antik ? Ich verwende framesets weil die liebe Kundschaft
    darauf besteht. Sie wollen nur dir ursprüngliche URL in der Adressleiste.
    Angeblich ust das dann sicherer *grins*

  • Framebreaker

    • Scheppertreiber
    • 3. Dezember 2006 um 14:46

    Ähem ... was ist ein "Framebreaker" ? (wikipedia weiß es nicht).

  • Javascript Schneeflocken

    • Scheppertreiber
    • 29. November 2006 um 10:49

    Sachma, was nehmt ihr für Drogen ???

    :D:D:D

  • Firefox interpretiert keine iframes in HTML!!! Was tun?

    • Scheppertreiber
    • 20. November 2006 um 19:42

    Hmmmm. Ich mache das etwas anders.

    Ich definiere den iframe und verpasse ihm dann mit

    var ptr = document.getElementById( "gnarz");
    ptr,innerHTML = "daswasderanzeigensoll.htm";

    die finale HTML oder irgendwas-Seite.

  • Firefox interpretiert keine iframes in HTML!!! Was tun?

    • Scheppertreiber
    • 17. November 2006 um 20:22

    Tja, das ist die Wunderwelt der Computerles ...

    Mensch definiert Logik, baut Logik und irgendwann blickt
    keiner mehr durch. Logik ? Wo ? Ah ja ... neee ... nicht wirklich ...
    *pfump*

  • Firefox interpretiert keine iframes in HTML!!! Was tun?

    • Scheppertreiber
    • 17. November 2006 um 20:15
    Zitat von DasIch

    Die Sache mit dem Adobe Reader hat nichts mit Firefox zu tun. Die Programmierer bei Adobe kriegen das bloß nicht immer hin, obwohl es ja zurzeit gut läuft zumindest bei mir.

    Da bin mir sicher ...

    Das PDF-Format ist so herrlich verspielt ... man fragt sich manchmal was
    die Jungs so für Drogen nehmen. Dann müssen noch einige ausgeflippte
    BWLer der Featuritis erlegen sein und heraus kam:

    Reader 7

    Oder besser Viewer ? Oder Browser-Destroyer ? Oder was ? Irgendwie ist
    der noch nicht so richtig fertig. Das "Netto"-Format (also ohne den ganzen
    Firlefanz drumherum) ist genial, ich verwende es ständig. Aber muß da von
    Java-Script bis "Multimedia" jeder Unsinn reingepackt werden ?

    Mach mal in einem iframe ein PDF mit einem Fehler auf und dann eine
    anderes mit dem "normalen" Reader. Es wird lustig. Irgendwann schießt
    es den FF raus und dann booten wir mal wieder.

    Genug gelästert *prost* (Gemecker über Adobe gehört ja auch nicht hierher)

  • Firefox interpretiert keine iframes in HTML!!! Was tun?

    • Scheppertreiber
    • 17. November 2006 um 19:53
    Zitat von DasIch

    Ihr solltet Firefox auch nicht aufs höchste loben. Noch schafft er den Acid-2 Test nicht. Von daher kann es auch bei Validem HTML etc. passieren das es Probleme gibt.

    Ok, sag mir Software ohne Macken. Ich bekomme aber (ernstzunehmende)
    Hinweise auf Probleme mit denen ich etwas anfangen kann. FF und <object>
    haut manchmal auch daneben, die Geschichten mit dem Acrobat Reader sind
    auch recht lustig. Mit <iframe> habe ich mich auch ordentlich herumgeschlagen.

    Nobody is perfect,
    Grüße Nobody :wink:

  • Firefox interpretiert keine iframes in HTML!!! Was tun?

    • Scheppertreiber
    • 17. November 2006 um 19:41

    Den HTML-Validator kann ich auch nur dringendst empfehlen. Ich habe auch
    erst vor 3 Jahren mit HTML und dem ganzen Geraffel angefangen. Man steht
    wie der Ochs vorm Berg wenn man Compiler gewohnt ist :)

    Und: Der IE ist kein Maßstab. Es ist ein rottiger Sch...dreck. Nichts anderes.

    Wenn Seiten mit dem FF sauber laufen (Also wenn der Validator nicht meckert,
    jede "Warning" IST ein Fehler) dann geht's anschließend auch mit dem IE.

  • PDF-Problem: Acrobat & Reader überschneiden sich?

    • Scheppertreiber
    • 8. November 2006 um 20:42

    Das Programm das die Webseite erzeugt.
    Den Rest verstehe ich auch nicht :D

  • PDF-Problem: Acrobat & Reader überschneiden sich?

    • Scheppertreiber
    • 8. November 2006 um 09:57

    Puuuhhhh - ein echtes Problem.

    Ich habe bei mir den 3er-Writer und 7er-Reader drauf, eigentlich ohne
    Probleme (ok, manchmal Macken, aber ...). Es scheint aber wieder mal ein
    Problem des Readers zu sein.

    Probiere mal "about-plugins" aufrufen, dann die Applikation die das PDF
    übergibt. Hat schon öfter mal geholfen :)

    Viel Glück !

  • PDF Dateien nicht im Browser lesbar

    • Scheppertreiber
    • 5. November 2006 um 12:29
    Zitat von _Eisenherz_

    ... kann ich nicht mehr sagen.Gruß

    ja ja - der Reader hat so seine Tücken :)

    zB ein PDF "per Hand" aufmachen, dann noch eins oder zwei im einem iframe,
    dann laß mal einen Fehler in einem PDF sein ...

  • PDF Dateien nicht im Browser lesbar

    • Scheppertreiber
    • 2. November 2006 um 19:21
    Zitat von Pumbaa80

    Vielleicht wäre die Alternative Foxit Reader was für Dich?
    (Bzw. für alle, die Probleme mit dem Adobe Reader haben)

    Danke für den Trost :) Ich wollte halt nur mal Luft ablassen ...

    Die Kunden haben doch den Reader, teilweise noch den 5er auf Terminalservern.
    Denen kann ich schlacht vorschreiben nicht das "Original" zu verwenden.
    Windows haben sie ja auch ...

    Ich versuche die Leute wenigstens auf den FF zu heben. Auch nicht immer
    einfach ("ja aber der Standard" *aarghhh*).

  • PDF Dateien nicht im Browser lesbar

    • Scheppertreiber
    • 2. November 2006 um 19:12

    Ich hatte auch alle erdenklichen Macken. Aber mit dem Reader und nicht dem
    Firefox. Das Problem ist die total überladene und so langsam nicht mehr durch
    die Entwickler zu bändigende "Funktionsvielfalt" des Readers. Featuritis pur.
    Den ganzen Mist auch noch für alle Browser auszutesten übersteigt anscheinend
    Adobes Möglichkeiten. Mannomann ...

    Macke: Reader in einem iframe. Funzt, wenn man vorher mal about:plugins
    aufruft. Frag mich nicht warum. Seit dem 1.5er FF nur noch sehr selten.

    Macke: Doku des PDF-Formats. Kaum etwas funktioniert so wie beschrieben,
    es sind immer kleine eklige Ungenauigkeiten drin, die einen endlos aufhalten
    können.

    Macke: Im PDF kann man JavaScript einbetten, also => Scheunentor

    Macke: bei jedem neuen Reader ist irgendetwas anderes

    Das Schlimmste: der Reader zeigt sogar Fehlermeldungen, meist eine
    Nummer. Eine Doku ist nirgends aufzutreiben. Dann erstelle mal in einer
    Web-Anwendung PDFs On-The-Fly. Du wirst wahnsinnig :(

  • Style Sheets und ^Z

    • Scheppertreiber
    • 2. November 2006 um 13:59

    Danke !

  • Style Sheets und ^Z

    • Scheppertreiber
    • 2. November 2006 um 08:05

    Bisher haben alle FF-Versionen eine merkwürdige Macke:

    Ich arbeite aus Gewohnheit mit dem e2, einem uralten DOS-Editor. Zwar
    uralt aber man kann sehr einfach und schnell damit arbeiten - einfach ideal.

    Der e2 arbeitet DOS-konform, Textdateien werden mit einem ^Z terminiert.

    Lästig wird dann die Latte an CSS-Fehlermeldungen im FF, er meckert das
    ^Z dann als "Unerwartetes Dateiende beim Suchen eines 'schließenden }
    eines ungültigen Regelsatzes" an. ;) Nett aber lästig.

    Gibt es da eine Möglichkeit, die Fehlermeldung (die etwas anmeckert was
    in Ordnung ist) wegzublenden ?

  • adobe Flash Player

    • Scheppertreiber
    • 16. Oktober 2006 um 14:44
    Zitat von Coce

    Guck mal in Pumbaa80s Signatur, direkt nebendran ist ein kleiner Link. ;)

    Das ist aber ein kleiner Link von einem kleinen Link ... ob die Löwen da
    auch so mutierte problemlose Hauskater sind ?

  • adobe Flash Player

    • Scheppertreiber
    • 16. Oktober 2006 um 14:37
    Zitat von Pumbaa80

    Da gibt es mehrere Möglichkeiten, z.B. Flashblock oder MediaPlayerConnectivity

    Merci, aber was ist ein "Hakuna-Matata!" ??????????????????????????

  • adobe Flash Player

    • Scheppertreiber
    • 16. Oktober 2006 um 13:59

    Servus,

    eigentlich nicht so richtig ein Problem, aber ...

    Manche Sachen kann ich nur mit dem Flashplayer ansehen, meistens ist es
    aber nur oberlästige Reklame (zB das Gelichter auf heise.de). Blocken
    funktioniert irgendwie nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit, Flash an- abzuschalten ? (Spart mir das dauernde
    Verschieben der Plugin-DLLs).

    Gruß Joe

  • Probleme mit Bild Zeitung

    • Scheppertreiber
    • 17. August 2006 um 14:55

    So viel Aufwand für so ein Drecksblatt

  • Falsche Interpretation?

    • Scheppertreiber
    • 4. August 2006 um 14:47

    Ich sehe da ein "<endif>", sollte da nicht "<endif>" hin ?

    (Leider sind da keine Zeilennummern)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon