1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Herb_

Beiträge von Herb_

  • New Tab Override (Ersatz für browser.newtab.url)

    • Herb_
    • 25. August 2017 um 11:44

    Beim neu aktivieren hat alles funktioniert, auch kein Konflikt mit Web pages scanner mehr, aber nachfolgende Fehlerzeile:

    Code
    Unchecked lastError value: Error: Could not establish connection. Receiving end does not exist. ExtensionCommon.jsm:407
  • New Tab Override (Ersatz für browser.newtab.url)

    • Herb_
    • 25. August 2017 um 11:25

    Ich mußte in beiden aktuellen Nightlys (32/64) die Erweiterung heute deaktivieren, hat sich auch mit "Web pages scanner" gebissen und nur leere Seiten produziert. In der Beta von heute kein Problem.

  • Firefox 55.0.2 (64Bit) löscht nicht alle Cookies

    • Herb_
    • 23. August 2017 um 20:05

    Ich kenn mich in diesen Innereien nicht aus, aber ich glaube mit einer Whitelist ist man da am Besten bedient.

  • Firefox 55.0.2 (64Bit) löscht nicht alle Cookies

    • Herb_
    • 23. August 2017 um 13:59

    Ich vermute das nur, daß man als bekannter User mit seiner letzten Position in der Anwendung erkannt wird.

    Beispiel 1. WEB.DE muß ich jedes Mal den Einlog-Prozess komplett neu durchlaufen inklusive allem Mist, den man selbst mit Adblockern kaum wegbekommt. Lass ich das stehen setzt er da auf wo ich beim letzten Login war.
    Beispiel 2. ABN-Amro muß ich beim Fremdbezahlen z.B. über Ideal meine kompletten Daten neu eingeben, laß ich es stehen sind die automatisch da.

    Also meine ich da steckt irgendeine Wiedererkennungsfunktion dahinter.

    Spiegel.de oder NTV.de brauch ich nicht, das hau ich weg. Ergo gehört da ein Filtermechanismus per Site hin, pauschal ist eher falsch.

  • Firefox 55.0.2 (64Bit) löscht nicht alle Cookies

    • Herb_
    • 23. August 2017 um 13:33

    Damit erwischt man auch viele Online-Banking und Mailprovider. Für die sieht es dann aus als wenn ihr von einer frmeden Maschine kommt. Die Auswirkungen sind mir jedoch nicht klar.

    Ich würde da erstmal die Finger von lassen bis sich irgendwas bei den Blockern dafür tut. Jm2c :)

  • FF 55.0.2 - DL Pfeil blau soll nicht

    • Herb_
    • 20. August 2017 um 16:23

    Setzt mal ein frisches Profil auf mit ausschließlich Webextensions, dann ist da Ding schwarz.
    Darüberhinaus sieht das Icon in FF57 wieder anders aus.
    Mehr noch, mit einem externen oder internen Download Manager braucht man das gar nicht mehr. :D

  • New Tab Override (Ersatz für browser.newtab.url)

    • Herb_
    • 20. August 2017 um 15:48

    :klasse: Da haben viele drauf gewartet, den eigenen Local HTML einzubinden :)

  • FF 57.0 Ersatz für TabMixPlus

    • Herb_
    • 20. August 2017 um 14:04

    Läßt sich das obige Script auch so in einem ViolentMonkey unterbringen?

    Rechts daneben gibts hier https://github.com/autonome/Always-Right/ ,funktioniert allerdings noch nicht so wie ich mir das vorstelle.

    Darüberhinaus fehlt mir noch einen Funktion die ausschließlich öffnen in neuem Tab macht, keine Fenster.

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • Herb_
    • 19. August 2017 um 15:44

    Das gibt es bei TV-now auch. Kann man umgehen indem man einen 2. Browser benutzt, egal welche Version. Glaube nicht daß ein Blocker das so schnell hinkiegt.

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • Herb_
    • 19. August 2017 um 15:23

    Einen zentralen Close Button wie ihn TMP anbietet gibt es unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nt-tab/?src=api .
    Die Farbgebung gefällt mir nicht aber er läßt sich rechts oder links der Tabs anordnen.

    EIn weiteres Feature von TMP (Reloading) gibt es unter https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…der/?src=search

    Hab bald alles von TMP zusammen

  • Alter Add-on-Typ

    • Herb_
    • 18. August 2017 um 11:55

    Das könnte hinkommen, hab jetzt auch mal die Schlagworte angewählt und siehe da 3680 :D

  • Alter Add-on-Typ

    • Herb_
    • 18. August 2017 um 09:19
    Zitat von milupo


    In dem Fall wohl nicht: Jeweils 184 Seiten mit 3672 Einträgen.

    Komisch, ich bekomme schon seit 1 Woche über 4000 Einträge, aktuell 4140 :-??
    https://addons.mozilla.org/en-us/firefox/…57&sort=updated

    Edith sagt: Noch merkwürdiger, mit dem gleichen Link bekomme ich in der Nightly nur 3666 ausgewiesen. Das obige war in der Developer.

  • Suche auf AMO ist eine Katastrophe, findet kaum etwas

    • Herb_
    • 17. August 2017 um 18:35

    Ja, den 2. hatte ich auch schon ausprobiert, aber der war mir zu fummelig ;)
    Hatte bisher immer Auto-Context, aber das ist leider schon lange outdated und von mir nur künstlich am Leben erhalten.

  • Suche auf AMO ist eine Katastrophe, findet kaum etwas

    • Herb_
    • 17. August 2017 um 16:43

    Dann solltest Du Dir das mal anschauen
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…search/?src=api

  • Andauernd Tab Abstürze

    • Herb_
    • 17. August 2017 um 16:34

    Erstmal eine Update auf 55.0.2 machen, dann weitersehen

  • Suche auf AMO ist eine Katastrophe, findet kaum etwas

    • Herb_
    • 17. August 2017 um 16:20

    Auch gut :) bin bisher dann immer über Startpage erfolgreich gewesen.

  • Suche auf AMO ist eine Katastrophe, findet kaum etwas

    • Herb_
    • 17. August 2017 um 16:14

    Sobald ein Leerzeichen im Spiel ist kommt da wenig vernünftiges raus.
    Anders sieht es aus wenn man direkt z.B. mit Startpage sucht, da bekommt man eigentlich immer einen direkten Link.

  • 3 verschiedene Firefox im Playstore

    • Herb_
    • 17. August 2017 um 15:44

    Der Download-Manager-Tweak hat eigentlich ein paar sehr schöne Funktion speziell für die Sidebar. Im Prinzip ist mir etwas unverständlich daß sich alle Bibliotheks-Funktionen in der Sidebar abbilden können, nur die Downloads im Default nicht.

  • "WebExtensions" - wo geht's lang?

    • Herb_
    • 17. August 2017 um 15:28

    Also ich stelle schon auf Vertigo Tabs um, das unterstützt bereits "Web pages scanner" und natürlich sich selbst. Dürfte auch nicht schwer sein die Downloads da wieder mit unterzubringen. Mehr braucht man da eigenlich nicht. Das Multipanel kann man sich auch als Lesezeichen anlegen.

  • Entwicklung Firefox

    • Herb_
    • 13. August 2017 um 13:34

    Ich würde es begrüßen wenn die Logos für 32 und 64 bit unterschiedlich wären als klares Unterscheidungsmerkmal.

    Bei den Nightly Tester Tools wird einem leider keine Hoffnung gemacht, das man den Titel in Zukunft irgendwie beeinflussen könnte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon