1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • Eine Gemeinschaft - ein Wiki

    • der_nachdenklicher
    • 7. September 2013 um 18:30

    (remember) An Boersenfeger,

    Bekanntgabe: "Deutsches Firefox-Wiki" Di, 09. Aug 2005 23:16
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=11&t=23254

    Wayback Machine: Internet Archive -> Hauptseite aus FirefoxWiki, der freien Wissensdatenbank 8)

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Firefox meldung beim Start

    • der_nachdenklicher
    • 6. September 2013 um 18:41

    Re: Startseite: Bekanntgabe (Link)

    Hallo bobo222,

    gibt uns (der Gemeinschaft) die einfache Möglichkeit es gegen zu prüfen!
    Erhalten wir alle das gleiche Ergebnis wie Du, können wir unser Wissen von der Ursache besser zu ordnen. = (eingrenzen)

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Spezielles Verzechnis für Lesezeichen und History

    • der_nachdenklicher
    • 4. September 2013 um 23:05

    Re: Beitrag #41 Abklärung: "transparent"

    Zitat von brainstuff

    Ich stelle fest, dass Firefo Add-Ons oftmals unerwünschten Mist Installieren und dass das nicht "transparent" ist ... ich habe heute zum Beispiel ein Firefox Add-On installiert, was ohne Warnung den "normalen" newtab-Screen ersetzt ...


    erbitte hier höflichst das Add-ons öffentlich bekannt zu geben!

    Am liebsten den Link auf die offizielle Add-ons-Datenbank "AMO". -> http://de.wikipedia.org/wiki/AMO

    Ich Danke vorab. Gruß, der_nachdenklicher

  • Lästiges Gewinnspiel

    • der_nachdenklicher
    • 4. September 2013 um 21:17
    Zitat von angelheart

    Und zu diesen Klick mich ich klicke nur, wenn ich weiß wer und was Dahinter ist.

    Sehr bemerkenswert, diese für Dich folgerichtige Handhabung!

    Nur eine klitzekleine Frage dazu:
    Was für Aufgaben übernimmt "Kaspersky Anti-Virus" auf deinem Computer :?:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Adresse in Adressleiste

    • der_nachdenklicher
    • 3. September 2013 um 13:41

    bitte schön der Link dazu -> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/chmfox/

    Stichword: Gemeinsamkeit "Sidebar"

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Webseitenfehler? Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 3. September 2013 um 13:09

    An Herman4 / Nicht böse gemeint...
    ein im großen Stil sammelnder Bilderverwalter (Datenmessi) vernachlässigt seine Software vor Datenverlust zu sichern.

    Zitat von Herman4

    werks geht nicht weil alle meine profile lesezeichen addons sind dann weg


    Na so-was. Alle meine Profile sind gleichzeitig beschädigt. :-??
    Und wirklich keine Sicherungen vorhanden, wo noch alles bestens funktioniert hat.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Adresse in Adressleiste

    • der_nachdenklicher
    • 3. September 2013 um 09:58

    Suche oder Adresse eingeben -> chrome://mozapps/content/extensions/extensions.xul

    Für jede Erweiterung die ich installiert habe gibt es die Funktion "Mehr". Klicke ich mit der linken Maustaste darauf, sehe ich das Datum, wann sie "Zuletzt aktualisiert" wurde.

    Erlebe ich jetzt ein unerwünschtes Verhalten zum ersten mal in meinem Firefox/Profil, kann ich umgehend mit deaktivieren von Erweiterungen beginnen, die zeitlich in diesen Ablauf passen.

    Hilft dir Milenke vermutlich anfangs wenig. Aber ich selbst bevorzuge diese Vorgehensweise!

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Adresse in Adressleiste

    • der_nachdenklicher
    • 3. September 2013 um 08:51

    Ja, es ist bei mir reproduzierbar. Die Erweiterung DragIt (formerly Drag de Go) 3.2.1 ist dafür verantwortlich. Deaktiviere ich sie, 75 Erweiterungen minus DragIt (formerly Drag de Go) =74 habe ich das Problem nicht.

    Daher meine Wunsch näheres von deinem Problem Profil zu erfahren.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Keine Adresse in Adressleiste

    • der_nachdenklicher
    • 3. September 2013 um 08:22

    Hallo Milenke,

    Beachte, dass es in einem neuen Profil nicht vorkommt!
    Das Problem ist in deinem derzeitigen Profil zu finden. Ohne konkrete Angaben sehe ich ein Suchen einer Nadel im Heuhaufen.

    Außer jemand kennt den Zusammenhang selbst. Gruß, der_nachdenklicher

  • Fokus von Zusatzfenster erneuert sich nicht

    • der_nachdenklicher
    • 3. September 2013 um 01:19

    Re: "Umschalten ohne selbst den Wert in about:config zu ändern!"

    Hallo christophercrawford,

    Fenster "Einstellungen" "Inhalt" Grafiken laden und JavaScript aktivieren kann man mit Hilfe der Erweiterung SettingSanity 0.2.20130819 wiederherstellen. :wink:

    JavaScript aktivieren [Erweitert...] Erweiterte JavaScript-Einstellungen
    Scripten folgende Aktionen erlauben: Fenster vor oder hinter andere Fenster legen

    "Statistiken für SettingSanity" Meistverwendete Plattformen -> Mac OS X

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Zertifikatsproblem Google in Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 2. September 2013 um 20:55

    es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Aufgabe zu erledigen — nicht nur eine

    Danke für die Rückmeldung und viel Erfolg mit Mozilla Firefox. Gruß, der_nachdenklicher

  • Zertifikatsproblem Google in Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 2. September 2013 um 14:35

    Re: SSL-Server-Zertifikat
    Ursache eingrenzen mit einem neu erstellten Profil !

    Und bekanntgeben Informationen zur Fehlerbehebung von deinem Problem Profil.
    Benutzt Du eventuell die Erweiterung Calomel SSL Validation ?

    Start SSL Test

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Dieses Video speichern: Wie?

    • der_nachdenklicher
    • 1. September 2013 um 10:36
    Zitat von Glanni

    Mit TamperData komme ich leider nicht an den Direktlink.


    Hallo Glanni, die Erweiterung braucht es für dieses Vorhaben nicht.
    Die Information für rtmpe erhalte ich mit Cache entry information key:

    Suche oder Adresse eingeben -> about:cache (Information about the Cache Service)
    Disk cache device [List Cache Entries] = about:cache?device=disk

    Tastatur: F3 Suchen: xml/media

    An die Moderatoren.
    Falls ich mit diesem Beitrag gegen die Forenregeln verstoße, löscht diesen Bitte umgehend.

    Ach übrigens, about:cache?device=memory zeigt es auch an bei deaktivierten Disk cache device.
    Gruß, der_nachdenklicher

  • Downloads mit flashget, flashgot und dem Ff built in Downloa

    • der_nachdenklicher
    • 31. August 2013 um 11:11
    Zitat von Bernd.

    Die Informationen aus dem about:support bestellen den weiteren Verlauf der Hilfe. :idea:

    thomasmann, in Bezug auf deine Frage im Beitrag #22 .

    Was ist daran so kompliziert dieser Aufforderung nachzukommen. Seriöse Hilfeleistung kann nun mal nur durch Kenntnisse von deinem verwendeten Profil erfolgt werden :!:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Downloads mit flashget, flashgot und dem Ff built in Downloa

    • der_nachdenklicher
    • 31. August 2013 um 10:33

    An Road-Runner,

    Besten Dank für das beigefügte Schreiben in (*) Info RR :D

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Downloads mit flashget, flashgot und dem Ff built in Downloa

    • der_nachdenklicher
    • 31. August 2013 um 08:36

    präzise Fragen, präzise Antworten...
    Frage an Dich thomasmann

    Was ist genau geschehen? Beschreibe die Situation aus deiner Sichtweise.
    Bist DU/SIE mit Themen-Starter (rossdorn) identisch. Ja oder Nein. (*)
    Welche Hilfe erwartest Du wirklich von der Gemeinschaft Camp Firefox?
    Beitrag #7

    Zitat von thomasmann

    Ich will jetzt nicht unhöflich sein, aber ich bin sicher ich benutze sowohl Ff als auch ccleaner ein paar Jahre länger wie du.

    Wohl wissend das die Antwort an Fox2Fox gerichtet war, habe auch ich jetzt meine zweifel und tue sie kund.

    (places.sqlite)
    Die Frage zustellen "Nur das erste kopieren oder alle ins neue Profil?" sollte aus deinem Wissenstand von Fx eigentlich keine Unklarheit hervorrufen.:wink: Zudem bist du uneinsichtig mit erstellen von Fullquotes. Was mit Beitrag #17 eindeutig bestätigt wurde.

    Ff built in downloader vs Flashget/Flshgot

    der_nachdenklicher, der in Besorgnis geraten ist, lässt freundlichst Grüßen.

    (*) Info RR: diese Frage hat sich erübrigt. Ich habe das Problem mit dem Doppelaccount mit dem TO zusammen gelöst.

  • Downloads mit flashget, flashgot und dem Ff built in Downloa

    • der_nachdenklicher
    • 30. August 2013 um 15:51

    Vorschlag meinerseits:

    Falls noch nicht durchgeführt, überprüfe das Pop-up Verhalten in einem neu erstellten Profil mit
    der Erweiterung Yes popups .

    Alle Popups von Plug-ins erlauben -> privacy.popups.disable_from_plugins
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/glzdvasm.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Durch Ihre Sicherheitszonen-Regeln blockiert

    • der_nachdenklicher
    • 30. August 2013 um 14:09

    Hallo Chrisss,

    die drei, die nicht zu speichern sind geben mir jeweils folgende Hinweise.

    * Bitte überprüfen Sie die Adresse auf Rechtschreib-, Groß-/Kleinschreibungs- oder andere Fehler.
    * Bitte überprüfen Sie, ob die Adresse umbenannt, gelöscht oder verschoben wurde.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilderhoster.net/thumbs/l494j6h9.jpg]

    Beachte die 25 @Fly100%25@ die fehlt. So erhalte ich den Download -> http://wis.wcg.com/upload/replay/…0%25@ReMinD.w3g


    Gruß, der_nachdenklicher

  • Downloads mit flashget, flashgot und dem Ff built in Downloa

    • der_nachdenklicher
    • 30. August 2013 um 13:01
    Zitat von thomasmann

    Wie kann ich Ff dazu bringen, dass er keine PopUps blockt, wenn ich das Häkchen in Optionen entfernt habe?


    Angehaktes Kästchen "Pop-up-Fenster blockieren" Beispiel: http://kostenlosesoftwaredownloads.de/popupblockertest/

    POPUPTEST 1 -> [Test starten]
    Firefox hat diese Website daran gehindert, ein Pop-up-Fenster zu öffnen.
    [Einstellungen] Pop-ups erlauben für kostenlosesoftwaredownloads.de (wählen)

    Nachschauen:
    Firefox Einstellungen [Inhalt] Pop-up-Fenster blockieren [Ausnahmen...] "Website" kostenlosesoftwaredownloads.de "Status" Erlauben

    POPUPTEST 1 -> [Test starten] Tab http://kostenlosesoftwaredownloads.de/popuptest/popuptest1.html öffnet sich hier plus ein Fenster mit Beschreibung Kostenlose Tools - ein Service von KostenloseSoftwareDownloads - Mozilla Firefox

    Da kein konkreter Link von dir thomasmann genannt wurde, wo Du gerne das Pop-up-Fenster als "Status" Erlauben haben möchtest, ist mein Beispiel vorerst richtungweisend.

    Ohne Angehaktes Kästchen (Häkchen in Optionen entfernt) "Pop-up-Fenster blockieren" ist bei mir kein Problem feststellbar. Das Pop-up-Fenster öffnet sich wie eingestellt.

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:23.0) Gecko/20100101 Firefox/23.0 ID:20130814063812 CSet: a55c55edf302

  • Automatischen PDF download unterbinden

    • der_nachdenklicher
    • 28. August 2013 um 15:34

    und wichtige Infor­ma­tio­nen zur user.js zum nachvollziehen.

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon