1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. BlackRitus

Beiträge von BlackRitus

  • Unser Rechtsstaat gerät so langsam

    • BlackRitus
    • 12. Oktober 2017 um 23:36

    Auch nochmal guten Abend von mir (kam vorhin etwas kurz),

    Zitat von POLIKS

    Mir ging es darum, dass dieser Rechtsstaat, mit seinen Urteilen und Strafen, zu lasch ist, somit [...] dieser aus den Fugen gerät.


    Das tut er dann seit mindestens 25 Jahren. Ich glaube, da spielt schon viel Gefühl und die Filterblase eine Rolle.
    Ich kann den aktuellen Geistes- und Gemütszustand der Gladbeck-Verbrecher nicht beurteilen und weiß damit auch nicht, ob eine Entlassung gerechtfertigt ist oder nicht. Grundsätzlich bin ich aber schon der Meinung, dass sich Menschen ändern können und die Gesetzeslage sich hier nicht ändern muss, auch wenn das u.U. für Hinterbliebene ein schwerer Schlag ist. Dafür ist es ja ein Rechtsstaat und kein Rechtsgefühlstaat.

    Zitat


    Habe ich, mehrmals.


    Das hoffe ich doch. Es ging eher darum, dass dein verkürztes Zitat suggeriert, dass da gegen das ursprüngliche Urteil gehandelt worden wäre und in deinem post auch nicht klar war, dass du es nicht so verstanden hast. Es ist nämlich im Original von der ZEIT nicht gerade klar geschrieben. Bin selbst über die Stelle gestolpert und habe dann halt mal auf andere geschlossen.

    Zitat


    Ich kritisiere es, oder empfinde es als nicht ausreichend gewürdigt. Das ist meine Meinung.


    Dem Urteil wurde voll entsprochen und damit wurde es auch ausreichend gewürdigt.

    Zitat

    weil es verständlich geschrieben ist


    Dann gehörst du zu den wenigen, denen juristische Schachtelsätze am Feierabend lieber sind, als ein evtl. verknappter, aber gut verständlicher Absatz? Ich hatte jedenfalls wenig Lust, für diese Nebensächlichkeit groß weiter zu suchen.

    Zitat

    Bessere Quelle, falls du nochmals etwas suchst


    Joa danke, aber ich habe keine Erfahrung mit denen und schenke der Einbock GmbH nicht per se mehr Vertrauen als der ra-online GmbH. Bei beiden steht nicht mal ein Autor dabei.

  • Unser Rechtsstaat gerät so langsam

    • BlackRitus
    • 12. Oktober 2017 um 21:41

    @POLIKS
    Du musst das Ding schon ganz lesen.

    Zitat

    Später stellten Gerichte bei beiden Tätern eine besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren ausschließt. Dabei wurde [...] eine Mindesthaftdauer von 24 Jahren festgelegt, die er längst verbüßte.

    Die besondere schwere der Schuld wurde nachträglich festgestellt, um die Möglichkeit einer Entlassung nach bereits 15 Jahren auszuschließen. Dies aber nicht bis lebenslänglich, sondern mindestens 24 Jahre ohne Entlassungsmöglichkeit. Wenn du so willst, besondere schwere der Schuld für 24 Jahre.
    Ich kann keinen rechtlichen Widerspruch zur jetzigen Entlassung nach fast 30 Jahren erkennen.

    Somit haben geldhuegel und Boersenfeger Recht.
    Du kreidest dem heutigen Staat ein 26 Jahre altes Urteil an.

    Lebenslänglich im juristischen Sinn ist eben ein anderer Begriff als im Sprachgebrauch. Übrigens:

    Zitat

    Fällt die Reststrafe weg?

    Es ist zu beachten, dass durch die vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis nicht die Reststrafe wegfällt. Sie wird vielmehr in eine Bewährungs­strafe umgewandelt. Begeht der Täter in der Bewährungs­zeit eine Straftat oder hält er sich nicht an Auflagen und Weisungen, kann dies zum Widerruf der vorzeitigen Haft­entlassung führen und der Täter kommt wieder ins Gefängnis.


    (Keine gute Quelle, aber ich übernehme das jetzt mal so, weil es verständlich geschrieben ist)

  • Was hört Ihr gerade?

    • BlackRitus
    • 12. Oktober 2017 um 20:37

    War ein stressiger Tag, da tut etwas spaßiger Reggae von ganz unten aus der Plattenkiste ganz gut

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • ordnersymbole in lesezeichen-sidebar grau

    • BlackRitus
    • 12. Oktober 2017 um 20:19

    Da ich ein Fan von Zusammenfassungen (für die googler) bin:

    /edit: Siehe neuere Lösung im Post #30 weiter unten

    Um die alten Ordnersymbole zu erhalten, muss folgendes in die userChrome.css eingetragen werden

    CSS
    /* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to override default settings.
     */
    
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
    	treechildren::-moz-tree-image(container) {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
    	.bookmark-item[container="true"] {
    		list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
    		!important;
    		-moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important; }
    }
    Alles anzeigen
  • Ordnerdarstellung Bibliothek

    • BlackRitus
    • 4. Oktober 2017 um 14:19

    ? Habe gar nichts erstellt, nur geantwortet.

  • lesezeichen sidebar schmaler bekommen?

    • BlackRitus
    • 4. Oktober 2017 um 13:47

    Ok, habe wohl gefunden, was du suchst:
    https://github.com/Timvde/UserChr…ide-sidebar.css

  • Lesezeichen kombinieren - möglich?

    • BlackRitus
    • 4. Oktober 2017 um 00:47

    Das Problem ist ja eigentlich nur, dass du die privaten Lesezeichen nicht im beruflichen drin haben willst (ich vermute wegen Datenschutz). Da wirst du denke ich um zwei Profile nicht rumkommen. Falls du dann doch etwas aus dem jeweils anderen Profil benötigst, würde ich halt noch eine zweite Instanz mit einem portablen FF vom Stick öffnen.

    Ansonsten könntest du ja einfach alles synchronisieren lassen und übergeordnete Ordner anlegen und dann eben nur das jeweils interessante aufklappen. Du sparst ja nicht wirklich Daten ein, wenn du nur einen teil synchronisieren lässt, das fällt denke ich nicht ins Gewicht.

  • lesezeichen sidebar schmaler bekommen?

    • BlackRitus
    • 4. Oktober 2017 um 00:08

    Nur als Erinnerung, falls du das nicht wusstest:
    Die Lesezeichenleiste kann man auch bequem mit strg + b ein- und ausblenden. Mach ich 100x am Tag :)

  • Linksammlung zum Thema Barrierefreiheit

    • BlackRitus
    • 3. Oktober 2017 um 23:59

    Für Webentwickler:
    http://wave.webaim.org/
    Web Accessibility Evaluation Tool

  • ordnersymbole in lesezeichen-sidebar grau

    • BlackRitus
    • 3. Oktober 2017 um 22:33

    /edit: Zum Zeit sparen, wer nicht alles lesen will: Springe zu post #30


    Falls es jemandem hilft, hier der base64 code für ein Icon, das genauso aussieht wie das alte:

    Code
    url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAMAAAAoLQ9TAAAACXBIWXMAAAsSAAALEgHS3X78AAAKT2lDQ1BQaG90b3Nob3AgSUNDIHByb2ZpbGUAAHjanVNnVFPpFj333vRCS4iAlEtvUhUIIFJCi4AUkSYqIQkQSoghodkVUcERRUUEG8igiAOOjoCMFVEsDIoK2AfkIaKOg6OIisr74Xuja9a89+bN/rXXPues852zzwfACAyWSDNRNYAMqUIeEeCDx8TG4eQuQIEKJHAAEAizZCFz/SMBAPh+PDwrIsAHvgABeNMLCADATZvAMByH/w/qQplcAYCEAcB0kThLCIAUAEB6jkKmAEBGAYCdmCZTAKAEAGDLY2LjAFAtAGAnf+bTAICd+Jl7AQBblCEVAaCRACATZYhEAGg7AKzPVopFAFgwABRmS8Q5ANgtADBJV2ZIALC3AMDOEAuyAAgMADBRiIUpAAR7AGDIIyN4AISZABRG8lc88SuuEOcqAAB4mbI8uSQ5RYFbCC1xB1dXLh4ozkkXKxQ2YQJhmkAuwnmZGTKBNA/g88wAAKCRFRHgg/P9eM4Ors7ONo62Dl8t6r8G/yJiYuP+5c+rcEAAAOF0ftH+LC+zGoA7BoBt/qIl7gRoXgugdfeLZrIPQLUAoOnaV/Nw+H48PEWhkLnZ2eXk5NhKxEJbYcpXff5nwl/AV/1s+X48/Pf14L7iJIEyXYFHBPjgwsz0TKUcz5IJhGLc5o9H/LcL//wd0yLESWK5WCoU41EScY5EmozzMqUiiUKSKcUl0v9k4t8s+wM+3zUAsGo+AXuRLahdYwP2SycQWHTA4vcAAPK7b8HUKAgDgGiD4c93/+8//UegJQCAZkmScQAAXkQkLlTKsz/HCAAARKCBKrBBG/TBGCzABhzBBdzBC/xgNoRCJMTCQhBCCmSAHHJgKayCQiiGzbAdKmAv1EAdNMBRaIaTcA4uwlW4Dj1wD/phCJ7BKLyBCQRByAgTYSHaiAFiilgjjggXmYX4IcFIBBKLJCDJiBRRIkuRNUgxUopUIFVIHfI9cgI5h1xGupE7yAAygvyGvEcxlIGyUT3UDLVDuag3GoRGogvQZHQxmo8WoJvQcrQaPYw2oefQq2gP2o8+Q8cwwOgYBzPEbDAuxsNCsTgsCZNjy7EirAyrxhqwVqwDu4n1Y8+xdwQSgUXACTYEd0IgYR5BSFhMWE7YSKggHCQ0EdoJNwkDhFHCJyKTqEu0JroR+cQYYjIxh1hILCPWEo8TLxB7iEPENyQSiUMyJ7mQAkmxpFTSEtJG0m5SI+ksqZs0SBojk8naZGuyBzmULCAryIXkneTD5DPkG+Qh8lsKnWJAcaT4U+IoUspqShnlEOU05QZlmDJBVaOaUt2ooVQRNY9aQq2htlKvUYeoEzR1mjnNgxZJS6WtopXTGmgXaPdpr+h0uhHdlR5Ol9BX0svpR+iX6AP0dwwNhhWDx4hnKBmbGAcYZxl3GK+YTKYZ04sZx1QwNzHrmOeZD5lvVVgqtip8FZHKCpVKlSaVGyovVKmqpqreqgtV81XLVI+pXlN9rkZVM1PjqQnUlqtVqp1Q61MbU2epO6iHqmeob1Q/pH5Z/YkGWcNMw09DpFGgsV/jvMYgC2MZs3gsIWsNq4Z1gTXEJrHN2Xx2KruY/R27iz2qqaE5QzNKM1ezUvOUZj8H45hx+Jx0TgnnKKeX836K3hTvKeIpG6Y0TLkxZVxrqpaXllirSKtRq0frvTau7aedpr1Fu1n7gQ5Bx0onXCdHZ4/OBZ3nU9lT3acKpxZNPTr1ri6qa6UbobtEd79up+6Ynr5egJ5Mb6feeb3n+hx9L/1U/W36p/VHDFgGswwkBtsMzhg8xTVxbzwdL8fb8VFDXcNAQ6VhlWGX4YSRudE8o9VGjUYPjGnGXOMk423GbcajJgYmISZLTepN7ppSTbmmKaY7TDtMx83MzaLN1pk1mz0x1zLnm+eb15vft2BaeFostqi2uGVJsuRaplnutrxuhVo5WaVYVVpds0atna0l1rutu6cRp7lOk06rntZnw7Dxtsm2qbcZsOXYBtuutm22fWFnYhdnt8Wuw+6TvZN9un2N/T0HDYfZDqsdWh1+c7RyFDpWOt6azpzuP33F9JbpL2dYzxDP2DPjthPLKcRpnVOb00dnF2e5c4PziIuJS4LLLpc+Lpsbxt3IveRKdPVxXeF60vWdm7Obwu2o26/uNu5p7ofcn8w0nymeWTNz0MPIQ+BR5dE/C5+VMGvfrH5PQ0+BZ7XnIy9jL5FXrdewt6V3qvdh7xc+9j5yn+M+4zw33jLeWV/MN8C3yLfLT8Nvnl+F30N/I/9k/3r/0QCngCUBZwOJgUGBWwL7+Hp8Ib+OPzrbZfay2e1BjKC5QRVBj4KtguXBrSFoyOyQrSH355jOkc5pDoVQfujW0Adh5mGLw34MJ4WHhVeGP45wiFga0TGXNXfR3ENz30T6RJZE3ptnMU85ry1KNSo+qi5qPNo3ujS6P8YuZlnM1VidWElsSxw5LiquNm5svt/87fOH4p3iC+N7F5gvyF1weaHOwvSFpxapLhIsOpZATIhOOJTwQRAqqBaMJfITdyWOCnnCHcJnIi/RNtGI2ENcKh5O8kgqTXqS7JG8NXkkxTOlLOW5hCepkLxMDUzdmzqeFpp2IG0yPTq9MYOSkZBxQqohTZO2Z+pn5mZ2y6xlhbL+xW6Lty8elQfJa7OQrAVZLQq2QqboVFoo1yoHsmdlV2a/zYnKOZarnivN7cyzytuQN5zvn//tEsIS4ZK2pYZLVy0dWOa9rGo5sjxxedsK4xUFK4ZWBqw8uIq2Km3VT6vtV5eufr0mek1rgV7ByoLBtQFr6wtVCuWFfevc1+1dT1gvWd+1YfqGnRs+FYmKrhTbF5cVf9go3HjlG4dvyr+Z3JS0qavEuWTPZtJm6ebeLZ5bDpaql+aXDm4N2dq0Dd9WtO319kXbL5fNKNu7g7ZDuaO/PLi8ZafJzs07P1SkVPRU+lQ27tLdtWHX+G7R7ht7vPY07NXbW7z3/T7JvttVAVVN1WbVZftJ+7P3P66Jqun4lvttXa1ObXHtxwPSA/0HIw6217nU1R3SPVRSj9Yr60cOxx++/p3vdy0NNg1VjZzG4iNwRHnk6fcJ3/ceDTradox7rOEH0x92HWcdL2pCmvKaRptTmvtbYlu6T8w+0dbq3nr8R9sfD5w0PFl5SvNUyWna6YLTk2fyz4ydlZ19fi753GDborZ752PO32oPb++6EHTh0kX/i+c7vDvOXPK4dPKy2+UTV7hXmq86X23qdOo8/pPTT8e7nLuarrlca7nuer21e2b36RueN87d9L158Rb/1tWeOT3dvfN6b/fF9/XfFt1+cif9zsu72Xcn7q28T7xf9EDtQdlD3YfVP1v+3Njv3H9qwHeg89HcR/cGhYPP/pH1jw9DBY+Zj8uGDYbrnjg+OTniP3L96fynQ89kzyaeF/6i/suuFxYvfvjV69fO0ZjRoZfyl5O/bXyl/erA6xmv28bCxh6+yXgzMV70VvvtwXfcdx3vo98PT+R8IH8o/2j5sfVT0Kf7kxmTk/8EA5jz/GMzLdsAAAAgY0hSTQAAeiUAAICDAAD5/wAAgOkAAHUwAADqYAAAOpgAABdvkl/FRgAAAwBQTFRF7/Dv/vzX/PjG/PjI/PjL+vfU+vO0+vO3+fO5+vXD/PfG/PfH+vbQ+vbR+vbS/PjX9+2q+O6s9+6s+fCv+fCy9u2w9u6x+fC0/PbI+vXQ7t+M7uCU9OaZ9OeZ9umg9uqi9uqk9eqj9+yn9Oil+Oyp9+yq9euq9eur+O6u+e+09eyy7OOw+vG8+/PC8d6H8+GM8uCN6diJ8+KQ7t2O7t6O7+CP8eKS9OSV79+S7d2R7N2Q9OWW8OGV8OGX7+GX7+GZ9eed7+Ca9ueg8uOe8+Wg9+ml9umo8eSl+Oyt8OSq8eWt9OzC7dVu7tZy79dz79h18Nl37td27th38Nl58Nl779p78dt98Nt/8NyB79uA69V+8d2D8dyE69aC7NeD8d6I79uJ6NSF6dWG79uM7NqK8N2R9eOX9eSY9+Wa9uWa8eGY7t2W6tmU69qW9uae8eCc8OGe7t+f8eOm8OSv6+C07+W79OrC59+97OXJ7+7q7dNu1r9q1b1p2MBt28Rx6tN738h3485+69WE4c1/5tGD5NGH5tKL4MyH6NSP8d6Y69qe69uf7Nyi5dWd7N2k59eg5tik6Nuo4tSk6d2w6t6y6d6z7eK48OW98ue/9evI9+/Q07dhzLJi07hm1Ltq3cRy3cV33cZ43MV64MqB5M+J5dGN59SV59ei59ej4dGf49Oh49Oi4tOi5Nan7+O76+PK07dj1Lhl07dm1blp0bZn1rpr2sF66d/D3cuf8PDw////AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAArORBVAAAALt0Uk5T////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////AGHy/mgAAADwSURBVHjaBMHNSkJRFIDRb597QpTK1JTCMrNABB04KYJGDaJZz9Kod3PUEzQIqUlKCZFXEiIif+7ZZ7eWDO7K5hg1ZNEvbF6BZ2s+WeXt7e+y9HwDOCZfFkNMf25fYgQ89Xf1io/Wtn3AY1ZUsI1RGJ4DHsqSQuWj9R3TCjjMZrZr8dQiem04+rpdDKVgY6N2/4BDj5saskO9CEPZOcNxYotatfZ7NLXFYyPisPYq9HpdHcfW8FNxNLJuZ71ed5q2Ck7wWFxmCdnSYmeugsPUiYg4J0/OFE/Ses2B5vbySeEgLckgajaHqsi0OqtL8j8AHYR0Yh8MNfYAAAAASUVORK5CYII=')


    Konnte das Original leider nicht finden und habe mir das dann aus einem Screenshot gebastelt.

  • Ordnerdarstellung Bibliothek

    • BlackRitus
    • 3. Oktober 2017 um 21:10

    Danke Road-Runner, da hatte ich wohl nach den falschen Schlagworten gesucht. Funktioniert!

    /edit
    Habe es nicht gecheckt, weil es unter allgemein und nicht unter anpassungen war. Im "falschen" Subforum gesucht.

  • Ordnerdarstellung Bibliothek

    • BlackRitus
    • 3. Oktober 2017 um 20:25

    Hallo Andreas, danke für deine Antwort.

    Ich hätte ebenfalls gerne die gelben, unauffälligeren und weniger klobigen alten Ordnericons in den Lesezeichen (in meinem Fall aber Sidebar) zurück. Leider hat das weder in meinem normalen Profil, noch in einem Testprofil in der VM (ohne jegliche Addons) funktioniert:
    [attachment=0]Screenshot (3).png[/attachment]

    Vielen Dank für Hilfe,
    BlackRitus

    Bilder

    • Screenshot (3).png
      • 209,1 kB
      • 1.920 × 966
  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 18. Juli 2017 um 00:07
    Zitat von Fox2Fox

    Schaltflächen bleiben so wie dargestellt sichtbar.


    Komisch, in meiner Virtual Machine tritt es bei allen Farbschemata außer "Windows 7-basic" auf. Auch bei den ganzen Kontrastmodi.

    [Blockierte Grafik: http://easycaptures.com/fs/uploaded/1098/thumbs/5890232564_b.jpg]

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 17. Juli 2017 um 19:32

    Fox2Fox
    Hast du auch mal die Checkboxen aktiviert / deaktiviert? Erst dann tritt es auf.

    Rechte Maustaste auf Desktop --> Anpassen gibt es bei mir gar nicht, da ist nur "Bildschirmauflösung" (Windows 7 Home Basic 32bit) im Kontextmenü ganz unten.

    Dein letzter Screenshot sieht aber aus wie auf meinem Windows 8 Laptop, da gibt es auch Desktop -> Anpassen und genau so eine Designvorschau.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 17. Juli 2017 um 19:21

    milupo
    Natürlich hat der FF Mitschuld.
    Wenn jemand eine Homepage so programmiert, dass sie nur in Chrome gut aussieht, dann hat der "Homepageprogrammierer" Mitschuld an der Inkompatibilität, wenn ich diese Seite mit FF anschauen will. Er hätte sie nach bekannten Normen erstellen können, so dass die Seite von möglichst vielen Browsern korrekt dargestellt wird.

    Analog zu der Homepage ist es mit dieser Dialogbox. Wenn sie nach best practice erstellt worden wäre, würde das auch mit anderen Windows-Designs nicht passieren. Im restlichen FF klappt ja auch alles und auch in keinem anderen Programm gab's Fehler dieser Art. Es ist keine wilde Tuning-Modifikation, sondern eine stinknormale Einstellung wie auch die Auflösung oder die Schriftvergrößerung in Windows.

    Ich liebe meinen FF und verstehe nicht, wieso du dich hier so vehement für eine "Unschuld des FF" einsetzt. Kein Programm ist fehlerfrei. Natürlich gibt es wichtigere Sachen zu fixen, aber soll ich jetzt zu Microsoft gehen und sagen "Ey, Firefox kann nicht mit der Kastenvergrößerung durch die Rahmendicke beim Markieren in Windows umgehen, fixt das mal!"? Die werden mich erst zu Mozilla und dann in die Hölle schicken.

    Ich bin für meinen Teil froh, dass ich jetzt weiß, was der Auslöser ist und würde es auch dabei belassen, viel mehr kann ich nicht tun.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 17. Juli 2017 um 13:43

    Mal sehen, ob er angenommen wird: Bug 1381426

    Die GraKa ließ sich leider nicht übers bios deaktivieren, vielleicht geht das ja noch über einen Jumper oder besser einfach die ganze Karte rausnehmen ;)
    Da der Fehler aber auch in der VM auftrat, hat es wohl nichts mit der GraKa zu tun, sondern liegt am Windows.

    [Blockierte Grafik: http://easycaptures.com/fs/uploaded/1098/thumbs/7762512509_b.jpg]

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 23:38

    Heureka!
    Ich konnte den Fehler in der VM reproduzieren.

    Der Auslöser: Windows Systemsteuerung --> Darstellung --> Anzeige --> Farbschema --> "Windows - klassisch"
    Standard wäre "Windows 7-Basis"

    Das wurde für die Herrschaften umgestellt, um das Look'n'feel von Windows2000 zu erhalten, was sie gewohnt sind und vor 7 drauf war.

    Lässt sich jetzt streiten, ob das ein Windows-Bug oder ein Firefox-Bug ist.
    Ich kenne das nur vom Webdesign, dass man so wenig wie möglich absolute Höhen/Breitenangaben machen sollte, weil z.B. die Scrollbalkenbreite oder die Lesezeichenleiste in jedem Browser ein wenig variiert. Und danach sieht es mir hier aus, dass das andere Windowsschema eben wie früher der IE die Rahmenhöhe der Kastenhöhe zuaddiert und sich so alles durch größere Kästen verschiebt. Die Höhe des "Popups" ist aber wohl absolut definiert.

    Aber eigentlich... habe ich keine Ahnung. Meinungen?
    Würde es trotzdem ganz gerne melden. Alleine, weil ich da jetzt doch etwas Zeit reingehängt habe. Nur wie und wo? Und was heißt das alles auf Englisch? :D

    Ich meine so ein Problem kann dann ja z.B. auch auf einem Linux für Sehgeschädigte genauso auftreten, wenn das System die Auswahlkästchen größer und kontraststärker darstellt.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 23:18

    Also in der VM hatte ich bei google ebenfalls horizontales Scrollen. --> Standardansicht ist Mist, muss immer auf Zoomstufe 90% verkleinert werden.

    Die Sache mit den nach unten gerutschten Buttons trat nicht wirklich auf.
    Ich habe es trotzdem irgendwie geschafft, dass bei der Auswahl der zu säubernden Punkte ein (vertikaler) Scrollbalken erscheint (siehe unten). Das war ja schon auf dem anderen Gerät der Fall und sollte bestimmt auch nicht so sein.
    Beim Markieren war dann auch teilweise eine gepunktete Linie um den Listenpunkt, die wieder mehr Platz verbraucht hat. Das Fenster ist aber nicht gesprungen wie am anderen Rechner, sodass ich die Buttons unten noch sehen konnte.
    [Blockierte Grafik: http://easycaptures.com/fs/uploaded/1097/thumbs/1460615999_b.jpg]

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 20:51

    Ok ich lass den alten Grafiktreiber erst mal drauf. Auf der Herstellerseite ist der neueste von 2012 und so ein riesiges generisches NVidia-Paket mit extra Spyware, einigen Autostarts und sonstigen Systemverlangsamungen möchte ich dem alten Rechner nicht aufzwingen.
    Treibersuchprogramme wie DuMo oder DriverBooster sagen beide, der Grafiktreiber ist auf dem aktuellsten Stand.
    Nur neue Chipsatztreiber scheint es zu geben, aber da würde ich vorher erst mal ein Komplettbackup machen, bevor ich hier alles zerschieße. Es ist ja nur, um auzuschließen, dass es am Rechner liegt. Never change a running system und so...

    Ich werde als nächstes erst mal auf meinem Laptop eine VM entsprechend einrichten. Kann nur etwas dauern, da ich hier alles herunterladen muss und meine Windows-CDs nicht da habe.

  • Bug? Bestätigungsbuttons verschwinden beim Löschen der Chronik

    • BlackRitus
    • 16. Juli 2017 um 20:29
    Zitat von milupo

    Dann hätten alle dieses Problem!


    Ja.
    Alle, die ähnliche Hardware- und Softwarevoraussetzungen wie hier vorhanden haben, deutsch sprechen, denen das überhaupt schon aufgefallen ist und das dann auch noch so ins Internet schreiben... merkst du was? ;)

    Vielleicht liegt es ja am Grafiktreiber und kein Mensch hat exakt diese Version mehr installiert. Ich mach den jetzt mal neu drauf.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon