1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. lilbarny

Beiträge von lilbarny

  • seit update video und gif Anzeigeproblem bei facebook

    • lilbarny
    • 25. August 2017 um 10:09

    ich habe den Thread mit version 32 gestartet weil ich mich vergewissern wollte ob es an dem neuen Firefox liegt... mit der Uraltversion 32 habe ich dieses Problem nicht. Nun poste ich mit der version 55 und das Problem tritt wieder auf... leider unregelmäßig mit ein und demselben gif oder video... die version 55 zeigt das gif mal richtig an um dann nach ein paar Sekunden wieder zu versagen und diese vertikalen lila Streifen anzuzeigen.

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 55.0.2
    Build-ID: 20170814072924
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:55.0) Gecko/20100101 Firefox/55.0
    Betriebssystem: Windows_NT 10.0
    Fenster mit mehreren Prozessen: 0/4 (deaktiviert wegen Add-ons)
    Web Content Processes:
    Google-Schlüssel: Gefunden
    Mozilla-Location-Service-Schlüssel: Gefunden
    Abgesicherter Modus: false
    
    
    Absturzberichte der letzten 3 Tage
    ----------------------------------
    
    
    Alle Absturzberichte
    
    
    Firefox-Funktionen
    ------------------
    
    
    Name: Application Update Service Helper
    Version: 2.0
    ID: aushelper@mozilla.org
    
    
    Name: Click-to-Play staged rollout
    Version: 1.2
    ID: clicktoplay-rollout@mozilla.org
    
    
    Name: Firefox Screenshots
    Version: 10.12.0
    ID: screenshots@mozilla.org
    
    
    Name: Follow-on Search Telemetry
    Version: 0.9.1
    ID: followonsearch@mozilla.com
    
    
    Name: Multi-process staged rollout
    Version: 2.0
    ID: e10srollout@mozilla.org
    
    
    Name: Pocket
    Version: 1.0.5
    ID: firefox@getpocket.com
    
    
    Name: Shield Recipe Client
    Version: 55.1
    ID: shield-recipe-client@mozilla.org
    
    
    Name: Web Compat
    Version: 1.1
    ID: webcompat@mozilla.org
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: ArchiveFacebook
    Version: 1.4.1-signed.1-signed
    Aktiviert: true
    ID: {53A03D43-5363-4669-8190-99061B2DEBA6}
    
    
    Name: Google Reverse Image Search by NitricWare
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: {dace937c-225f-40da-b495-c6443d4247e5}
    
    
    Name: Password Exporter
    Version: 1.3.4
    Aktiviert: true
    ID: {B17C1C5A-04B1-11DB-9804-B622A1EF5492}
    
    
    Name: Avast Online Security
    Version: 12.0.263
    Aktiviert: false
    ID: wrc@avast.com
    
    
    Name: Avast SafePrice
    Version: 12.0.278
    Aktiviert: false
    ID: sp@avast.com
    
    
    Name: Avira Browserschutz
    Version: 2.5.0.17631
    Aktiviert: false
    ID: abs@avira.com
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    Allgemeine Merkmale
    Compositing: Direct3D 11
    Asynchrones Wischen und Zoomen: nichts
    WebGL-1-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 000000000000a92a) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture_nv12 EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses
    WebGL-1-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 550 Ti Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL-1-Treiber: Version: OpenGL ES 2.0 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f)
    WebGL-1-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_frag_depth GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_compressed_ETC1_RGB8_texture GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object
    WebGL-1-Erweiterungen: ANGLE_instanced_arrays EXT_blend_minmax EXT_color_buffer_half_float EXT_frag_depth EXT_shader_texture_lod EXT_texture_filter_anisotropic EXT_disjoint_timer_query MOZ_debug OES_element_index_uint OES_standard_derivatives OES_texture_float OES_texture_float_linear OES_texture_half_float OES_texture_half_float_linear OES_vertex_array_object WEBGL_color_buffer_float WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_depth_texture WEBGL_draw_buffers WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_compressed_texture_s3tc MOZ_WEBGL_depth_texture
    WebGL-2-Treiber: WSI Info: EGL_VENDOR: Google Inc. (adapter LUID: 000000000000a92a) EGL_VERSION: 1.4 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f) EGL_EXTENSIONS: EGL_EXT_create_context_robustness EGL_ANGLE_d3d_share_handle_client_buffer EGL_ANGLE_d3d_texture_client_buffer EGL_ANGLE_surface_d3d_texture_2d_share_handle EGL_ANGLE_query_surface_pointer EGL_ANGLE_window_fixed_size EGL_ANGLE_keyed_mutex EGL_ANGLE_surface_orientation EGL_ANGLE_direct_composition EGL_NV_post_sub_buffer EGL_KHR_create_context EGL_EXT_device_query EGL_KHR_image EGL_KHR_image_base EGL_KHR_gl_texture_2D_image EGL_KHR_gl_texture_cubemap_image EGL_KHR_gl_renderbuffer_image EGL_KHR_get_all_proc_addresses EGL_KHR_stream EGL_KHR_stream_consumer_gltexture EGL_NV_stream_consumer_gltexture_yuv EGL_ANGLE_flexible_surface_compatibility EGL_ANGLE_stream_producer_d3d_texture_nv12 EGL_ANGLE_create_context_webgl_compatibility EGL_CHROMIUM_create_context_bind_generates_resource EGL_EXTENSIONS(nullptr): EGL_EXT_client_extensions EGL_EXT_platform_base EGL_EXT_platform_device EGL_ANGLE_platform_angle EGL_ANGLE_platform_angle_d3d EGL_ANGLE_device_creation EGL_ANGLE_device_creation_d3d11 EGL_ANGLE_experimental_present_path EGL_KHR_client_get_all_proc_addresses
    WebGL-2-Treiber: Renderer: Google Inc. -- ANGLE (NVIDIA GeForce GTX 550 Ti Direct3D11 vs_5_0 ps_5_0)
    WebGL-2-Treiber: Version: OpenGL ES 3.0 (ANGLE 2.1.0.dec065540d5f)
    WebGL-2-Treiber: Erweiterungen: GL_ANGLE_depth_texture GL_ANGLE_framebuffer_blit GL_ANGLE_framebuffer_multisample GL_ANGLE_instanced_arrays GL_ANGLE_lossy_etc_decode GL_ANGLE_pack_reverse_row_order GL_ANGLE_request_extension GL_ANGLE_robust_client_memory GL_ANGLE_texture_compression_dxt3 GL_ANGLE_texture_compression_dxt5 GL_ANGLE_texture_usage GL_ANGLE_translated_shader_source GL_CHROMIUM_bind_generates_resource GL_CHROMIUM_bind_uniform_location GL_CHROMIUM_copy_compressed_texture GL_CHROMIUM_copy_texture GL_CHROMIUM_sync_query GL_EXT_blend_minmax GL_EXT_color_buffer_float GL_EXT_color_buffer_half_float GL_EXT_debug_marker GL_EXT_discard_framebuffer GL_EXT_disjoint_timer_query GL_EXT_draw_buffers GL_EXT_frag_depth GL_EXT_map_buffer_range GL_EXT_occlusion_query_boolean GL_EXT_read_format_bgra GL_EXT_robustness GL_EXT_sRGB GL_EXT_shader_texture_lod GL_EXT_texture_compression_dxt1 GL_EXT_texture_filter_anisotropic GL_EXT_texture_format_BGRA8888 GL_EXT_texture_norm16 GL_EXT_texture_rg GL_EXT_texture_storage GL_EXT_unpack_subimage GL_KHR_debug GL_NV_EGL_stream_consumer_external GL_NV_fence GL_NV_pack_subimage GL_NV_pixel_buffer_object GL_OES_EGL_image GL_OES_EGL_image_external GL_OES_EGL_image_external_essl3 GL_OES_compressed_ETC1_RGB8_texture GL_OES_depth32 GL_OES_element_index_uint GL_OES_get_program_binary GL_OES_mapbuffer GL_OES_packed_depth_stencil GL_OES_rgb8_rgba8 GL_OES_standard_derivatives GL_OES_texture_float GL_OES_texture_float_linear GL_OES_texture_half_float GL_OES_texture_half_float_linear GL_OES_texture_npot GL_OES_vertex_array_object
    WebGL-2-Erweiterungen: EXT_color_buffer_float EXT_texture_filter_anisotropic EXT_disjoint_timer_query MOZ_debug OES_texture_float_linear WEBGL_compressed_texture_s3tc WEBGL_debug_renderer_info WEBGL_debug_shaders WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_lose_context MOZ_WEBGL_compressed_texture_s3tc
    Audio-Back-End: wasapi
    Direct2D: true
    DirectWrite: true (10.0.15063.483)
    GPU 1
    Aktiv: Ja
    Beschreibung: NVIDIA GeForce GTX 550 Ti
    Herstellerkennung: 0x10de
    Gerätekennung: 0x1244
    Treiber-Version: 22.21.13.8205
    Treiber-Datum: 5-1-2017
    Treiber: C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumdx.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumdx.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumdx.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumdx.dll C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumd.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumd.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumd.dll,C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\nv_ref_pubwu.inf_amd64_f9309145156afb40\nvldumd.dll
    Subsys-ID: 15563842
    RAM: 1024
    
    
    Weitere Informationen
    AzureCanvasAccelerated: 0
    AzureCanvasBackend: direct2d 1.1
    AzureContentBackend: direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend: skia
    Entscheidungsprotokoll
    GPU_PROCESS:
    unavailable by default: Multi-process mode is not enabled
    WEBRENDER:
    opt-in by default: WebRender is an opt-in feature
    unavailable by runtime: Build doesn't include WebRender
    
    
    
    
    
    
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.filesystem_reported: 1
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.frecency_experiment: 3
    browser.download.folderList: 2
    browser.link.open_newwindow: 2
    browser.places.smartBookmarksVersion: 8
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20170814072924
    browser.startup.homepage: https://www.google.de/
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20170814072924
    browser.startup.homepage_override.mstone: 55.0.2
    browser.tabs.remote.autostart.2: true
    browser.urlbar.autofill: false
    browser.urlbar.daysBeforeHidingSuggestionsPrompt: 2
    browser.urlbar.lastSuggestionsPromptDate: 20170823
    browser.urlbar.timesBeforeHidingSuggestionsHint: 0
    extensions.lastAppVersion: 55.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.appVersion: 55.0.2
    gfx.crash-guard.d3d11layers.deviceID: 0x1244
    gfx.crash-guard.d3d11layers.driverVersion: 22.21.13.8205
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d2d: true
    gfx.crash-guard.d3d11layers.feature-d3d11: true
    gfx.crash-guard.status.d3d11layers: 2
    gfx.crash-guard.status.d3d11video: 2
    keyword.url: http://www.google.de/search?hl=de&gl=de&lr=&ie=utf-8&oe=utf-8&meta=lr=lang_de&q=
    media.benchmark.vp9.fps: 222
    media.benchmark.vp9.versioncheck: 2
    media.gmp-eme-adobe.abi: x86-msvc-x64
    media.gmp-eme-adobe.lastUpdate: 1482872281
    media.gmp-eme-adobe.version: 17
    media.gmp-gmpopenh264.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-gmpopenh264.lastUpdate: 1503485839
    media.gmp-gmpopenh264.version: 1.6
    media.gmp-manager.buildID: 20170814072924
    media.gmp-manager.lastCheck: 1503579481
    media.gmp-widevinecdm.abi: x86_64-msvc-x64
    media.gmp-widevinecdm.lastUpdate: 1503485841
    media.gmp-widevinecdm.version: 1.4.8.903
    media.gmp.storage.version.observed: 1
    media.hardware-video-decoding.failed: false
    media.webrtc.debug.log_file: C:\Users\admin\AppData\Local\Temp\WebRTC.log
    network.cookie.cookieBehavior: 3
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.predictor.cleaned-up: true
    places.database.lastMaintenance: 1503495530
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugins.ctprollout.cohort: excluded
    plugins.ctprollout.cohortSample: 0.708301
    privacy.history.custom: true
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    security.sandbox.content.tempDirSuffix: {936ece87-d457-4c7a-9a8f-b3659aa51fd2}
    services.sync.declinedEngines:
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1502606012
    ui.osk.debug.keyboardDisplayReason: IKPOS: Touch screen not found.
    
    
    Wichtige nicht veränderbare Einstellungen
    -----------------------------------------
    
    
    Chronik- und Lesezeichendatenbank
    ---------------------------------
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.15
    Verwendete Version: 4.15
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.31.1
    Verwendete Version: 3.31.1
    
    
    Experimentelle Funktionen
    -------------------------
    
    
    Isolierte Umgebungen
    --------------------
    
    
    Ebene der isolierten Umgebung des Inhaltsprozesses: 1
    Effektive Ebene der isolierten Umgebung: 1
    Alles anzeigen

    werde mal jetzt im abgesicherten Modus testen ob der Effekt da auch auftritt... wird wohl ein bisschen dauern.

  • seit update video und gif Anzeigeproblem bei facebook

    • lilbarny
    • 25. August 2017 um 09:27

    Hallo
    seit dem update auf das neue Firefox kann es viele gifs und videos auf facebook nicht mehr richtig anzeigen...
    Hier ein Beispiel:
    [Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/yidUzl6SsJJEmRJuZq/giphy.gif]

    wird dann so angezeigt:

    [Blockierte Grafik: https://media.giphy.com/media/3ohhwLhcQAW2CnF600/giphy.gif]

    Weiß jemand eine Lösung ?

  • Update Problem

    • lilbarny
    • 13. Juli 2014 um 07:24
    Zitat von Road-Runner

    Warum sollte jemand das automatische Update deaktivieren?


    ich verstehe diese Gegenfrage nicht, denn sie trifft nicht den Kern.
    Ich schrieb doch schon in Post #4 daß mir das Problemchen mit der Sicherheit bekannt ist.

    Zitat von Road-Runner

    Abgesehen davon ist es definitiv kein normales Verhalten wenn Updates sich installieren obwohl es in den Einstellungen anders festgelegt ist.


    BINGO !! JA, genau DAS finde ich ja AUCH !!!! :D

    Und ich glaube du wärst noch viel irritierter wenn dir sowas selbst widerfahren würde.
    FF gaukelt dir nämlich nur vor, du hättest die Kontrolle über etwas.

    Und jetzt komm nicht wieder mit der Sicherheit, ich liebe nämlich Sicherheit, ich finde Sicherheit richtig gut !
    Deshalb treibe ich mich auch nicht auf irgendwelchen Schmuddelsex Viren Seiten herum, egal ob mit FF 28.0 oder 30.0
    Aber niemand wird bestreiten daß Updates manchmal unpässliche Veränderungen bewirken. Und ich finde es blöd daß ich immer gezwungen bin nach dem Zwangupdate den FF zu löschen und neu zu kopieren um diese Unpässlichkeiten zu umgehen. Und es spielt auch gar keine Rolle was das für Problemchen sind die mir das Update beschert.
    Es ist nur ärgerlich dass FF trotzdem etwas macht was man vorher untersagt hat, egal ob das nun letztendlich im Sinne von FF gut ist oder nicht.

    Zitat von Road-Runner

    ist dieser Firefox Bestandteil einer Suite z.B. von PortableApps oder Liberkey?


    nein, aber danke für den Hinweis, natürlich wären mir irgendwelche zusätzlichen Sätze in blauer Schrift unter dem Hauptsatz nicht nur aufgefallen, sondern ich wäre auch motiviert gewesen sie zu lesen.

    Letztlich kann man es so zusammenfassen: "Ja, mag sein, vielleicht stimmts, es ist aber völlig überflüssig zu wissen warum FF nicht das macht was es soll.
    Und darüberhinaus ist es völlig egal, denn es ist nur zu unserem Besten.
    Wir lassen uns halt gern behumpsen wenns der Sache dienlich ist, wir Senioren brauchen keine volle Kontrolle, basta !" :mrgreen:

  • Update Problem

    • lilbarny
    • 12. Juli 2014 um 23:05
    Zitat von Bernd.

    Firefox hier aktualisiert sich nicht ohne mein Wissen.

    In den Genuß eines erweiterten Horizonts wirst du auch nie kommen wenn du das automatische Update nie deaktivierst um es selbst nachzuvollziehen, oder ? :wink: Weil es dich einfach nicht interessiert.

    Ich denke ihr habt null Plan, eigentlich. Und um es nicht so aussehen zu lassen kommen dann halt so lustige Sätze wie Addons überprüfen und FF portable wäre gar kein richtiges FF...

    sorry dass ich euch eure Zeit gestohlen hab, viel Spaß beim weiterschlafen :mrgreen:

  • Update Problem

    • lilbarny
    • 12. Juli 2014 um 21:47
    Zitat von Bernd.

    So wie du es beschreibst, verhält sich deine "portable" wie eine fest installierte.

    Da du das Verhalten der alten portablen Version 28.0 mit einer "normalen" installierten vergleichst schließe ich dass dieses Update-Verhalten nicht unbekannt ist. Ist dieses eigenmächtige Update von den FF Entwicklern so gewollt ?
    Dann wäre es ja hinreichend erklärt.

  • Update Problem

    • lilbarny
    • 12. Juli 2014 um 20:20
    Zitat von Fox2Fox


    Gute Frage. Weil du dir so keine Sicherheitslücken installieren sollst, denn die hat jede Version kleiner als 30!

    Du hast die Frage nicht beantwortet. Das mit der Sicherheit ist mir bekannt.
    Die Frage lautete, warum macht FF eigenmächtig etwas das vorher explizit ausgeschlossen wurde ?


    Zitat von Palli

    Weil irgendetwas deine Einstellungen ändert.

    ich habe es nach dem update in den Einstellungen nachgeprüft. Es stand immer noch auf deaktiviert.

  • Update Problem

    • lilbarny
    • 12. Juli 2014 um 12:06

    Hallo, habe die Portable version 28.0
    Obwohl ich bei den Einstellungen das Suchen nach Updates deaktiviert habe updatet sich FF nach einer gewissen Zeit (gefühlt so ca. alle 1.5 bis 2 Wochen) unumkehrbar von alleine. Dann bleibt mir nichts anderes übrig als die geupdatete version zu löschen und die alte 28.0er vom Stick wieder auf den PC zu kopieren.

    Warum ist das so ?

  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 30. März 2011 um 16:44

    Nee es ist der normale Arial-Font in bold der hier zum Zuge kommt...
    jetzt hab ichs [Blockierte Grafik: http://smiles.kolobok.us/icq/gamer.gif] es muss lauten:

    CSS
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem {
    font-size: 11px !important;
    font-family: Arial !important;
    font-weight: bold !important;}
    window {
    font-size: 11px !important;
    font-family: Arial !important;}


    Dann sieht es endlich so aus wie es aussehen muß :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

    Bilder

    • arial2.png
      • 23,63 kB
      • 653 × 309
  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 30. März 2011 um 16:18

    bin jetzt im Web auf diesen Tipp gestoßen:
    Man schreibe mit dem Windows-Editor

    CSS
    menubar > menu {
    font-size: 11px !important;
    font-family: Arial !important;
    font-weight: bold !important;}

    und benenne diese .txt-Datei in "userChrome.css" um. Dann damit in einen Ordner namens "chrome" und diesen Ordner in den "profil"-Ordner von FireFox.
    Damit habe ich meine gewohnte Menüleisten-schrift wieder. Blöd nur, daß sämtliche Reiter dann trotzdem noch in fett dargestellt werden... Weiß jemand was ich da noch ändern muss ? :roll:

    Bilder

    • arial.png
      • 23,7 kB
      • 656 × 296
  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 30. März 2011 um 13:17

    push... :mrgreen:

    kein coder hier der mir mal sagen kann wie die die Schriftart ändern kann ?

  • Wie kann ich FF 2.0-Passwörter in 4.0 importieren ?

    • lilbarny
    • 30. März 2011 um 12:22
    Zitat von Road-Runner


    Kopiere die Datei signons.txt (oder signons2.txt) in den Profilordner des 4ers. Verschiebe die Datei signons.sqlite

    ich glaube, das war es...

    Erst nach Löschen/Verschieben der Datei "signons.sqlite" aus dem FF4.0 profile-Ordner
    wurden die Passwörter übernommen :klasse:

  • Wie kann ich FF 2.0-Passwörter in 4.0 importieren ?

    • lilbarny
    • 30. März 2011 um 11:35

    Coce [Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/light_skin/hi.gif]

    danke für den Tipp, hat leider nicht funktioniert.

    Wenn ich die Antworten richtig deute dann muss ich sämtliche Passwörter (ca.90) per Hand wieder ins neue FF 4.0 eintippen ?

    dann lasse ich doch lieber den hochmodernen Umstieg :mrgreen:

  • Wie kann ich FF 2.0-Passwörter in 4.0 importieren ?

    • lilbarny
    • 30. März 2011 um 10:37
    Zitat von vincent001

    Die wirst Du auch im alten Firefox nicht finden, die gibt es nicht.

    Bilder

    • pass export.png
      • 31,63 kB
      • 579 × 469
  • Wie kann ich FF 2.0-Passwörter in 4.0 importieren ?

    • lilbarny
    • 30. März 2011 um 09:57

    Wie kann ich FF 2.0-Passwörter in 4.0 importieren ?
    Im neuen FireFox kann ich die Funktion des Imports unter Extras/Einstellungen/Sicherheit nicht finden.

  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 28. März 2011 um 09:13

    ah jetzt habe ich es gesehen, oben rechts ist die Hilfe standardmäßig für FF 3.5 eingestellt. Wenn ich auf 4.0 einrichte kommt auch die Erklärung wie der Abgesicherte Modus für die neueste Version funktioniert... danke für den Hinweis :klasse:

    Ich kann aber dann dort anhaken was ich will, dadurch ändert sich jedoch nach einem Neustart leider nichts...

  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 27. März 2011 um 14:21

    wie, wenn FireFox über START/alle Programme nicht anwählbar ist ? Bei mir taucht das Programm jedenfalls dort nicht auf, geschweige denn mit der Option Abgesicherter Modus...


    [attachment=0]abgesichert.png[/attachment]

    Bilder

    • abgesichert.png
      • 55,66 kB
      • 633 × 549
  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 27. März 2011 um 11:01

    Moin Moin :D

    Abgesicherter Modus ? ich fürchte, das wird nicht gehen da es die portable version ist die nicht installiert werden muss und somit auch nicht als Programm von Windows registriert wird... :-??

  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 27. März 2011 um 10:40
    Zitat von lilbarny

    Es kann natürlich auch sein, daß es zusätzlich auch noch eine andere Schriftart ist... aber welche ?
    Habe mich in all den Jahren so an die alte Schrift gewöhnt dass es mich sehr irritiert die Neue fette lesen zu müssen :shock:

    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/346/dnns.png]

    [Blockierte Grafik: http://img98.imageshack.us/img98/9301/fett.png]

  • Firefox Menueleiste und Lesezeichensymbolleiste fettgedruckt

    • lilbarny
    • 26. März 2011 um 19:35

    hmm... bei meiner recherche wg. ähnlichem Problem bin ich auf diesen schon etwas älteren Beitrag gestoßen, sorry wenn ich so einen alten Thread wieder ausgrabe :wink:

    Zum Problem:

    Habe noch die ältere portable FF-Version 2.0.0.20, und bei der ist die Schrift der Menüleiste dünn.
    Nun möchte ich auf die portable 4.0 umsteigen, aber da ist die Schrift fett...

    Wie kann ich das ändern ? :-??

    finde keine "userChrome.css" in beiden FF-Ordnern... :-???

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon