1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hansB

Beiträge von hansB

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 2. August 2011 um 15:37
    Zitat von .Ulli

    Gib doch mal Butter bei die Fische.


    hmmm, wenn ich wüsste wie...

    Zitat


    Das ist in Unkenntnis der Site und deren Zugang eine nette aber rein theoretische Diskussion. Das bringt dich um keinen Deut weiter.
    FireBug ist ein gutes Werkzeug, kannst du jedoch nachweislich sagen wessen Header dir präsentiert ?

    Falls da eine falsche Vorstellung aufgekommen sein sollte:
    Ich bin lediglich ein mit dem Problem genervter Anwender,
    der versucht hat vom Hoster eine Problemlösung zu bekommen,
    egal, wer oder was von wem geändert werden muss.
    Die Antwort hatte ich eingangs zur Diskussion gestellt.

    Für eine tiefergehende Diskussion fehlen mir die Kenntnisse.

    So gesehen müssen/können wir den Thread hier vielleicht auch besser beenden.
    Ich werde meinen Hoster auf diesen Thread hier verweisen
    und deren Kommentar dazu hinnehmen.

    Oder hat jemand noch eine bessere Lösung?
    Danke

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 2. August 2011 um 12:31

    vielleicht muss ich meine Formulierung "im Header der Seite..." anders formulieren.
    Der zitierte Text ist nicht direkt aus dem Quelltext der Seite kopiert,
    sondern das, was FireBug unter "Antwort-Header" dazu anzeigt.

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 2. August 2011 um 11:50

    Danke an Ulli
    Die Empfehlung gebe ich gerne an HE weiter ;)

    im Header der Seite (mit FireBug ermittelt) ist zu lesen:
    ------------------------
    Date Tue, 02 Aug 2011 09:44:29 GMT
    Server Apache/2.2.9 (Debian) PHP/5.2.6-1+lenny13 with Suhosin-Patch mod_ssl/2.2.9 OpenSSL/0.9.8g
    X-Powered-By PHP/5.2.6-1+lenny13
    Expires Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
    Cache-Control no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
    Pragma no-cache
    Vary Accept-Encoding
    Content-Encoding gzip
    Keep-Alive timeout=5, max=100
    Connection Keep-Alive
    Transfer-Encoding chunked
    Content-Type text/html; charset=UTF-8
    ------------------

    Das "Cache-Control ...." ist doch sicher für den Fall gedacht?
    Was fehlt denn da evtl.?
    Kann man dazu etwas sagen oder sollte ich noch mehr Infos liefern?
    Falls "ja", welche?

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 2. August 2011 um 08:59

    moinmoin

    das Cache-Leeren über [Strg][F5] hat in der letzten Zeit Erfolg gehabt.
    Aber es kann ja eigentlich nicht der Weisheit letzter Schluss sein,
    dass man zwischen bestimmten Seiten eines Webmailers den Cache leeren muss.
    Ich nehme jetzt an, dass der Service meines Hosters das anders gemeint hat.
    Ich bin zwar kein Profi beim Erstellen von Internetseiten, aber ich glaube,
    da gibt es doch Anweisungen (z.B.: in HTML) wie der Browser mit dem Cache umzugehen hat.
    Allerdings habe ich im Quelltext solche Anweisungen bisher nicht gesehen.

    Aber das ist dann kein Thema für dieses Forum hier.
    Danke

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 1. August 2011 um 12:38

    Danke an Mithrandir und bigpen

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 1. August 2011 um 12:31
    Zitat von Heaven_69

    In Deinem Eröffnungspost stellst Du eine Frage und erhälst darauf eine (richtige) Antwort. Eine zweite Frage stellst Du erst im 2. Post.

    richtig, sehr gut erkannt.
    Aber Dein Problem verstehe ich damit immer noch nicht.
    Es ist aber auch nicht notwendig das zu erklären.
    Ich kann es mir denken ;)

    Meine Zusatzfrage wurde ja schon ohne Umwege beantwortet.

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 1. August 2011 um 12:05

    was ist an meiner Frage nach einer Begründung für das "nein" nicht zu verstehen?
    Ich habe doch Möglichkeiten aufgeführt oder?

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 1. August 2011 um 11:57

    Danke aber warum ein "nein"?
    Weil es nicht stimmt oder weil es bisher nicht bekannt ist?

  • Cache leeren fehlerhaft?

    • hansB
    • 1. August 2011 um 10:19

    moinmoin
    zu Problemen mit den Seiten eines Webmailers, der von meinem Hoster angeboten wird
    und den ich benutze,
    bekam ich folgende Information:
    Zitat:
    "Das Problem liegt sehr wahrscheinlich wirklich am Firefox 5. Problem zur Zeit im Firefox 5 ist,
    dass er das Cache löschen teilweise ignoriert."

    Kann man mir das hier bestätigen?

    Danke und freundliche Grüße
    hansB

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 17. Juli 2011 um 11:02
    Zitat von aborix

    Angenommen, jemand lässt Cookies gar nicht oder nur bis zum Beenden von Fx zu. Bestimmte Cookies sollen aber darüberhinaus erhalten bleiben, weil sie seitenspezifische Einstellungen enthalten, die sonst immer wieder neu eingegeben werden müssten, z.B. Sucheinstellungen bei Google oder automatisches Anmelden bei Foren. Für die betreffenden Sites legt man daher als Ausnahme "Erlauben" fest.
    Angenommen nun, jemand lässt Cookies grundsätzlich zu, egal für wie lange, möchte aber, daß bestimmte Sites keinesfalls Cookies setzen. Da legt man dann als Ausnahme "Blockieren" fest.
    Die Bezeichnung "Ausnahmen" ist also durchaus zutreffend und die Liste ist durchaus sinnvoll.

    Verstehe, so macht es auch Sinn, aber auf diese artundweise kann diese ellenlange Liste in meinem FF NICHT zustandegekommen sein.
    Wenn ich bewusst alle diese WWW-Adresse eingetragen hätte, wäre ich Stunden beschäftigt gewesen.
    Ich will ja nicht ausschließen, dass ich das Eintragen durch irgendeine Einstellung mal ausgelöst habe,
    aber bis jetzt weiß ich nicht warum, weshalb, wieso.

    Das ganze Theater hat angefangen, weil ich mal Cookies generell verboten, bzw. nur auf Anfrage zugelassen habe.
    Ich wollte mal sehen, bei welchen Gelegenheiten danach verlangt wird.
    Ich habe das bestimmt etwa 2-3 Wochen durchgehalten ob wohl es oft extrem nervig gewesen ist.
    Irgendwann habe ich dann wieder umgestellt.
    Vielleicht wurden irgendwelche Einstellungen bei den zwischendurch durchgeführten Installationen
    von FF4 bis FF5 nur unvollständig übernommen?

    Wahrscheinlich ist es müßig, noch weiter zu forschen, aber in diesem Zusammenhang verstehe ich die immer wieder auftauchenden Vorschläge,
    ein neues unbelecktes Profil einzu richten.

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 16. Juli 2011 um 23:26
    Zitat von Boersenfeger

    Lösche konsequent alle Cookies und den Cache und teste.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Neueste%…%20l%C3%B6schen


    Hierauf möchte ich nochmal eingehen.
    Ich habe nicht die bisher angelegten Cookies gelöscht,
    sondern die Liste, in der die Webseiten aufgelistet werden, für die "Ausnahmen" gesetzt sind.
    Da man in der Liste aber "Blockieren" wie auch "Erlauben" setzen kann,
    ist der Titel "Ausnahmen" eigentlich irreführend.
    So bin ich auch nie auf die Idee gekommen, dass (in diesem Falle) die ganze Liste garnicht notwendig ist.
    Wozu die Liste "gut" sein könnte, ist mir bisher schleierhaft.

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 16. Juli 2011 um 19:41

    OK und Danke, jetzt funktioniert es auch mit ebay.

    Ich frage mich jetzt nur wie diese [Ausnahmen]-Liste für die Cookies entstanden ist.
    Da standen auch Internetadressen drin, die ich nie wissentlich besucht habe.

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 16. Juli 2011 um 18:23
    Zitat von Boersenfeger

    ... Jetzt ist alles gut?

    nee,
    das Hauptproblem beim Einloggen auf ebay besteht immer noch.
    Bei anderen Seiten hat sich das Problem aufgelöst.
    Ich bin die ganze Cookie-Liste durchgegangen und habe alle die was mit ebay in der Bezeichnung hatten,
    auf "Erlauben" gesetzt. Genutzt hat es nix.
    Dieser Bremsklotz besteht aber nur, wenn ich einen "Kauf" tätigen will.
    Dann bekomme ich das Fenster zum Einloggen immer wieder vorgelegt, obwohl ich eingeloggt bin.
    Ich kann meine "persönliche" Seite benutzen und auch im Forum schreiben.
    Alles Funktionen, zu denen man eingeloggt sein muss.
    Die ebay-Hotline ist offensichtlich auch ratlos. Mit jeder neuen Antwort beschäftigt sich ein anderer Mitarbeiter,
    der nicht alles liest und mir die Vorscläge macht, die ein anderer schon vorher gemacht hat.
    Auf einem anderen PC mit Win-XP und FF3.6.18 habe ich das Problem nicht.
    Was mich da aber sehr irritiert: die "AusnahmenListe" für Cookies ist dort leer.

    Zitat

    Dann brauchst du auch kein neues Profil testen. Wenn die Einstellungen wieder nicht gespeichert worden sind, musst du in den Einstellungen mal ein Häkchen entfernen, den Dialog schließen und wieder öffnen und dann wieder setzen, dann wirds auch gespeichert.


    habe ich auch gemacht, jetzt geht auch das richtige [Einstellungen]-Fenster auf

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 16. Juli 2011 um 15:50
    Zitat von MaximaleEleganz


    Hast du dann dort Veränderungen vorgenommen oder direkt auf OK geklickt?


    Ich habe keine Veränderungen vorgenommen, da alle Einstellungen ja wie vorher vorhanden gewesen sind.

    Bei einem neuerlichen Aufruf der Forum-Seite musste ich mich wieder einloggen obwohl das eigentlich hätte automatisch erfolgen sollen.
    Ich habe dann die Cookie-Liste angeschaut und gesehen, dass dort "blockieren" eingetragen war.
    Das habe ich dann geändert.

    Den Vorschlag mit dem neuen Profil werde ich mir mal anschauen und durchführen.
    Danke

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 16. Juli 2011 um 11:14

    [Blockierte Grafik: http://www.kbjhbo.de/foren/nt/bilder/cookies_ff5_20110716.jpg]

    Die [Einstellungen] unter [Extras] scheinen nicht dauerhaft gespeichert zu werden.
    Ich hatte gerade den Fall, dass ich mich in einem Forum immer wieder für jedes Posting neu einloggen musste.
    Ich habe dann nochmal [Einstellungen] aufgerufen und so eingestellt, wie es das im Bild obenliegende Fenster zeigt.
    Dann blieb das Einloggen auch dauerhaft und auch automatisch, weil so angeklickt.
    Wenn ich jetzt [Einstellunegn] wieder aufrufe, sieht es so aus wie auf dem untenliegenden Fenster.
    Ich muss erst von [anlegen] auf [nach benutzerdefinierten EInstellungen anlegen] umstellen,
    dann wird der andere Fensterinhalt so wie abgebildet mit allen Häkchen angezeigt.

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 14. Juli 2011 um 17:14

    seit eben glaube ich nicht mehr dass der Fehler bei ebay zu suchen ist.
    Ich habe nämlich einen weiteren Fall bei einem anderen Onlineshop.
    Auch dort ist das Einloggen nicht möglich.
    Ich bekomme das Fenster mit den Feldern zum Eintrag der Daten immer wieder vorgesetzt.

    Was läuft da schief?

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 13. Juli 2011 um 16:57

    inzwischen, nach einigen Wochen, ist die Funktion schon wieder gestört.
    Ich kann mich mit denselben Daten an verschiedenen Stellen einloggen:
    1. die persönliche Seite
    2. ins Forum
    eine Bestellung [Sofort-Kaufen] ist aber nicht möglich.
    Die Daten zum Einloggen (obwohl ich ja eigentlich durch den vorangegangenen Aufruf des Forums eingeloggt bin)
    werden nicht akzeptiert.
    Das Eingabefenster erscheint immer wieder.

    Ich weiß auch nicht, wie ich die Fehlerursache eingrenzen könnte.
    Liegt es an der Einstellung meines Browsers oder läuft bei ebay was falsch?

  • Add-ons nicht im KontextMenü vorhanden.

    • hansB
    • 29. Juni 2011 um 19:08

    OK, lassen wir es dabei, es führt ja zu nix

    Ich habe jetzt FF5.0
    und alle Addons (aus sicherer Quelle) die ich betreibe funktionieren

  • Add-ons nicht im KontextMenü vorhanden.

    • hansB
    • 29. Juni 2011 um 10:21
    Zitat von Boersenfeger

    Doch, sie ist eine vertrauenswürdige Quelle (für mich und viele andere User).
    Bliebe die Frage, ob es auch für dich ganz persönlich eine vertrauenswürdige Quelle ist?
    Wenn man dir gesagt hat, das du nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen sollst, ist das primär eine gute Aussage. Ich ergänze: Lade dir Software nur vom Hersteller!
    Alles klar?

    naja, wie soll ich reagieren, wenn ein namhaftes Senior-Mitglied dieses Forums mich fragt:
    "Warum beziehst du Erweiterungen aus unsicheren Quellen?"
    der Link zu dieser infrage gestellten Quelle lag zu diesem Zeitpunkt ja vor.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=731748#p731748

  • Cookies? Cache?

    • hansB
    • 28. Juni 2011 um 17:41

    so, jetzt klappt es endlich.
    Ich habe die Einstellung beim "Cookies von Drittanbietern akzeptieren"
    von "Behalten bis [jedesmal nachfragen]" auf [sie nicht mehr gültig sind] geändert.
    Komisch ist nur, dass ebay nie nachgefragt hat, ob Cookies angelegt werden dürfen.
    Konnte wohl keines anlegen, hat aber nie darauf hingewiesen.
    Blöderweise wurde das gelungene Einloggen ja auch noch bestätigt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon