Nun, beim NOD32 ist ein Modul namens AMON integriert, welches aktiv Dateien prüft wenn diese geschrieben, gelesen, geöffnet, umbenannt etc. werden. Diesen habe ich mal kurz vor einem Download deaktiviert, hat aber leider nicht wirklich geholfen. Komplett schutzlos möchte ich mit dem FireFox aber auch nicht arbeiten / diesen nicht in die Ausnahmeliste packen.
Habe mal die downloads.rdf gekillt und werde die nächsten Downloads im Auge behalten. Heute ist meine Zeit leider bissl begrenzt, aber ich meld mich dann wieder - je nachdem ob's was gebracht hat oder nicht.
Danke AngelOfDarkness!