@ Cosmo:
Danke, das sind ja jetzt mal konkrete Aussagen die mir wirklich weiterhelfen. Als Quintessenz halte ich für die Einrichtung meines neuen Notebooks fest:
1. Nur ein Antivirenprogramm
2. Zwei Benutzerkonten anlegen, eines nur als Administratorkonto und eines mit beschränkten Rechten zum "normalen" Arbeiten
3. CCleaner nicht installieren
4. Sonst noch was?
Einige Anmerkungen muss ich aber noch machen:
Die automatische Update-Funktion für mein Betriebssystem Windows XP habe ich nicht ausgeschaltet. Ebensowenig die Windows-Firewall. Und beim Installieren von Avast kann ich mich auch nicht an eine Message erinnern die mich gewarnt hätte, dass mit NortonAntivirus schon ein Virenscanner installiert ist. Des Weiteren frage ich mich warum in den populären Fachzeitschriften wie zum Beispiel c't oder Chip solche Programme wie CCleaner empfohlen werden. Arbeiten dort in den Redaktionen nur Idioten? Und wie soll man das als Nichtfachmann beurteilen?