1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. black-dragon

Beiträge von black-dragon

  • Neueste Version 51.0 FF

    • black-dragon
    • 24. Januar 2017 um 19:33

    Danke euch, mache ich, Sören.
    Gruß, b.d.

  • Neueste Version 51.0 FF

    • black-dragon
    • 24. Januar 2017 um 18:53

    Hallo,
    Habe gerade auf die brandeue Version 51.0 aktualisiert. Mein System ist Windows 10 64-bit-System. Jetzt zeigt mir die neueste Version zusätzlich an: 51.0 (32bit). Wie verhält sich das zu meinem Sytem? Ich muß sagen, der Neue läuft wie geschmiert. :klasse:

    Danke, b.d.

  • Sprachpaket Deutsch

    • black-dragon
    • 27. April 2016 um 18:57

    Nein, dieses: [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/25350688uv.jpg]

    Wie es aussieht, ist das jetzt aktualisiert, auf einem Benutzerkonto ist es schon wieder kompatibel.
    Danke, b.d.

  • Sprachpaket Deutsch

    • black-dragon
    • 26. April 2016 um 18:57

    Hi alle,

    Gerade habe ich auf Version 46.0 aktualisiert und erfahre verdutzt, daß das deutsche Sprachpaket nicht mit dieser Version kompatibel ist. Also irgendwie sind wir ja nicht gerade am Rand der Welt oder wie sehen das die Firefox-Macher? :-??:twisted: Kommt das demnächst wieder?

    Gruß, b.d.

  • Firefox und Windows 10

    • black-dragon
    • 2. April 2016 um 20:58
    Zitat von 2002Andreas


    Weil er zumindest teilweise schon beim Programmstart mitgeladen wird.

    Jetzt freue ich mich, Du hast mich auf den richtigen Weg gebracht :klasse:
    Ich habe Firefox dem Autostart hinzugefügt und jetzt ist der so schnell wie der Edge.

    Freundlicher Gruß, b.d.

  • Firefox und Windows 10

    • black-dragon
    • 25. März 2016 um 19:34

    Ich meine die Startzeit, also wenn ich nach Anmeldung den Browser aufrufe.Die Ladezeit ist pfeilschnell, genau wie beim edge.

  • Firefox und Windows 10

    • black-dragon
    • 24. März 2016 um 19:03

    Nein, habe noch nicht neu installiert. Sind die Acer-Leute Trottel? Dachte, das sind Profis. :-??
    Ich sagte ja eingangs, daß er manchmal langsam ist. Heute war er so schnell da wie der edge. Ich beobachte noch ein Weilchen, notfalls installiere ich neu.
    Danke allen, b.d.

  • Firefox und Windows 10

    • black-dragon
    • 23. März 2016 um 20:19

    Danke für eure Tipps. Siehe screenshot[attachment=0]Unbenannt.PNG[/attachment] :klasse:

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 222,99 kB
      • 980 × 448
  • Firefox und Windows 10

    • black-dragon
    • 23. März 2016 um 19:27

    Seit einiger Zeit habe ich einen Acer Laptop mit Win 10; dabei stelle ich fest, daß der Browser Edge blitzschnell da ist, der FF dauert manchmal etwas lange, nicht immer- und das trotz schnellem Internet. Dabei muß ich sagen, daß FF vorinstalliert war, siehe screenshot. Wenn er da ist, läuft er superschnell.
    Kann jemand etwas dazu sagen?
    Danke, b.d.

    Bilder

    • Unbenannt.PNG
      • 67,02 kB
      • 985 × 234
  • Unsichere Seite

    • black-dragon
    • 10. Februar 2016 um 19:32

    Das Problem ist jetzt behoben durch ein Update von Bullguard, alles läuft wieder wie gewohnt. Klar hat es mich geärgert, daß die Herren erst von Usern darauf hingewiesen werden müssen. Aber wer ist schon perfekt?

    Vertrauen? Na ja, ich denke, alle etablierten Securities haben zum Großteil schon einen Wert, aber auch gewisse Schwächen. Wie alles und jedes.

    Gruß, b.d.

  • Unsichere Seite

    • black-dragon
    • 7. Februar 2016 um 20:11

    Jetzt habe ich Bullguard deaktiviert: Und schon klappt es, siehe grünes Schloß gleich sichere Verbindung. :klasse: Folglich sind die Jungs die Übeltäter, habe denen jetzt geschrieben.
    Danke fürs erste,
    b.d.

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24520471ju.jpg]

  • Unsichere Seite

    • black-dragon
    • 7. Februar 2016 um 19:43

    Hi, Andreas,

    Verändert habe ich bei beiden Laptops rein nix. Ich habe bitdefender deaktiviert. Dann habe ich jetzt bei Firefox die Option deaktiviert (aktuelle Gültigkeit von Zertifikaten überprüfen lassen).

    Was aktiviert ist, ist meine Bullguard-Security und hier der Web-Schutz (safe browsing). Das funktioniert aber beim Edge dennoch einwandfrei. Und wenn ich es deaktiviere, habe ich dasselbe negative Ergebnis. :-??
    :grr:
    Jugendschutz habe ich ebenfalls nicht aktiviert.
    Gruß ,b.d.

  • Unsichere Seite

    • black-dragon
    • 7. Februar 2016 um 19:16

    Hi alle,

    Seit einigen Tagen erscheint bei mir folgender Hinweis:

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/24519115mz.jpg]

    Ich habe zwei Laptops, bei dem mit Vista geht das Ganze wieder nach rund drei Tagen wie gewohnt. Egal ob ich Google oder Firefox-Startseite verwende.

    Bei meinem anderen mit Windows 10 kommt immer noch diese Meldung. Ich muß entweder die Standartseite verwenden (MSN mit Bing-Suche) oder den Edge, der funktioniert einwandfrei (sichere Seite verschlüsselt).

    Hat jemand dazu eine Lösung?
    Danke, b.d.

  • Better privacy

    • black-dragon
    • 25. Dezember 2015 um 18:41

    Seit vorgestern läuft es wieder wie gewohnt... :-??:klasse:
    Gruß, black dragon

  • plug-in für flash chat

    • black-dragon
    • 16. Dezember 2015 um 19:32

    Adobe flash player. Jetzt flutscht der Chat.
    Gruß, b.d. <;)

  • plug-in für flash chat

    • black-dragon
    • 13. Dezember 2015 um 20:19

    :idea: Danke, habs in der Hilfe gefunden...

  • plug-in für flash chat

    • black-dragon
    • 13. Dezember 2015 um 19:45

    Hi Leute,
    Habe Windows 10 und Firefox 42.0; gehe ich in eine website und den chat, zeigt es an " Es wird ein plug in benötigt". Was für ein plug in benötige ich dafür? :-?? Leider zeigt es mir das nicht an.
    Danke für eure Antworten,
    Gruß, b.d.

  • Better privacy

    • black-dragon
    • 10. Dezember 2015 um 19:27

    Hi all,
    Kann eventuell jemand anders mir eine kurze Antwort geben auf meinen vorigen post? Also ob Win 10 mit BetterPrivacy nicht kompatibel ist? Bei meinem alten Laptop und Vista funzt es wieder mit FF 42.0 prima.
    Danke für eure Mühe,
    Gruß, black dragon

  • Better privacy

    • black-dragon
    • 6. Dezember 2015 um 20:41

    Hi,
    Kannst Du mir dazu etwas genauere Erläuterungen geben bitte? Ich habe die Version 1.69 heruntergeladen, habe Windows 10 und das Ding funktioniert hier nicht. Kann es am Betriebssystem liegen?
    Und was soll ich mit dem add-on Deines links?
    Danke für Deine Mühe,
    Gruß, black dragon

  • Better privacy

    • black-dragon
    • 5. Dezember 2015 um 20:17

    Hmmm... Bei mir zeigt sich in der Statistik, daß seit Installation 0 Cookies gelöscht wurden. Und das, obwohl ich die Option "Immer fragen" gewählt habe. Schließe ich den FF, blitzt nur kurz das BP-Fenster auf (bisher: Überprüfung), aber es kommt nicht das Löschen-Fenster.
    Ja geht das Ding nun oder nicht? :-??
    Gruß, black dragon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon