So ich habe jetzt mal bei den Verbindungseinstellungen auf "Kein Proxy" umgestellt, vorher war "Proxy Einstellungen des Systems verwenden" aktiviert.
Und die IPv6 Geschichte habe ich auch mal noch eingestellt.
Mal sehen ob das was hilft, bis jetzt sieht es ganz gut aus.
Beiträge von c-mate
-
-
Wuff...da muss ich mir ja nen Tag urlaub nehmen um das alles durchzspielen
-
Zitat von Fox2Fox
Du betreibst die 4er-Version mit einem neu erstellten Profil?
Mhm keine Ahnung, soll man ein neues erstellen?
Oder anders rum gefragt, wie schmeisse ich das alte runter, wenn man ein neues erstellen sollte?Wobei ich mir meine zu erinnern, dass man das gefragt wird, wenn man Firefox deinstalliert und da habe ich alles löschen ausgewählt. Nach der Neuinstallation habe ich dann lediglich die vorher exportierten Lesezeichen wieder importiert.
-
Hallo,
seit ein paar Tagen bekomme ich sehr oft die Meldung "Seiten Ladefehler. Server nicht gefunden".
Am Anfang funktieren meist ein paar Seiten, allerdings immer unterschiedliche, aber dann kommt nur noch die o.g. Fehlermeldung, egal bei welchen Seiten (web.de, yahoo.de, gmx.de etc).
Google geht zb fast immer, aber wenn ich dann auf einen Link in Google klicke --> Seiten Ladefehler.
Auch die Geschwindigkeit hat merklich nachgelassen.
Ich meine das alles erst auftritt, seitdem ich Firefox 4 installiert habe.
Im Internet Explorer habe ich die Probleme dagegen nicht.Ich habe die Firewall überprüft, so wie es hier steht: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…efehler#p720498 und ich habe eingestellt, dass die Chronik gelöscht wird, wenn Firefox geschlossen wird.
Ich habe Firefox auch schon mal deinstalliert udn neu installiert, alles ohne Erfolg.Hat jemand noch eine Idee?
THX -
Hallo,
ich habe den PC neu instaliert und nicht an die Firefox Lesezeichen gedacht. Ich habe aber ein Image, aus dem habe ich die bookmarks.json, die unter C:\Dokumente und Einstellungen\%username%\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\PROFIL.default \bookmarkbackups liegen, extrahiert.
Diese habe ich dann auf dem neu installierten PC ins gleiche Verzeichnis kopiert, aber leider werden die Lesezeichen nicht im Firefox angezeigt.
Woran liegt das, mache ich was falsch?
Version Firefox: 3.6.13
OS: XPTHX