Beobachtung meinerseits: Adblock Plus mit SozialMediaBlock
Der Zurück-Pfeil reagiert hier erst beim 2. Mal wenn ich zwei Filter deaktiviert habe.
Gruß, der_nachdenklicher
Beobachtung meinerseits: Adblock Plus mit SozialMediaBlock
Der Zurück-Pfeil reagiert hier erst beim 2. Mal wenn ich zwei Filter deaktiviert habe.
Gruß, der_nachdenklicher
Alle Achtung meinerseits. :klasse: Da bin ich doch glatt deinem NoNameNeeded großartigen Aufwand, auf den Leim gegangen.
Entschuldige mich vielmals dafür. Danke und Gruß, der_nachdenklicher
Eine Fälschung vom Browser Mozilla Firefox im Gewand vom Internet Explorer ist für meine Sichtweise nicht erkennbar.
NoNameNeeded, wird uns hoffentlich aufklären, welche Eingriffe (ADD-ONS) er dazu eingerichtet hat.
Gruß, der_nachdenklicher
Boersenfeger
Danke für deinen Beitrag (#11).
Nehme die Beanstandung zur Kenntnis für mein gewähltes Unwort (an-hacken).
Eine hoffentlich verbesserte Version, extra für Dich geschrieben beinhaltet nun,
für Reguläre Ausdrucksmuster gibt es drei Optionen. "Quelltext" "Erlauben" "DNS-Fehler", in der es für jeden Eintrag kleine quadratisches Kästchen gibt. In diese können Sie die ein Häkchen (Schriftzeichen) setzen. Je nachdem wo dies getätigt wurde, erzielen Sie dementsprechende Resultate.
Gruß, der_nachdenklicher
Beitrag #3277 Ersteller NoNameNeeded,
einen Screenshot, mit Inhalt Browser Internet Explorer im Thema "Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?"
zu veröffentlichen, ist für mich sehr unplatziert. Ein bisschen zu sehr Provokativ, sagt mir mein persönliches Empfinden dazu. :oops:
Nimm es mir nicht übel! Gruß, der_nachdenklicher
Ja. Vorherige Sitzung wiederherstellen zeigt das Verhalten richtig an. (kein Tab angezeigt)
Beendet habe ich ihn davor mit einer Webseite geöffnet.
Gruß, der_nachdenklicher
Danke schön für den link aborix, :klasse:
der code für die userChrome.css funktioniert hier mit der Erweiterung Stylish bisher einwandfrei.
#TabsToolbar { border : none !important;}
#TabsToolbar { min-height: 0px !important;}
#TabsToolbar > toolbarbutton,.tabs-newtab-button { visibility: collapse !important;}
#tabbrowser-tabs tab[first-tab='true'][last-tab='true'] { display:none !important; }
Gruß, der_nachdenklicher
Zwei kleine gegen Fragen an Dich @ndreas. Da hier keine Informationen von deinem Profil ersichtlich sind.
1.) Ist der Button (Stellt die ungelesenen Feed-Beiträge der dynamischen Lesezeichen in der Sidebar dar) von der
Erweiterung Feed Sidebar 7 vorhanden?
2.) Unter, Symbolleisten -> Menüleiste eingeschaltet, Ansicht [Sidebar] -> Ungelesene Beiträge Ctrl+Shift+R ist dieser Eintrag vorhanden?
Gruß, der_nachdenklicher
Weiterleitung blockieren...
Mozilla Firefox seitig kann dies mit der Erweiterung NoRedirect erreicht werden. :wink:
Neue Regel Hinzufügen ^http://www.wahlen-bayern.de/* Quelltext an-hacken / Erlauben leer lassen / DNS-Fehler an-hacken
Quelltext: Übereinstimmungen zum Quelltext (aktiviert) oder zur Ziel-Adresse (deaktiviert) finden
DNS-Fehler: Entscheiden ob der Browser DNS-Fehlerseiten zu untersagten Weiterleitung anzeigen soll
Ergebnis: (Screenshot)
[url=http://www.xup.in/dl,18252016/Host_302_Found_Location.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_08/18252016.jpeg][/url]
Gruß, der_nachdenklicher
Script folgende Aktion verbieten von "Pop-up Fenster verschieben oder deren Größe ändern"
ist Status: Standard -> Wert: false
Gruß, der_nachdenklicher
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:23.0) Gecko/20100101 Firefox/23.0 ID:20130730113002 CSet: 2c423c4c6d0b
Add-ons-Manager (Plugins)
stelle doch Bitte hier auf Nachfragen, ob aktiviert werden soll ein!
Gruß, der_nachdenklicher
[url=http://www.xup.in/dl,50405559/Bi…l_benutzen.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_07/50405559.jpeg][/url]
klicke im Fenster DownThemAll! - Downloads auswählen >Filter an und überprüfe die Einstellungen.
Zudem siehst Du in meinem Beitrag #70 (DATEIANHÄNGE) das ich Links dafür ausgewählt habe. Statt dessen benutzt Du, die Auswahl Bilder und Medien, was ich nicht gemacht habe.
Lesezeichen: Eigenschaften für search links
[url=http://www.xup.in/dl,14465889/Ei…arch_links.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=14465889][/url]
Ist die Webseite [url=https://www.google.at/search?q=fantasy&safe=active&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=lnt&tbs=isz:lt,islt:2mp&sa=X&ei=HqH2UcOjMtPc4QSmwYGQBw&ved=0CB0QpwU&biw=1391&bih=816&sout=1]Zur alten Version wechseln[/url] geöffnet klickst Du auf dein erstelltes
Lesezeichen: search links und gibst in das Fenster wo geschrieben steht "show links with this word/phrase in link text or target url (leave blank to list all links)" url ein.
Mit OK bestätigen. Es öffnet sich ein neuer Tab mit dem Namen Links containing "url"
Probieren geht über studieren... Gruß, der_nachdenklicher
[Weitere Ergebnisse]
[url=http://www.xup.in/dl,21209431/Weitere_Ergebnisse.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/exec/ximg.php?fid=21209431][/url]
Eine Beschreibung zum Installieren: von search links Bookmarklet (Lesezeichen) findest Du wirklich sehr einfach indem du das Wort kopierst (kopieren) und damit die (Suchmaschine) W Wikipedia (de) anfragst. Wikipedia (de) verwenden zum Suchen mit rechte Maustaste Einfügen & Suchen ergibt: http://de.wikipedia.org/wiki/Bookmarklet
1. Ein neues Lesezeichen/Favoriten anlegen.
2. Einen Namen für das neue Lesezeichen/Favoriten wählen.
3. In das Adressfeld den JavaScript-Code kopieren.
[url=https://www.google.at/search?q=fantasy&safe=active&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=lnt&tbs=isz:lt,islt:2mp&sa=X&ei=HqH2UcOjMtPc4QSmwYGQBw&ved=0CB0QpwU&biw=1391&bih=816&sout=1]Zur alten Version wechseln[/url]
Zur Abwechslung, wechsle mal Bitte zur alten Version. Hier werden jeweils 20 Bilder für eine Seite dargestellt.
Zu beachten gilt, das sie identisch sind wie in der [url=https://www.google.at/search?q=fantasy&safe=active&sa=X&hl=de&biw=1424&bih=440&noj=1&site=imghp&tbs=isz:lt,islt:2mp&tbm=isch]Standardversion[/url], aber zusätzlich die Angaben von Größe KB angezeigt wird.
Also Fehlanzeige von der Suchoptionen Google Größer als 2 MP das man eingerichtet hat. :-?? Nur so als Bemerkung.
Nun, teste mit der Beihilfe vom Bookmarklet "search links" die 20 Bilder mit DownThemAll! (Filter eingeschaltet AntiContainer) herunter zu laden.
Gruß, der_nachdenklicher
https://www.squarefree.com/bookmarklets/p…ml#search_links
Zuerst die [url=https://www.google.at/search?q=fantasy&safe=active&hl=de&site=imghp&tbm=isch&source=lnt&tbs=isz:lt,islt:2mp&sa=X&ei=HqH2UcOjMtPc4QSmwYGQBw&ved=0CB0QpwU&biw=1391&bih=816]Google fantasy Bilder Website[/url] bis nach unten scrollen, wo man anklicken kann [Weitere Ergebnisse].
Danach auf das erstellte Lesezeichen (Bookmarklet) "search links" mit der linken Maustaste drücken öffnet sich ein
Fenster mit Textinhalt show links with this word/phrase in link text or target url (leave blank to list all links): wo ich url hinein geschrieben habe.
Mit OK bestätigen öffnet sich ein neuer Tab mit dem Namen Links containing "url"
Nun von hier aus DownThemAll! starten bekomme ich Links (408 von 409 Links ausgewählt)
Die eine, die nicht gewählt wurde ist: Quellenname search die nicht relevant ist.
Resultat dieser Vorgehensweise als Bildanhang
Gruß, der_nachdenklicher
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tainer/?src=api
mit der Unterstützung von google images Typ "Umleiter" dürfte sehr wohl ein Programm vorhanden sein, dass die Bilder alle herunter lädt. :wink:
Mit ein bisschen Feintuning lässt sich das gewiss bewerkstelligen. Gilt dermaßen nur als kleiner Ratgeber und ist aus meiner Sichtweise ohne Gewähr zu verstehen.
Dass es deinen Bedürfnissen gerecht werden könnte Herman4, bräuchte es bestimmt noch weitere Zutaten (zum Beispiel mit einem zusätzlichen Benutzerscript).
Gruß, der_nachdenklicher
schalte die Dimm-Funktion aus! So hast Du, die "vermeintliche" Kontrolle deines Mauszeiger wieder.
Gruß, der_nachdenklicher
Nein... Bitte aktiviere die Funktion "Website-Einstellungen" löschen nicht!
Dadurch löscht Du all deine Einstellungen für bestimmte Websites die Du bereits getätigt hast.
Danke und Gruß, der_nachdenklicher
Seitenspezifische Einstellungen "permissions.sqlite"
Chronik -> Neueste Chronik löschen [Fenster "Gesamte Chronik löschen"]
Frage an Dich Axxmax "Website-Einstellungen" ist hier ein haken gesetzt?
Und Entscheidung für google.com merken, ist dies im Fenster Seiteninformation "Zu Vollbild wechseln" auf Erlauben bereits eingetragen.
[url=http://www.xup.in/dl,98479653/Go…rschwindet.jpg/][Blockierte Grafik: http://www0.xup.in/tn/2013_07/98479653.jpeg][/url]
Gruß, der_nachdenklicher
Zitat von morris2013Ich hatte zu Zeiten der 2er und 3er immer recht extensiv gemodded, aber seit dieser Zeit eigentlich nicht mehr.
Funktioniert der DOM-Inspektor für die 22er noch ?
Mit Hilfe der Erweiterung DOM Inspector Plus! [dm] den Button mid aus der Add-on-Leiste suchen. :wink:
DOM Inspector öffnen und chrome://browser/content/browser.xul in die Adressleiste einfügen.
Danach Inspizieren wählen und Button "Einen Knoten zum Inspizieren durch darauf klicken suchen".
Jetzt auf den Button mid aus der Add-on-Leiste mit linker Maustaste anklicken.
Die erhaltene id="mid-toobar-button-addons" kannst Du nun verwenden, (zum Beispiel mit der Erweiterung Stylish .)
Stil erstellen -> Neuer Stil... Name den ich dafür gegeben habe. Button = Mozilla Internet Dictionary = aus Add-on-Leiste ausblenden
Klicke auf Vorschau ist der Button mid ausgeblendet. "Speichern"
ein weiterer Schnipsel
Gruß, der_nachdenklicher
.
da habe ich doch glatt einen Schalter im Firefox 22.0 übersehen. Vom Benutzer festgelegt. :oops:
Mit true ist der Sound selbstverständlich zu hören. Besten Dank Sören Hentzschel für deinen sachlichen Beitrag.
Gruß, der_nachdenklicher