Mensch, ihr antwortet ja schneller, als die Polizei erlaubt Damit hatte ich gar nicht gerechnet...
Danke für die beiden Tipps! Jeden einzelnen zurücksetzen bringt mich glaube ich um, also werde ich die zweite Variante probieren, wenn ich mal ne ruhige Minute habe. Wenn toter Kram eh eigentlich keine Ressourcen mehr frisst, kommt es auf nen Tag ja auch nicht mehr an.
Schönen Abend noch,
biha
PS: Muss ich diese Frage irgendwo als gelöst markieren?
Beiträge von biha
-
-
Moin zusammen,
ich nutze Firefox 12.0 unter Win7. Neulich hat mir jemand empfohlen, etwas via about:config zu verändern, was gut geklappt hat - doch bei der Gelegenheit habe ich spaßeshalber mal alle Einträge angesehen, die als vom Benutzer geändert markiert sind, und mir ist aufgefallen, dass zu Hauf Einträge darin stehen, die von Add-ons stammen, welche ich schon lange nicht mehr benutze und bereits deinstalliert plus sogar mit Hilfe eines Bekannten die "Reste" im Profilordner gelöscht hatte.
Wie werde ich diesen ganzen Müll denn endgültig auch dort los? Habe Einträge angeklickt und im Kontextmenü nach löschen gesucht, gibt es aber nicht. Andererseits frisst lauter unnützer Kram doch auch Ressourcen, oder? Da ich kein PC-Genie bin, erhoffe ich mir auf diesem Wege Hilfe.
Danke im Voraus für Tipps jedweder Art!
biha -
Hmmm, wie kommt es, dass ich über Mozillas Seite kein kompatibles Update von OSB finden konnte, wenn es doch eines gibt? **wunder**... - Egal. Es funktioniert jetzt und alles ist gut ;-). Vielen Dank!
Birte
PS: Die beiden Symbole, die ich loswerden wollte, ließen sich wirklich weder bewegen noch über die Einstellungen der einzelnen Add-ons aus der Leiste entfernen. Blöd aber wahr. -- Und seltsamerweise bleibt auch mit OSB das Problem, dass ein Teil der Symbole offensichtlich als Block zusammengefasst ist, innerhalb dessen ich mit OSB umsortieren kann - aber jene Symbole, die ich sozus. "lose" ohnehin über "anpassen" ändern konnte, lassen sich nicht irgendwo in diesen Block hineinschieben. Komische Sache, die mir so vorher nie begegnet war... -
Bild 1: so sieht es momentan aus
und Bild 2 wäre, wie ich es gerne hätte (Reihenfolge der Symbole -- die beiden durchgestrichenen rechten sollten raus)
Danke für Deine Hilfe! -
Danke für das Bild, aber ich stehe voll auf'm Schlauch... :-???
Ein Symbol wie das bei Dir links unten hab ich nirgends, und wenn ich generell versuche, mittels "Symbolleiste anpassen" die Symbole neu anzuordnen, stelle ich fest, dass sich zwei oder drei einzelne zwar bewegen lassen, der ganze Rest aber als Block unveränderlich ist (der lässt sich auch nicht mittels Maus aus der Symbolleiste heraus ziehen in das Fenster der verfügbaren Symbole). Das Vorgehen ansich, um Symbolleisten (Navigationsl. oder Lesezeichen-Symbolleiste) anzupassen, ist mir bekannt, aber damit komme ich hier nicht weiter.
Was läuft falsch? -
Moin! Ich bin vor ein paar Tagen auf FF6 umgestiegen und bin mittelschwer entnervt, weil die Symbole meine installierten Add-ons sich in völlig wahlloser Anordnung in der Add-on-Leiste tummeln. Gibt es eine (auch für einen Nicht-PC-Profi umsetzbare) Möglichkeit, vergleichbar zu früher mittels "organize status bar" die Symbole dort selber zu sortieren / überflüssige auszublenden? Dank im Voraus, Birte
-
Japp, sowas suchte ich - danke für die schnelle Antwort!!
Sag mal, muss ich diese Anfrage jetzt irgendwo als erledigt markieren? (bin noch neu hier...)
-
Moin! Ich wüsste gerne, ob man auf einem PC (win7) parallel die bisherige 3.6-Version mitsamt meinem Profil behalten und die neue 4er (in der "Rohfassung" =Standartfassung) zusätzlich installieren kann? Möchte nämlich gerne irgendwann auf die neue umsteigen, brauche aber meinen browser momentan zu oft, als dass ich mir erlauben könnte, wegen des Umstiegs lange suchen zu müssen. (Und ein Blick auf den PC eines Freunds mit der neuen Version schien mir - vielleicht auch wegen einiger Add-ons, die ich drauf habe?! - arg ungewohnt.)
Wäre toll, wenn mir dazu jemand was sagen kann! Ich bin allerdings kein Computerprofi, sag ich gleich dazu ;-).
Dank und Gruß, Birte