1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. black10

Beiträge von black10

  • Updates autom. installieren funktioniert nicht

    • black10
    • 29. Juni 2015 um 14:22

    Und hier die Plugins...?

    Code
    Updates für installierte Plugins finden Sie auf mozilla.com/plugincheck
    OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc.
    
    
        Datei: 1.4
        Pfad: C:\Users\Mister x\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\1haulz8l.default\gmp-gmpopenh264\1.4
        Version: 1.4
        Status: Aktiviert
        Web-Video abspielen und Video-Chat verwenden.
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    Primetime Content Decryption Module hergestellt von Adobe Systems, Incorporated
    
    
        Datei: 11
        Pfad: C:\Users\Mister x\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\1haulz8l.default\gmp-eme-adobe\11
        Version: 11
        Status: Aktiviert
        Geschütztes Web-Video abspielen
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    Adobe Acrobat
    
    
        Datei: nppdf32.dll
        Pfad: C:\Program Files\Adobe\Reader 11.0\Reader\AIR\nppdf32.dll
        Version: 11.0.11.18
        Status: Aktiviert
        Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 11.0.11
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/pdf	Acrobat Portable Document Format	pdf
    application/vnd.adobe.pdfxml	Adobe PDF in XML Format	pdfxml
    application/vnd.adobe.x-mars	Adobe PDF in XML Format	mars
    application/vnd.fdf	Acrobat Forms Data Format	fdf
    application/vnd.adobe.xfdf	XML Version of Acrobat Forms Data Format	xfdf
    application/vnd.adobe.xdp+xml	Acrobat XML Data Package	xdp
    application/vnd.adobe.xfd+xml	Adobe FormFlow99 Data File	xfd
    Google Update
    
    
        Datei: npGoogleUpdate3.dll
        Pfad: C:\Program Files\Google\Update\1.3.27.5\npGoogleUpdate3.dll
        Version: 1.3.27.5
        Status: Aktiviert
        Google Update
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-vnd.google.update3webcontrol.3		
    application/x-vnd.google.oneclickctrl.9		
    Google Earth Plugin
    
    
        Datei: npgeplugin.dll
        Pfad: C:\Program Files\Google\Google Earth\plugin\npgeplugin.dll
        Version: 7.1.2.2041
        Status: Aktiviert
        GEPlugin
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/geplugin	GEPlugin	
    Shockwave for Director
    
    
        Datei: np32dsw_1212152.dll
        Pfad: C:\Windows\system32\Adobe\Director\np32dsw_1212152.dll
        Version: 12.1.2.152
        Status: Aktiviert
        Adobe Shockwave for Director Netscape plug-in, version 12.1.2.152
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-director	Shockwave Movie	dir,dxr,dcr
    Unity Player
    
    
        Datei: npUnity3D32.dll
        Pfad: C:\Users\Mister x\AppData\LocalLow\Unity\WebPlayer\loader\npUnity3D32.dll
        Version: 3.4.1.27345
        Status: Deaktiviert (STATE_VULNERABLE_UPDATE_AVAILABLE)
        Unity Player 3.4.1f5
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/vnd.unity	Unity Player datafile	unity3d
    Shockwave Flash
    
    
        Datei: NPSWF32_17_0_0_169.dll
        Pfad: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF32_17_0_0_169.dll
        Version: 17.0.0.169
        Status: Aktiviert
        Shockwave Flash 17.0 r0
    
    
    MIME-Typ	Beschreibung	Endungen
    application/x-shockwave-flash	Adobe Flash movie	swf
    application/futuresplash	FutureSplash movie	spl
    Alles anzeigen
  • Updates autom. installieren funktioniert nicht

    • black10
    • 29. Juni 2015 um 14:20

    Danke für die Antworten..

    Ich hab jetzt erstmal im 1.Schritt die Erweiterungen...

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 38.0.5
    Build-ID: 20150525141253
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/4 (Standard: false)
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte (einschließlich 5 nicht abgesendeter Absturzberichte in dieser Zeitspanne)
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: {deeec862-30f2-445a-af6d-b5efd7890644}
    Version: 0.7
    Aktiviert: true
    ID: {deeec862-30f2-445a-af6d-b5efd7890644}
    
    
    Name: Adblock Compiler
    Version: 5.7
    Aktiviert: true
    ID: {184f947b-f745-41b0-bd4f-3e219ce11a20}
    
    
    Name: Hide Tab Bar With One Tab
    Version: 1.5.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {e5bbc237-c99b-4ced-a061-0be27703295f}
    
    
    Name: Multirow Bookmarks Toolbar Plus
    Version: 1.2.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {4c7097f7-08f2-4ef2-9b9f-f95fa4cbb064}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.17292)
    Geräte-ID: 0x2e32
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/4 Basic (OMTC)
    Karten-Beschreibung: Intel(R) G41 Express Chipset
    Karten-RAM: Unknown
    Karten-Treiber: igdumdx32 igd10umd32
    Subsys-ID: 0dc1105b
    Treiber-Datum: 2-11-2011
    Treiber-Version: 8.15.10.2302
    Vendor-ID: 0x8086
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) G41 Express Chipset Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: cairo
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 1048576
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 4
    browser.display.background_color: #C0C0C0
    browser.display.use_system_colors: true
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.download.manager.showAlertOnComplete: false
    browser.history_expire_days_min: 4
    browser.history_expire_days.mirror: 180
    browser.link.open_newwindow: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150525141253
    browser.startup.homepage: www.freenet.de
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150525141253
    browser.startup.homepage_override.mstone: 38.0.5
    browser.tabs.autoHide: true
    browser.tabs.onTop: false
    browser.tabs.warnOnClose: false
    browser.tabs.warnOnOpen: false
    browser.urlbar.formatting.enabled: false
    browser.urlbar.maxRichResults: -1
    dom.ipc.plugins.enabled: false
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 38.0.5
    font.internaluseonly.changed: false
    gfx.direct2d.disabled: true
    layers.acceleration.disabled: true
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1434374653
    media.gmp-eme-adobe.version: 11
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1431676650
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
    media.gmp-manager.buildID: 20150525141253
    media.gmp-manager.lastCheck: 1435407749
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.http.max-persistent-connections-per-proxy: 10
    network.http.max-persistent-connections-per-server: 8
    network.http.pipelining: true
    network.http.pipelining.maxrequests: 8
    network.http.pipelining.ssl: true
    network.http.proxy.pipelining: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1435504303
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 85492
    places.history.expiration.transient_optimal_database_size: 136786410
    places.last_vacuum: 1296909310
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.np32dsw: 2
    plugin.state.npunity3d: 0
    print.print_bgcolor: false
    print.print_bgimages: false
    print.print_colorspace:
    print.print_command:
    print.print_downloadfonts: false
    print.print_duplex: 0
    print.print_evenpages: true
    print.print_in_color: true
    print.print_margin_bottom: 0.5
    print.print_margin_left: 0.5
    print.print_margin_right: 0.5
    print.print_margin_top: 0.5
    print.print_oddpages: true
    print.print_orientation: 0
    print.print_page_delay: 50
    print.print_paper_data: 0
    print.print_paper_height: 11,00
    print.print_paper_name:
    print.print_paper_size_type: 1
    print.print_paper_size_unit: 0
    print.print_paper_width: 8,50
    print.print_plex_name:
    print.print_printer: Microsoft XPS Document Writer
    print.print_resolution: 0
    print.print_resolution_name:
    print.print_reversed: false
    print.print_scaling: 1,00
    print.print_shrink_to_fit: true
    print.print_to_file: false
    print.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.print_unwriteable_margin_top: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgcolor: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_bgimages: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_colorspace:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_command:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_downloadfonts: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_duplex: 104030276
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_bottom: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_left: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_right: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_edge_top: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_evenpages: true
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footercenter:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerleft: &PT
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_footerright: &D
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headercenter:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerleft: &T
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_headerright: &U
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_in_color: true
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_left: 0.5
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_right: 0.5
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_margin_top: 0.5
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_oddpages: true
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_orientation: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_page_delay: 50
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_data: 9
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_height: 11,00
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_name:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_size_type: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_paper_width: 8,50
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_plex_name:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_resolution: 144261188
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_resolution_name:
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_reversed: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_scaling: 1,00
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_to_file: false
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_Microsoft_XPS_Document_Writer.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.formdata: false
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.popups.showBrowserMessage: false
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    security.warn_viewing_mixed: false
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1435426445
    
    
    user.js-Einstellungen
    ---------------------
    
    
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
    Verwendete Version: 4.10.8
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.18.1 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.18.1
    Verwendete Version: 3.18.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
  • Updates autom. installieren funktioniert nicht

    • black10
    • 28. Juni 2015 um 23:53

    Hallo,

    Seit der Version 38.05 funktionieren in den Einstellungen-Erweitert-Update weder die "update automatisch installieren" noch "nach Updates suchen, aber vor der Installation fragen" Buttons..!

    Man kann sie anklicken, aber wenn man Firefox schließt und wieder öffnet springt man in diesem Menü immer automatisch auf "nicht nach Updates suchen"..!

    Es gibt auch nicht mehr in den Einstellungen die "OK" und "übernehmen" Buttons.

    Auch in den anderen Reitern (Datenschutz, Sicherheit etc.) fehlen "OK" und "übernehmen", aber dort bleiben die von mir veränderten Parameter. Nur wie gesagt das Update Prozedere bleibt nicht auf "automatisch" fixiert, nach schließen/öffnen von Firefox.

    Ist das plötzlich so gewollt von Mozilla..?

  • Gespeicherte Suchbegriffe/Passwörter in FF31 nicht aufrufbar

    • black10
    • 23. Juli 2014 um 22:11

    Danke für den Tip.

    Habe das im abgesicherten Modus probiert und da funktionierte es.
    Hatte nur 4 ADD ONS installiert und die hatte ich dann mal einen nach dem anderen deaktiviert.

    Und ausgerechnet an "Remember Passwords 1.1", also bei dem ADD ON was Passwörter speichern sollte, haperte es.
    Nach Deaktivierung funktionierte es. Verstehe ich zwar nicht, aber immerhin...

  • Gespeicherte Suchbegriffe/Passwörter in FF31 nicht aufrufbar

    • black10
    • 23. Juli 2014 um 20:36

    Hallo,

    Seit dem Update auf FF 31 erscheinen zwar auf einigen Internetseiten die eingegebenen Suchbegriffe, aber nach anklicken des Begriffs übernimmt FF dies nicht. Das war bei Version 30 problemlos möglich.

    Beispiel GMX.
    Auf der Login Seite http://www.gmx.net/?status=login kann ich in das Feld Emailadresse reinklicken und darunter erscheinen meine 2 auswählbaren Emailadressen. Nach anklicken der entsprechenden, übernimmt FF 31 diese aber ums "verrecken" nicht.
    Ebenso bei anderen Seiten wo man sich einloggen muß. Die Suchbegriffe erscheinen aber der FF übernimmt sie nicht.
    Wie gesagt vorher bei Version 30 war das kein Thema.
    Woran kann das liegen..?

  • plugin container exe deaktivieren

    • black10
    • 28. August 2012 um 20:49

    Sorry, aber nachdem ich auf about:plugins gegangen bin weiß ich dann nicht mehr weiter..

    Was soll ich denn wie posten..? Weiß nicht was du meinst...So ein Bild hab ich nicht...

    Habe hier tats. noch einen Link gefunden https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=99355
    Der beschreibt mein Problem, Lösung allerdings scheints nicht zu geben...

  • plugin container exe deaktivieren

    • black10
    • 28. August 2012 um 19:35

    Die Speicherauslastung ist durch diese "exe" teilweise sehr hoch.
    Das Problem scheinen einige zu haben.

    Was ich aber wie gesagt nicht verstehe, ist das ich den entsprechenden wert auf "false" setze und ich immer (auch nach beendigung von FF) dieses plugin im Task Manager sehe..!

  • plugin container exe deaktivieren

    • black10
    • 28. August 2012 um 19:19

    Hallo,
    Möchte gerne die Plugin-container.exe deaktivieren.

    Obwohl ich über about config "dom.ipc.plugins.enabled" http://tipps4you.de/tipp-34-firefox.html den wert auf false gesetzt habe erscheint bei jedem FF Start dieses plugin weiterhin.

    Was mache ich denn falsch?
    .

  • Zeilenerweiterung Lesezeichen FF 5 nicht möglich?

    • black10
    • 18. Juni 2011 um 22:23

    Paßt !! Danke!


    Multirow Bookmarks Toolbar Plus 1.0 funktioniert, 2. Zeile erscheint wieder ganz normal in der 5er Version.
    Hab mal zwischendurch den 4er wieder draufgespielt (da funkt. Toolbar Plus 1.0 nicht mit der 2. Zeile...), aber jetzt kann die offizielle 5er Version ja kommen...

  • Zeilenerweiterung Lesezeichen FF 5 nicht möglich?

    • black10
    • 18. Juni 2011 um 19:27

    Auch wenn ich die Antwort nicht ganz verstehe, danke für die schnelle Hilfe :D

    Meinst du das diese Version noch nicht die "finale" ist und noch ein upgrade erfolgt, oder ist das ein grundsätzliches 5er Problem?

  • Zeilenerweiterung Lesezeichen FF 5 nicht möglich?

    • black10
    • 18. Juni 2011 um 19:18

    Hallo, war auch schon "ungeduldig" und habe mir die 5er Version heruntergeladen...

    Im 4er habe ich die Lesezeichenleiste problemlos mit dem Add ON "Multirow Bookmarks Toolbar (aktuelle Version 5.0.1, soll auch für die 5er Vers. funktionieren)" erweitern können. In meinem Fall auf 2 Zeilen.

    Nach Installation der 5er Version erscheint nur noch eine Zeile, am rechten Rand dieser Zeile erscheinen dann 2 Pfeile.
    Klickt man drauf erscheinen untereinander die "fehlenden" Lesezeichen-Symbole, aber leider nicht in der 2. Reihe...

    Hoffe das "gibt sich" mit der endgültigen Version, ich kann keine Einstellungsfehler erkennen.
    Können das Problem andere ungeduldige 5er Kandidaten bestätigen?

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 11. Mai 2011 um 10:44

    Vielleicht wird ja irgendein Add ON mit den blauen Symbolen...https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/vista-on-xp/ mal für FF4 aufgewertet.

    Hatte mir das wie gesagt etwas einfacher vorgestellt. Strata Reloaded kommt dann "meinen Wünschen" immer noch am nächsten.
    Danke noch mal für die Tipps, ist halt nicht machbar :(

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 10. Mai 2011 um 17:07

    Also wenn die Bearbeitung mit der userChrome.css "grundlegend" ist, dann muß ich das Handtuch werfen...

    Unter "grundlegend" verstehe ich zwar was anderes, aber was solls...
    Dann muß/kann ich auch mit dieser Optik im FF4 leben.

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 10. Mai 2011 um 10:18

    Ok, dachte das wäre einfacher.

    Aber wie kann ich denn jetzt die Oberfläche nach einfügen der Erweiterung bearbeiten?

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 10. Mai 2011 um 08:45

    Danke für die Tipps.

    Habe mir nun also dieses Add ON heruntergeladen und installiert und die Erweiterung in die userChrome.css hineinkopiert.
    Soweit so gut.

    Nur, wie kann ich jetzt Strata-reloaded bearbeiten?
    Im ADD ON Manager gibt es bei diesem ADD ON kein "Optionsfeld".
    Innerhalb der userChrome.css sehe ich auch keine Möglichkeit ?

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 9. Mai 2011 um 19:14

    Konnte mir das ADD ON "Strata-reloaded" https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/strata-reloaded/ direkt herunterladen, ohne userChrome.css zu bearbeiten..!!??

    Zufall, oder kann ich mit Bearbeitung userChrome.css innerhalb dieses Add ONs eine nochmalige Veränderung herbeiführen?

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 9. Mai 2011 um 14:32

    Danke für die Antwort, doch ich bin anscheinend zu blöde die userChrome zu finden.
    Habe Windows 7, wie wäre denn der Pfad dorthin...?

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 6. Mai 2011 um 19:15

    Klappt tatsächlich (natürlich) nicht. Ein Update für die FF4 Version für dieses ADD ON wäre schön, das wäre genau das was ich suche.
    Habe mir die anderen ADD ONs mal angeschaut, aber die meistens sind mir zu "radikal".
    Suche wirklich nur nen hellen Hintergrund mit eben diesen blauen Symbolen.
    Hilft nix, dann muß ich bei dem alten Theme bleiben.

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 6. Mai 2011 um 14:18

    Das hatte ich mir ja runtergeladen, aber die Symbole waren leider nicht so wie ich mir das erhoffte (wie gesagt blaue Buttons).

    Versuche mir mal dieses Add ON https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/strata-aero-7390/ herunterzuladen.
    Genau so stelle ich mir das vor. Kann zwar auf die Schnelle nicht erkennen ob das mit FF 4 kompatibel ist, aber mal schauen.

  • Blaue Symbole Navigationsleiste

    • black10
    • 6. Mai 2011 um 10:42

    Wenn man sich dieses Theme herunterlädt kann man die Farben nicht auswählen. Man muß das nehmen was "dabei herauskommt".
    Ok besser als dieses ausgegraute auf jeden Fall, aber irgendwie sind die blauen Symbole besser/schöner

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon