1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. hansB

Beiträge von hansB

  • 1
  • 2
  • 5
  • leere Adresszeile

    • hansB
    • 9. Mai 2012 um 21:33

    danke F2F

  • leere Adresszeile

    • hansB
    • 9. Mai 2012 um 12:11

    moinmoin

    seit FF12 besteht (auf meinem PC, andere habe ich noch nicht vergleichen) folgendes "Problem":
    Wenn man auf einen Link, der auf einer Internetseite steht klickt,
    geht wohl die zugehörige Seite auf, aber oft es ist in der Adresszeile keine Adresse zu sehen.
    Das ist so bei Rechts- wie auch nach einem Linksklick so.
    Ich bin mir ziemlich sicher, dass es erst seit der Installation von FF12 so ist.
    BS: Win 7 Home Premium

    Kann man das irgendwo beeinflussen?

    Danke

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 19:15
    Zitat von 2002Andreas


    Also alles wieder Ok!?

    na ja, zumindest oberflächlich betrachtet.

    Danke!

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 18:21

    Your User Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:10.0.2) Gecko/20100101 Firefox/10.0.2
    Sorry, was diese Info angeht, stand ich wohl etwas auf dem Schlauch.

    Ich habe einen Eintrag aus dem "Autostart", den Drucker betreffend herausgenommen,
    indem ich das Häkchen wegenommen habe.
    Ich hatte angenommen, das bei Bedarf auch wieder setzen zu können.
    Leider ist der Eintrag aber ganz verschwunden und der zweite ist nicht mehr angehakt.
    Ich wollte eigentlich hier reinschreiben wie der Eintrag lautete, aber das geht jetzt nicht mehr.
    Jedenfalls ist das Warnfenster jetzt nicht mehr erschienen
    und bei der Benutzung des Druckers ist kein Aussetzer oder Fehlverhalten feststellbar

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 17:51
    Zitat von 2002Andreas


    Was für eine Toolbar?

    na ja, genau könnte ich es Dir nur sagen, wenn ich die Installation zugelassen hätte.
    Es hat wohl irgendetwas mit einer Homepage von Brother zu tun.

    Zitat


    Ist evtl. die Installation vom Drucker nicht richtig abgeschlossen ?

    hmmm, irgendwelche Anzeichen dazu sehe ich nicht.

    Zitat


    Befindet sich egal was vom Drucker im Autostart?


    Muss ich erst erforschen.

    ----später---
    Es gibt 2 Einträge Brother betreffend.
    Ich kann die Häkchen mal wegnehmen zum Test.

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 17:35
    Zitat von Boersenfeger

    Dort steht beschrieben, welche Informationen du mitteilen sollst...
    Ich verlinke aber gerne auch hier direkt...
    Bitte vor dem Posten lesen.
    Was ergab der Test im abgesicherten Modus? Erbrachte ein neues Profil eine Besserung? Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen und arbeite die Hinweise konkret ab. Oder lass es und schmoll im Winkel.

    ich weiß nicht, was Du nicht verstehst.
    Eigentlich wollte ich hier meine Probleme klären nicht Deine!

    Wie soll ich wissen, was Du gerne wissen möchtest?
    Wenn ich hier alles mögliche reinschreibe, dann sicher auch viel Überflüssiges.

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 16:36
    Zitat von Boersenfeger

    Klick den Link...

    ich habe nicht nur den Link geklickt, sondern auch gelesen was da zu lesen ist.
    Außerdem habe ich versucht herauszufinden, wie das auf mein Problem anzuwenden ist.

    OK, lass gut sein.
    Tschüss

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 16:10
    Zitat von Boersenfeger

    Willkommen im Forum!
    Bitte klicke in meiner Signatur auf Anleitung für Fragen im Forum! Wir benötigen zur zielgerichteten Hilfe einige Informationen!...


    Sorry, aber wenn ich wüsste, welche Informationen das sein könnten, hätte ich das selber zum Suchen im Internet benutzt und wahrscheinlich mein Problem längst selber lösen können.

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 15:23

    bitte rückfragen, wenn meine Frage unverständlich formuliert ist!
    Danke

  • Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation

    • hansB
    • 27. Februar 2012 um 13:50

    moinmoin

    "Browser-Stolperstein nach Druckerinstallation"

    Was hat das wohl miteinander zu tun?
    Sicher bin ich mir auch nicht, aber was anderes fällt mir dazu nicht ein.
    Wenn ich denn FF-Browser starte, kommt zuerst ein Warnhinweis,
    dass sich im CD-LW kein Medium befindet.
    Das muss ich erst wegklicken, damit danach ohne weiteres der FF öffnet.
    Liegt eine CD im LW passiert weiter nix mit LW oder CD, der Browser öffnet sofort.

    Wahrscheinlich Ursache:
    Bei einer Druckerinstallation mittels der entsprechenden CD in eben diesem LW,
    wollte mir die Installation eine Toolbar für den Browser unterjubeln.
    Das habe ich aber abgelehnt.
    Jetzt ist irgendwer sauer und ärgert mich mit dieser Meldung.
    Wie kann ich das abstellen?

    Bei den FF-Extras finde ich keinen Eintrag den man benutzen könnte.

    Danke

  • [eine Seite zurück]-[eine Seite vor] =Texte futsch

    • hansB
    • 17. Dezember 2011 um 12:22

    Danke an "gammaburst"

    ich ziehe mal den Schluss, dass es doch wohl nur ein Gerücht ist,
    dass man das am Ur-FF irgendwo einstellen kann.
    Vermutlich liegt es dann doch an der ForenSoftware.
    Vielleicht ein Frage des Cache-Handlings
    Aber damit werde ich die Frage mal an andere Fachleute stellen.
    Danke

  • [eine Seite zurück]-[eine Seite vor] =Texte futsch

    • hansB
    • 17. Dezember 2011 um 09:58
    Zitat von .Ulli

    Naja, unter einer Diskussion verstehe ich etwas anderes.


    ist das hier, um sich über meine Wortwahl zu unterhalten

    Zitat

    Ohne Überprüfung werde ich keiner Spekulation Vorschub leisten.


    Wozu sind Spekulationen erforderlich?
    Man kann doch meine Frage klar mit "ja" oder "nein" beantworten.
    Je nach Antwort kann man dann hier oder in einem anderen Themenforum weitermachen.

    Zitat


    Die Frage ging nach einem Gast-Account. Falls es damit Probleme gibt, kann sich ja auch der Admin hier zu Wort melden.


    Es gibt keinen Gastzugang. Wenn man sich in diesem fraglichen Forum nicht anmelden möchte,
    soll man es halt sein lassen.
    Meine Eingangsfrage hat mit diesem Forum zunächst mal nichts zu tun.
    Man kann das auch in anderen Situationen beobachten, z.B. beim Webmailer (HostEurope)
    den nicht nur ich benutze.

    Zitat


    P.S. eine singuläre Lösung, d.h. nur für dich, sollte keine Ziel des betroffenen Boards darstellen.


    Wer sagt, dass nur ich diese Frage habe? Das steht nirgendwo geschrieben, im Gegenteil!

  • [eine Seite zurück]-[eine Seite vor] =Texte futsch

    • hansB
    • 17. Dezember 2011 um 09:43
    Zitat von .Ulli

    .....

    wozu waren Deine Spekulationen und Mutmaßungen jetzt gut?
    Offensichtlich hast Du rein garnix verstanden.
    Schade, wie von manchen Mitgliedern ein Thread kaputt gemacht werden kann.
    Andere werden sich jetzt nicht mehr trauen Dir zu widersprechen.
    Leider ist es in Foren ja so.

  • [eine Seite zurück]-[eine Seite vor] =Texte futsch

    • hansB
    • 16. Dezember 2011 um 09:23
    Zitat von .Ulli

    Nette Worte, nur ohne Kenntnis des Forums und ohne Kenntnis dessen Browser bleibt alles eine sinnlose Spekulation.

    Nenne das Forum und einen Gastzugang.

    Danke für Deine Engagenment, aber bisher stand ja alleine eine Einstellung bei FF im Verdacht.
    Ich liefere was nach:

    http://www.netz-treff.de/forum/forum_en…=296652#e296652
    Mit dem letzten Satz in diesem Posting startet die Diskussion.
    Mit Opera funktioniert es nach Aussage des Users.

    Und hier nochmal die Ausgangsfrage:
    Gibt es beim FF eine Möglichkeit einzustellen, dass man beim "vor" und "zurück"
    wieder den schon angefangenen Text in einem Formular dieser Seite vor sich hat?

  • [eine Seite zurück]-[eine Seite vor] =Texte futsch

    • hansB
    • 15. Dezember 2011 um 19:07
    Zitat von MaximaleEleganz

    Ist das in diesem Forum auch der Fall?

    mal probieren----
    ---- etwas später nach [hin] und [her]....
    nein, hier klappt es.

    Also ist das nicht Sache des Browsers
    obwohl das an anderer Stelle behauptet wird,
    sondern Sache der InternetSeite?

    An anderer Stelle, da wo diese Frage aufgekommen ist,
    wurde festgehalten, dass das Verhalten in anderen Browsern
    NICHT festzustellen ist.
    Also, dass der Text verloren geht, sei im Browser des ForenAdmins nicht so.
    Welcher Browser das ist, wurde nicht verraten,
    dürfte hier aber auch keine Rolle spielen?

  • [eine Seite zurück]-[eine Seite vor] =Texte futsch

    • hansB
    • 15. Dezember 2011 um 17:09

    moinmoin

    Ein Problem, was immer wieder auftaucht.
    Während man in einem Fenster z.B. eines Forums oder eines Webmailers schreibt,
    kommt man schonmal versehentlich auf die Taste "eine Seite vorher",
    geht man wieder zurück, ist der schon geschriebene Text futsch.

    Es geht das Gerücht um, dass man diesen Fall durch einen Eintrag in "about:config" beheben kann.

    Danke für sachdienliche Hinweise

  • FF6 nicht ausgereift?

    • hansB
    • 26. August 2011 um 18:25

    Danke bugcatcher und docc
    Ihr habt sicher recht, mit dem Vorschlag dieser Vorgehensweise,
    ich bin nur deshalb zurückhaltend damit gleich auf diesen Zug aufzuspringen,
    weil nicht zum erstenmal bei ähnlichen Fällen Überlegungen in Richtung defekter HDD falsch gewesen sind.

    Misstrauisch hat mich dann die Wiederholung der Ereignisse bei 4 und 6 gemacht.
    "Windoofs" habe ich deswegen so formuliert, weil ich nicht gleich ausschließlich auf den FF einprügeln wollte.

  • FF6 nicht ausgereift?

    • hansB
    • 26. August 2011 um 15:29
    Zitat von Boersenfeger

    Du könntest die Antworten auf mehrere Posts durchaus in einem abhandeln, manche lassen sich per Mail benachrichtigen...


    ich weiß aber manche kamen rein während ich eine Antwort getippt habe.
    Die konnte ich also vorher noch garnicht sehen.

    Zitat

    BTT: Du ziehst auch nicht in Erwägung, deine/n Festplatte/n eine Überprüfung angedeihen zu lassen?


    Doch, sicher. Warum sollte ich das nicht tun.

    Ich hatte nur gehofft, dass auch noch Ideen kommen würden, die die Fehlersuche in andere Richtungen vorschlagen würden.
    Bis jetzt kommt mir alles so bekannt vor.

    Aber,
    bis hierhin schonmal:
    Danke für alle nützlichen Hinweise!

  • FF6 nicht ausgereift?

    • hansB
    • 26. August 2011 um 15:07
    Zitat von Docc


    Das passt ins Gesamtbild.


    Danke

  • FF6 nicht ausgereift?

    • hansB
    • 26. August 2011 um 15:07

    OK, da sind wir wieder da gelandet, wo ich schonmal gewesen bin:
    bei der Fehlersuche im Betriebssystem.
    Das mit den "oo" verkneife ich mir jetzt ;)
    Die Ratschläge die mir damals im Windows-7-forum gegeben worden sind,
    entsprechen den aktuellen von hier.
    Die Untersuchungen waren alle negativ.
    Wie schon gesagt: erst die Rückinstallation eines älteren FF brachte Ruhe ins System.

  • 1
  • 2
  • 5

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon