Guten Tag,
Danke für die Informationen, dann werde ich das wie vieles andere was ich lese einfach ignorieren,
und wenn mir wieder etwas nicht klar ist, halt wieder nachfragen.
Vielen Dank, Stefan
Guten Tag,
Danke für die Informationen, dann werde ich das wie vieles andere was ich lese einfach ignorieren,
und wenn mir wieder etwas nicht klar ist, halt wieder nachfragen.
Vielen Dank, Stefan
Guten Tag,
Ich les da in einigen Foren mit, da wird auch immer wieder über Firefox geschrieben, gut oder weniger, ich denke Ihr kennt das ja alle,
In einem Mastodon Chat habe ich diese Aussage gelesen mit der Möglichkeit das ganze in der Config abzuschalten.
browser.ml.enable
browser.ml.chat.enabled
browser.ml.chat.menu
browser.ml.chat.shortcuts
browser.ml.chat.shortcuts.custom
extensions.ml.enabled
browser.ml.linkPreview.enabled
browser.tabs.groups.smart.enabled
browser.tabs.groups.smart.userEnabled
Ich bin zufrieden, wenn FF funktioniert, und das tut er. Was ich mich aber frage, ich habe davon eigentlich nichts gelesen oder mitbekommen.
Was für einen Wert hat das Ganze für mich, kann man irgendwo nachlesen, was das alles bewirkt.? Oder ist das für mich als Normal User bedeutungslos, weil im täglichen Gebrauch habe ich noch nichts bemerkt. Von der KI habe ich schon gehört und benutze auch ChatGPT oft, aber im FF habe ich noch nichts gemerkt.
Grüsse an alle, Stefan
Guten Abend,
Danke an Sören, hat natürlich wie immer geklappt. Ich weiss, ein Werbeblocker würde vielleicht
mehr Sinn machen, aber mit der Einstellung Datenschutzauf streng finde ich das gar nicht schlimm,
und wenns mal wirklich stört, werde ich mich wieder melden.
Herzlich Dank an alle Helfer und Helferinnen.
Stefan
Hallo Sören,
Ja, mit den Scripten und dem ganzen Gedöns habe ich meine Mühe.
Du hast mir mal geholfen mit einem ähnlichen Script, warte mal:
#ftf-dma-note {
display: none !important;
}
War eine ähnliche Meldung auf einer Webseite. Gibts das für den Blick auch.?
Ich bedanke mich in voraus für Deine Hilfe.
Stefan
Guten Tag,
Bei Blick.ch bekomme ich seit einigen Tagen die Meldung, dass ich einen AdBlocker installiert habe. Hab ich aber nicht. Ich habe bei Browser Datenschutzauf streng, wenn ich auf Standard stelle, habe ich das Problem nicht. Aber dafür die Werbung.
Wenn ich eine Ausnahme erstelle, bei "Verbesserter Schutz vor Aktivitätenverfolgung" klappts einmal, wenn ich FF in einen neuen Tab öffne. Aber eben
wieder mit Werbung. Und nach einem Neustart ist die Ausnahmeregelung weg.
Kann man das mit FF Mitteln lösen.? Also die Einstellung Streng, dann habe ich keine Werbung, und wenn ich die Ausnahme dauerhaft speichern könnte, auch keine AdBlocker Meldung.
Oder, wenn ich weiss, warum die Ausnahme gelöscht wird, könnte ich weiter probieren.
Alles unklar.?
Danke für die Hilfe.
Ach ja, ich habe Erweiterungen nur Translate Now und Plugins nur die zwei die FF selber installiert. Und ich will auch nicht mehr.
Hallo Andreas,
Nein, bis jetzt nicht, lass ich jetzt aber mal löschen.
Stefan
Hallo,
ZitatBetriebssystem Windows 12
Habe ich etwas verpasst![]()
Nö, ich bin meiner Zeit etwas voraus. ![]()
Ja, das mit den Cookies war mir nicht mehr präsent, jetzt ist mir alles klar. Danke für den
Hinweis.
Ist auch zu heiss heute.
Stefan
Guten Tag,
Sehr oft (immer ist so absolut) bin ich beim Neustart von FF bereits eingeloggt. Den Fehlerbehebungsmodus habe ich getestet, keine Veränderung.
Auch wenn ich Win herunterfahre und neu starte, passiert das. Ich beende FF immer komplett, habe auch keine offenen Tabs.
Startcache habe ich auch gelöscht.
Hat wer eine idee, warum das so ist.?
Stefan
Ja, mich gibts nur als Original.
Aber, wie kennzeichne ich diese Frage als gelöst.?
Stefan
Hallo,
Danke für Euere Antworten.
Stefan
Hallo milupo,
OK. Basler sollte aber wissen, wie man ein Zitat richtig kennzeichnet. Er ist im Thunderbird-Forum sehr aktiv.
Nö, das bin ich nicht. Ich geh dann mal schauen.
Stefan,
Ach milupo,
Ich lese bei Mastodon mit, bin dort aber nicht angemeldet. Nun habe ich folgendes gelesen, was mich etwas wundert.
#Firefox auf Android meinte heute früh zu mir, daß es jetzt mal meine Standort-Daten an Dritte weitergeben will. Statt zu fragen, wurde die Funktion einfach aktiviert. Bevor ich die Verbindung ins WLAN aufgebaut habe, mußte ich das erst abschalten. Konsequenz: Firefox fliegt vom Smartphone runter, es wird wieder der DuckDuckGo-Browser.
Ich behalte FF, ich habe das gelesen. Auf Mastodon. Wie geschrieben.
Stefan
Hallo,
Ja, das mit dem Zitat muss ich besser machen, versprochen.
Stefan
Hallo,
Ja, das mit dem Täglicher Nutzungs-Ping habe ich gelesen und die Einstellung auch gefunden, aber das
hat doch mit Standort Daten nichts zu tun. Da wird ja nur einmal ein Ping gschickt, oder ist das falsch.?
Heisst das jetzt, dass FF meine Standortdaten weitergibt.? Und wer mit dem Täglicher Nutzungs-Ping
Probleme hat, hätte doch sicher die Telemetrie deaktiviert.?
Stefan
Guten Tag zusammen,
Es ist eigentlich schon ein FF Thema, aber unter Android konnte ich kein passendes Forum finden.
Und ein eigentliches Problem ist es ja nicht.
Ich lese bei Mastodon mit, bin dort aber nicht angemeldet. Nun habe ich folgendes gelesen, was mich etwas wundert.
#Firefox auf Android meinte heute früh zu mir, daß es jetzt mal meine Standort-Daten an Dritte weitergeben will. Statt zu fragen, wurde die Funktion einfach aktiviert. Bevor ich die Verbindung ins WLAN aufgebaut habe, mußte ich das erst abschalten. Konsequenz: Firefox fliegt vom Smartphone runter, es wird wieder der DuckDuckGo-Browser.
Ich habe auch FF auf Android, und habe davon nichts gemerkt und gesehen, auch nicht in den Einstellungen.
Ist da etwas dran.?
Stefan
2002Andreas,
Super, vielen Dank.![]()
Stefan.
Guten Tag,
(Ich nehme an, es ist nicht möglich.)
Schön ist es, dass ich direkt in Firefox Texte übersetzen kann. Auch offline. Schöner wäre es, wenn Firefox auch die Sprache erkennen
kann. Wenn ich nicht weiss, welche Sprache das 燉牛肉很好吃 ist, muss ich raten. Deshalb wäre eine Spracherkennung super. (Es ist chinesisch.)
Aber da kommt mir ein Gedanke, ist es möglich, analog dem übersetzen im Firefox dann aber direkt einen Übersetzungsdienst aufzurufen.?
Also ohne den Umweg über kopieren, in neuem Tab im Übersetzer, einfügen und übersetzen.
Danke, Stefan
Tja, hätte ich mal besser geschaut, wäre mir der Eintrag von .DeJaVu aufgefallen, und dann wäre meiner unnötig gewesen.
Sorry und Danke für die Antwort.
Stefan
Guten Tag zusammen,
Beim surfen bin ich auf diese Nachricht gestossen:
https://troet.cafe/@katzenjens@so…914050549190934 und danach noch auf https://troet.cafe/tags/Mozilla.
Kann mal jemand schreiben, was davon zu halten ist? Ich habe die Seite zwar auf Deutsch übersetzt, aber kann mich da nicht
so sicher informieren. Hier lese ich , dass die Finanzierung von Mozilla nicht gesichert ist.?
Googles Monopolrechtsklage könnte die Existenz von Mozilla Firefox bedrohen: Hier ist der Grund
- wenn der Richter über ein Abhilfe entscheidet, das Google davon abhält, andere Organisationen wie Mozilla, Apple usw. zu bezahlen, um ihre Suchmaschine als Standard auf solchen Plattformen zu behalten, dann muss Mozilla entweder einen anderen Suchmaschinenpartner finden oder ihn einfach akzeptieren, wie es ist, und andere Wege zu finden, um die Einnahmen zu steigern.
Muss ich mir Sorgen machen um den Firefox.?
Stefan
Hallo Sören,
Das massenhaft kann ich jetzt nicht bestätigen. Bei mir ist das jetzt das erstemal, dass ich überhaupt etwas
bemerke. Ich selber kenne kein Seite, die irgenwie Probleme macht.
Du wirst da aus eigener Erfahrung schreiben, nehme ich an.?
Stefan
Guten Abend,
"aber auch durch das Setzen des Schutzes vor Aktivitätenverfolgung auf die strenge Konfiguration"
Wenn ich den Browserschutz auf Standard stelle, ist alles in Ordnung. Darauf wäre ich nie gekommen.
Danke an Alle und speziellen Dank an Sören.
Stefan
Hallo,
Auch im privaten Modus der selbe Effekt.
Stefan
Hallo,
Ich tippe wie üblich auf ein dummes Antivirus mit Webfilter. Wie üblich, leider habe ich nur das Windows eigene Antivirus.
Surfst du evtl. im privaten Modus vom Firefox? Nein.
Stefan