Ah, Dankeschön, auch einen Docker Container gibt's da. Den werd' ich mir Mal ansehen.
Beiträge von Quatsch.Tante
-
-
Betreibst du denn nur einen lokalen Sync-Server oder auch einen lokalen Account-Server? Das sind zwei unterschiedliche Systeme.
Nur den lokalen Sync-Server, wusste gar nicht, dass es für den Account Server auch diese Möglichkeit gibt.
Die Kombination wäre natürlich perfekt, wenngleich auch etwas Oversized, da in meinem Home-LAN nur ich den Sync verwende. Das aber dann über vier Geräte und somit schon eine sehr sinnvolle Funktion von Mozilla/Firefox.
-
Update: Das scheint ein globales Problem zu sein: https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1583549 und https://status.services.mozilla.com/
Wobei mich dann schon wundert, wenn ich einen lokalen Sync-Server betreibe, warum dann FF doch noch zwingend auf die Cloud zugreifen muss??
-
Es wird immer ominöser, ich glaube schön langsam, dass es an einem "defekten" Lesezeichen liegt, denn die habe ich in letzter Zeit mehr als eins hinzugefügt, aber wissen tu ich's auch nicht.
Update: Nachdem ich nun die AddOns aus den Sync-Einstellungen ausgeschlossen habe, funktioniert der Sync wieder wie gewohnt. Ich hatte das schon Mal in der Vergangenheit, dass ein AddOn den Sync durcheinander brachte, dieses ist mittlerweile aber entfernt worden, nur offensichtlich gibt's jetzt wieder eins das Problem macht. Unten im Log könnte man meinen dass dafür SkipRedirect verantwortlich ist, jedoch bilde ich mir ein ich habe auch schon andere an der Stelles des Fail gelesen.
Derzeit sieht's so aus:
Zitat1569436156013 Sync.BulkKeyBundle INFO BulkKeyBundle being created for enhancerforyoutube@maximerf.addons.mozilla.org
1569436156013 Sync.BulkKeyBundle INFO BulkKeyBundle being created for zoom@stefanvd.net
1569436156013 Sync.BulkKeyBundle INFO BulkKeyBundle being created for {1cea70bd-2da4-41b1-93e9-54dba64e7223}
1569436156013 Sync.BulkKeyBundle INFO BulkKeyBundle being created for {ed102056-8b4f-43a9-99cd-6d1b25abe87e}
1569436156013 Sync.BulkKeyBundle INFO BulkKeyBundle being created for beta@downthemall.org
1569436156013 Sync.CollectionKeyManager INFO Clearing collection keys...
1569436156013 Sync.CollectionKeyManager INFO Saving downloaded keys.
1569436156013 Sync.CollectionKeyManager INFO Bumping last modified to 1566838199325
1569436156023 FirefoxAccounts DEBUG getOAuthToken enter
1569436156023 FirefoxAccounts TRACE getCachedToken returning cached token
1569436156023 FirefoxAccounts DEBUG getOAuthToken returning a cached token
1569436156025 FirefoxAccounts DEBUG getOAuthToken enter
1569436156025 FirefoxAccounts TRACE getCachedToken returning cached token
1569436156025 FirefoxAccounts DEBUG getOAuthToken returning a cached token
1569436170726 Sync.Engine.Extension-Storage ERROR Syncing skipredirect@sblask: request failed: Error: Response from server unparseable (HTTP 502; SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 2 column 1 of the JSON data): <html><head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8">
<title>502 Server Error</title>
</head>
<body text=#000000 bgcolor=#ffffff>
<h1>Error: Server Error</h1>
<h2>The server encountered a temporary error and could not complete your request.<p>Please try again in 30 seconds.</h2>
<h2></h2>
</body></html>
(resource://services-common/kinto-http-client.js:2710:5) JS Stack trace: processResponse@kinto-http-client.js:2911:21
1569436170727 Sync.Engine.Extension-Storage WARN Syncing failed: Error: Response from server unparseable (HTTP 502; SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 2 column 1 of the JSON data): <html><head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8">
<title>502 Server Error</title>
</head>
<body text=#000000 bgcolor=#ffffff>
<h1>Error: Server Error</h1>
<h2>The server encountered a temporary error and could not complete your request.<p>Please try again in 30 seconds.</h2>
<h2></h2>
</body></html>
(resource://services-common/kinto-http-client.js:2710:5) JS Stack trace: processResponse@kinto-http-client.js:2911:21
1569436170727 Sync.Engine.Extension-Storage TRACE Event: weave:engine:sync:error
1569436170727 Sync.ErrorHandler TRACE Handling weave:engine:sync:error
1569436170727 Sync.Status DEBUG Status for engine extension-storage: error.engine.reason.unknown_fail
1569436170727 Sync.Status DEBUG Status.service: success.status_ok => error.sync.failed_partial
1569436170727 Sync.ErrorHandler DEBUG extension-storage failed: Error: Response from server unparseable (HTTP 502; SyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 2 column 1 of the JSON data): <html><head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8">
<title>502 Server Error</title>
</head>
<body text=#000000 bgcolor=#ffffff>
<h1>Error: Server Error</h1>
<h2>The server encountered a temporary error and could not complete your request.<p>Please try again in 30 seconds.</h2>
<h2></h2>
</body></html>
(resource://services-common/kinto-http-client.js:2710:5) JS Stack trace: processResponse@kinto-http-client.js:2911:21 -
Hi,
seit ein paar Tagen erhalte ich beim Account Sync einen Fehler zurück, der mir als Laie erst mal nichts sagt. Um dies zu beheben, habe ich meinen Account/Gerät auch schon getrennt und erneut authorisieren lassen und auch versucht das Problem anhand des Logs einzukreisen aber es half alles nichts, ich erhalte nach wie vor einen Sync-Fehler.
Code- 1569432752388 Sync.Resource DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/info/collections
- 1569432752437 Sync.Resource DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/info/collection_counts
- 1569432752482 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/addons?full=1&limit=1000
- 1569432752499 Sync.Engine.Addons.Store DEBUG default-theme@mozilla.org not syncable: not installed in profile.
- 1569432752499 Sync.Engine.Addons.Store DEBUG firefox-compact-light@mozilla.org not syncable: not installed in profile.
- 1569432752499 Sync.Engine.Addons.Store DEBUG firefox-compact-dark@mozilla.org not syncable: not installed in profile.
- 1569432752668 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/bookmarks?full=1&limit=1000
- 1569432752677 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/clients?full=1&limit=1000
- 1569432752698 Services.Common.RESTRequest TRACE local time, offset: 1569432752698, -2161
- 1569432752703 Services.Common.RESTRequest DEBUG GET request to https://api.accounts.firefox.com/v1/account/devices
- 1569432752703 Services.Common.RESTRequest TRACE HTTP Header authorization: ***** (suppressed)
- 1569432752703 Services.Common.RESTRequest TRACE HTTP Header content-type: text/plain
- 1569432752703 Services.Common.RESTRequest TRACE HTTP Header accept-language: de, en-US, en
- 1569432752704 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/crypto?full=1&limit=1000
- 1569432752704 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/meta?full=1&limit=1000
- 1569432752768 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/passwords?full=1&limit=1000
- 1569432752777 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/prefs?full=1&limit=1000
- 1569432752799 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/tabs?full=1&limit=1000
- 1569432753287 Services.Common.RESTRequest TRACE onStartRequest: GET https://api.accounts.firefox.com/v1/account/devices
- 1569432753287 Services.Common.RESTRequest TRACE Channel for GET https://api.accounts.firefox.com/v1/account/devices returned status code 0
- 1569432753287 Services.Common.RESTRequest DEBUG GET https://api.accounts.firefox.com/v1/account/devices 200
- 1569432753288 Hawk DEBUG (Response) /account/devices: code: 200 - Status text: OK
- 1569432753288 Services.Common.RESTResponse TRACE Processing response headers.
- 1569432753288 Hawk DEBUG Clock offset vs https://api.accounts.firefox.com/v1: -2288
- 1569432753322 Sync.Collection DEBUG GET success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/bookmarks?full=1&limit=1000&offset=1563625151110%3A66
- 1569432753374 Services.Common.RESTRequest TRACE onStartRequest: POST https://oauth.accounts.firefox.com/v1/authorization
- 1569432753374 Services.Common.RESTRequest TRACE Channel for POST https://oauth.accounts.firefox.com/v1/authorization returned status code 2152398862
- 1569432753374 Services.Common.RESTRequest DEBUG POST https://oauth.accounts.firefox.com/v1/authorization failed: 2152398862 - NS_ERROR_NET_TIMEOUT
- 1569432753374 Services.Common.RESTRequest TRACE POST body:
- 1569432753374 FirefoxAccounts ERROR FxA rejecting with error NETWORK_ERROR, details: {"name":"FxAccountsOAuthGrantClientError","code":null,"errno":998,"error":"NETWORK_ERROR","message":"[Exception... \"NS_ERROR_NET_TIMEOUT\" nsresult: \"0x804b000e (NS_ERROR_NET_TIMEOUT)\" location: \"JS frame :: resource://services-common/rest.js :: onStopRequest :: line 487\" data: no]"}
- 1569432753374 Sync.Engine.Extension-Storage WARN Syncing failed: Error: NETWORK_ERROR(resource://gre/modules/FxAccounts.jsm:1893:18) JS Stack trace: _error@FxAccounts.jsm:1893:18
- _errorToErrorClass@FxAccounts.jsm:1872:19
- getOAuthToken@FxAccounts.jsm:1761:18
- 1569432753374 Sync.Status DEBUG Status for engine extension-storage: error.engine.reason.unknown_fail
- 1569432753374 Sync.Status DEBUG Status.service: success.status_ok => error.sync.failed_partial
- 1569432753374 Sync.ErrorHandler DEBUG extension-storage failed: Error: NETWORK_ERROR(resource://gre/modules/FxAccounts.jsm:1893:18) JS Stack trace: _error@FxAccounts.jsm:1893:18
- _errorToErrorClass@FxAccounts.jsm:1872:19
- getOAuthToken@FxAccounts.jsm:1761:18
- 1569432753375 Sync.Doctor INFO Skipping check of prefs - disabled via preferences
- 1569432753375 Sync.Doctor INFO Skipping check of passwords - disabled via preferences
- 1569432753375 Sync.Doctor INFO Skipping check of tabs - disabled via preferences
- 1569432753375 Sync.Doctor INFO Skipping check of bookmarks - disabled via preferences
- 1569432753375 Sync.Doctor INFO Skipping check of addons - disabled via preferences
- 1569432753375 Sync.Doctor INFO Skipping check of extension-storage - disabled via preferences
- 1569432753375 Sync.Doctor INFO Skipping validation: no engines qualify
- 1569432753375 Sync.Synchronizer INFO Sync completed at 2019-09-25 19:32:33 after 41.50 secs.
- 1569432753376 Sync.Declined DEBUG Handling remote declined: ["history","forms"]
- 1569432753376 Sync.Declined DEBUG Handling local declined: ["history","forms"]
- 1569432753376 Sync.Declined DEBUG Declined changed? false
- 1569432753376 Sync.Service INFO No change to declined engines. Not reuploading meta/global.
- 1569432753376 Sync.ErrorHandler ERROR Some engines did not sync correctly.
- 1569432753377 Sync.SyncScheduler DEBUG Next sync in 600000 ms. (why=schedule)
Ich sollte villeicht noch erwähnen, dass ich einen lokalen Sync-Server betreibe, sieht man auch im Log oben, der seit Monaten anstandslos seinen Dienst verrrichtet. Dieser ist auch erreichbar, wenn ich dessen Status-Seite aufrufe. Ein Neustart des Sync-Servers brachte auch keine Besserung.
So wie ich das Log oben interpretiere hat FF ein Problem beim Aufruf der Webseite https://oauth.accounts.firefox.com/v1/authorization. Auch wenn ich diese direkt aufrufe, dann kommt irgendwann Mal ein Timeout, falls das überhaupt möglich ist. Evtl. ist dies aber auch gar nicht die Ursache, jedenfalls komme ich an dieser Stelle nicht mehr weiter.
Ich habe auch das Addon about:sync installiert und dort kann ich nicht unbedingt die Fehlerquelle herausfinden.
Kann hier irgendjemand was zur Behebung beisteuern?
Danke,
Michael
-
Ist mir schon etwas schleierhaft, dass man sein System wegen Sandboxie neu aufsetzen muss. Ich habe mir echt einen Wolf gegoogelt um darüber etwas zu finden und war erfolglos. Ich verwende seit über 10 Jahren Sandboxie und diesbezüglich noch nie Probleme gehabt.
Ich habs offensichtlich schneller gefunden
Hier schon Mal ein Link zu meiner Aussage, auch wenn dieses Posting jünger ist, als meine vor Monaten gemachte Erfahrung, aber das Problem tritt auf: https://community.sophos.com/p…-affecting-office-as-well
Und es geht dabei nicht darum, Office innerhalb Sandboxie zu starten, sondern außerhalb, also eigentlich wie gewohnt. Genau die Erfahrung machte ich damals auch.
Und zur Frage, warum man ein System neu aufsetzt, wenn sich Office nicht mehr Aktivieren lässt: weil nicht erkennbar war, dass ein damalige Update von Sandboxie die Ursache für die Aktivierungsprüfung von Office war und nicht eines der Windows Updates in den letzten Tagen. Ich habe alles, wirklich alles versucht, inkl. Neuinstallation von Office und Anschaffung einer neuen Lizenz, entfernen der Lizenz mittels verfügbarer VBS-Skripte und Einspielen eines Backups, um Office wieder zum Laufen zu bringen - half alles nichts, bis ich Windows neu aufgesetzt habe und dabei Sandboxie nicht mehr installierte (weil nicht mehr benötigt). Später erst habe ich dann gelesen, dass die Ursache zu 99,9% bei Sandboxie lag.
-
Ich habe Sandboxie nie wieder installiert nachdem ich Mal Windows 10 neu aufsetzen musste weil ich meine Office Lizenz nicht mehr aktivieren konnte und das obwohl damals nichts und zwar rein gar nichts am System geändert wurde.
Erst danach habe ich irgendwann gelesen, dass Sandboxie der Verursacher war, genauer genommen ein Update dessen, und die Lizenzprüfung irgendwie sabotiert hatte - seither Finger weg von diesem Ding. Btw, ich glaube da jetzt auch Windows 10 sowas mit Boardmitteln kann, ist dies der einzig logische Schritt gewesen, Sandboxie kostenlos abzugeben.
-
Hi,
dein Tipp, das Addon zu löschen hat das Problem anscheinend behoben, denn bis jetzt ist kein Fehler mehr aufgetreten.
Herzlichen Dank dafür!
-
Das erklärt nun auch, warum mein Sync auf dem Mediapad funktioniert und deiner Probleme gemacht hat. Da hatte ich wohl bisher Glück mit den Updates...
-
Hi,
ich nutze Firefox Sync (mit lokalem SyncServer) und habe seit einiger Zeit das Problem, dass der Sync abbricht. Ich konnte dies mittlerweile eingrenzen auf die Sync-Einstellung: Add-on.
Die letzten Zeilen des Protokoll sind wie folgt:
Code- 1563304285774 FirefoxAccounts DEBUG getOAuthToken enter
- 1563304285774 FirefoxAccounts TRACE getCachedToken returning cached token
- 1563304285774 FirefoxAccounts DEBUG getOAuthToken returning a cached token
- 1563304315782 Sync.Engine.Extension-Storage ERROR Syncing sync@containers: request failed: Error: Timeout while trying to access https://webextensions.settings.services.mozilla.com/v1/buckets/default/collections/ext-QLXlAYHvrrlg427qY_ZAABqqzohOoEXxnnf2SThTBOE with {"headers":{"Accept":"application/json","Content-Type":"application/json","Authorization":"Bearer 2bf1be6e61da483141e3a1e32d484343bc2823bfc030a509054631f79ed0f244"},"mode":"cors"}(resource://services-common/kinto-http-client.js:2565:5) JS Stack trace: NetworkTimeoutError@kinto-http-client.js:2565:5
- [13]</timedFetch/</_timeoutId<@kinto-http-client.js:2750:18
- notify@Timer.jsm:43:17
- 1563304315782 Sync.Engine.Extension-Storage WARN Syncing failed: Error: Timeout while trying to access https://webextensions.settings.services.mozilla.com/v1/buckets/default/collections/ext-QLXlAYHvrrlg427qY_ZAABqqzohOoEXxnnf2SThTBOE with {"headers":{"Accept":"application/json","Content-Type":"application/json","Authorization":"Bearer 2bf1be6e61da483141e3a1e32d484343bc2823bfc030a509054631f79ed0f244"},"mode":"cors"}(resource://services-common/kinto-http-client.js:2565:5) JS Stack trace: NetworkTimeoutError@kinto-http-client.js:2565:5
- [13]</timedFetch/</_timeoutId<@kinto-http-client.js:2750:18
- notify@Timer.jsm:43:17
- 1563304315783 Sync.Engine.Extension-Storage TRACE Event: weave:engine:sync:error
- 1563304315784 Sync.ErrorHandler TRACE Handling weave:engine:sync:error
- 1563304315784 Sync.Status DEBUG Status for engine extension-storage: error.engine.reason.unknown_fail
- 1563304315784 Sync.Status DEBUG Status.service: success.status_ok => error.sync.failed_partial
- 1563304315784 Sync.ErrorHandler DEBUG extension-storage failed: Error: Timeout while trying to access https://webextensions.settings.services.mozilla.com/v1/buckets/default/collections/ext-QLXlAYHvrrlg427qY_ZAABqqzohOoEXxnnf2SThTBOE with {"headers":{"Accept":"application/json","Content-Type":"application/json","Authorization":"Bearer 2bf1be6e61da483141e3a1e32d484343bc2823bfc030a509054631f79ed0f244"},"mode":"cors"}(resource://services-common/kinto-http-client.js:2565:5) JS Stack trace: NetworkTimeoutError@kinto-http-client.js:2565:5
- [13]</timedFetch/</_timeoutId<@kinto-http-client.js:2750:18
- notify@Timer.jsm:43:17
- 1563304315785 Sync.SyncScheduler TRACE Handling weave:engine:sync:error
- 1563304315785 Sync.Telemetry TRACE observed weave:engine:sync:error extension-storage
- 1563304315786 Sync.Synchronizer INFO meta/global changed locally: reuploading.
- 1563304315786 Sync.Service DEBUG Uploading meta/global: {"payload":"{\"storageVersion\":5,\"declined\":[\"history\",\"forms\",\"addons\"],\"engines\":{\"clients\":{\"version\":1,\"syncID\":\"YF_kauJRAHBc\"},\"passwords\":{\"version\":1,\"syncID\":\"Mv9CF-O711Dr\"},\"tabs\":{\"version\":1,\"syncID\":\"-mam9OXOR3I7\"},\"prefs\":{\"version\":2,\"syncID\":\"xFURQNi2kfe3\"},\"bookmarks\":{\"version\":2,\"syncID\":\"VBEIeTFxG4Oj\"},\"addons\":{\"version\":1,\"syncID\":\"lT3IZL5rhGnf\"}},\"syncID\":\"ibyCyrt-OsKW\"}","modified":1563304165.56,"id":"global"}
- 1563304315786 Sync.BrowserIDManager TRACE _ensureValidToken already has one
- 1563304315787 Sync.Resource DEBUG PUT Length: 499
- 1563304316539 Sync.Resource DEBUG PUT success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/meta/global
- 1563304316540 Sync.Doctor INFO Skipping check of prefs - disabled via preferences
- 1563304316540 Sync.Doctor INFO Skipping check of passwords - disabled via preferences
- 1563304316540 Sync.Doctor INFO Skipping check of tabs - disabled via preferences
- 1563304316540 Sync.Doctor INFO Skipping check of bookmarks - disabled via preferences
- 1563304316540 Sync.Doctor INFO Skipping check of addons - disabled via preferences
- 1563304316540 Sync.Doctor INFO Skipping check of extension-storage - disabled via preferences
- 1563304316540 Sync.Doctor INFO Skipping validation: no engines qualify
- 1563304316542 Sync.Synchronizer INFO Sync completed at 2019-07-16 21:11:56 after 32.53 secs.
- 1563304316543 Sync.Declined DEBUG Handling remote declined: ["history","forms","addons"]
- 1563304316543 Sync.Declined DEBUG Handling local declined: ["history","forms"]
- 1563304316543 Sync.Declined DEBUG Declined changed? true
- 1563304316543 Sync.Service DEBUG Uploading meta/global: {"payload":"{\"storageVersion\":5,\"declined\":[\"history\",\"forms\"],\"engines\":{\"clients\":{\"version\":1,\"syncID\":\"YF_kauJRAHBc\"},\"passwords\":{\"version\":1,\"syncID\":\"Mv9CF-O711Dr\"},\"tabs\":{\"version\":1,\"syncID\":\"-mam9OXOR3I7\"},\"prefs\":{\"version\":2,\"syncID\":\"xFURQNi2kfe3\"},\"bookmarks\":{\"version\":2,\"syncID\":\"VBEIeTFxG4Oj\"},\"addons\":{\"version\":1,\"syncID\":\"lT3IZL5rhGnf\"}},\"syncID\":\"ibyCyrt-OsKW\"}","modified":1563304315.8,"id":"global"}
- 1563304316543 Sync.BrowserIDManager TRACE _ensureValidToken already has one
- 1563304316544 Sync.Resource DEBUG PUT Length: 487
- 1563304317023 Sync.Resource DEBUG PUT success 200 http://192.168.6.97:32776/storage/1.5/1/storage/meta/global
- 1563304317024 Sync.Service TRACE Event: weave:service:sync:finish
- 1563304317024 Sync.ErrorHandler TRACE Handling weave:service:sync:finish
- 1563304317024 Sync.ErrorHandler TRACE Status.service is error.sync.failed_partial
- 1563304317024 Sync.ErrorHandler ERROR Some engines did not sync correctly.
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE Handling weave:service:sync:finish
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE Adjusting syncInterval to activeInterval.
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE clients: score: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE prefs: score: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE passwords: score: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE tabs: score: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE bookmarks: score: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE addons: score: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE extension-storage: score: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler TRACE Global score updated: 0
- 1563304317024 Sync.SyncScheduler DEBUG Next sync in 600000 ms. (why=schedule)
- 1563304317025 Sync.Telemetry TRACE observed weave:service:sync:finish {}
- 1563304317032 Sync.ErrorHandler TRACE Addons installed: 15
- 1563304317032 Sync.ErrorHandler TRACE - Switch Container, version 0.8, id {c580e2d6-885a-4cb9-af49-59b3b48350e9}
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - Containers Sync, version 1.1.1, id sync@containers
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - First Party Isolation, version 1.3.1, id {33c93ccc-ceed-47d2-9645-805ea58c8a07}
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - Privacy Possum, version 2018.8.31, id woop-NoopscooPsnSXQ@jetpack
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - About Sync, version 0.0.50, id aboutsync@mhammond.github.com
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - uMatrix, version 1.3.16, id uMatrix@raymondhill.net
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - Firefox Multi-Account Containers, version 6.1.0, id @testpilot-containers
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - convert2mp3.net Online Video Converter, version 3.5, id info@convert2mp3.net
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - Tampermonkey, version 4.9.5941, id firefox@tampermonkey.net
- 1563304317033 Sync.ErrorHandler TRACE - Skip Redirect, version 2.2.2, id skipredirect@sblask
- 1563304317034 Sync.ErrorHandler TRACE - Joplin Web Clipper, version 1.0.17, id {8419486a-54e9-11e8-9401-ac9e17909436}
- 1563304317034 Sync.ErrorHandler TRACE - Video DownloadHelper, version 7.3.7a1, id {b9db16a4-6edc-47ec-a1f4-b86292ed211d}
- 1563304317034 Sync.ErrorHandler TRACE - uBlock Origin, version 1.20.2, id uBlock0@raymondhill.net
- 1563304317034 Sync.ErrorHandler TRACE - Enhancer for YouTube™, version 2.0.93, id enhancerforyoutube@maximerf.addons.mozilla.org
- 1563304317034 Sync.ErrorHandler TRACE - Bookmarks Organizer, version 3.1.0, id bookmarksorganizer@agenedia.com
Für mich sieht es so als als ob der Zugriff auf die folgende (gekürzte) URL nicht funktionieren würde:
Wie gesagt, alle anderen Sync-Settings funktionieren, die Chronik synchronisiere ich nicht, alles andere schon.
Jemand einen Tipp was hier Sache ist und wie ich dies abstellen kann?
Danke,
Michael -
OK ich gebe nicht auf, und benutze den Fenix auf meinem Huawei Mediapad M5 10.8. Der Fenix synchronisiert ja auch automatisch 😊 - im Gegensatz zum Firefox - was aber offenbar Huawei anzulasten ist und nicht Mozilla, denn auf meinem alten Samsung Galaxy Tab S klappt es ja auch.
Habe das gleiche Tablet (in LTE Ausführung aber das spielt hier keine Rolle) und noch keine Sync-Problem gehabt, zumindest nicht solche, die ich bemerkt hätte.
Zur Alternative Fenix: Dummerweise synchronisiert dieser noch keine Passwörter, somit keine echte Alternative und dieses neue Mozilla LockWise will ich nicht haben.
Ich muss aber noch erwähnen, dass ich einen lokalen Sync-Server auf meinem Synology NAS aufgesetzt habe und somit nur den Mozilla Account zur Authentifizierung benötige. Alle Daten werden bei mir auf dem NAS gehalten.
-
-
Zum Thema Sync hätte ich auch noch eine Frage im Zshg. mit Lockwise:
ich nutzte sehr ergiebig Firefox Sync, jedoch mit einem lokalen, Docker basierenden, Firefox SyncServer. Entsprechenden Einstellungen in der Config sind also gemacht und diese Konstellation funktioniert prächtig mit zwei Windows PCs und zwei Android Geräten.
Es werden neben den Lesezeichen auch die Passwörter synchronisiert.
Wenn ich nun Lockwise in Firefox auf den Windows PC installiere, als AddOn, werden mir die (bereits vorhandenen) Passwörter nach wie vor synchronisiert, also ohne dass ich es wie bisher auch überhaupt mitbekommen?
Gibt es LockWise auch als AddOn für die Android Version von Firefox? Wenn ja, würde der Sync dann auch wieder wie bisher funktionieren? Also greifen auch dort die Config-Einstellungen, die für meinen lokalen SyncServer gelten?
Um das Ganze nun zu komplettieren: Was passiert, wenn ich LockWise als native Android App installiere? Kann ich den gleichen Sync-Mechanismus, den ich auch schon mit Firefox Android verwende, weiterhin nutzen? Sieht die App eine analoge Einstellungen vor oder greift diese auf die Settings des Firefox Android zu?
Viele Fragen, ich weiß, aber bevor ich hier was installiere, was mir evtl. meine Kennwörter und meine Konfiguration zerschießt, lieber vorab um Erfahrungsberichte gefragt...
Danke,
Michael
-
Sören,
weißt du zufällig auch, ob der neue Manager auch per Sync die Passwörter auf andere Geräte übertragen kann? Ich nutze dies nämlich sehr extensiv um damit zwischen Windows und Android die Kennwörter zu synchronisieren.
-
Ich sag nur Respekt!
Wusste gar nicht, dass hinter dem Alias eine Frau steckt. Was jetzt nicht heißt, dass mir das unangenehm ist, im Gegenteil, ich freu' mich sogar darüber!
-
Ich meine bei mir wird immer das letzte gespeicherte Lesezeichen nach oben gesetzt und damit auch der beinhaltende Ordner. Ist bei mir zumindest mit Sync zwischen Android Smartphone auf Android Tablet so.
Ist leider bei mir nicht so, auf jeden Fall nicht auf meinen Huawei Tablet auf dem diese Phänomen jetzt auftritt. Zudem habe ich auch ein paar "Trennlinien" eingefügt, die erstens schon seit langem dort existieren und zweitens niemals aufgerufen werden. Auch diese "Lesezeichen" werden willkürlich einsortiert.Des weiteren ist die Sortierung innerhalb der FF auf den Windows PC immer gleich geblieben, egal ob ich auf den Huawei Tablet ein neues Lesezeichen eingefügt habe. Das PC ist definitiv nicht von dem Problem betroffen.
Das zweite Android Gerät, Smartphone Samsung S7, hat auch kein Problem mit dem Sync, alle Lesezeichen in ihrer Anordnung, identisch mit denen auf den PCs.
-
Nächster Versuch: nachdem ich FF nicht dazu bewegen konnte, die Sortiererei zu unterlassen, habe ich die App komplett deinstalliert.
nach erneuter Installation dann den Sync (mit lokalem Syncserver) wieder eingerichtet und es lief wieder wie gewohnt.BIS heute! Die Lesezeichen sind wieder beliebig durcheinander gewürfelt. Man kann nicht ausmachen nach welchem Schema diese sortiert sind. Weder nach deren Namen noch nach deren URL.
Ich bin schon langsam am Verzweifeln hier. Die Reihenfolge wie FF die Lesezeichen sortiert ist nicht brauchbar. Angefangen hat dies aber erst nach der Installation mit einem der letzten Versionen auf dem Android Tablet. Ich kann aber nicht sagen wann.
-
Hi,
ich habe bei mir einen FF SyncServer (als Docker-Container) auf einem Synology-NAS am Laufen. Der Sync zwischen zwei Windows-PCs (FF 66.0) und einem Windows Tablet sowie einem Android Tablet und einem Android Smartphone funktioniert dabei wunderbar. Auf den Adnroiden ist ebenfalls die aktuellste Version installiert, die es im PlayStore gibt.
NUR ab und an würfelt der FF auf den Androiden die Lesezeichen wild durcheinander. Will heißen: zum einen die Ordner, die ich auf dem PC zur Strukturierung, in der Lesezeichen-Symbolleiste angelegt und nach meinen Wünschen angeordnet habe, sind auf dem Android Tablet "anders" angeordnet. Die Reihenfolge in der diese odrt erscheinen stimmt nicht mir der Reihenfolge auf den PCs überein.
Zudem, und das ist das eigentlich störende, sind die Lesezeichen und Verzeichnisse innerhalb dieser erst genannten Ordner wild durcheinander gewürfelt.
Da erscheinen zunächst die Ordner und dann erst die Lesezeichen, scheint so als ob diese in Windows-Explorer-Manier sortiert sind: zuerst die Ordner und dann die Dateien, URLs. Da ist die von mir nach einem bestimmten Schema gemacht Sortierung natürlich dahin. Des Weiteren habe ich mir Trennzeichen eingefügt um Gruppen zu bilden, diese sind jetzt alle zusammen gerutscht und nicht mehr als Trenner zwischen eigentlichen URLs angeordnet.Gibt es da eine Option, mit der man dies abstellen kann oder handelt es sich hier um einen Bug oder sogar Feature?
PS: es handelt sich nicht um Firefox Klar auf den Androiden
Michael
-
OK, ich fasse Mal zusammen...
Derzeit
Die Guten: Adblock mit uBlock Origin
Die Bösen: Adblock Plus mit uBlock
In naher Zukunft
Das Gute: uBlock Origin
Die Bösen: Adblock Plus, uBlock, Adblock
Stimmts so oder ist es jetzt noch verwirrender geworden?
Michael
-
Zitat von der verlinkten Seite:
ZitatWie immer ist bei Mockups der obligatorische Hinweis zu bringen, dass diese zwangsläufig das finale Produkt repräsentieren müssen – weder, was das Design betrifft, noch funktional.
Das scheint nicht ganz korrekt zu sein, oder? Mir fehlt hier das Wörtchen "nicht"