1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • Downloads nicht möglich

    • der_nachdenklicher
    • 25. Juli 2011 um 07:12

    Ohne Zone.Identifier schon geprüft?

    False "vom Benutzer festgelegt" Do not scan downloads for viruses. Starting in Firefox 3.7, also bypass Windows security policy checks.
    http://kb.mozillazine.org/Browser.downlo…er.scanWhenDone
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ycr9f32n/thumb/Zone.Identifier.jpg]

    http://kb.mozillazine.org/Unable_to_save_or_download_files

    Gruß der_nachdenklicher

  • Adblock-Plus: Blockieren von Elementen auf Youtube

    • der_nachdenklicher
    • 23. Juli 2011 um 14:53

    Hallo und Willkommen, hugendubel

    Die Möglichkeit den Button Show annotations zu tätigen bleibt mir mit dem Userscript "YousableTubeFix" erhalten.
    Benutze ich stattdessen Adblock Plus mit eigenem Filter kommt ein Error loading annotations.

    In welche Richtung soll es gehen?
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/scriptish/

    Gruß der_nachdenklicher

    Bilder

    • YousableTubeFix Configuration Remove or disable.jpg
      • 22,35 kB
      • 477 × 345
  • Update FF 3.6.18 -> FF 5.01

    • der_nachdenklicher
    • 23. Juli 2011 um 13:20

    http://quality.mozilla.org/docs/firefox/updates-testing/

    zu screenshot #3:

    Nach Änderung im Programmordner (defaults-pref-"channel-prefs") von Firefox 3.6.18 von release in "beta" ist das Software -Update Firefox 3.6.19 verfügbar.
    Firefox aktualisieren.
    vorher:

    Code
    //@line 2 "e:\builds\moz2_slave\rel-192-w32-bld\build\browser\app\profile\channel-prefs.js"
    pref("app.update.channel", "release");


    nacher:

    Code
    //@line 2 "e:\builds\moz2_slave\rel-192-w32-bld\build\browser\app\profile\channel-prefs.js"
    pref("app.update.channel", "beta";

    Nach Änderung im Programmordner (defaults-pref-"channel-prefs") von Firefox 3.6.19 von beta in "betatest" ist das Software -Update
    Eine neue Version ist verfügbar (Soll jetzt auf Firefox 5.0.1 aktualisiert werden? verfügbar.
    vorher:

    Code
    //@line 2 "e:\builds\moz2_slave\rel-192-w32-bld\build\browser\app\profile\channel-prefs.js"
    pref("app.update.channel", "beta");


    nacher:

    Code
    //@line 2 "e:\builds\moz2_slave\rel-192-w32-bld\build\browser\app\profile\channel-prefs.js"
    pref("app.update.channel", "betatest");

    Nach Abschluss nicht vergessen wieder auf release zurück zu stellen.

    Gruß der_nachdenklicher

  • Update FF 3.6.18 -> FF 5.01

    • der_nachdenklicher
    • 23. Juli 2011 um 08:42
    Zitat von remobilator

    mag sein, dass ich den updatewunsch von FF 3.6 auf 5 irgendwann per mausklick abgelehnt habe

    mit Klick auf den Button "Nein, danke" kommt hier nach erneutem aufrufen von Nach Updates suchen... das Fenster "Eine neue Version ist verfügbar" jedes mal wieder.
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/vm75jmsi/thumb/Firefox5.0.1app.update.channelbetate.jpg]

    Entscheidend ist eher für mich ob ein direktes Software-Update von Firefox 3.6.18 auf die Neue Version Firefox 5.0.1 (20110707182747) vollzogen werden könnte.
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/lmo8o0t8/thumb/Firefox3.6.19app.update.channelbeta.jpg]

    Und zumal hier das jeweilige verfügbare Software-Update nur erschienen ist in dem ich die channel-prefs.js geändert habe. (getrickst :P )

    Bild Resultat "Update-Chronik"
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yheu2cv6/thumb/UpdateChronikFirefox3.6.19Firefox5.0.jpg]

    Gruß der_nachdenklicher

  • Videos

    • der_nachdenklicher
    • 21. Juli 2011 um 08:04

    Ich weiß jetzt das genaue Datum "der Entfernung" des Redirect to: http://www.gmx.ch/crossdomain.xml oder http://www.gmx.at/crossdomain.xml nicht, aber eins ist für mich bestätigt, mit http://www.gmx.net/crossdomain.xml ist das Problem bei mir gelöst.

    Besten Dank an die zuständigen für das Beseitigen des Redirect to: (at) (ch) . :)

    Gruß der_nachdenklicher

    Bilder

    • Schlüssel_http_www.gmx.net_crossdomain_xml.jpg
      • 67,08 kB
      • 1.019 × 564
  • Sperren von Webseiten

    • der_nachdenklicher
    • 19. Juli 2011 um 11:08
    Zitat von ceb23123

    Das sind Seiten, auf denen man einkaufen kann.

    Minimum and fast URL blocker -> Erweiterung "Silent Block"

    *Erstelle eine contentblock-regex.txt in deinem Profilordner. In diese fügst Du die zu sperrenden Webseiten ein.
    *Firefox Neu starten damit die contentblock-regex.txt geladen wird.
    *Sehe in der Fehlerkonsole "Reiter Mitteilungen " das Resultat an.
    *Keine Grafische Benutzeroberfläche.
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ur7q57ts/thumb/SilentBlock.jpg]

    Off-Topic
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/3eymrtir/thumb/WarnungavastWebSchutzWebseitegesperr.jpg]

    Gruß der_nachdenklicher

  • Firefox 64 bit Plugins (x64)

    • der_nachdenklicher
    • 18. Juli 2011 um 22:09

    Mein Dank an razor, und pcinfarkt für den gegenwärtigen Sachverhalt. :klasse:
    Da ich nicht auf die "doppelte Größe der Installationsdatei " geachtet habe ist somit meine Verwirrtheit geklärt.

    Gruß der_nachdenklicher

  • Tor-Proxy.NETToolbar

    • der_nachdenklicher
    • 18. Juli 2011 um 09:44

    Bitte beachten

    Zitat von https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tor-proxynet-toolbar/

    "Bewertungen" New project name: anonymoX


    - URL for information: http://www.anonymox.net/de/switchfromtpn

    anonymox -> Dateityp: XPI-Datei (.xpi)

    Code
    <em:minVersion>4.0</em:minVersion>
    <em:maxVersion>6.*</em:maxVersion>


    virustotal 0/ 43 (0.0%)

  • Firefox 64 bit Plugins (x64)

    • der_nachdenklicher
    • 18. Juli 2011 um 07:34

    Basisinformation
    Windows 7 Home Premium Service Pack1

    Systemtyp: 64 Bit-Betriebssystem
    Anwendung: Mozilla Firefox releases 5.0.1 win 32

    Ich Träume doch hoffentlich nicht. Das Flash Player 11 Beta 64-bit Plugin funktioniert bei mir in einem
    win 32 Firefox ohne Beanstandung. Alles läuft rund und bestens. :-??
    Version Information -> You have version 11,0,1,60 installed

    Information: Es ist kein weiteres Shockwave Flash Plugin auf meinem Computer vorhanden oder installiert.
    Bild "Programme und Funktionen" Ansicht.
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/ipeec0gg/thumb/FlashPlayer64bit.jpg]

    Gruß der_nachdenklicher

  • Was hört Ihr gerade?

    • der_nachdenklicher
    • 17. Juli 2011 um 02:05

    My way (A mi manera) auf meine Art und Weise
    http://www.piano-bar.com/pages/myway.htm

    http://userscripts.org/scripts/show/75585
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/9jj1ew3d/thumb/SimpleFlashBlockerBenutzerskriptBefe.jpg]

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0 ID:20110713171652

  • Maxdome verlangt Erweiterung des temporären Browserspeichers

    • der_nachdenklicher
    • 15. Juli 2011 um 08:33

    Im Video -> Rechte Maustaste = Silverlight

    Klick auf Silverlight öffnet hier das Microsoft Silverlight-Konfiguration Fenster
    Reiter Anwendungsspeicher "Anwendungsspeicher aktivieren" ist hier ein Haken gesetzt ?

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/0fkiel2i/thumb/MicrosoftSilverlightKofigurationAnwe.jpg]

    Bitte berücksichtigen, falls so vorhanden !
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/yh3ssn7j/thumb/AnwendungenMicrosoftSilverlightCClea.jpg]

    Gruß der_nachdenklicher

  • Problem: Artikelbild vergrößern bei ebay

    • der_nachdenklicher
    • 13. Juli 2011 um 12:04
    Zitat von ShockFroster

    Nur leider nicht mit dem alten Profil. :(

    mit Deleting the Stylish database beziehungsweise in "stylish.sqlite.alt" Umbenennen und vorläufig nur das (design an glass) installieren hast Du schon versucht?

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/i5iyngyu/thumb/Firefox4Windows7totalremakedesignang.jpg]

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 ID:20110615151330
    .

  • FF 5 meldet "aktuell", obwohl 5.0.1 verfügbar

    • der_nachdenklicher
    • 13. Juli 2011 um 06:54

    http://quality.mozilla.org/docs/firefox/updates-testing/

    Ist der app.update.channel auf releasetest eingestellt, erhalte ich als Windows Benutzer Mozilla Firefox 5.0.1 8)

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0.1) Gecko/20100101 Firefox/5.0.1 ID:20110707182747

    Bilder

    • Firefox 5.0.1 (20110707182747).jpg
      • 25,94 kB
      • 427 × 319
  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • der_nachdenklicher
    • 12. Juli 2011 um 10:45

    Der Filter für Im Moment "AC-Foto". wäre aktuell...

    Code
    ||dforum.net/images/df_pn-banner_acfoto.jpg


    daher sehe ich aus meiner Sichtweise die Erweiterung "Element Hiding Helper" dazu als geeigneter. :wink:
    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/159o85br/thumb/Werbungdforum1.jpg]

    Gruß der_nachdenklicher

  • FF5 stellt Apple Webseiten nicht richtig dar!

    • der_nachdenklicher
    • 11. Juli 2011 um 08:00

    ein verbessertes Ergebnis erziele ich hier mit -> http://adblockplus.org/de/

    Meine Blockierregeln... Aktiv

    Code
    ||images.apple.com/global/scripts/browserdetect.js

    Gruß der_nachdenklicher

    Bilder

    • Meine Blockierregeln browserdetect.jpg
      • 14,57 kB
      • 497 × 108
  • SSL-Verbindung

    • der_nachdenklicher
    • 10. Juli 2011 um 13:51

    Sicherheitswarnung

    Sie haben eine verschlüsselte Seite angefordert. Die Website hat sich richtig identifiziert und Informationen
    die Sie auf dieser Seite sehen oder eingeben können nur schwer von Dritten gelesen werden.

    Adresse: about:config
    Filter: security.warn_entering_secure "Status vom Benutzer festgelegt" Wert true einstellen

    Bilder

    • security.warn_entering_secure.jpg
      • 39,79 kB
      • 642 × 345
  • Entwicklung Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 9. Juli 2011 um 08:38

    Für das Betriebssystem: Windows 7 64 Bit SP1 Deutsch (DE) Language Pack 8.0a1 habe ich von dieser Adresse:
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/ni…l10n/win32/xpi/ heruntergeladen und installiert. (Bitte nach unten Scrollen (Bildlauf)

    [Blockierte Grafik: http://img7.imagebanana.com/img/gwbk4tdy/thumb/firefox8.0a1.de.langpack.jpg]

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:8.0a1) Gecko/20110708 Firefox/8.0a1 ID:20110708030800

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • der_nachdenklicher
    • 8. Juli 2011 um 21:46

    Ein Rätsel bisweilen.

    Heute zum ersten mal entdeckt! [Plugin Container for Firefox]
    Adobe Flash Player <-> Dieses Programm an Taskleiste anheften

    Verursacher gefunden. :wink:

    Die Erweiterung "BetterPrivacy 1.64" Datum 08.07.2011 löst dieses ungewollte Verhalten bei mir hervor.
    Einstellungen: - > http://img7.imagebanana.com/img/2tve0rz0/BetterPrivacy1.64.jpg

    In der Version 1.6.1 ist dies nicht vorhanden.

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:5.0) Gecko/20100101 Firefox/5.0 ID:20110615151330

    Bilder

    • Adobe Flash Player Plugin Container for Firefox.jpg
      • 58,39 kB
      • 1.304 × 313
  • NICHT automatisch aktualisieren

    • der_nachdenklicher
    • 2. Juli 2011 um 10:39

    Software-Update
    Firefox kann überprüfen, ob kompatible Versionen dieser Add-ons verfügbar sind.

    Mit Anklicken von "Nicht prüfen" erfolgt hier keine Automatisches updaten der Erweiterungen.

    Ich lasse meinen Eintrag mal einfach stehen und ergänze ihn.

    Da ich erst beim zweiten Durchlesen erkannt habe :? das es sich ja um ein Update der Anwendung Firefox handelt muss ich
    meinen Beitrag dringendst korrigieren. Ich als Standardbenutzer (Konto) kenne Kein Automatisches Update. Starte ich aber die
    Anwendung Firefox Als Administrator erhalte ich je nach Einstellung [Automatisch auf Updates überprüfen für: Firefox] als Update angeboten oder installiert.

    Sorry der_nachdenklicher

    Bilder

    • Inkompatible Add-ons.jpg
      • 22,93 kB
      • 487 × 387
  • Firefox stürzt ab - Bsp. Tagesschau

    • der_nachdenklicher
    • 2. Juli 2011 um 09:00

    Hallo kurt234,

    Interessant. Da die gleiche Grafik bei mir in Anwendung ist Frage ich mich weshalb bei Dir
    DirectWrite aktiviert true (6.1.7601.17563, font cache n/a) "nicht angezeigt" wird. :-??

    Benutzer (Standardbenutzer)
    Windows7 Home Premium Version 6.1 (Build 7601 : Service Pack 1)
    http://justpaste.it/WindowsFontCache

    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?f=23&t=2099375

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon