1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. viper1209

Beiträge von viper1209

  • Plugin als ersatz für Google-Toolbar

    • viper1209
    • 12. März 2013 um 18:12

    Grade die brauch ich nicht^^
    Aber trotzdm danke.
    Vllt finde ich ja noch mal was passenderes, aber für den Moment bin ich ziemlich zufrieden.
    Danke noch mal an alle

  • Plugin als ersatz für Google-Toolbar

    • viper1209
    • 12. März 2013 um 07:05

    Ah ich verstehe. Ja stimmt, dass passiert bei mir auch. Aber da ich niemand bin der permanent an den Einstellungen rumdreht kann ich damit leben bis zum nächsten update.
    Gibt es ne Möglichkeit die Googlebar so einzustellen, dass sie wärend dem eintippen vorschläge macht?(also so wie auf der google seite?) Die orginal Google Toolbar konnte das, ist kein "must have" aber wäre schön^^

  • Plugin als ersatz für Google-Toolbar

    • viper1209
    • 11. März 2013 um 17:42

    Cosmo: Cool danke, das ist gleich viel besser^^

    milupo: Also ich hab 0.7.9, habs auf deutsch eingestellt und das merkt er sich auch. Oder hab ich deine Nachricht falsch verstanden?^^

  • Plugin als ersatz für Google-Toolbar

    • viper1209
    • 11. März 2013 um 07:02

    Cool, vielen Dank für die schnellen Antworten. Die Googlebar Light trifft es ziemlich gut :)
    Auch Selection SK ist super, hätte mir allerdings gewünscht, dass er Wörter automatisch übersetzt über die ich mit der Maus gehe (ohne sie zu markieren). Aber damit kann ich leben^^
    Vielen Dank

  • Plugin als ersatz für Google-Toolbar

    • viper1209
    • 10. März 2013 um 15:32

    Ich brauche dringend ein Plugin um die Google-Toolbar zu ersetzen. Es muss uch nicht unbedingt ein Plugin sein dürfen auch gerne mehrere sein. Die Funktionen die ich suche sind:

    -Wörter übersetzen auf die ich mit der Maus zeige (ich lese viele schwierige englische Texte und habe keine Lust jedes bei dict o.ä. rein zu kopieren/tippen)
    -2. Suchfeld für Google, das Standartsuchfeld von FF ist bei mir mit Wikipedia belegt(meinetwegen auch ein Suchfeld für Wikipedia und ich stelle den Standart auf google um^^)
    -Eine Möglichkeit mehrere Wörter unabhängig voneinander auf einer Seite hervorzuheben (die FF-Suche kann ja immer nur den Kompletten String suchen, wenn ich aber z.B. "dies ist ein Test" eintrage soll jedes Vorkommen von "dies", "ist", "ein" und "test" hervorgehoben werden.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, es ist echt wichtig. FF hat sich heute ohne Nachzufragen auf 19.xx aktualisiert (obwohl die automatischen Updates ausgeschaltet sind), jetzt funktioniert die Google-Toolbar nicht mehr und die war eigentlich mein Standartsuchmittel.
    Danke im Vorraus.

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 21. Februar 2013 um 20:28

    Ich hab den Fehler gefunden. Firefox hat eigenständig von "Wenn Firefox gestartet wird: Startseite Anzeigen" auf "(..):Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen" deswegen hat er einfach gespeichert und uncht nachgefragt.
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 17. Februar 2013 um 18:41
    Zitat von Mapenzi

    Hallo, ich benutze schon seit Urzeiten die selbe Einstellung wie du.
    Das funktioniert hier aber nur, wenn ich im Konfig Editor zusätzlich zu "browser.showQuitWarning" auch die Einstellung "browser.warnOnQuit" auf "true" setze!


    "browser.warnOnQuit" ist auf true, aber "browser.tabs.warnOnClose" war auf false. hab es auch auf true gesetzt, aber das hat auch nichts geholfen.
    (Ich habe jetzt alle "*warnOn*" auf true)
    Wird die about:conf in einer bestimmten/einzelnen datei gespeichert? dann könnte ich die mal aus einem funktionierenden Profil koieren.

    Zitat von Zitronella

    das ist eigentlich nicht nötig: Siehe
    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/IqCE35Xs.png]


    das ist immer das erste was ich auf true setze, damit ich die tabs speichern kann :wink:

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 17. Februar 2013 um 17:53
    Zitat von Zitronella

    du solltest auch nicht alle sondern nur die wichtigen kopieren, wie zb Passwörter und Lesezeichen.


    Schon klar :wink: Das diehnte nur dazu zu sehen ob der Fehler an den einstellungen oder an FF selber liegt.

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 17. Februar 2013 um 15:14
    Zitat von 2002Andreas

    Dann hat dein altes Profil evtl. einen Fehler, wodurch auch immer.
    Du könntest das neue nutzen und deine Daten reinkopieren aus dem alten.


    Es liegt ziemlich sicher am Profil. Habe mal alle Dateien im neuen Profil gelöscht und durch die aus meinem alten Profil ersetzt
    (also den Ordner Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\918yl34p.default) danach hatte ich im neuen Profil die gleichen Probleme. Allerdings würde ich das wenn möglich nur als letzten Ausweg nutzen.

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 17. Februar 2013 um 14:50

    Hab einfach mal ALLE Addons deaktiviert. Hat sich aber nichts verändert. Hab die "Warnden, (..)" Option noch mal deaktiviert und aktiviert, aber ohne Erfolg.

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 17. Februar 2013 um 14:38

    Das mit dem kompatibel machen ist ein gute tip, allerdings wird das Addon schon seit v5.x nicht mehr unterstützt. Ist mir schon schleierhaft wie ich es geschafft habe es in v12 rein zu bekommen. FF hat irgendwann ein update gezogen (wobei die aktuellste version damals auch schon v15 war) aber irgendwie ging es trotzdem noch.
    Das werd ich mal versuchen die Tage. Vielen Dank dafür schonmal.
    Allerdings hilft mir das nicht bei meinem aktuellen Problem, das warnen wird ja bei FF seit jeher unterstüzt und hat nichts mit meiner version zu tun.

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 17. Februar 2013 um 14:00

    Danke für die schnelle Antwort.
    Ich habe Version 12.0 (ich nutze Addons die nicht mit akutelleren versionen kompatibel sind und kann daher nicht updaten)
    Ich nutze kein TabMixPlus (war mir bis eben unbekannt^^) oder andere Tab-Verwaltungs-Addons

  • Firefox warnt nicht mehr beim schließen von mehreren Tabs

    • viper1209
    • 17. Februar 2013 um 13:51

    Seit gestern warnt Firefox nicht mehr wenn ich FF schließe und mehrere Tabs offen habe. Statt dessen speichert er einfach die Tabs, so dass sie beim nächsten mal wieder da sind. Die Option "Warnen, wenn mehrere Tabs geschlossen werden" ist aktiviert und "ShowQuitWarning" in about:config ist true(ich möchte dass FF fragt ob er die Seiten speichern soll und es nicht einfach tut).
    Ich habe schon versucht die Einstellungen zu deaktivieren und wieder zu aktivieren, aber das hat nichts gebracht.
    Wenn ich allerdings mehrere FF-Fenster mit jeweils mehreren Tabs offen habe, dann fragt er mich ob er mehrere Tabs schließen soll.
    Ich habe testweise mit dem ProfileManager ein anderes Profil erstellt, da funktioniert alles wie es soll, allerdings will ich nicht alle meine anpassungen in ein neues Profil portieren.
    Kann mir jemand sagen wie ich das Problem lösen kann?

  • Cache für bestimmte Seiten deaktivieren

    • viper1209
    • 16. April 2011 um 19:45

    Hi,
    kann ich Firefox(v4) so einstellen, dass
    1) für eine bestimmte Seite und ALLE Unterseiten
    2) nur für EINE bestimmte Seite
    keine Daten im Cache gespeichert werden? Also, dass die Seite immer neu aus dem Netz geladen wird unabhängig davon, ob sich etwas geändert hat?

    Gruß viper


    zu 1) alle Seiten auf die seite-xy.de/* zutrifft (wobei * beliebig viele belibige Zeichen sein kann)
    zu 2) nur die Seite http://seite-xy.de/abc/def

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon