1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. readyaim

Beiträge von readyaim

  • Dropdown-Menü für Toolbar-Buttons?

    • readyaim
    • 17. März 2011 um 23:46

    Ha, jetzt hab ich doch noch n Addon gefunden, das zumindest in die Richtung geht: Vertical Toolbar (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/vertical-toolbar/). Man kann die Toolbar-Buttons in einer vertikalen Seitenleiste verstecken, die man dann ein- und ausblenden kann.

    Das ist an sich ne schöne Sache, aber nicht ganz optimal. Vielleicht hätte da noch jemand einen anderen Lösungsvorschlag.

  • Dropdown-Menü für Toolbar-Buttons?

    • readyaim
    • 17. März 2011 um 13:45

    Vielen Dank für deine Antwort, mit der userChrome hab ich mittlerweile einige Erfahrung ;)

    Ich meinte auch nicht die Addon-Bar am unteren Rand, sondern die Toolbar oben - den genannten Button hätte ich gern direkt neben der Such-Zeile (für Wikipedia, LEO, Google, etc.).

  • Dropdown-Menü für Toolbar-Buttons?

    • readyaim
    • 17. März 2011 um 13:20

    Hi und hallo,

    ich hab eine Frage zur Toolbar (FF 4 RC 1): Eigentlich gefällt mir der Browser am besten, wenn man nur Adress- und Such-Leiste sieht. Auf die Add-On-Buttons in der Toolbar möchte ich aber auch nicht verzichten. Meine Idee darum: Ein Button für ein Dropdown-Menü. Man klickt drauf und die gewünschten Buttons poppen nach unten auf. Wär sowas denkbar?

    Gruß,
    Daniel

  • userChrome-Anpassungen in Firefox 4 RC1

    • readyaim
    • 14. März 2011 um 12:59
    Zitat von Speravir

    Ohne getestet zu haben, ob es überhaupt funktioniert: Meinst Du nicht, dass “-webkit-transition“ für ein Mozilla-Produkt etwas eigenwillig ist?
    Versuch es mal mit “-moz-transition“!

    Oh man... Dazu fällt mir dann auch nur das hier ein. Danke für den Tipp!

    Grundsätzlich funktioniert transition auf jeden Fall. Das Problem ist allerdings: Das Faden tritt auf, wenn ich einen neuen Tab öffne anstatt beim Hovern. Das heißt, wenn ich STRG+T drücke und oben ein neuer Tab geöffnet wird, faded der rein. Meine Codes:

    CSS
    .tabbrowser-tab
    {
      opacity: 0.75 !important;
      -moz-transition: opacity 2s ease !important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tabs *|tab:hover
    {
      opacity: 1.0 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Kann da evtl. jemand helfen? :)

    EDIT: Ha! Funktioniert doch :) Hatte nur die Werte so eingestellt, dass es kaum zu sehen war. Danke nochmal für den Link zu den CSS-Befehlen :)

  • userChrome-Anpassungen in Firefox 4 RC1

    • readyaim
    • 11. März 2011 um 14:12
    Zitat von 2002Andreas


    Bitte, gern geschehen :D


    Du meinst ein weicher Übergang der Farben beim MouseOver ?
    Wenn ja, das soll wohl nur per JavaScript gehen laut Google :-?? Zumindest fällt mir dazu nichts ein leider :(

    Jap, das war auch mein Eindruck nach dem Googeln. Kann man denn JScript irgendwie einbinden beim Anpassen von Firefox?

  • userChrome-Anpassungen in Firefox 4 RC1

    • readyaim
    • 11. März 2011 um 13:57
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Teste das bitte mal

    Code
    .tabbrowser-tab[pinned] {
    background:red!important}

    [Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/11.03.11/xo2ct431e4x.jpg]

    Das funktioniert wunderbar - herzlichen Dank!

    Hast du ne Idee, wie man das Hovern ein bisschen "weicher" einstellen könnte?

    Gruß,
    Daniel

  • userChrome-Anpassungen in Firefox 4 RC1

    • readyaim
    • 11. März 2011 um 12:33
    Zitat von MaximaleEleganz


    Hilfsmittel: DOM Inspector [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png], InspectorWidget [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/dq2md5e2/Gold.png].


    Das hilft auf jeden Fall schonmal weiter :) Danke sehr!

    Zu meiner Frage mit den App-Tabs: Die unterscheiden sich von anderen, so wie ich das sehe, nur durch die Eigenschaft "pinned". Wenn ich aber zum Beispiel folgenden Code benutze, funktioniert der nicht:

    CSS
    .tabbrowser-tabs *|tabs[pinned="true"] {
      background: pink !important;
    }

    Ich will natürlich keine pinken App-Tabs, aber so kann man am besten gucken, ob der Code funktioniert ;)

    Gruß,
    Daniel

  • userChrome-Anpassungen in Firefox 4 RC1

    • readyaim
    • 11. März 2011 um 00:59

    Hallohallo,

    ich bin seit heute ein bisschen am Basteln in Sachen userChrome.css des Firefox 4 RC1. Da ich einige Vorkenntnisse in Sachen CSS habe, ging das auch alles ganz gut (auch und vor allem durch das Lesen hier im Forum :-)) - ein paar Fragen habe ich aber trotzdem noch:

    1) Die Tabs kriegt man ja problemlos transparent per opacity. Ich hätte das gern auch beim Navigationsbereich, allerdings ohne dass dabei die URL- und Search-Bar betroffen sind. Ist das möglich? Sodass quasi nur der Hintergrund hinter den beiden Bars transparent wird.

    2) Faden: Ich hab mit -webkit-transition ein bisschen rumprobiert, allerdings leider ohne Erfolg. Ist es möglich, beim Hovern eines inaktiven Tabs das Hovern/Faden ein bisschen langsamer zu machen?

    3) Kann man mit irgendeiner ID / Klasse die App-Tabs gesondert bearbeiten? (Und gibt es irgendwo eine "Gesamtübersicht" über die IDs / Klassen der userChrome.css?)

    So viele Fragen, aber ich bin zuversichtlich, dass ihr mir ein bisschen helfen könnt :)

    Gruß,
    Daniel

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon