1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. S.NA.

Beiträge von S.NA.

  • Java-Plug-In funktioniert plötzlich nicht mehr

    • S.NA.
    • 28. Januar 2004 um 21:16

    Guten Tag Zusammen,

    ich habe kürzlich mein System neu aufgesetzt (Windows XP Home). Ich habe mir wieder die Firebird-ZIP-Version runtergeladen und auch alle Plungins installiert, darunter auch das aktuellste Java 1.4.2_03 von Sun. Der Konfigurationsordner des Firebird wurde ebenfalls neu angelegt.

    Wenn man "about:plugins" eingibt, dann werden auch alle Plung-Ins aufgeführt inkl. Java. Auch aktiviert. Bis auf Java funktionieren auch alle Plugins (Flash, Adobe Acrobat Reader, Quicktime, Realplayer usw) . Wenn ich aber eine Seite mit Java aufrufe, funktioniert das Plug-In nicht. Ich habe schon ein paar Einstellungen des Plung-Ins über die Systemsteuerung geändert, aber es hat sich nichts getan.

    Ich habe den Firebird komplett neu runtergeladen und den Konfigurationsordner mehrfach neu anlegen lassen und es hat sich immer noch nichts getan. Das Java-Plungin funktioniert einfach nicht, obwohl es als installiert angezeigt wird. Weiß jemand Rat?

    Vor meiner Windows-Neuinstallation hat alles wunderbar geklappt.

    Gruß

    S.NA.

  • Das Trauerspiel mit den Themes

    • S.NA.
    • 2. Dezember 2003 um 20:10

    Hallo Zusammen,

    bezogen auf die Reaktionen im Forum möchte ich mal Eines klar stellen: Ich halte den Firebird für einen wirklich gelungenen Browser und ich habe großen Reskpekt vor der Arbeit, die sich diverse Leute damit machen.

    Ich nutze ihn schon länger und bin immer wieder aufs Neue begeistert. Nur, damit man mich hier nicht falsch versteht.

    Was mich jedoch oft (nicht nur am Firebird, auch an anderen Projekten) stört, ist die Tatsache, daß oft der "Druck" hinter einer Entwicklung fehlt, aktuelles Beispiel bezogen auf den Topic sind die Themes.

    Ich bin der Meinung, daß der Firebird ein wirklich guter Browser ist, der locker mit dem IE und anderen komerziellen Browsern mithalten kann. Aber um die Leute wirklich von seiner Überlegenheit zu überzeugen, müssen mehr Tools drumherum kommen, z.B. funktionierende Themes bzw. eine Seite, die klar und aktuell anzeigt, was funktioniert und was nicht.

    Da ich sehr großen Wert auf Design lege, betreffen mich speziell die Themes, aber auch andere Leute, die sich nicht so sehr mit der Materie beschäftigen (können oder wollen), sollten zum Mozilla greifen, nicht nur weil er gut ist, sondern einfach weil er "schön" ist, sinnvolle Features bietet, benutzerfreundich und stabil ist und den Leuten "irgendwie gefällt". Nur so wird der Browser auch unter eine grössere Menge von Leuten gebracht und erfährt mehr Akzeptanz.

    Der Konfort eines Browser hängt nämlich auch stark von den Services drumherum ab. Man möchte sich darauf verlassen, daß man irgendwo auf "Download" geht, dann schicke Themes findet und sie sich problemlos im Browser installieren lassen.

    Sowas sind genau die Dinge, die der Durchschnittsuser haben möchte und solche Dinge tragen meiner Meinung nach maßgeblich zum Erfolg des Firebird-Projektes bei.

    Wie dem auch sei, ich werde mich in den nächsten Semesterferien selber mal mit der Erstellung von Themes auseinandersetzen, so kann ich mir auch ein eigenes Wunsch-Theme kreieren.

    Gruß

    S.NA.

  • Das Trauerspiel mit den Themes

    • S.NA.
    • 27. November 2003 um 22:43
    Zitat von MMx2000

    1. Was können bitteschön die Leute von der deutschen Mozilla-Seite dafür, wenn Entwickler irgendwo in der Welt nicht ganz dass machen, was ein deutscher Anwender gerne hätte?

    Hab ich mir schon gedacht, daß Du da nicht ganz folgen kannst. Also werde ich jetzt mal speziell für Dich den Erklärbär rausholen:

    Es geht darum, daß man, wenn man schon eine solche Webseite unterhält, auch so viel Proffesionalität und Ehrgeiz an den Tag legen sollte, daß man die Themes *vorher* genau prüft und auch so kennzeichnet, damit der User nicht zum Versuchskaninchen degradiert wird, so wie es bei den Codern aus Redmond der Fall ist.

    Apropos Redmond: Es ist schon komisch, daß die Leuten dann immer mit MS ankommen, zu denen man "gehen" könnte, weil Kritik auf keinen Fall erlaubt sein darf. In Sachen Borniertheit hast Du den Redmondern schon mal was vorraus.

  • Das Trauerspiel mit den Themes

    • S.NA.
    • 27. November 2003 um 22:36
    Zitat von bigpen


    Ein bisschen Höflichkeit und Verständnis gegenüber den Vielen die freiwillig am Mozillaprojekt mitarbeiten, wäre nicht schlecht.
    Im Usenet würde so jemand wie dieser S.NA. als *Troll* bezeichnet...

    --> Das ist immer so, wenn Die Leute sich nicht anders zu wehren wissen.

    S.NA.

  • Das Trauerspiel mit den Themes

    • S.NA.
    • 27. November 2003 um 21:04

    Wenn ich die Zeit hätte, würde ich es machen. Und dann würde ich es auch *richtig* machen und nicht so eine Riesenscheiße verzapfen wie das, was ich oben zu Recht bemängelt habe.

    Ach ja: Es zeugt nicht von "Können", etwas anzubieten, was andere (der IE) nicht haben, dabei aber völligen Pfusch zu betreiben. Damit hat derjenige nur sein "Nicht-Können" demonstriert, und zwar auf eindrucksvolle Weise.

    S.NA.

  • Das Trauerspiel mit den Themes

    • S.NA.
    • 27. November 2003 um 20:03

    Hallo.

    Ich habe jetzt schon seit Verfügbarkeit den 0.7. Leider sind bis heute die meisten Themes nicht für den 0.7 verfügbar, was ich auch nicht begreife. Offensichtlich sind plötzlich alle der Meinung, Ihre Themes nicht mehr für den Mozilla 0.7 anbieten zu müssen. Ich habe mir kürzlich das Theme "Silver Skin" installiert. *Selbstverständlich* funktioniert es nur teilweise, warum sollte es auch richtig funktionieren?

    Aber es hilft nichts mehr, sich darüber aufzuregen, die Leute von der Deutschen Mozilla-Webseite kümmern sich einen Scheiß Dreck darum (sonst wäre schon vor Wochen was passiert) und die ganzen Hansel, die mit Ihren Themes im Web protzen wollen, sind zu dämlich, sie für den 0.7 anzupassen.

    S.NA.

  • Firebird 0.7: Keine Bildlaufleisten

    • S.NA.
    • 17. Oktober 2003 um 12:45

    Hallo Zusammen.

    Ich nutze die gepackte Version von Mozilla 0.7. Dort gibt es jedoch keine Bildlaufleisten, weder horizontal noch vertikal. Und noch etwas: Neuerdings gibt es unter Tools - Einstellungen ja auch den Menüpunkt "Downloads". Dort steht bei mir unter "Donwoload-Ordner": "Desktop" und ich habe keine Möglichkeit, einen anderen Downloadordner anzugeben, was beim 0.6 jedoch hervorragend geklappt hatte.

    Ich hoffe, für diese kleinen, aber sehr ausschlaggebenden Problemchen weiß jemand Rat, sonst werde ich wieder den 0.6 benutzen. Der 0.7 wäre damit viel zu Bug-verseucht und viel zu unfunktionell, als das ich damit arbeiten möchte.

    Gruß

    S.NA.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon