1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. nievelix

Beiträge von nievelix

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 27. Februar 2011 um 19:54

    @ Cosmo:

    Danke, das sind ja jetzt mal konkrete Aussagen die mir wirklich weiterhelfen. Als Quintessenz halte ich für die Einrichtung meines neuen Notebooks fest:
    1. Nur ein Antivirenprogramm
    2. Zwei Benutzerkonten anlegen, eines nur als Administratorkonto und eines mit beschränkten Rechten zum "normalen" Arbeiten
    3. CCleaner nicht installieren
    4. Sonst noch was?

    Einige Anmerkungen muss ich aber noch machen:
    Die automatische Update-Funktion für mein Betriebssystem Windows XP habe ich nicht ausgeschaltet. Ebensowenig die Windows-Firewall. Und beim Installieren von Avast kann ich mich auch nicht an eine Message erinnern die mich gewarnt hätte, dass mit NortonAntivirus schon ein Virenscanner installiert ist. Des Weiteren frage ich mich warum in den populären Fachzeitschriften wie zum Beispiel c't oder Chip solche Programme wie CCleaner empfohlen werden. Arbeiten dort in den Redaktionen nur Idioten? Und wie soll man das als Nichtfachmann beurteilen?

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 27. Februar 2011 um 15:13

    @ Fox2Fox:
    Kein Grund beleidigend zu werden und mich als Ignoranten und Besserwisser darzustellen. Wenn ich so einer wäre hätte ich mich schließlich nicht ratsuchend an dieses Forum gewandt. Hab‘ schon geschrieben, dass ich da vielleicht ein bißchen blauäugig bin. Ansonsten habe ich nur Vermutungen aufgestellt die mir einleuchtend erschienen. Hat nix mit Besserwisserei zu tun. Ich dachte eigentlich hier auf Fachleute zu treffen und habe deinen (!) Rat befolgt und das Malwarebytes laufen lassen. Wenn du jetzt also meinst ich sollte auf Fachleute hören sprichst du dir damit jegliche eigene Fachkompetenz ab.

    @ alle anderen:
    Danke für die Tipps. Mittlerweile konnte ich auch die Textdatei öffnen, wenn auch nicht über rechte Maustaste. Hier der Inhalt:

    „Malwarebytes' Anti-Malware 1.50.1.1100
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 5888

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 7.0.5730.11

    27.02.2011 07:39:35
    mbam-log-2011-02-27 (07-39-35).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
    Durchsuchte Objekte: 272235
    Laufzeit: 2 Stunde(n), 22 Minute(n), 0 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 1
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 2
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\fcn (Rogue.Residue) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Security Center\FirewallDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bad: (1) Good: (0) -> Quarantined and deleted successfully.

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)“

    Ich kann damit nix anfangen. Dass sich Virenscanner gegenseitig blockieren wusste ich tatsächlich nicht. Bin zwar nicht (wie Fox2Fox meint) davon ausgegangen, dass man dann „doppelt“ geschützt ist, aber ich dachte: vielleicht findet der eine was was der andere übersieht. Dann werde ich mal einen Virenscanner deinstallieren.

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 27. Februar 2011 um 11:51

    @ Brummelchen:

    Danke für die Anmerkungen, aber es ist jetzt nicht so, dass ich mich quasi nackt im Netz bewege. Zum einen nutze ich ziemlich komplexe Passwörter und öffne auch keine Mails/Mailanhänge aus mir unbekannten Quellen. Zum anderen nutze ich NortonAntivirus und ebenfalls Avast!FreeAntivirus. Trotzdem hat Malwarebytes noch 3 Objekte gefunden. Und ob der in Firefox aufgetauchte Fehler tatsächlich durch Malware hervorgerufen wurde kann ich nicht sicher sagen. Offensichtlich hat ja vorher noch niemand von diesem Problem gehört, dass man ohne "Minimieren" nicht weiterkommt. D.h. ich wäre der erste der sich diese spezielle Schadsoftware eingefangen hat. Halte ich persönlich wegen der aktivierten Antiviren-Software und der Tatsache, dass ich keine dubiosen Internetseiten besuche oder wild irgendwelche Software downloade für eher unwahrscheinlich. Ist vielleicht wirklich so, dass ich den Schaden durch Malware ein bißchen unterschätze, aber ich habe bisher auch noch nie echte Probleme gehabt. Und wieviele Antivirenprogramme soll man denn aktiviert haben? Absolute Sicherheit gibt es meiner Meinung nach eh nicht. Dann darf ich meinen Rechner garnicht für's Internet nutzen und muss meine Banküberweisungen weiterhin von Hand schreiben.

    Für die Einrichtung meines neuen Notebooks werde ich mich dann mal im Forum umsehen. Da sollte ja vielleicht was zu finden sein.

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 27. Februar 2011 um 09:47

    Also, Malwarebytes hat jetzt nochmal 3 Sachen gefunden. Die Logdatei kann ich aber nicht öffnen. Da geht dann Adobe Image Reader auf und sagt mir das es sich um ein unbekanntes Dateiformat handelt. Muss ich mir denn da jetzt überhaupt noch große Gedanken machen? Ich habe ja keine Probleme mehr.

    Im übrigen habe ich jetzt eh ein neues Notebook bestellt da meines ja schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat und das für dieses Jahr ja sowieso geplant war. Für mich wäre es daher interessanter zu erfahren welche Einstellungen / Anti-Malware-Software /sonstige Must-Have-Software die Profis hier empfehlen, damit ich gleich von Anfang an gut ausgestattet bin. Ich bin da aber ein recht unerfahrener User und wenn ich mit irgendwelchen Fachtermini bombardiert werde dann kann ich damit meistens leider nicht viel anfangen :(

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 26. Februar 2011 um 14:38

    Keine Ahnung, waren ein paar verdächtige Dateien. Ich kenn' mich aber nicht gut genug aus um dir da eine genauere Antwort zu geben. Jedenfalls wurden die verdächtigen Dateien gelöscht und seitdem habe ich keine Probleme mehr. Das ist alles was für mich zählt. Ob es letztendlich wirklich daran gelegen hat kann ich nicht sagen.

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 26. Februar 2011 um 10:39

    In der Fehlerkonsole wird garnichts angezeigt und ich musste Firefox ja auch nicht neu starten, sondern nur einmal minimieren. Egal, im Moment habe ich glücklicherweise keine Probleme mehr. Ich habe mal einen anderen Virenscanner laufen lassen und seitdem läuft alles wieder einwandfrei, zumindest bis jetzt. Hoffentlich hat sich das Problem damit erledigt. Danke nochmal für die Anregungen.

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 25. Februar 2011 um 22:00

    Besten Dank erstmal für die Anregungen, aber an dem CCleaner lag's wohl nicht. Den habe ich jetzt komplett deaktiviert, aber geholfen hat das nicht. Hätte mich auch gewundert, da ich den ja schon seit über 2 Jahren nutze (sinnvoll oder nicht sei mal dahingestellt). Muss also an irgendwas anderem liegen. Vielleicht find' ich's ja noch raus. Andererseits ist mein Notebook eh' schon gut 4 Jahre alt, so dass dieses Jahr eigentlich ein neues eingeplant ist. Vielleicht also eher als gedacht...

  • Minimieren notwendig ??

    • nievelix
    • 23. Februar 2011 um 22:37

    Seit einigen Tagen habe ich ein etwas seltsames Problem:
    Ich kann auf einer geöffneten Seite nur einmal etwas anklicken. Danach scheint sich die Maus zu inaktivieren. Sobald ich Firefox einmal minimiert und dann wieder auf Normalgröße geklickt habe gehts wieder. Allerdings wieder nur für einen Klick. Ist extrem nervig beim Surfen ständig auf "Minimieren" klicken zu müssen. An der Maus liegts nicht, die funktioniert in allen anderen Programmen normal. Auch wenn ich mit dem MS Internet Explorer arbeite habe ich keinerlei Probleme. Ich habe auch keinerlei Modifikationen vorgenommen, ausser dass ich den CCleaner jetzt auf "Automatisch Reinigen beim Booten" eingestellt habe. Aber das sollte ja wohl eigentlich kein Problem sein.
    Hat irgendwer eine Idee woran es liegen könnte, dass ich Firefox ständig minimieren muss? Ansonsten muss ich in Zukunft wohl mit dem IE arbeiten, aber wer will das schon?

    Danke für eure Hilfe!
    Jens

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon