1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • Firefox 4 - Update Funktion

    • der_nachdenklicher
    • 30. April 2011 um 23:19

    In meinem Konto "Standardbenutzer" erhielt ich die Meldung Updates verfügbar unter http://www.firefox.com
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/1djiky8w/thumb/Firefox4.0Updatesverfuegbarunter.jpg]

    Sehe für mich keinen Anlass den Browser Mozilla Firefox in einem Administrator Konto benutzen zu wollen. Updates JA. Aber bestimmt nicht mehr.

  • Update für Fx

    • der_nachdenklicher
    • 30. April 2011 um 14:27

    Hallo 2002Andreas,

    welche Bezeichnung kannst Du in deinem Programmordner Mozilla Firefox \defaults\pref -> Dateityp: JS-Datei (js) channel-prefs vorfinden.
    pref("app.update.channel", "release"); / pref("app.update.channel", "beta");

    Bilder

    • app.update.channel beta.jpg
      • 51,89 kB
      • 728 × 447
  • RealPlayer G2 LiveConnect-Enabled (32Bit)

    • der_nachdenklicher
    • 30. April 2011 um 13:35

    zum Glück gibt es auch Alternativen. :wink:
    Live-Video Stream -> rtsp://http://streamer.envia-tel.net/encoder/vetschau/storch.rm

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ivity/versions/
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/txs8w1py/thumb/StorchennestinVetschau.jpg]

  • bei PDF-Download kommt Fehlermeldung

    • der_nachdenklicher
    • 28. April 2011 um 16:11

    Ein Vergleich mit dem Portable Firefox 4 könnte da vielleicht von Nutzen sein. :!:

    "Download Portable Firefox 4." auf die Festplatte speichern.
    Klick auf Portable_Firefox_4.0 Dateityp: Anwendung (exe) Beschreibung: 7z SFX
    7-Zip self-extracting archive Extract to: Ordner wählen. Dateiordner Portable_Firefox_4.0 öffnen und mit Rechtsklick auf die Anwendung FirefoxLoader starten.

    Da ich heute Morgen in meinem Arbeitsprofil Programm Mozilla Firefox 4.0 (x86 de) das gleiche Erlebte wich ich kurzer Hand auf die Portable um.
    Dabei stellte sich heraus das sich in diesem die PDF Problemlos darstellen ließ. Firefox Portable beendet und zurück zu dem im Betriebssystem Windows 7 installierten Firefox.

    Diesen ließ ich Mit deaktivierten Add-ons neu starten... Was sich nun als anfänglich als kleines Missgeschick entpuppte (Prozess Firefox war noch im Task-Manager zu sehen und nur mit Prozess firefox.exe *32 beenden ) erwies sich als Erfolg. Erwähne muss ich an dieser Stelle bestimmt das ich vor dem Eingriff in den Einstellungen -> Anwendungen Adobe Acrobat (in Firefox) verwenden umgeschaltet habe auf Jedes Mal nachfragen.

    Mit Tante Google gibt es dazu auch diverse Geschichten -> http://lmgtfy.com/?q=If+it+is+ru…ain.+(103%3A103)

  • PDF im Browser blockiert Browser-Adressleiste

    • der_nachdenklicher
    • 28. April 2011 um 12:13

    Adobe Reader
    Bearbeiten -> Voreinstellungen... Dokumente

    Dokumente können Menüleiste, Wekzeugleisten und Fenstersteuerelemnte ausblenden
    Habe hier den Hacken entfernt und Firefox Neu gestartet.

    http://forums.adobe.com/thread/783929?…FullThread=true
    Uncheck "Enable Protected Mode at Startup" Ich weiß nicht so recht ob es Ratsam ist dies auch zu tun. Unsicher dadurch?

  • PDF im Browser blockiert Browser-Adressleiste

    • der_nachdenklicher
    • 28. April 2011 um 11:13

    wenn hier die Adressleiste (nicht erkennbarer Grund) mit "http://www.slm.uni-hamburg.de/ISlav/Feriensp…nden_WS1011.pdf" blockiert ist,
    lässt sie sich mit diversen Maus-Klicks dazu überreden sich zu entsperren.

    Beispiel:
    a.) Menüleiste aktiviert - Extra -> Eintrag Neuste Chronik löschen -> Abbrechen!
    b.) Verkleinern -> Maximieren
    c.) und so weiter

    Ist die Adressleiste nicht blockiert und lasse den Tab mit der pdf (application/pdf-Objekt) stehen braucht es lediglich ein bis mehrmaliges
    anklicken des Button Aktuelle Seite neu laden bis es wieder blockiert ist. Weshalb: keine Ahnung :-??

    Adobe PDF Plug-In For Firefox and Netscape 10.0.1
    about:plugins -> Adobe Acrobat -> Datei: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugins\nppdf32.dll Version: 10.0.1.434

    Betriebssystem Windows 7 Home Premium Service Pack 1 Modus Aero (Standardbenutzer)
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0) Gecko/20100101 Firefox/4.0 ID:20110318052756 mit neuen Profil (Add-ons Manager -> Erweiterungen keine)

  • bei PDF-Download kommt Fehlermeldung

    • der_nachdenklicher
    • 28. April 2011 um 06:46
    Zitat von sushi_ihsus

    "There is Problem with Adobe Acrobat Reader."

    ist im Fenster Adobe PDF Dokument "Warnung" keine weiterer Beschreibung vorhanden?
    Beispiel: If it is running, please exit and try again. (103:103)

    Bilder

    • Adobe PDF Dokument.jpg
      • 8,92 kB
      • 367 × 161
  • Arte TV aufnehmen

    • der_nachdenklicher
    • 23. April 2011 um 15:08

    Re: ... wtf von @Brummelchen
    tolle Sprache die Du sprichst. Stell Dir vor ich glaube Du hast sogar das Richtige gesagt.

    Also ohne Java / MediathekView sieht die Windows-Batchdatei so bei mir aus!

    Code
    flvstreamer -o d:\Downloads\FilmeAufzeichnen\wildes_deutschland_1_5.flv -r rtmp://artestras.fcod.llnwd.net/a3903/o35/MP4:geo/videothek/EUR_DE_FR/arteprod/A7_SGT_ENC_04_041706-000-A_PG_HQ_DE?h=820827e7ad1ea0e95308b6d136d477f6 --resume


    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/763uq72h/thumb/Windows_Batchdatei.jpg]

  • Fx 4:Infolister 0.10.4 alpha 1 lässt sich nicht installieren

    • der_nachdenklicher
    • 23. April 2011 um 12:57

    Sehr schön zu lesen das es doch noch mit der Alternative geklappt hat.
    Den vielen Dank gebe ich Dir gerne zurück. Den Schlussendlich sollst auch Du für Dein Anliegen belohnt werden. :)

    Liebe Grüße und ein schönes, entspannendes Ostern Fest wünscht Dir der_nachdenklicher

  • Arte TV aufnehmen

    • der_nachdenklicher
    • 23. April 2011 um 12:14

    Benütze den flvstreamer in der Kombination mit MediathekView so ersparst Du dir die Eingabe über die Eingabeaufforderung. :wink:

    rtmp:// -> http://videos.arte.tv/de/do_delegate…asPlayerXml.xml
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/7vxflkht/thumb/Mediathek_2.5.0_2011.04.06_Testversi.jpg]

    http://zdfmediathk.sourceforge.net/jpg/flvstreamer1.jpg

    Windows 7 Home Premium Service Pack 1 Systemtyp: 64Bit-Betriebssystem (Standardbenutzer)

    Bilder

    • MediathekView_Einstellungen_Button_Einrichten_Aufzeichnen_flvstreamer.jpg
      • 30,09 kB
      • 471 × 446
  • Fx 4:Infolister 0.10.4 alpha 1 lässt sich nicht installieren

    • der_nachdenklicher
    • 23. April 2011 um 06:15

    Alternative:

    sofern deine im System Installierten Mozilla Firefox keiner anderen Meinung sind, könnte Dir die Erweiterung -> Extension List Dumper die händische Arbeit in einigen Punkten als Ersatz Lösung durchaus erleichtern. :wink:

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/taozo1s5/thumb/ExtensionListDumper.jpg]

  • Fx 4:Infolister 0.10.4 alpha 1 lässt sich nicht installieren

    • der_nachdenklicher
    • 21. April 2011 um 17:17

    Re: could not be installed because Firefox cannot modify the needed file

    Probehalber den gesamten Ordner {3f0da09b-c1ab-40c5-8d7f-53f475ac3fe8} im Profilordner "extensions" vom portablen Fx 4 Version Caschy
    in dein Arbeitsprofil kopieren ergibt welches Resultat?

    Als merkwürdig sehe ich, dass es vermutlich für die Installation von infolister-0.10.4a1 mit Administrator-rechte bei Dir gehen könnte.
    Erbitte dies nur als Testversuch zur einstweiligen Abklärung anzusehen, da ich keine Probleme bei der Installation erkunde. Benutzer: (Nicht Administrator)

    Der Hintergrund meiner Theorie beruht auf die Erweiterung -> Springpad .
    Standardbenutzer = Fehlermeldung. Firefox "Als Administrator ausführen" = keine Installationsprobleme.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • ADD-ONS Springpad.jpg
      • 9,58 kB
      • 384 × 143
  • Download

    • der_nachdenklicher
    • 19. April 2011 um 06:10

    X] Alle Daten in folgendem Ordner abspeichern: ..... (Klick) Durchsuchen...

    Ansicht Fenster Ordner suchen öffnet sich
    Download-Ordner wählen:

    In der Baumstruktur kann ich den Pfad einsehen wohin der Download gespeichert wurde. Hier ist der Ort (Standardbenutzer (Name)) bei Downloads festgelegt.

    about:config browser.download.useDownloadDir Wert = true

    [X] Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll ist nach Umschalten der Wert = false

    Frage: Download-Chronik speichern ist bei Dir ein oder ausgeschaltet. :idea:

    https://developer.mozilla.org/en/Download_Manager_preferences

    Bilder

    • Downloads.jpg
      • 13,54 kB
      • 536 × 132
  • Radio Lippe geht nicht mehr!!!

    • der_nachdenklicher
    • 17. April 2011 um 19:04

    Alternative
    http://www.streamingthe.net/Radio-Lippe-106.6-Detmold/p/20673 -> Listen Now

    Bild: radiolippe mit Windows Media Player Funktion
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/z0a0524l/thumb/radiolippe.jpg]

  • AddOns gesucht

    • der_nachdenklicher
    • 17. April 2011 um 17:46

    klingt so einfach @KATERchen,

    ist es die Erweiterung "Tab Utilities" die drei Schaltflächen zur Auswahl haben die Du suchst.
    Die Anzeige kann als Symbole, Text oder Symbole und Text erfolgen. Zudem kann man sie einzeln oder alle ausblenden lassen.

    [Oberfläche] Statusleiste
    [ ] Schaltfläche "Alle Links in neuem Tab öffnen" ausblenden
    [ ] Schaltfläche "Alle neuen Tabs im Hintergrund öffnen" ausblenden
    [ ] Schaltfläche "Alle neuen Tabs im Vordergrund öffnen" ausblenden

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • der_nachdenklicher
    • 17. April 2011 um 03:12

    Firefox 4.0.1-candidates/build1 mit Anzeige der Zuletzt durchgeführte Updates (Last Updated)

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/up0hfjj4/thumb/Firefox_4.0.1candidates_build1.jpg]

  • FF4 und pdf

    • der_nachdenklicher
    • 14. April 2011 um 10:48

    DEMOKONTO -> https://banking.postbank.de/app/login.do?action=demo&jsOn=true

    Mit Plugins Adobe Acrobat 10.0.1.434 (deaktiviert) erhalte ich den kontoauszug_14.04.2011.pdf 182 KB -- postbank.de als Download.
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/1ahqiy91/thumb/kontoauszug.jpg]

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:2.0) Gecko/20100101 Firefox/4.0 ID:20110318052756

  • Film herunterladen

    • der_nachdenklicher
    • 14. April 2011 um 09:47

    vlc-record(Bild)
    Da VLC media player bei Dir bks29 vorhanden und der mms:// Link bekannt ist, benutze doch die Möglichkeit der Filmaufnahme. (Aufnehmen)

    http://de.wikipedia.org/wiki/Streaming_Media

    Zitat

    Inzwischen gibt es immer mehr Angebote und neue Streamingformate wie MMS:// und RTSP://, außerdem sind Bild- und Tonqualität verbessert worden.

  • Stealthy Problem!

    • der_nachdenklicher
    • 13. April 2011 um 10:44

    Works For Me (funktioniert bei mir) -> http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hbm9-n.jpg

    Stealthy is enabled, klick to disable
    Bei "Grün" eingeschaltet [*] Manuelle Proxy-Konfiguration wird ein Proxy von http://www.stealthy.co/ eingetragen
    Schalte ich aus "Rot" wechselt die Verbindungs-Einstellungen zurück auf [*] Proxy-Einstellungen des Systems verwenden.
    Es ist bei mir für diese Aktion kein Neustart von Firefox erforderlich.

    Bitte beobachte doch in einem Neu angelegten Profil die Situation ob sich das Verhalten so einstellt.
    Nach jedem disable to enabled bekomme ich hier einen neuen Proxy zugeteilt.
    Die Einträge unter Manuelle Proxy-Konfiguration sind nach Klick disable gelöscht (keine Einträge mehr vorhanden)

    Profile verwalten

  • Syntax (url) der Buglisten

    • der_nachdenklicher
    • 11. April 2011 um 04:57

    https://bugzilla.mozilla.org/ Enter a bug # or some search terms Eingabe = ALL status 4.0 fixed Klick -> Quick Search
    Resultat = https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?qu…tatus+4.0+fixed

    Hinweis: Suchmaschinen -> http://support.mozilla.com/de/kb/Suchleiste
    Es besteht auch die Möglichkeit bei geöffneter Webseite [https://bugzilla.mozilla.org/] über die Suchleiste die Suchmaschine Bugzilla@Mozilla hinzuzufügen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon