1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. black10

Beiträge von black10

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • black10
    • 20. November 2017 um 13:04

    So...


    Das anmelden als ADMIN hat geklappt, ich habe auch alle 4 Dateien an die richtigen Zielordner verschoben. So weit so gut.
    Aber ab jetzt hakts.
    In der Datei userChrome.js (unter Chrome) muß doch jetzt der Code hinein der Uhrzeit/Datum anzeigt, richtig..?

    Habe den Code hineinkopiert im Beitrag 2 von 2002Andreas...hat nicht geklappt..keine Anzeige der Uhrzeit...!
    Habe den Code mittlerweile wieder rausgelöscht, es steht jetzt aktuell in der userChrome.js nur userChrome.import("*", "UChrm");

    Wie geht es denn jetzt weiter..? :-??

  • Symbol für "Seite neu laden" farbig...?

    • black10
    • 20. November 2017 um 08:50

    Tja, klappt nicht 100%ig...

    Das "Starthäuschen" wird jetzt in rot dargestellt. Ok..aber der Button "Seite neu laden" bleibt weiterhin schwarz.

    Ein Traum wäre, wenn es komplett so aussehen würde...


    [attachment=0]Screenshot-2017-11-17 Symbole der Navigations-Symbolleiste Hilfe zu Firefox.png[/attachment]

    Bilder

    • Screenshot-2017-11-17 Symbole der Navigations-Symbolleiste Hilfe zu Firefox.png
      • 18,06 kB
      • 600 × 262
  • Symbol für "Seite neu laden" farbig...?

    • black10
    • 19. November 2017 um 22:55

    Hallo,

    Ist es möglich die Symbole für "Seite neu laden" und das "Starthäuschen" farbig zu gestalten OHNE ein anderes/neues Theme benutzen zu müssen..?


    [attachment=0]Symbole.png[/attachment]

    Bilder

    • Symbole.png
      • 42,33 kB
      • 1.152 × 864
  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • black10
    • 19. November 2017 um 22:44

    Danke, allerdings das wird mir dann doch zu kompliziert...

    Wäre schön wenns "einfach" gehen würde, aber man hat man ja noch die Windows Uhr in der task-leiste...

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • black10
    • 19. November 2017 um 21:57

    Ich würde mir auch gerne Uhrzeit/Datum in der Menüleiste anzeigen lassen.
    Habe versucht mir auf diesen Seiten die Anleitung anzugucken, die Umsetzung klappt allerdings (noch) gar nicht.

    Wenn ich das recht verstehe muß ich mir die 4 Dateien

    1. config.js
    2. userChromeJS.js
    3. config-prefs.js
    4. userChrome.js

    herunterladen..

    Die config.js + userChromeJS.js muß ja in den Firefox Installationsordner. Beim Versuch erscheint u.g. FM
    Was mache ich da jetzt..?


    [attachment=0]Firefox 57.png[/attachment]

    Bilder

    • Firefox 57.png
      • 142,79 kB
      • 1.152 × 864
  • FF 57 höhere Speicherauslastung als beim IE..?

    • black10
    • 18. November 2017 um 16:46

    @sören


    Ja, es wird mit der Zeit immer träger und langsamer. Ich beende dann FF irgendwann und starte neu, damit es zumindest kurz/mittelfristig wieder zügiger läuft.
    Man kann damit arbeiten, aber es ist (leicht) nervig...

  • Funktion "Aktionen für Seite" Ordner ändern

    • black10
    • 18. November 2017 um 12:31

    Hallo,

    In der Adressleiste hat man ja die 3 kleinen Punkte "Aktionen für Seite" anwählbar.

    Nach anklicken öffnet sich ein Fenster u.a. "Lesezeichen hinzufügen".
    Nach einem weiteren Klick kann man das Lesezeichen setzen. Vorgegeben ist (bei mir) IMMER der Ordner "weitere Lesezeichen". Würde gern dauerhaft den Ordner "Lesezeichen-Menü" voreingestellt wissen...weil ich dort alle Lesezeichen hineinschiebe.

    Ist so etwas möglich..?

  • FF 57 höhere Speicherauslastung als beim IE..?

    • black10
    • 18. November 2017 um 11:54

    Das Problem(chen) ist, das sich das natürlich summiert mit immer mehr geöffneten Seiten.


    Der IE verbraucht, egal wieviel/welche Seiten immer weniger RAM als der Firefox. Warum auch immer. Nach einigen Stunden hat sich der RAM Verbrauch bei weit mehr als 1GB (Firefox) eingependelt. Was ich trotz der 4 GB Arbeitspeicher (Windows 7) doch merke. Ok, heutzutage sind die 4 GB nicht mehr viel ("alter" Rechner).

    Spätestens beim (notgedrungen) Umstieg auf Windows 10 wird dann ein neuer Rechner fällig, wo ich mir dann doch mehr RAM gönnen werde.
    Dachte halt nur das es eine (logische) Erklärung für den Mehrverbrauch des FF geben würde.

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 17. November 2017 um 18:27

    Tja, muß meinen eigenen Thread nach 100 Jahren noch mal rauskramen...


    Suche "verzweifelt" nach ner Möglichkeit (nur) die Symbole der Navigations-Symbolleiste möglichst in Blau-weiß darstellen zu lassen.
    So wie hier..


    [attachment=0]Screenshot-2017-11-17 Symbole der Navigations-Symbolleiste Hilfe zu Firefox.png[/attachment]


    Habe schon alle möglichen Themes ausprobiert, doch da wird mir zu viel "verstellt". Sprich, die gesamte Menüleiste/Lesezeichensymbolleiste und der freie Raum wird dann blau. Es sollen wirklich nur die Symbole so wie dargestellt (möglichst) blau erscheinen. Gibts da nen Tipp..?

    Edit..sehe gerade das der Thema in Firefox-Allgemein" steht, vielleicht kann man den in "Erweiterungen und Themes" verschieben..?

    Bilder

    • Screenshot-2017-11-17 Symbole der Navigations-Symbolleiste Hilfe zu Firefox.png
      • 18,06 kB
      • 600 × 262
  • FF 57 höhere Speicherauslastung als beim IE..?

    • black10
    • 15. November 2017 um 18:59

    Ich habe 4 GB Arbeitsspeicher.
    Ist jetzt nicht die Welt, hat bisher für mich aber immer gelangt.


    AngelOfDarkness.

    Selbst wenn ich alles was im Task-Manager Arbeitsspeicher verbraucht noch dem Internet Explorer direkt/indirekt " zuschustere", habe ich immer noch einen deutlich niedrigeren RAM Verbrauch als über Firefox..!

    Also Firefox muß trotzdem (warum auch immer) mehr Ressourcen benötigen als der IE..?

  • FF 57 höhere Speicherauslastung als beim IE..?

    • black10
    • 15. November 2017 um 09:09

    Hallo,


    Ich habe bei meinem PC (Windows 7 32-Bit System) mal die Speicherauslastung zwischen dem FF (Version 57) und dem Internet Explorer überprüft.

    Ich hatte jeweils nur eine einzige Seite geöffnet, nämlich lediglich http://www.bild.de.

    Beim FF 57 hatte ich einen RAM Verbrauch von 250 MB, während es beim IE lediglich nur knapp 90 MB waren.
    Also fast 3x weniger..!
    Auf anderen Seiten (auch bei mehreren geöffneten) ein ähnliches Bild. Ich habe im FF keinerlei Add-ONs oder Werbeblocker etc.

    Kann ich da noch etwas optimieren, oder warum verbraucht der IE so viel weniger RAM..? :-???

  • Im FF 57 mehrere "firefox.exe" im Task-Manager..?

    • black10
    • 14. November 2017 um 23:39

    Ok, jetzt hab ichs verstanden.

    SO wie beschrieben hatte ich es natürlich nicht gemacht...

  • Im FF 57 mehrere "firefox.exe" im Task-Manager..?

    • black10
    • 14. November 2017 um 22:48

    Das verstehe ich jetzt nicht...?

    Wenn ich mehrere Profile habe und ich führe nur bei 1 Profil das Update durch, wieso "updaten" sich die übrigen Profile selbstständig wenn ich "automatische updates" deaktiviert habe..?
    Es gibt doch immer Leute die haben mehrere Profile mit unterschiedlichen Versionen..!?

    Dann wäre es ja praktisch nicht möglich auf einem Profil Version 57, und auf einem anderen z.b. die 56.0.2 zu haben..?
    Kann doch nicht sein, oder ich verstehe das falsch.. :-???

  • FF 57 Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste

    • black10
    • 14. November 2017 um 22:41

    Ja, Danke hat geklappt.

    Alles so wie vorher. Sehr schön

  • Im FF 57 mehrere "firefox.exe" im Task-Manager..?

    • black10
    • 14. November 2017 um 22:02

    Ok, das beruhigt etwas.

    Dachte schon ich hätte mir irgendetwas "zerschossen". Warum in meinen anderen beiden Profilen das 57er Update allerdings selbstständig durchgeführt worden ist, ist nebulös. Aber nun gut, nicht zu ändern..

  • FF 57 Mehrzeilige Lesezeichen-Symbolleiste

    • black10
    • 14. November 2017 um 22:00

    Hallo,

    Bisher konnte man über das Add on "multirow bookmarks toolbar plus" die Lesezeichen-Symbolleiste mehrzeilig darstellen lassen.
    Dieses ist mit der Version 57 ja nun (leider) entfallen.

    Gibt es eine Alternative/Einstellungsmöglichkeit diese Leiste trotzdem noch über mehr als eine Zeile darzustellen..?

  • Im FF 57 mehrere "firefox.exe" im Task-Manager..?

    • black10
    • 14. November 2017 um 19:19

    Hallo,

    Auf meinem Windows 7 PC (32-Bit Version) hatte ich 3 Profile für Firefox in verschiedenen Ordnern/Laufwerken (schön getrennt..) angelegt.
    Alle hatten aktuell die Version 56.0.2.
    Als ich auf meinem Hauptprofil (Profil Nr.1) das Update auf Version 57 vollzog, bemerkte ich dann allerdings 2 "Merkwürdigkeiten"...

    1.)

    Im Task Manager wollte ich mal nachschauen wieviel RAM die neue Version so braucht. Dabei stellte ich fest das mir dort 4x (!) die "firefox.exe" angezeigt wurde..!
    Das war VOR dem Update nicht so.

    Das hätte doch (unabhängig wieviele Seiten ich aufhabe) normalerweise nur 1x angezeigt werden dürfen..??
    Jede dieser "Exe" war mit entsprechenden Ram Verbrauch gekennzeichnet, auch wenn ich aktuell z.B. nur eine einzige Seite (Camp-Firefox) geöffnet habe. Ram Verbrauch aktuell der 4 "Firefox.Exe" 106 k, 61 k, 19 k, 8 k

    2.)

    Nachdem ich zu Testzwecken dann meine Profile 2 und 3 öffnete stellte ich fest, das die schon das Update auf Version 57 bekommen hatten... :-???:-???
    Ich hatte definitiv dort die automatische Update-Funktion (so wie im Hauptprofil) deaktiviert. Ich gehe immer über "Hilfe- Über Firefox".

    Merkwürdig diese beiden Fälle. Wobei mich die 4 "firefox.Exen" noch mehr stutzig machen. Wie kann das denn sein..?

    Ergänzung, die mindestens 4 firefox.exe. habe ich in jedem Profil. Egal welches ich aufrufe. Ich habe mir sogar noch 2 weitere Profile (Testzwecke) angelegt, auch dort sind die mehrfach vorhanden...

  • Nach Update auf Version 57 Beta Probleme

    • black10
    • 7. Oktober 2017 um 13:24

    So, jetzt habe ich mich wohl endgültig rausgeschossen, und kann jetzt nur über den IE schreiben..


    Ich hatte zuerst über %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\ (Windows Sucheingabe) das 2. "Pseudo-Profil" gelöscht (welches NICHT über about:profiles angezeigt wurde). Das funktionierte ohne positiven/negativen Aspekte. Hatte sich nichts verändert.

    Bevor ich das "bereinigen" von FF starten wollte las ich, das man dabei einen neuen Profilordner bekäme in dem die wichtigsten Daten gespeichert werden. Ich wollte den alten Profilordner deshalb umbenennen um für mich eine bessere Abgrenzung alter/neuer Profilordner zu bekommen. Der alte war ja nur eine lange Buchstaben/Zahlenkombination.

    Ich habe ihn zuerst umbenannt in "about:profiles". Dort gab ich dem Ordner jetzt einfach den Namen "Firefox Profil 1".
    Ich wunderte mich das er im Pfad "Mein Benutzername-AppData-Roaming-Mozilla-Firefox-profiles nicht automatisch auch umgeändert worden ist in o.g. Namen. Bin auf rechte Maus und "umbennen" und gab ihm ebenfalls den Namen "Firefox Profil 1"...

    Nachdem ich den FF dann neu starten wollte erschien die Meldung.." Ihr Firefox Profil kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden, oder ein Zugriff ist nicht möglich.."

    Tja, jetzt mache ich wirklich nichts mehr ohne "Anweisung"... :oops:
    Gibt's noch irgendwas was ich machen kann, damit das Profil überhaupt wieder gefunden werden kann..?

  • Nach Update auf Version 57 Beta Probleme

    • black10
    • 7. Oktober 2017 um 12:25

    Nur ein Profil..!

    Allerdings unter "Standardprofil" ist "nein" angegeben.. :-??

  • Nach Update auf Version 57 Beta Probleme

    • black10
    • 7. Oktober 2017 um 09:10

    Das hatte ich befürchtet..
    Ich hatte mir für die Version 57 KEIN neues Profil angelegt in Unkenntnis..Also gab es/gibt es wohl dadurch Probleme.


    Merkwürdig finde ich allerdings, das mir über den PROFILMANAGER nur 1 Profil angezeigt wird während mir über %APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\ über das Eingabefeld von Windows ZWEI Profile angezeigt werden.
    Auch wenn ich über den Pfad "Mein Benutzername-AppData-Roaming-Mozilla-Firefox-profiles" gehe werden mir ZWEI Profile angezeigt. Wieso über den Profilmanager nur eines..? :-??

    Werd dann mal das bereinigen versuchen oder vielleicht nach Eingabe des Pfades wo das Profil abgelegt ist, ein Profil wieder zu löschen..?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon