1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. sysopa

Beiträge von sysopa

  • Shockwave Flash Probleme

    • sysopa
    • 26. Oktober 2013 um 16:54

    Hallo,
    vielen Dank für alle Tipps. Bei mir hatte sich scheinbar ein kleiner Fehler ins System eingeschlichen (Leichtsinniges ausprobieren von Software), da ich feststellen musste, dass auch einige andere Sachen hakten. Habe aus einem älteren Backup wieder hergestellt, und siehe alles funktioniert.

  • Shockwave Flash Probleme

    • sysopa
    • 21. Oktober 2013 um 19:33

    Habe AVIRA Antivirus Suit, die meldet sich, wenn sie etwas blockiert. Außerdem, nachdem ich die Meldung bestätigt habe, läuft Shockwave Flash ohne Probleme.

  • Shockwave Flash Probleme

    • sysopa
    • 21. Oktober 2013 um 17:32

    Kein bestimmtes Video, sondern wie ich jetzt festgestellt habe, bei beliebiger Webseite einmalig nach den starteten von FF, nur Zeitpunk ist unterschiedlich.
    Habe Shockwave Flash schon deinstalliert und neu installiert, keine Änderung.
    Auch pluginreg.dat schon gelöscht, keine Änderung.

  • Shockwave Flash Probleme

    • sysopa
    • 21. Oktober 2013 um 10:51

    Es erscheint sporadisch die Meldung "Shockwave Flash kann nicht gestartet werden, Plugin antwortet nicht". Bei Bestätigung dieser Meldung verschwindet diese nach einigen Sekunden und das Video wird ausgeführt.
    FF 24.0
    Shockwave Flash 11.9.900.117

  • FireFox und Volkswagen.de

    • sysopa
    • 26. Juni 2013 um 10:54

    Hallo,
    habe es gerade noch mal versucht, und es funktioniert wieder unter FF22.
    Scheinbar hat VW etwas unternommen.

    mfg sysopa

  • FireFox und Volkswagen.de

    • sysopa
    • 25. Juni 2013 um 22:55

    Hallo,
    habe ein seltsames Phänomen mit FF21 und FF22.
    Wenn ich http://www.volkswagen.de aufrufe, erscheint beim estenmal kurz die Webseite,
    dann nichts mehr und FF ist scheinbar ständig am Laden aber es wird nichts angezeigt.
    Habe ABP und Ghostery schon deaktiviert, aber keine Änderung.
    Mit IE und Opera funktioniert die Webseite aber.

    Vielleicht hat jemand eine Idee
    Vielen Dank

  • Seltsamer Effekt bei n-tv und "Chronik niemals anlegen"

    • sysopa
    • 17. Juni 2013 um 22:36

    Hallo,
    vielen Dank für den Tipp, aber leider kein Erfolg.
    AdblockPlus habe ich immer, habe auch die zusätzlichen Filterlisten abonniert.
    Habe jetzt folgende Einstellung unter Chronik:
    Benutzerdefinierte Einstellungen, immer privaten Modus verwenden
    aber Cookies von Drittanbietern NICHT verwenden.
    Dann tritt dieser Effekt nicht auf.

    mfg sysopa

  • Seltsamer Effekt bei n-tv und "Chronik niemals anlegen"

    • sysopa
    • 17. Juni 2013 um 19:13

    Hallo,
    habe einen seltsamen Effekt bei n-tv (http://www.n-tv.de/) festgestellt.
    Wenn man unter Einstellungen – Chronik die Option "Firefox wird eine Chronik niemals anlegen"
    aktiviert tritt folgender Effekt auf:
    Seite n-tv laden, dann auf Seite klicken (wo ist egal). Es wird ein neues Fenster (nicht Tab) geöffnet, welches aber keinen Inhalt hat.
    Dieser Effekt tritt soweit ich festgestellt habe nur auf n-tv auf. Wenn eine andere Option für die Chronik ausgewählt wird, tritt der Effekt nicht auf.

    mfg sysopa

  • Probleme mit N24 Webseite

    • sysopa
    • 15. Juni 2013 um 18:42

    Hallo,

    vielen Dank FoxFox, das war es. Jetzt geht es wieder.

    mfg sysopa

  • Probleme mit N24 Webseite

    • sysopa
    • 15. Juni 2013 um 10:37

    Hallo,

    die Einstellung steht schon immer auf Cookies zulassen.

    mfg sysopa

  • Probleme mit N24 Webseite

    • sysopa
    • 15. Juni 2013 um 00:38

    Hallo,

    auch im abgesicherten Modus keine Änderung.

    mfg sysopa

  • Probleme mit N24 Webseite

    • sysopa
    • 14. Juni 2013 um 19:55

    Hallo
    ich habe ein seltsames Problem mit der Homepage von N24 ( http://www.n24.de/n24/ ).
    Auf dieser Seite wird unten eine TV-Bar (blauer Streifen) angezeigt. Ein anklicken des orangen Pfeiles sollte diese TV-Bar zum verschwinden bringen. Genau dies funktioniert nicht. Die TV-Bar verschwindet zwar, ist aber nach einigen Sekunden wieder da und so weiter und so weiter.
    Allerdings funktioniert diese Webseite unter IE10 und Opera12.15 ohne Probleme. Mein System Win7 Pro x64 SP1.
    Unter Win XP Pro x32 SP3 mit FF21 funktioniert die Webseite ohne Probleme.

    Ich hoffe jemand hat eine Idee.
    Vielen Dank im voraus

  • Scrollbar funktionieren nicht bei FF17

    • sysopa
    • 24. November 2012 um 21:45

    Hallo,
    Nach dem Update auf FF 17 funktionieren die Scrollbars nicht mehr, bzw. nur sprunghaft. Das Problem scheint mit der Zoom Funktion (vergrößern) zusammenzuhängen. Wenn der Seiteninhalt vergrößert wird und man zwischen mehreren Seiten hin und her schaltet, tritt dieses Verhalten auf. Wenn NoSquint aktiviert ist tritt dieses Verhalten sofort auf. Bei Win XP 32 Bit tritt dieses Verhalten nicht auf, sondern nur bei Win7 64 Bit. Mit FF 16 trat dieses Verhalten unter Win7 64 Bit nicht auf.

  • FF4 Menüs werden nicht richtig gelöscht

    • sysopa
    • 24. März 2011 um 20:46

    Ich konnte das Problem durch abschalten der Hardwarebescheunigung beheben. :klasse:

  • FF4 Menüs werden nicht richtig gelöscht

    • sysopa
    • 24. März 2011 um 19:17

    Ok, Bildabzockeschutz habe ich mal deaktiviert.
    JavaConsole: weiß nicht, war immer da.
    Aber das Problem scheint im Zusammenspiel zwischen FF4 und Win7 Desktop "Basisdesign Windows-klassisch" zu liegen.

  • FF4 Menüs werden nicht richtig gelöscht

    • sysopa
    • 24. März 2011 um 18:51

    Neues Profil erstellt
    FF4 in Grundeinstellung, ein Add-on installiert und aktiviert: Java Console 6.0.24

    Desktop: Aero-Design Windows7
    Kein Problem vorhanden.

    Desktop: Basisdesign Windows-Klassisch
    Problem wieder vorhanden.

    Im normalen Profil folgende Add-ons installiert und aktiviert:
    NoSquint 2.1
    FireShot o.88
    IE Tab Plus 1.99.20110227
    Flagfox 4.1.1
    BetterPrivacy 1.49
    WOT 20110323
    Adblock Plus 1.3.3
    Computerbild-Abzockeschutz 1.0.30
    Java Console 6.0.24
    Es sind zwar noch einige Add-ons installiert, die sind aber alle deaktiviert (größtenteils nicht FF4 kompatibel).

  • FF4 Menüs werden nicht richtig gelöscht

    • sysopa
    • 24. März 2011 um 17:08

    Habe jetzt Folgendes probiert:
    FF4 im abgesicherten Modus (alle Add-ons deaktiviert): Kein Problem mehr
    FF4 im Normal Modus, alle Add-ons deaktiviert: Problem weiter vorhanden
    FF4 in Grundeinstellung, alle Add-ons deaktiviert: Problem weiter vorhanden
    FF4 im FF3-look, alle Add-ons deaktiviert: Problem weiter vorhanden

    Habe die Add-ons auch einzeln nacheinander deaktiviert: Problem weiter vorhanden

  • FF4 Menüs werden nicht richtig gelöscht

    • sysopa
    • 24. März 2011 um 16:36

    Im abgesicherten Modus (FF) tritt das Problem nicht auf.

  • FF4 Menüs werden nicht richtig gelöscht

    • sysopa
    • 24. März 2011 um 16:24

    Menüs, die über das FF4 Fenster hinaus gehen, werden beim Schließen des Menüs nicht immer richtig gelöscht. Der Teil, der nicht richtig gelöscht wird, ist der Teil außerhalb des FF-Fensters.
    Mit Umschaltung auf Aero ist das Problem weg, aber ich will meinen Desktop (Basisdesign Windows-Klassisch) behalten. Beim FF3.x.x trat dieses Problem ja auch nicht auf. Auch alle anderen Anwendungen/Fenster haben dieses Problem nicht.

    System: Win7 prof 64bit SP1

    Bilder

    • FF4-Fehler.jpg
      • 118,55 kB
      • 950 × 858

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon