1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. black10

Beiträge von black10

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • black10
    • 10. August 2017 um 21:06

    So, Danke für die Hilfe.

    Habe noch mal alles von vorne gemacht und konnte die Datei jetzt richtig speichern. Die Tab-Leiste ist jetzt wirklich weg. Hat geklappt.
    Allerdings mit "Nebenwirkungen", die wohl nicht zu vermeiden sind.

    Wenn ich z.B auf einer beliebigen Seite ein Wort markiere und auf rechte Maus/Google Suche nach...klicke, ändert FF die aktuelle Seite einfach in die Google Suche mit diesem markierten Suchbegriff.
    Witzigerweise verbleibt, trotz Darstellung der Google Suchseite, in der Adresszeile der Link der vorherigen Hauptseite...!

    Mit der Konsequenz das man weder auf die vorherige (Haupt) Seite zurück kommt, oder auf irgendeine andere Seite(bei Änderung des Links). Weder mit der "Zurück-Taste", noch über die Chronik. Anklicken kann man alles, aber es tut sich nichts. Auch über "Seite neu Laden" nicht keine Möglichkeit.

    So, muß ich mir den Begriff/das Wort jetzt in Zukunft rauskopieren-neues Fenster aufmachen-Google Suchseite aufrufen-Begriff reinkopieren und fertig. Nun gut, ist nicht zu ändern. Man kann nicht alles haben...

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • black10
    • 10. August 2017 um 16:47

    Im Profilordner stehts dann wirklich falsch mit user.Chrome.css

    Klicke ich allerdings doppelt darauf, dann erscheint danach ja der Einzelordner der userChrome und DA stehts wieder richtig mit userChrome.css.. :-??


    Soll ich das im Profilordner dann (richtig) umbenennen, also den Punkt rausnehmen zwischen user und Chrome..?
    Und ist es richtig das nach öffnen des Ordners der Code #TabsToolbar{
    display:none!important;}
    untereinander und nicht nebeneinander steht..?

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • black10
    • 10. August 2017 um 16:33

    Ich hatte zufällig auch noch ne Anleitung in Bildern gefunden...https://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…s-erstellen.gif

    Die gute Nachricht....

    Die user.chrome.css hab ich jetzt im Profilordner...Und der Inhalt der user.Chrome.css ist jetzt der Code #TabsToolbar{
    display:none!important;}...


    Aber...

    Die Tab-Leiste ist immer noch vorhanden...(Das Add On Hide Tab Bar With One Tab hab ich natürlich zu Testzwecken deaktiviert)..! :-??:-??:-??
    Firefox hatte ich neu gestartet..! Was kann da falsch gelaufen sein..?

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • black10
    • 10. August 2017 um 15:58

    Puh, das ist zu hoch für mich.

    Ich bin wirklich kein Experte. Ich hab es geschafft meinen Profilordner zu finden. Dort steht nichts über einen Ordner Chrome
    Ich kann nichts mit #TabsToolbar{display:none!important;} anfangen. Soll ich das rauskopieren und irgendwo wieder hinein..?

    Ich kann mit...

    Diesen Code dazu eintragen und mal testen bitte:
    Code: Alles auswählen
    #TabsToolbar{
    display:none!important;}

    ...einfach nichts anfangen..

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • black10
    • 10. August 2017 um 15:43

    Jetzt wirds wohl zu kompliziert für mich

    Was heißt Code #TabsToolbar{
    display:none!important;} eintragen..? Wo eintragen..?

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • black10
    • 10. August 2017 um 15:26

    Ja, das wäre völlig in Ordnung.

    Ich brauche überhaupt keine Tab-Leiste. Wie komme ich an userChrome.css, und vor allen Dingen...was mache ich dann..? :-??

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • black10
    • 10. August 2017 um 14:53

    Hallo,

    Bin vielleicht etwas vorschnell, aber vielleicht ist jetzt schon etwas bekannt ab FF 57 für die "Problematik" die Tab-Leiste ausblenden zu wollen, wenn nur ein Tab vorhanden ist.
    Bisher konnte man das mit dem Add On "Hide Tab Bar With One Tab" https://support.mozilla.org/de/kb/Tab-Leis…b-vorhanden-ist umgehen. Dieses Add On wird jetzt als "veraltet" angeziegt, was ja bedeutet das es (leider) ab FF 57 nicht mehr funktionieren wird.

    Gibt es, vielleicht ja jetzt schon, eine FF 57 kompatible Möglichkeit die Tab-Leiste ausblenden zu können..?

  • FF 55.0 Keine direkte Weiterleitung zur Suchmaschine

    • black10
    • 10. August 2017 um 13:33

    2002Andreas

    In keiner meiner alten Versionen (seit gefühlt 10 Jahren) gabs es dieses Auswahlkästchen mit den entsprechenden Suchmaschinen.
    Dann muß das "verhindert" worden sein, durch irgendwelche Erweiterungen was jetzt aber (leider) nicht mehr funktioniert..

    @Sören

    Die Erweiterung Hide Tab Bar With One Tab ist ja dafür gedacht die Tab Leiste auszublenden wenn man nur einen Tab offen hat.
    https://support.mozilla.org/de/kb/Tab-Leis…b-vorhanden-ist.
    Da ich lieber mit "offenen Fenstern" als mit "offenen Tabs" arbeite, hat man so mehr Platz auf dem Bildschirm.


    Und Multirow Bookmarks Toolbar Plus sorgt ja dafür das man mehrere Favoriten/Lesezeichenleisten anzeigen lassen kann (also nicht nur eine.

    Ich werds dann trotzdem mal in die Erweiterungen und Themes weiterschieben

  • FF 55.0 Keine direkte Weiterleitung zur Suchmaschine

    • black10
    • 10. August 2017 um 13:04

    Ja, genau so sieht es bei mir auch aus..!
    Und das war DEFINITIV in der alten Version nicht der Fall.

    Als Erweiterungen habe ich lediglich "Hide Tab Bar With One Tab" und "Multirow Bookmarks Toolbar Plus"...!
    Warum auch immer, muß ich halt jetzt 1x mehr klicken. Obwohl ich nicht verstehe wieso überhaupt noch ein Auswahlfenster
    erscheint, wenn man in den Einstellungen Google bereits als Standard-Suchmaschine ausgewählt hat..!?


    Ich würde noch gerne wissen ob es für FF 57 kompatible Ersatz Add-Ons meiner beiden Erweiterungen "Hide Tab Bar With One Tab" und "Multirow Bookmarks Toolbar Plus" gibt. da wird mir ja angezeigt das diese veraltet sind.

    Oder soll ich die Fragestellung in Firefox Erweiterungen & Themes verschieben..?

  • FF 55.0 Keine direkte Weiterleitung zur Suchmaschine

    • black10
    • 10. August 2017 um 12:25

    Moment Moment...


    Weder in FF 54 noch aktuell in FF 55 gebe ich einen Suchbegriff in der Suchleiste ein.
    Wenn ich etwas über Google suchen möchte, habe ich BISHER auf die Lupe geklickt und FF hat SOFORT zur Google Startseite weitergeleitet. Und erst dannhabe ich meinen Suchbegriff eingegeben..!
    Mir war das Feld in der Suchleiste immer zu "klein"/unübersichtlich um direkt dort etwas einzugeben.


    Unter FF 55, und das ist der Knackpunkt, muß ich NACH anklicken der Lupe (wie gesagt ohne Eingabe eines Suchbegriffs) NOCHMALS
    die Suchmaschine (Google) in einem dann "plötzlich" unterhalb der Suchleiste auftauchenden Kästchen anklicken/auswählen.
    Und das obwohl ich in den Einstellungen sowohl Google als Suchmaschine und die übrigen rausgelöscht/entfernt habe..!
    Kurzum, es erfolgt keine SOFORTIGE Weiterleitung an die Google Startseite (wie unter FF 54).

    Der (überflüssige) 2. Klick bringt mich natürlich nicht um. Möchte nur wissen ob das "normal" ist (unter FF 55).

  • FF 55.0 Keine direkte Weiterleitung zur Suchmaschine

    • black10
    • 10. August 2017 um 08:50

    @Sören

    Aber wie ist es denn nun richtig..?
    Ist es normal das wenn man die Lupe klickt, erst im2.Schritt/Klick an die Suchmaschine (Google) weitergeleitet wird..?

  • FF 55.0 Keine direkte Weiterleitung zur Suchmaschine

    • black10
    • 10. August 2017 um 08:04

    Den habe ich nicht..!


    Wie soll der/das aussehen?
    Ich habe in dem Suchfeld ganz vorne die Lupe, dahinter steht das Wort "Suchen". Und dann kommt rein gar nichts mehr.
    Hinter dem Suchfeld habe ich einen Pfeil der nach unten zeigt (zeigt den Fortschritt der aktuellen Downloads an).

  • FF 55.0 Keine direkte Weiterleitung zur Suchmaschine

    • black10
    • 9. August 2017 um 22:37

    Ja, das hab ich auch gemacht. In den Einstellungen blieb dann nur noch Google übrig.

    Nach anklicken der Lupe über "Suchen" hat er trotzdem immer noch nicht direkt zu Google weitergeleitet, sondern es erschien wieder unterhalb der Suchleiste dieses Kästchen indem dann halt "nur" noch Google enthalten war. Muß man dann noch mal Google anklicken...

    Unverständlich wieso er einfach nicht direkt zu Google weiterleitet...!

    Bin ich denn der einzige er doppelt klicken muß..?

  • FF 55.0 Keine direkte Weiterleitung zur Suchmaschine

    • black10
    • 8. August 2017 um 21:37

    Hallo,

    Ich habe da mal 2 Fragen..

    1.)

    In FF 54 und anklicken der Lupe über "Suchen" (In Einstellungen wurde Google angemarkert) hat FF dann direkt zu Google verzweigt.
    In FF 55 erfolgt keine automatische Verzweigung, es erscheint nach anklicken der Lupe unterhalb der Suchleiste ein Kästchen wo ALLE Suchmaschinen nochmals aufgelistet sind. Google erscheint lediglich abgesetzt eine Zeile darüber.

    Ist jetzt nicht die Welt einmal mehr zu klicken, aber ist das jetzt normal das nach anklicken der Lupe er dann nicht (logischerweise) SOFORT zu Google weiterleitet..?
    Finde es aktuell unlogisch, wieso sollte man über "Einstellungen" Google als Suchmaschine auswählen wenn FF nicht DIREKT weiterleitet..?

    2.)

    Ich habe das Add-On "Multirow Bookmarks Toolbar Plus". (Mehrere Favoritenleisten)
    Jetzt wird mir angezeigt das das ein "alter Add-On Typ" sei. Also ab FF 57 dürfte das dann ja leider nicht mehr funktionieren.

    Ist jetzt schon eine Alternative dafür bekannt..?

  • Version 52.0.1 Firefox stürzt auf verschieden Seiten ab

    • black10
    • 19. März 2017 um 22:27

    So das Problem hat sich "irgendwie" erledigt.

    Warum weiß ich nicht, aber ich kann die betroffenen Seiten wieder normal öffnen.
    Nachdem ich ja einiges ausprobiert habe und dies nichts gebracht hatte, habe ich jetzt einige Stunden mal
    nicht herumgedoktert.

    Und siehe da, alles ok. Warum auch immer...

  • Version 52.0.1 Firefox stürzt auf verschieden Seiten ab

    • black10
    • 19. März 2017 um 14:25

    Also AdwCleaner oder Malwarebytes Antimalware kriege ich noch nicht so richtig hin...


    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 52.0.1
    Build-ID: 20170316213829
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:52.0) Gecko/20100101 Firefox/52.0
    Betriebssystem: Windows_NT 6.1
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/2 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Meldungs-ID: bp-c32590d3-7dba-4b54-b9ad-311072170319
    Gesendet: vor 4 Minuten
    
    
    Meldungs-ID: bp-4676ae7e-4619-477c-8714-94ad22170319
    Gesendet: vor 1 Stunde
    
    
    Meldungs-ID: bp-789a54a2-0fd1-45b9-aae6-238c22170319
    Gesendet: vor 2 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-2bc6dafe-9266-488a-9681-02d122170319
    Gesendet: vor 2 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-d52c1e64-ceee-4b1d-9277-8fc562170319
    Gesendet: vor 2 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-51af37bd-21f8-4d32-a717-b0ece2170319
    Gesendet: vor 2 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-ed2bdd41-96b6-451b-af09-dba562170319
    Gesendet: vor 2 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-95857748-e6c6-4230-8a35-e9fac2170319
    Gesendet: vor 2 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-1aba1202-95b3-4ac9-b6c4-de4b22170319
    Gesendet: vor 6 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-dccd4f05-e236-4f99-a242-fca5b2170318
    Gesendet: vor 16 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-915835f3-576a-4959-a77d-cef9a2170318
    Gesendet: vor 18 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-7c03656a-8803-432e-8810-29df22170318
    Gesendet: vor 20 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-ce75468f-5c8b-4e98-8214-224d72170318
    Gesendet: vor 21 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-6a8cc673-d74a-440d-8086-0b4f02170318
    Gesendet: vor 21 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-8397e77d-99c6-4988-8e41-e5a332170318
    Gesendet: vor 21 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-c08ff424-26d5-40c4-ad6b-8f81e2170318
    Gesendet: vor 22 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-e222f06f-1ad1-4fc8-bebc-9ad822170318
    Gesendet: vor 22 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-501c5d6d-624f-45bc-ab76-e40352170318
    Gesendet: vor 22 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-19926f32-f32b-41a0-83c0-e69a72170318
    Gesendet: vor 23 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-c9cf554d-f9ad-45f0-9471-aa4d02170318
    Gesendet: vor 23 Stunden
    
    
    Meldungs-ID: bp-9ec9d5a8-bd22-4813-9948-aed152170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-9863cd0a-8d65-4777-a1cf-f2e1f2170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-3a17565c-e011-42b7-b3c8-1c2082170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-e47d91c5-1fc4-45b1-bca0-7a4342170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-921c2cc6-e2ef-4624-890d-bd9992170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-f71ba3e0-e6d8-4a4c-94f3-fad472170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-71d14b82-0a96-4fb6-a07a-e6e072170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-6ec77159-6609-4f0b-be5f-2fdab2170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-3dc214dc-0053-4c9f-ad7e-3e9602170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-8b6a43f7-a1a7-4df8-9005-1f03a2170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-53d059ee-7974-4135-b19f-7a0f82170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-67bb1c82-3d90-4bfd-a97f-fa5442170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-fe1ba707-d34a-47c2-b41a-0a8392170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-430e2b73-b8f1-427c-9b6e-c5ffc2170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Meldungs-ID: bp-97dade3b-df1e-426c-808f-3c78e2170318
    Gesendet: vor 1 Tag
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.8.2
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    Aktiviert: true
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Hide Tab Bar With One Tab
    Version: 1.5.1-signed.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {e5bbc237-c99b-4ced-a061-0be27703295f}
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 1.9
    Aktiviert: true
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Multirow Bookmarks Toolbar Plus
    Version: 1.10
    Aktiviert: true
    ID: {4c7097f7-08f2-4ef2-9b9f-f95fa4cbb064}
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    Aktiviert: true
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Basic
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) G41 Express Chipset Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    WebGL2-Renderer: WebGL creation failed: * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Error during ANGLE OpenGL init. * Exhausted GL driver caps.
    H264-Dekodierung durch Hardware: No; Hardware video decoding disabled or blacklisted
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: Wurde auf Grund Ihrer Grafikkarte blockiert, da ungelöste Treiberprobleme bestehen.
    DirectWrite: true (6.2.9200.22084)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: Intel(R) G41 Express Chipset
    Herstellerkennung: 0x8086
    Gerätekennung: 0x2e32
    Treiber-Version: 8.15.10.2869
    Treiber-Datum: 10-4-2012
    Treiber: igdumdx32 igd10umd32
    Subsys-ID: 0dc1105b
    RAM: Unknown
    
    
    Weitere Informationen
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: skia
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    ClearType-Parameter: Gamma: 2,2 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300
    Entscheidungsprotokoll
    HW_COMPOSITING:
    disabled by user: Disabled by pref
    D3D11_COMPOSITING:
    unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    D3D9_COMPOSITING:
    unavailable by default: Hardware compositing is disabled
    DIRECT2D:
    unavailable by default: Direct2D requires Direct3D 11 compositing
    D3D11_HW_ANGLE:
    unavailable by default: D3D11 compositing is disabled
    disabled by env: D3D11 compositing is disabled
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.hashstats_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.link.open_newwindow: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170316213829
    browser.startup.homepage: www.freenet.de
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170316213829
    browser.startup.homepage_override.mstone: 52.0.1
    browser.tabs.drawInTitlebar: false
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    browser.urlbar.suggest.bookmark: false
    browser.urlbar.suggest.history: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    dom.apps.lastUpdate.buildID: 20161019084923
    dom.apps.lastUpdate.mstone: 49.0.2
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.ipc.plugins.flash.disable-protected-mode: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 52.0.1
    font.internaluseonly.changed: false
    gfx.blacklist.direct2d.failureid: FEATURE_FAILURE_DL_BLACKLIST_g984
    gfx.crash-guard.glcontext.appVersion: 45.0.2
    gfx.crash-guard.glcontext.deviceID: 0x2e32
    gfx.crash-guard.glcontext.driverVersion: 8.15.10.2302
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.direct3d11-angle: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle: true
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-d3d11: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-force-warp: false
    gfx.crash-guard.glcontext.gfx.driver-init.webgl-angle-try-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.glcontext: 2
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.driver-init.appVersion: 41.0.2
    gfx.driver-init.deviceID: 0x2e32
    gfx.driver-init.driverVersion: 8.15.10.2302
    gfx.driver-init.feature-d2d: false
    gfx.driver-init.feature-d3d11: false
    gfx.driver-init.status: 2
    layers.acceleration.disabled: true
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1461702115
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-gmpopenh264.enabled: false
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1471519309
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170316213829
    media.gmp-manager.lastCheck: 1489922700
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86-msvc-x86
    media.gmp-widevinecdm.enabled: false
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1474401910
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.webrtc.debug.aec_log_dir: C:\Users\MISTER~1\AppData\Local\Temp
    media.webrtc.debug.log_file: C:\Users\MISTER~1\AppData\Local\Temp\WebRTC.log
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1489348955
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 122334
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 0
    plugin.state.nppdf: 2
    print.print_bgcolor: false
    print.print_bgimages: false
    print.print_duplex: -437918235
    print.print_evenpages: true
    print.print_in_color: true
    print.print_margin_bottom: 0.5
    print.print_margin_left: 0.5
    print.print_margin_right: 0.5
    print.print_margin_top: 0.5
    print.print_oddpages: true
    print.print_orientation: 0
    print.print_page_delay: 50
    print.print_paper_data: 0
    print.print_paper_height: 11,00
    print.print_paper_name:
    print.print_paper_size_type: 1
    print.print_paper_size_unit: 0
    print.print_paper_width: 8,50
    print.print_resolution: -437918235
    print.print_reversed: false
    print.print_scaling: 1,00
    print.print_shrink_to_fit: true
    print.print_to_file: false
    print.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.formdata: false
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.sanitize.didShutdownSanitize: true
    privacy.sanitize.migrateClearSavedPwdsOnExit: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {593c6257-67be-468e-9aa0-5b466ad1387e}
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1487525470
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.13.1
    Verwendete Version: 4.13.1
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.28.3
    Verwendete Version: 3.28.3
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Alles anzeigen
  • Version 52.0.1 Firefox stürzt auf verschieden Seiten ab

    • black10
    • 19. März 2017 um 12:52

    Wie stelle ich denn Suchberichte von AdwCleaner oder Malwarebytes Antimalware ein..?

  • Version 52.0.1 Firefox stürzt auf verschieden Seiten ab

    • black10
    • 18. März 2017 um 22:12

    Ich hatte schon einen Suchlauf durchgeführt, und hatte 2-3 "Bedrohungen". Die hatte ich Dummerweise schon gelöscht.

    Hat allerdings mein Problem auch nicht behoben

  • Version 52.0.1 Firefox stürzt auf verschieden Seiten ab

    • black10
    • 18. März 2017 um 21:02

    Ja, habe ich.

    Auch ein Update der Grafikkarte brachte keine Besserung, leider.

  • Version 52.0.1 Firefox stürzt auf verschieden Seiten ab

    • black10
    • 18. März 2017 um 18:00

    Mittlerweile absurde Fehlersituation


    Wenn ich nur http://www.bild.de ohne jegliche Erweiterung eingebe erfolgt der sofortige Absturz.

    Aber bei einer Erweiterung wie http://www.bild.de/sport/startsei…79124.bild.html
    oder http://www.bild.de/geld/startseit…83376.bild.html ist alles in bester Ordnung...!

    Genauso wenn ich auf "Bild-Unterhaltung" bin, von da aus auf das große Bild-Symbol" klicke und sich danach nur die Bild.de
    ohne Erweiterung-Seite öffnet...Absturz....

    Merkwürdig, merkwürdig...Im Internet Explorer läuft alles wie es soll. Muß also ein Firefox Problem sein...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon