die Objekt-Anfrage (blockiert) Angewandter Filter
zur Ursprungsdomain: strausberg.tv (Anfrage zur einer Drittseite) reicht hier, damit ich das Video ansehen kann.
Gruß, der_nachdenklicher
die Objekt-Anfrage (blockiert) Angewandter Filter
zur Ursprungsdomain: strausberg.tv (Anfrage zur einer Drittseite) reicht hier, damit ich das Video ansehen kann.
Gruß, der_nachdenklicher
Zitat von kjhofmannUnter dem Abgesicherten Modus kam zwar das Neue Fenster richtig,
Tipp -> Erweiterung "Nightly Tester Tools" > * Copy list of extensions to clipboard
Mit dieser Funktion erhalte ich ein kleines Gesamtbild von einem Profil.
Angezeigt wird nach einfügen in einen Editor: (Alphabetisch sortiert)
* Erweiterungen
* Erscheinungsbild
* Plugins
* Benutzerscripte
* User Styles
* inklusive [DISABLED] was Deaktiviert ist.
Falls möglich. Kannst Du den Inhalt dieser Auflistung hier im Forum "Code" einfügen. (Bekannt geben)
Gruß der_nachdenklicher
Bei Berechtigungen für "plugin-container" (Bild dazu Link) denke ich mir, ein Versuchsweise von Zulassen für "Benutzer" mit Vollzugriff, Ändern und Schreiben wie dies in "Administratoren" der Fall ist, dürfte eigentlich das gleiche sein wie:
Zitat von Kopernikus29 > Wenn ich mich als Admin anmelde funktioniert alles.
So habe ich mir das als kleiner Hinweis vorgestellt.
Danke und Gruß der_nachdenklicher
Dumm oder auch nicht von mir. Versuchen kannst du es trotzdem mal auf diese Art.
http://support.mozilla.com/de/kb/Benutzer…ofilordner&as=s
Firefox Beenden (Schließen)
In deinem Profilordner befindet sich ein Dateiordner extensions.
Benenne diesen Dateiordner kurzzeitig in extensions1 um.
Starte Firefox und gehe zu Add-ons-Manager > Erweiterungen
Falls Add-ons vorhanden sind, kannst Du sie Beschreiben
Schließe nun alle Tabs (Add-ons-Manager > Erweiterungen) so eingestellt verlassen) und Beendest Firefox.
Kehre zurück zu deinem Profilordner und benennst extensions1 in extensions zurück.
Sind jetzt die Erweiterungen da ?
Adresse: chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul
Gruß der_nachdenklicher
Da ich auch keine Klarheit erkennen kann zwei kleine Hinweise.
erstens > Plugins , Ordner erstellen (eingeschränkten Benutzer)
zweites > plugin-container , Testen was man Zulassen müsste (Berechtigung)
beim eingeschränkten Benutzer (Standardbenutzer) erstelle in [Dein Username] [Mozilla] einen neuen Ordner
mit dem Name: [Plugins] und kopiere die Anwendungserweiterung (.dll) NPSWF32.dll (Shockwave Flash) mal da hinein.
Eigenschaften von plugin-container (Sicherheit) Zulassen (*)
Berechtigungen für "Administratoren"
* Vollzugriff
* Ändern
* Lesen, Ausführen
* Lesen
* Schreiben
Berechtigungen für "Benutzer"
* Lesen, Ausführen
* Lesen
Gruß der_nachdenklicher
die Anzeige der Update-Chronik ist bei mir richtig.
1* <update appVersion="7.0a2" buildID="20110802042011" channel="aurora"
2* <update appVersion="7.0a2" buildID="20110816042010" channel="aurora"
3* <update appVersion="8.0a2" buildID="20110819042004" channel="aurora"
Installiert am: Samstag, 20 August 2011 11:51:07
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/20.08.11/ohnqu3845zpp.jpg]
Taufe die (Programmordner Firefox) updates XML-Datei (xml) von Name Nightly 8.0a2 in Aurora 8.0a2 um.
So erhalte ich auch den Nightly 8.0a2 Eintrag wie bei Dir.
<updates xmlns="http://www.mozilla.org/2005/app-update"><update appVersion="8.0a2" buildID="20110819042004" channel="aurora" displayVersion="8.0a2" extensionVersion="8.0a2" installDate="1313833867217" isCompleteUpdate="false" name="Nightly 8.0a2"
Gruß der_nachdenklicher
In die Systemeinstellungen [x] Performanz-Daten senden habe ich nicht nachgesehen.
toolkit.telemetry.prompted vom Benutzer festgelegt "true"
Herzlichen Dank für deinen Tipp.
Gruß der_nachdenklicher
Hallo zusammen,
ZitatMöchten Sie dabei helfen, Mozilla Firefox zu verbessern, indem Sie automatisch Speicherverbrauch,
Performanz und Reaktionsgeschwindigkeit an Mozilla senden?
Wer Diese Nachricht schließen ohne auf [Ja] beantwortet hat, vorausgesetzt ich möchte es so, kann nachträglich mit Adresse: about:config > Einstellungsnahme "toolkit.telemetry.enabled" den Wert auf "true" Umschalten.
is turned off by default > http://www.mozilla.com/en-US/legal/pr….html#telemetry
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/19.08.11/y9mgfp541ab.jpg]
Gruß der_nachdenklicher
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:7.0) Gecko/20100101 Firefox/7.0 ID:20110816154714
mit der Anwendung Process Explorer v15.03 sehe ich für jeden gestarteten Plugin Container for Firefox ein Image File.
Beispiel: (audio/midi) > http://wawuschel.kilu.de/mimetype/SweetHomeAlabama.mid
Command line:
"C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe" --channel=2896.f8a0f10.1204869625 "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugins\npqtplugin2.dll" Mozilla.Firefox.6.0 -greomni "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\omni.jar" 2896 "\\.\pipe\gecko-crash-server-pipe.2896" plugin
Beende ich nun Firefox ist auch der Prozess der plugin-container.exe beendet.
Sicherheitsbrowser0111
Habe die Erweiterungen, die in der "Portable Firefox (CHIP-Edition)" vorhanden sind in der Anwendung: Firefox 6.0 (20110811165603) gestartet und mal so als erster Anhaltspunkt aufgelistet.
19. August 2011
Gruß der_nachdenklicher
Zitat von NachteuleWin7 Home Premium
welchen visuellen Effekt hast Du eingestellt und Benutzerkonto ist: Standardbenutzer, Administrator, Gast
1 * Aero-Desing
2 * Basisdesings
3 * Desings mit hohem Kontrast
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/18.08.11/yvrudna3hls8.jpg]
Zitat von NachteuleAuch Neuinstall. hat nichts geholfen, er bleibt schwarz.
Firefox deinstallieren und Die Neuinstallation bringt immer noch den appmenu-button in schwarz ist schon seltsam.
http://at2907.net/allgemein/index.php > Die Neuinstallation
Alternative:
http://userstyles.org/styles/browse?…=appmenu-button
Gruß der_nachdenklicher
Youtube to MP3 > http://www.video2mp3.net/
Das Script von > http://userscripts.org/scripts/show/96256 als Alternative für die Erweiterung "YouTube to MP3 1.2" erfüllt hier seinen Zweck gleichermaßen. :wink:
Gruß der_nachdenklicher
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:6.0) Gecko/20100101 Firefox/6.0 ID:20110811165603
Welche Version trifft zu ich updatete
C:\Users\<Administrator>\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Mozilla Firefox > updates Dateityp: XML-Datei (.xml)
oder ich habe die Firefox Setup 6.0.exe zum updaten benutzt.
Bild mit Beispiel von der updates.xml
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/15.08.11/bd84pg1lispi.jpg]
Genauere Angaben sind erwünscht, entweder von der updates.xml oder von der Download quelle. (Link)
Gruß der_nachdenklicher
Zitat von NachteuleIch weis nur daß der Button die Farbe gewechselt hat.
Während Sie sich im Privaten Modus befinden, ist die Schaltfläche Firefox lila eingefärbt (unter Windows XP steht stattdessen (Privater Modus) in der Titelleiste von Firefox).
Firefox-Hilfe
Ist der Hinweis für das Betriebssystem Windows XP mit der Anzeige (Privater Modus) in der Titelleiste richtig so
Was darf ich als Thema verstehen ? > das Thema ist New Firefox Button
Themes, Appearance > Erscheinungsbild oder ist es eine Extension > Erweiterung.
Bitte beschreibe es so, dass auch ich es verstehen kann.
Besten dank und Gruß der_nachdenklicher
Zitat von BoersenfegerSchlecht, da keiner weiss, was da noch mit runtergeladen wird.
den Download Link für WinXP/Vista/7, den Sie ohne den ComputerBase-Server (CB) auf Ihrer Webseite anbieten führt mich letztendlich nach... Thanks for your interest in Firefox 6 (We aren't quite finished qualifying Firefox 6 yet.)
Alles wichtige dazu in einer Bildschirmfotografie.
[Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/14.08.11/jtnr3achivaj.jpg]
Gruß der_nachdenklicher
@ .Ulli
Vielen herzlichen Dank für deinen Beitrag der meine Beobachtung gleich mit Erfolg belegt.
mit Werkzeug > Download Manager Tweak
Es ist tatsächlich so, dass auch bei mir, nach dem Schließen (Beenden) von Firefox die PDF nicht mehr im Dateiordner Temp vorzufinden ist.
Sie wird also gelöscht. Benütze ich jetzt den Button grüner dreiviertel Kreis nach rechts :idea: (Herunterladen) verbleibt die PDF im Temp auch nach Schließen von Mozilla Firefox. (Downloads)
Danke und Gruß der_nachdenklicher
Herzlichen Dank für die Beschreibung von Adobe Acrobat in Firefox verwenden.
Stelle ich dies auch so ein, erhalte ich mit der Erweiterung CacheViewer Fx5 drei Auswahlmöglichkeiten. (Device disk)
* Im Browser anzeigen
* Speichern unter...
* Löschen
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/tk9ipdqj/thumb/AdobeAcrobatinFirefoxverwenden.jpg]
Gruß der_nachdenklicher
Deaktiviere ich das Plugin > Adobe Acrobat 10.1.0.534 06.06.2011 bekomme ich in den Einstellungen für Dateityp
Adobe Acrobat Document die Aktion > Adobe Reader verwenden (Standard) zugeteilt.
Klicke ich nun auf die PDF von -> http://wawuschel.kilu.de/mimetype/firefox%20shortcuts.pdf wird hier in der All-in-One Sidebar (Downloads) geöffnet und die PDF in in das Verzeichnis C:\Users\<username>\AppData\Local\Temp\firefox shortcuts-1.pdf heruntergeladen.
Ist das Herunterladen beendet öffnet sich der Adobe Reader X mit der firefox shortcuts.pdf aus dem Temp Dateiordner.
Schließe oder Beende ich nun den Adobe Reader X verbleibt die firefox shortcuts.pdf im Temp Dateiordner und wird nicht gelöscht
Dazu braucht es ausdrücklich meine Aufforderung dazu. (Temp löschen!)
Erteile ich dies indem ich auf das rote X (Datei löschen) Fenster "Download-Manager-Tweak" klicke, ist sie aus dem Temp Ordner gelöscht.
Zitat von Pascha2"Öffnen" grau hinterlegt ebenso der Link "beinhaltenden Ordner anzeigen"
Der Button X (Datei löschen) wechselt zum Button grüner dreiviertel Kreis nach rechts (Herunterladen).
[Blockierte Grafik: http://www8.pic-upload.de/thumb/13.08.11/33vrxs3nshu.jpg]
Frage an Road-Runner,
welche Einstellung hast Du vorgenommen
das die Datei (PDF) temporär heruntergeladen wird und nach dem Schließen des Readers wieder gelöscht ist
Gruß der_nachdenklicher
Sehr schön. Da habe ich wieder ein klein wenig dazu gelernt.
Die Anfrage an Dich, was bei bei Technische Details von Anzeige "Dieser Verbindung wird nicht vertraut" wäre
durchaus für mich Ziel förderlich gewesen. Mein Fehler. Ich nehme es Dankend an für die Zukunft.
Einen schönen Tag noch der_nachdenklicher
Danke für den Screenshot ! -> https://dsl.vodavone.de/
Technische Details
Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.
Das Zertifikat gilt nur für confixx.
Das Zertifikat ist am 12.11.2006 01:01 abgelaufen. Die aktuelle Zeit ist 11.08.2011 11:21.
(Fehlercode: sec_error_expired_issuer_certificate)
Gruß der_nachdenklicher
Noch was zum Nachdenken...
Windows Internet Explorer9 meldet mit
Laden dieser Website fortsetzen (nicht empfohlen)
Die Domain "dsl.vodavone.de" ist nicht über https verfügbar.