1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mamu4711

Beiträge von mamu4711

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • mamu4711
    • 24. Dezember 2015 um 22:58

    Frohe Weihnachten wünsche ich alle die hier im Forum unterwegs sind.

  • Youtube Videos starten nicht mehr automatisch

    • mamu4711
    • 11. Oktober 2015 um 23:24
    Zitat von Boersenfeger

    Diese Restauration musst du schon noch machen, da der Fehler nun eigentlich nur noch im Profil liegen kann...
    BTW: Bitte benenne Erweiterungen immer vollständig... es gibt z.B. AdBlock, AdBlockPlus, AdBlockEdge, es wird sonst schwierig...

    Danke für die Hilfe .Das Problemchen ist vom Tisch.
    Lag woll in meinem FF Profil.
    Asche auf mein Haupt.Hatte ich doch glatt vergessen den vollständigen Namen der Erweitungen mitzuteilen.

  • Youtube Videos starten nicht mehr automatisch

    • mamu4711
    • 11. Oktober 2015 um 00:20
    Zitat von Boersenfeger

    Suche erneut und poste das aktuelle Log

    Hier das Ergebniss:

    Code
    # AdwCleaner v5.013 - Bericht erstellt am 10/10/2015 um 23:49:55
    # Aktualisiert am 09/10/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-10-09.3 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (x86)
    # Benutzername : Home - HOME-PC
    # Gestartet von : C:\Users\Home\Downloads\adwcleaner_5.013.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum
    
    
    ***** [ Dienste ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Ordner ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Dateien ] *****
    
    
    
    
    ***** [ DLLs ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Verknüpfungen ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Geplante Tasks ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****
    
    
    
    
    ***** [ Internetbrowser ] *****
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S27].txt - [632 Bytes] ##########
    Alles anzeigen


    AdBlock ist deinstalliert.

    Zitat von Zitronella


    Dann lade den aktuellen AdwCleaner herunter und mache den Scan erneut:
    Deaktiviere alle Haken unter Werkzeuge bei AVAST bei geschlossenen Firefox
    Deaktiviere das HTTPS-Scanning
    Lösche die Flash Cookies:
    Wenn das alles nicht hilft, setze dein Firefox Profil zurück.

    Scan Bericht siehe oben
    Bis auf die Wiederherstellung alles abgearbeitet.

    Hat auch nicht funktioniert.

  • Youtube Videos starten nicht mehr automatisch

    • mamu4711
    • 10. Oktober 2015 um 01:36

    Seit dem Update auf die neuste Version 41.0.1 starten Youtubevideos nicht mehr automatisch.
    Erst Pause drücken dann Play benutzen das wird das Video abgespielt.
    FF im abgesicheten Modus das selbe.
    Als Antivirenprogramm läuft Avast

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 41.0.1
    Build-ID: 20150929144111
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; rv:41.0) Gecko/20100101 Firefox/41.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/1 (Standard: false)
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: FlashDisable
    Version: 1.1.1.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: jid0-bbA9VAawX3LMWDu668aUDrpQVXU@jetpack
    
    
    Name: uBlock Origin
    Version: 1.2.1
    Aktiviert: true
    ID: uBlock0@raymondhill.net
    
    
    Name: Video DownloadHelper [AU]
    Version: 5.4.1
    Aktiviert: true
    ID: {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
    
    
    Name: Adblock Edge
    Version: 2.1.9.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: {fe272bd1-5f76-4ea4-8501-a05d35d823fc}
    
    
    Name: avast! WebRep
    Version: 7.0.1474
    Aktiviert: false
    ID: wrc@avast.com
    
    
    Name: Download YouTube Videos as MP4
    Version: 1.8.3.1-signed
    Aktiviert: false
    ID: {b9bfaf1c-a63f-47cd-8b9a-29526ced9060}
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.17461)
    Gerätekennung: 0x6739
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    H264-Hardware-Dekodierung unterstützt: true
    Herstellerkennung: 0x1002
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 6800 Series
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumdag atidxx32 atiumdva
    Subsys-ID: 00000000
    Treiber-Datum: 6-22-2015
    Treiber-Version: 15.200.1046.0
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 6800 Series Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    windowLayerManagerRemote: true
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.browsewithcaret: true
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.frecency_experiment: 2
    browser.download.importedFromSqlite: true
    browser.places.smartBookmarksVersion: 7
    browser.search.update: false
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20150929144111
    browser.startup.homepage: https://www.google.de/?gws_rd=ssl
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20150929144111
    browser.startup.homepage_override.mstone: 41.0.1
    browser.tabs.closeWindowWithLastTab: false
    browser.tabs.warnOnOpen: false
    browser.urlbar.autocomplete.enabled: false
    browser.urlbar.suggest.bookmark: false
    browser.urlbar.suggest.history: false
    browser.urlbar.suggest.openpage: false
    dom.apps.reset-permissions: true
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 41.0.1
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    gfx.driver-init.appVersion: 41.0.1
    gfx.driver-init.deviceID: 0x6739
    gfx.driver-init.driverVersion: 15.200.1046.0
    gfx.driver-init.feature-d2d: true
    gfx.driver-init.feature-d3d11: true
    gfx.driver-init.status: 2
    media.autoplay.enabled: false
    media.eme.enabled: false
    media.gmp-eme-adobe.enabled: false
    media.gmp-gmpopenh264.autoupdate: true
    media.gmp-gmpopenh264.enabled: true
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1432065898
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.4
    media.gmp-manager.buildID: 20150929144111
    media.gmp-manager.lastCheck: 1444431503
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    network.cookie.cookieBehavior: 3
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.http.pipelining: true
    network.http.pipelining.ssl: true
    network.http.speculative-parallel-limit: 0
    network.predictor.cleaned-up: true
    network.prefetch-next: false
    places.database.lastMaintenance: 1444130859
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 87151
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 1
    plugin.state.npbattlelog: 2
    plugin.state.npdeployjava: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_bgcolor: false
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_bgimages: false
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_colorspace:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_command:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_downloadfonts: false
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_duplex: 1515870810
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_edge_bottom: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_edge_left: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_edge_right: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_edge_top: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_evenpages: true
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_footercenter:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_footerleft:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_footerright:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_headercenter:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_headerleft:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_headerright:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_in_color: true
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_margin_left: 0.196527779102325
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_margin_right: 0.196527779102325
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_margin_top: 0.5
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_oddpages: true
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_orientation: 1
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_page_delay: 50
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_paper_data: 9
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_paper_height: 11,00
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_paper_name:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_paper_size_type: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_paper_size_unit: 1
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_paper_width: 8,50
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_plex_name:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_resolution: 1515870810
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_resolution_name:
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_reversed: false
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_scaling: 0,80
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_shrink_to_fit: false
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_to_file: false
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_EPSON5D1A8A_(Epson_Stylus_Office_BX635FWD).print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.offlineApps: true
    privacy.clearOnShutdown.passwords: true
    privacy.donottrackheader.enabled: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    security.OCSP.enabled: 0
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1442147833
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.8
    Verwendete Version: 4.10.8
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.19.2 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.19.2
    Verwendete Version: 3.19.2
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    Alles anzeigen
    Zitat

    # AdwCleaner v5.004 - Bericht erstellt 10/10/2015 um 01:17:43
    # Aktualisiert 26/08/2015 von Xplode
    # Datenbank : 2015-10-09.3 [Server]
    # Betriebssystem : Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (x86)
    # Benutzername : Home - HOME-PC
    # Gestarted von : C:\Users\Home\Downloads\adwcleaner_5.004.exe
    # Option : Suchlauf
    # Unterstützung : http://toolslib.net/forum

    ***** [ Dienste ] *****


    ***** [ Ordner ] *****


    ***** [ Dateien ] *****


    ***** [ Verknüpfungen ] *****


    ***** [ Geplante Tasks ] *****


    ***** [ Registrierungsdatenbank ] *****


    ***** [ Internetbrowser ] *****


    ########## EOF - C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S26].txt - [600 Bytes] ##########

    Alles anzeigen

    Auf dem Läppi ist noch die alte Version 40.0.3 installiert da besteht das Problem nicht.

  • Zwangs-Yahoo

    • mamu4711
    • 18. September 2015 um 01:02
    Zitat von abifiz

    Hi Mamu.

    Dauert lange, ist mir aber lieber als der Schnell-Scan in dieser Lage. Danke.abifiz

    Mbam würde ich im Anschluß auch mal laufen lassen.

  • Zwangs-Yahoo

    • mamu4711
    • 18. September 2015 um 00:54

    Moin,
    Auch mal dem Malwarebytes bzw Virenscanner die Arbeit machen lassen?

  • FF 38.0.5 - Pocket-Liste deaktivieren

    • mamu4711
    • 3. Juni 2015 um 23:51
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich hab mich mal schlau gemacht. Das Problem, dass die Pocket-Integration nicht durch Deaktivieren des Schalters wirklich deaktiviert wird, sollte nur bei Nutzern auftreten, die mit demselben Firefox-Profil eine Vorabversion von Firefox benutzt hatten (z.B. Beta). .

    Kann ich nicht bestädigen.
    Auf allen Rechnern egal WIn 7 x86 oder Win 7 x64 wurden nie Beta´s oder Vorabversionen von FF benutzt.
    Trotz der deaktivierung über about:config war das Icon noch im Lesezeichenmenue zusehen.
    Erst nach Eingriff in den user.pref war das Icon futsch.

  • Addressleiste, Suchleiste.... weg

    • mamu4711
    • 27. Mai 2015 um 22:53

    Na gut.
    Wusste nicht was für Addon´s der TE hat.
    Die beiden letzten Bilder ließen sich nicht öffnen.
    Hätte auch nicht gedacht das manche Addon´s nicht mit einander harmonieren.
    Aber lesen in Foren bildet und man lernt nie aus.

  • Addressleiste, Suchleiste.... weg

    • mamu4711
    • 27. Mai 2015 um 02:41
    Zitat von Abendstern2010

    Bevor ich etwas restaurirere -und Addons/Erweiterungen -weg sind gehe ich den weg mit dem wenigsten verlust.

    Versuch macht Klug.
    Ne jetzt mal im Ernst.
    Addon´s und Erweiterungen kann man wieder Installieren.

  • Addressleiste, Suchleiste.... weg

    • mamu4711
    • 27. Mai 2015 um 01:12

    @ Max 222,

    Vllt Hilft das weiter:https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…-einfach-loesen

  • Firefox 36.0.3 auf 36.0.4 macht probleme!

    • mamu4711
    • 28. März 2015 um 23:54
    Zitat von No-Fox

    :grr::grr:Noch eine andere Frage, wie bekomme ich das weg? >OpenH264-Videocodec< Ich habe es nie installiert und ich brauche es nicht.

    Das wurde seit FF 33 mit eingebaut,auf neu Deutsch implementiert.
    Lies Dir das mal durch:
    https://www.soeren-hentzschel.at/mozilla/firefo…-in-firefox-33/
    Wenn Du es nicht braucht´s deaktiviere es doch.

    Zu Du deiner ersten Frage: Hast Du vllt unter Ansicht >Symbolleiste >Menüleiste den Hacken herausgenommen?

  • Adblock Plus

    • mamu4711
    • 3. März 2015 um 23:11
    Zitat von Yankee

    Moin,Bitte hilf mir, ich benutze WindowsXP und AVIRA.Dieter

    Hallo Dieter,
    bei WIN XP ,ich fürchte,wirst Du leider hier keine Hilfe mehr bekommen.

    Um welche FF Version handelt es sich?
    Hast Du nicht mit angegeben.

  • Firefox Browser ergänzt die URL selbstständig

    • mamu4711
    • 25. Februar 2015 um 23:16
    Zitat von Swedi

    Könnte es denn sein dass es vielleicht an einem Update von FF in Verbindung mit Windoof 8.1 oder umgekehrt liegen kann weil das Problem so plötzlich aufgetreten ist? :-??

    Der Fehler tritt auch bei mir auf ,aber unter Win 7 und FF 35.0.1.
    Bei Aufruf des Links kommt die Startseite kurz dann eine Fehlermeldung die da laut :The requested URL /Småland, Ferien, Urlaub, Ferienhaus, Scandinavien, Kalmar, Kalmar Län, Hultsfred, Hultsfred Kommun, Vimmerby, Astrid Lindgren, Angeln, Emån, Ostsee was not found on this server.

  • Umzug auf neue Festpl.

    • mamu4711
    • 18. Februar 2015 um 23:40

    Hallo,
    Du kannst die neue FP mit Win7 formatieren ,WIN 7 installieren und mit Gparted die neue FP mit Partitionen einrichten wie Dein begehr ist.

  • "Rigoros" alle Lesezeichen löschen

    • mamu4711
    • 27. Dezember 2014 um 00:15

    Probier mal bitte folgendes:

    Alle Ordner in Unsortierte Lesezeichen schieben.Menü Unsortiert Anklicken so sollte in der rechten Spalte die zu löschenden Ordner enthalten sein.
    Mausklick in der rechten Spalte.Über Verwalten dann markieren und löschen.

  • Probleme nach update auf 33.0.1 und ff

    • mamu4711
    • 16. November 2014 um 03:45

    Moin,
    Ladte Dir mal Adwcleaner.
    http://general-changelog-team.fr/en/tutorials/4…ner-version-3-x
    Lass das mal suchen.
    Hoffe die Anleitung reicht Dir und bringt dich weiter.
    http://www.netzwelt.de/news/117931-ad…-entfernen.html

  • Fierfox Spielt keine Facebook Videos mehr ab.

    • mamu4711
    • 23. August 2014 um 23:19

    Um welche FF Version geht es denn?

    Hatte das selbe Problem mit Youtube ,es ging nichts mehr.
    Habe FF 31 zurückgesetzt die Addon`s neu installiert und schon lüppt Youtube wieder.

  • CPU Auslastung

    • mamu4711
    • 17. Juli 2014 um 02:09

    Admininfo RR: überflüssiges Vollzitat entfernt.

    Habe Dich woll verstanden, aber ich denke wenn wir diese Diskusion weiter führen bringt das für uns beiden nichts.

  • CPU Auslastung

    • mamu4711
    • 17. Juli 2014 um 01:11
    Zitat von Sören Hentzschel

    Nö, wer auf unsichere Systeme setzt, gefährdet nicht nur sich selbst, sondern auch andere. Ich kann nicht für Boersenfeger sprechen, spreche aber für mich, da ich es genauso halte: Ich unterstütze keine Nutzer mit unsicheren Systemen, weil…

    a) sie damit andere Nutzer gefährden. Den bewussten Einsatz unsicherer Software halte ich sogar für kriminell.
    b) Nutzer, denen bewusst ist, dass sie damit auch andere gefährden, und trotzdem an dieser Einstellung festhalten, sind nicht nur kriminell, sondern auch noch egoistisch, was eine Charaktereigenschaft ist, welche ich ebenfalls nicht unterstützen möchte, das halte ich fast sogar für noch schlimmer. Ich mag keine Egoisten.
    c) Nutzern, welche bewusst unsichere Software einsetzen, ist ihr eigenes System ganz offensichtlich egal. Ein anderes Fazit daraus zu ziehen halte ich nicht für möglich. Das macht jede Hilfe für diese Nutzer zur reinen Zeitverschwendung. In dieser Zeit kann man besser anderen Nutzern helfen, denen ihr System nicht egal ist.
    d) Die Argumentation des Themenerstellers umschreibt für mich nichts als Faulheit, und Faulheit ist etwas, was meiner Natur so vollkommen widerstrebt, das will ich ebenso wenig unterstützen.
    e) Dazu kommt Naivität, was das Sicherheitsbewusstsein betrifft ("Marketing"), und unangebrachtes Bashing gegen Windows 8, was ich als eher peinlich empfinde und vollkommen Fehl am Platz ist, wenn jemand Hilfe möchte, denn durch solche Bemerkungen nehme ich den Beitrag im Ganzen nicht mehr ernst.

    Zusammengefasst: Es gibt in diesem Forum so viele Nutzer, bei denen ist die Zeit einfach besser investiert. Du musst dir vorstellen, wir opfern hier alle ehrenamtlich unsere wertvolle Freizeit. Und es kann nicht jeder jedem helfen. Also überlegt man sich halt schon, wo es sinnvoll ist, Zeit zu investieren und wo es nichts bringt. Ich betone noch mal: Ich spreche hier nur für mich.

    Und wenn du jetzt denkst, in der Zeit, in der ich diesen langen Beitrag geschrieben habe, hätte ich auch helfen können, also von wegen investierte Zeit: Ja, vielleicht. Aber ich halte diesen Beitrag tatsächlich für extrem hilfreich und für sehr viel zielführender als alles, was vielleicht als Antwort auf das geschilderte Problem erwartet worden ist. Ich denke also wirklich, dem Themenersteller damit am meisten zu helfen, auch wenn er es vielleicht selbst nicht so sehen wird. Manchmal muss man anderen versuchen die Augen öffnen. :)

    Es ging mir erst einmal darum warum XP ler nicht geholfen wird.
    Gibt sicherlich Leute die XP haben weil die Hardware das nicht hergibt.
    Ich persönlich habe nie was gegen WIN 8 geschrieben oder?
    Win 7 läuft auf dem PC bin deswegen ein Egosit nur weil es WIn 8/8.1 gibt.
    Was machen Firmen die noch auf XP setzten ,die werden noch Unterstützt.
    Man kann auch als Win 7 Recher ein Sicherheitsrisiko sein.
    Man sollte schon Brain.exe einschalten egal welches BS man hat.
    Das in Foren sehr viel Leute gibt die das ehrenamtlich machen ist mir selber bewusst.Bin selber in einigen Foren wie Ihr unterwegs.

  • CPU Auslastung

    • mamu4711
    • 16. Juli 2014 um 02:28
    Zitat von Boersenfeger

    ..meine Unterstützung erstreckt sich nicht auf unsichere Betriebssysteme.. du entschuldigst mich bitte...

    Warum?
    Wenn der TE meint weiterhin auf XP zusetzten sein eigenes Risiko.
    Aber hier geht es doch um Firefox und nicht um XP ,oder?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon