1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Brausetester

Beiträge von Brausetester

  • Sämtliche Links in neuem Tab öffnen

    • Brausetester
    • 22. Oktober 2011 um 21:42

    Habe übrigens noch "vorbildlich" selbst herausgefunden, dass man in den TabMixPlus-Einstellungen unter Verhalten / "Tabs öffnen" das Öffnen im selben Tab mit Strg-Taste einstellen kann.

    Bringt nur leider in Tablets wenig. Weil man da ja (in der Regel) keine Tasten, sondern allenfalls noch eine Maus hat. Gibts dafür noch ne andere Möglichkeit, ein Tab zum Öffnen von Links in neuem Tab zu sperren? Tab sperren/einfrieren und schützen funktioniert bei mir bisher nicht.

  • Es öffnet ständig neuer Tab

    • Brausetester
    • 22. Oktober 2011 um 14:43

    Danke für die Antwort. Im Moment gehts aber wieder ohne ständig neuen Tab. Wer weiß ... was das los war. Vielleicht brauchte es nur einen Neustart und vielleicht bleibts ja so.

  • Sync zerschossen

    • Brausetester
    • 22. Oktober 2011 um 12:27

    Puh, gerettet!!!!!!!
    Mit "gesamte Chronik anzeigen" unter Chronik. Dort gibts eine leistungsstarke Wiederherstellung unter "Importieren und Sichern"

    Firefox, Du bist ne Wucht!

  • Sync zerschossen

    • Brausetester
    • 22. Oktober 2011 um 12:07

    Mit Xmark dingens hätt ich mich vielleicht schon irgendwie einloggen und was machen können? Hab ich mir jetzt geholt. Mal sehen, was der so kann.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/xmarks-sync/

  • Sync zerschossen

    • Brausetester
    • 22. Oktober 2011 um 11:41

    Halloo, ich habe leider zu sehr in meinen Sync-Einstellungen auf dem Tablet gespielt (Ersetzen aller Daten auf diesem Computer mit den Sync-Daten). Darauf wurde erst auf dem Tablet meine gesamte Lesezeichenleiste zerschossen, also durcheinander gewühlt und teils auch Lesezeichen entfernt. Heute morgen schalt ich den PC ein und übernimmt auch Firefox auf dem PC diese zerschossene Lesezeichenleiste. Heißt, auf dem Tablet wurden sämtliche Lesezeichen erst gelöscht und dann neu geladen, nur leider völlig durcheinander und teils auch mangelhaft.
    Fräge: Gibts noch irgendwo alte Backups, vielleicht gar alte Versionen (wie intelligenterweise z.B. bei den Speeddials). Dummerweise seh ich auch in meinem Windows-Admin-Chaos nicht durch und habe auch die Bookmarkdatei noch nicht gefunden. Weiß vielleicht jemand was, Tips usw.? Kommt man insbesondere in diesess Sync-Konto irgendwie rein und kann vielleicht die vorletzte Version wiederherstellen? Wenn nicht, wirds vielleicht Zeit, im Zuge zunehmender Synchronisation solche Möglichkeiten zu schaffen.

    Danke erstmal für die Aufmerksamkeit. Würde mich über hilfreiche Tips natürlich sehr freuen.

  • Es öffnet ständig neuer Tab

    • Brausetester
    • 21. Oktober 2011 um 15:48

    Halloo, bevor ich mich totsuche, frag ich doch hier mal:
    Bei mir erscheint neuerdings ständig ein neuer "Neuer Tab", wenn ich ihn wieder schließe. Da mich das stört und ich keine nutzlosen leeren Tabs will, die Frage: Wo hab ich denn das verbrochen und wo kriegt man es wieder weg? Habe seit gestern standardmäßig Öffnen von Links in neuem Hintergrundtab eingestellt.

    Danke

  • Sämtliche Links in neuem Tab öffnen

    • Brausetester
    • 20. Oktober 2011 um 18:37

    Stimmt, unter Tabs kann man dort "Tabs im Vordergrund öffnen" deaktivieren. Womit jetzt sämtliche Links in Hintergrund-Tabs geladen werden. Super, vielen danke!

  • Sämtliche Links in neuem Tab öffnen

    • Brausetester
    • 20. Oktober 2011 um 14:16

    Tatsache, man sollte sich Einstellungen einer Erweiterung eben auch weiter oben genau angucken. Im ersten Reiter "Links", vorletzter Eintrag "immer in neuem Tab öffnen" gewünschte Einstellung auswählen. Danke für den Hinweis - für mich ein enormer Fortschritt in der Nutzung.

  • Sämtliche Links in neuem Tab öffnen

    • Brausetester
    • 20. Oktober 2011 um 14:03

    Halloo, stell das erstmal hier rein: Gibt es eine Möglichkeit sämtliche Links in Internet- oder eigenen Seiten in neuem Tab, noch besser: in Hintergrund-Tabs öffnen zu lassen? Wäre eine geniale Einstellung für mich, insbesondere für Onlinenews, Suchmaschinen u.ä.

    Daanke

  • Scrollen in Speeddial-Seiten?

    • Brausetester
    • 18. April 2011 um 18:50

    Also, ich schnipple Logos auch deswegen aus, weil ich lieber Logos in den Speed-Dials habe, die sich besser, d.h. schneller erkennen lassen als Thumbs von Internetseiten.

    Dazu, was man beim Rest für Thumbs normaler Seiten einstellt, wären ein paar Erklärungen nicht schlecht - falls es da noch was zu erklären gibt. Wie kommt man auf geringe Speichergrößen? Mit 600? Da war bei mir schon irgendwas mit 400 voreingestellt.

    Anbei als zwei Beispiele meiner Speed-Dial-Gruppen noch meine Internet-TV-Fernbedienung zum Angeben. Diese von den Smartphones übernommene App-Optik ist schon sehr praktisch und auch irgendwie äh geil.

    [attachment=0]SDGruppe2.JPG[/attachment]

    [attachment=1]SDGruppe.JPG[/attachment]

    In meiner Vorschau fehlt rechts noch jeweils eine Spalte. Nach Draufklicken erscheinen die beiden Bilder in ganzer Breite.

    Bilder

    • SDGruppe2.JPG
      • 252,16 kB
      • 1.329 × 762
    • SDGruppe.JPG
      • 134,1 kB
      • 1.269 × 605
  • Scrollen in Speeddial-Seiten?

    • Brausetester
    • 17. April 2011 um 17:09

    Ah so? Die sind aber vielleicht komplizierter, dass es mit der Windows-Schere leichter geht? Es ist also, jedenfalls in dieser Hinsicht, keine direkte Not am Mann, aber Du kannst mich gerne noch schlauer machen mit Hinweisen oder Links. :D

  • Scrollen in Speeddial-Seiten?

    • Brausetester
    • 17. April 2011 um 10:18
    Zitat von Brausetester


    Vielleicht/wahrscheinlich könnten die Speeddial-Entwickler noch bißchen an der Verkleinerung der Thumb-Dateigrößen arbeiten. Denn meine Dateigrößen von ca. 50 - 150 kB kommen mir ganz schön groß vor für solche kleinen Bildchen.

    Elegante, einfache Lösung dafür ist übrigens, sich Logos selbst mit dem Snipping Tool auszuschneiden und dann im Thumb-Ordner abzulegen. Für einfache Logos komme ich damit auf Dateigrößen unter 10 kB. Und genauso schnell geht es auch, mit einiger Übung vielleicht sogar noch etwas schneller.
    Denke doch mal, dass sich das wesentlich auf die Ladezeiten der Thumbs auswirkt?

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • Brausetester
    • 17. April 2011 um 08:54
    Zitat von kannixpert

    Ich habe ein Neunerfeld-Symbol für Speed Dial in der Symbolleiste. Wenn ich das anklicke, öffnet sich ein großes Neunerfeld mit 9 Thumbnails zum Anwählen. Diese Thumbnails haben Kontextmenüs mit einigen Bearbeitungspunkten.


    Die Thumbs oder die Gruppen-Karteireiter mit Rechtsklick anklicken und dann auf bearbeiten ...


    Zitat

    Diese Thumbnails habe ich aber nur für 1 Gruppe. Wenn ich weitere Gruppen eingerichtet habe, kann ich die nur über einen Listenfeld-Pfeil neben dem Neunerfeld-Symbol anwählen


    Nein, dafür gibs ja auch die Karteireiter der Gruppen.

    Zitat

    und erhalte dann Untermenüs, deren einzelne Menüpunkte kein Kontext-Menü mehr haben.

    Mache ich da etwas falsch?


    Weiß nicht, aber bei mir kann man sämtliche Täfelchen per Rechtsklick einzeln bearbeiten.

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • Brausetester
    • 17. April 2011 um 00:57

    Sowohl Gruppen als auch einzelne Links können natürlich umbenannt werden. Rechtsklick ---> bearbeiten/bzw. Gruppe bearbeiten ----> dann im Titel-Feld einen neuen Namen eingeben. Auch URLs können geändert werden.

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • Brausetester
    • 16. April 2011 um 17:11

    Aalsoo, es funtioniert. Danke für den Hinweis, ohne den das alles nicht möglich gewesen wäre. Das Laden der Thumbs dauert auf meinem kleinen Netböökchen zwar etwas, aber es geht. Das Wichtigste sind ohnehin die Links. Wenn mich nicht alles täuscht, werden Links nach Anklicken sogar geladen, währenddessen die Thumbs noch auf dem Weg sind. Das müßte ich aber nochmal genau prüfen.

    Prima, dann bin ich auch auf meinem Netbook jetzt bestens mit den SD-Linkübersichten ausgestattet. Dass ich Speed Dials für die Zukunft der Linkorganisation halte, die m.E. noch ausgebaut werden könnte, sagte ich ja schon. Firefox ist mit dieser Erweiterung für mich jetzt der beste Browser noch vor Opera und Chrome.

    Tschö mit ö, Problem gelöst, danke

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • Brausetester
    • 16. April 2011 um 16:39

    Hihi, Einstellungen importieren und exportieren in den Einstellungen des Allgemein-Reiters der Speeddial-Einstellungen? (Also die Einstellung der Einstellungen in den Einstellungen?)

    Werd ich mal probieren, ob sich da was tut. Danke vorerst an mich selbst und an alle.

  • Speed Dial Einträge auf anderes Gerät übertragen

    • Brausetester
    • 16. April 2011 um 15:59

    Hallo Fans, Speed Dial legt ja im Ordner SDBackups Dateien von Speed Dial ab. Kann man damit oder mit anderem einmal angefertigte Speed Dials irgendwie auf einen anderen Computer (in meinem Fall auf mein Netbook) übertragen? So dass man dort die selben Speed Dials nicht noch mal doppelt anlegen muß (wenn man denn welche will)?
    Speed Dial legt wohl irgendwas in about:config ab. Dort kann man aber anscheinend auch nichts en masse einfügen, sondern nur (wie schon in den Speed Dials direkt) einzelne Werte ändern.

    Hinweise, Tips? - Danke

  • SOS - Lesezeichen-Leiste

    • Brausetester
    • 16. April 2011 um 10:17

    Hallo Firefox-Fans, ich habe mal ein Problem, das sicher ein Anfängerproblem ist. Ich habe zwar schon auch ein bißchen die Suche bedient, aber nichts gefunden. Also bitte keine Meckereien, ich bin nämlich stark genervt von folgendem Problem. Es lautet schlicht: Bei mir liegen Funktionsbuttons wie Speichern, Größer, Kleiner, Schnellwahl usw. zusammen in einer Leiste mit den Leszeichenordnern. Und ich würd die beide gerne trennen.
    Einmal aus Ordnungsgründen - aber insbesondere aus folgendem Hauptgrund: Ich habe die Funktionsbuttons zur besseren Erkennbarkeit bisher groß gehalten per Einstellung Text und Symbol. Das hatte bisher allerdings den Nachteil, dass dann die Lesezeichenordner für wichtige Lesezeichen nach rechts vom Schirm verschwunden sind. Ich bitte um Hilfe, ich bin in großer Not, SOS. Atlantis is calling

    Habe nochmal nachgeschaut: Sämtliche dieser Funktionsbuttons und Lesezeichenordner liegen in einer ominösen Leiste namens Test. Weiß nicht, ob ich die selbst angelegt habe oder zu FF gehört. Tippe eher ersteres.
    Meine Lesezeichen-Symbolliste ist völlig leer und es lassen sich bei mir auch keine Lesezeichen auf ihr ablegen - sondern nur auf dieser doppelten Test-Liste. Bitte um Hilfe, ich bin verzweifelt. :)

  • Scrollen in Speeddial-Seiten?

    • Brausetester
    • 15. April 2011 um 22:20

    Ich habe natürlich noch nicht soviel Erfahrung mit vielen Thumbs, weil ich noch nicht so viele habe. Kann also nur soviel dazu sagen:

    - Wenn man Firefox länger nutzt, dauert das Laden großer Speeddial-Seiten ja nur am Anfang ein paar Sekündchen länger.

    - Ich merke schon jetzt, dass dieses Laden am Anfang keine ganz schnelle Sache ist. Aber der Vorteil an Übersicht und schneller Ablage von Links wiegt diesen leichten Nachteil, zumal bei heutigen schnellen PCs für mich bei weitem auf. Wenn man die Seiten erstmal offen hat, sind sie ein vortreffliches Gerät. Und in Anbetracht der Begeisterung, die ich schon jetzt für Speed Dials habe und sie folglich ausgiebig nutzen werde, wären Scrollbalken für mich schon ganz praktisch.
    Merke: Es nutzt jeder Browser anders. Was man selbst vielleicht als nutzlos und überflüssig empfindet, muß es deshalb längst nicht für andere sein.
    Vielleicht/wahrscheinlich könnten die Speeddial-Entwickler noch bißchen an der Verkleinerung der Thumb-Dateigrößen arbeiten. Denn meine Dateigrößen von ca. 50 - 150 kB kommen mir ganz schön groß vor für solche kleinen Bildchen.

    - Ich muß im übrigen natürlich auch noch Erfahrungen sammeln mit der Größe der einzelnen Täfelchen - insbesondere wie ich auch mit kleineren klarkomme.

  • Scrollen in Speeddial-Seiten?

    • Brausetester
    • 15. April 2011 um 21:25
    Zitat von angelheart

    Tja Brausetester, Du hast ein Problem.


    Sicher, nicht nur dieses - sonst würde ich hier nicht schreiben. :x:cry::)

    Zitat

    Hilfe, in diesem Forum wirst Du sicher nicht finden.


    Direkte Hilfe in diesem Fall vielleicht nicht unbedingt und nicht sofort. Aber Browserforen dienen ja auch der allgemeinen Verständigung über Browserthemen und Probleme und ihrer allgemeinen Verbreitung im Netz per stiller Post. Insofern ist die Hilfe vielleicht wenigstens eine indirekte.

    Zitat

    Wie MaximaleEleganz schon erklärt hat, Du mußt Dich an den Entwickler richten.


    Problem ist nur, my Englisch is not so good.

    Falls noch wer dran interessiert ist - hier sind die Kontaktdaten.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…dial/developers

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon