1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • "Rigoros" alle Lesezeichen löschen

    • der_nachdenklicher
    • 27. Dezember 2014 um 11:47

    Sicherung wiederherstellen

    Lesezeichen verwalten (Bibliothek) -> Importieren und Sichern
    Wiederherstellen -> Datei wählen...(Beispiel) bookmarks-2014-12-24.json

    (Fenster)
    Lesezeichen zurücksetzen
    Dies wird alle aktuellen Lesezeichen durch das Backup ersetzen. Sind Sie sicher? [OK] [Abbrechen]

    An worel,

    hast Du diese Vorgehensweise schon in Deine Überlegungen miteinbezogen :?:
    Zuerst "Rigoros" alle Lesezeichen löschen ist mit dieser Arbeitsweise nicht nötig.

    Die gesamte Chronik sowie die Listen der heruntergeladenen Dateien bleiben mit Lesezeichen zurücksetzen erhalten.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Graues Warndreieck bei https Verbindung

    • der_nachdenklicher
    • 27. Dezember 2014 um 05:00

    Mit HTML5-Video Player eingeschaltet, erhalte ich Adresse: https://www.youtube.com/user/TVOGKids/featured
    das Graues Warndreieck :!:
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.12.14/cl6h4k6f9mt.jpg]

    Insecure channel! [Medien] Adresse: http://i.ytimg.com/sb/X8SxtZheN_I…dMSpcg1qLA7ANsM und
    http://i.ytimg.com/sb/X8SxtZheN_I…eJKBBtP1Ie4FDO8 Typ: Hintergrund sind dafür verantwortlich, das die Verbindung nicht vollständig sicher ist.

    Für mich ist das Anzeigen, mit Graues Warndreieck auf https://www.youtube.com/user/TVOGKids/featured
    mit HTML5-Video Player normal.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Bei "HRS" geht die Buchung nicht

    • der_nachdenklicher
    • 9. Dezember 2014 um 18:07

    A website is breaking because of Blur, what should I do?

    Hallo bug99,

    Die Erweiterung DoNotTrackMe 4.5.1334 zeigt mir für die Eingangs - Webseite http://www.hrs.de/deals/ , in einem neu angelegten Profil, drei Tracker die geblockt sind. Optimizely / Facebook Connect / Omniture

    Schiebe ich nun den Kippschalter von GRÜN auf ROT (Linke Maustaste klick auf on = Ergebnis off ) und Aktualisiere die Seite neu ist der Zugang "Zur Buchung>>" zugänglich.

    Hinweis:
    Die Ausnahme (off) für die domain": "hrs.de", wird in das Profil Ordner dntme / Blacklists.json eingetragen

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • hrs.de Tracker blocking is on for this website.jpg
      • 14,56 kB
      • 303 × 342
  • Firefox beenden vs. Schließen

    • der_nachdenklicher
    • 5. Dezember 2014 um 20:27

    Standard -> http://mxr.mozilla.org/mozilla-releas…/firefox.js#306

    zwei oder mehrere offene Tabs
    Ein Umschalten browser.showQuitWarning auf true zeigt das Fenster "Firefox beenden"
    auch in der Vorgehensweise Menü / Firefox beenden .

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Suche Seite mit Zertifikatsfehler

    • der_nachdenklicher
    • 2. November 2014 um 19:09

    Ein Blick auf gesperrte Zertifikate
    Auf der Webseite http://unmitigatedrisk.com/?p=222 ist eine Test -Seite von VeriSign hinterlegt:

    https://test-sspev.verisign.com:2443/test-SSPEV-revoked-verisign.html

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Firefox Add-ons

    • der_nachdenklicher
    • 29. Oktober 2014 um 19:07

    An Bernd.

    Bitte beachte das die Version final firefox/releases/33.0.2 (Last Modified: 28.10.2014 03.49.43) ist!

    Vor 3 Tage gab es die fertige Version Firefox Mozilla 33.0.2 (release) noch gar nicht, und konnte somit auch nicht per Update angeboten werden. https://www.mozilla.org/en-US/firefox/33.0.2/releasenotes/

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Last Modified 28.10.2014 03.49.43.jpg
      • 65,02 kB
      • 834 × 531
  • Google öffnet sich nicht.....?

    • der_nachdenklicher
    • 27. Oktober 2014 um 12:21

    Keine Ahnung, ob dieser Artikel Dir weiter helfen kann...
    Das Zertifikat enthält die gleiche Seriennummer wie ein anderes Zertifikat

    Ein Tipp wäre sicherlich versuchsweise in einem NEU erstellten Profil -> https://www.google.de/?gws_rd=ssl aufzurufen!

    Gruß, der_nachdenklicher

  • AVAST 10.0.2206, openH264-Videocodec, https-Seiten

    • der_nachdenklicher
    • 26. Oktober 2014 um 16:54

    Hallo Zitronella,

    ist deine Ansicht immer noch gleich, dass die Webseite -> https://www.postbank.de/ Zertifikat anzeigen
    (Beitrag #15 Mit AVAST HTTPS-Scanning (Bild)
    Ausgestellt von
    Allgemeiner Name (CN) Symantec Class 3 EV SSL CA - G3 wirklich so bei allen vorhanden sein sollte. :?:

    Hier erhalte ich mit HTTPS-Scanning aktiviert
    Ausgestellt von
    Allgemeiner Name (CN) avast! Web/Mail Schield Root
    generated by avast! antivirus for SSL/TLS scanning
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.10.14/h8sdgo4hizk.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Entwicklung Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 22. Oktober 2014 um 19:08

    about:config?filter=layers.offmainthreadcomposition.enabled auf false gesetzt,
    ist das Problem beim Scrollen bei mir nicht mehr gegeben :!:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Entwicklung Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 22. Oktober 2014 um 18:47

    Mit Hardwarebeschleunigung abschalten erhalte ich beim Scrollen auch die verwürfelte Anzeige :!:
    Lasse ich die Hardwarebeschleunigung eingeschaltet, wird das Scroll-Verhalten nicht beinflusst.

    Grafik

    Code
    ClearType-Parameter    Gamma: 2200 Pixel Structure: R ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 100
    Direct2D aktiviert    true
    DirectWrite aktiviert    true (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID    0x0042
    GPU #2 aktiv    false
    GPU-beschleunigte Fenster    1/1 Direct3D 11 (OMTC)
    Karten-Beschreibung    Intel(R) HD Graphics
    Karten-RAM    Unknown
    Karten-Treiber    igdumd64 igd10umd64 igdumdx32 igd10umd32
    Subsys-ID    00421849
    Treiber-Datum    1-30-2013
    Treiber-Version    8.15.10.2993
    Vendor-ID    0x8086
    WebGL-Renderer    Google Inc. -- ANGLE (Intel(R) HD Graphics Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote    true
    AzureCanvasBackend    direct2d
    AzureContentBackend    direct2d 1.1
    AzureFallbackCanvasBackend    cairo
    AzureSkiaAccelerated    0
    Alles anzeigen


    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0 ID:20141022030202 CSet: ae4d9b4ff2ee

  • Geolocation ist aktiv

    • der_nachdenklicher
    • 16. Oktober 2014 um 12:46

    Meine Meinung dazu...
    die Quelle für [Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen] Von Google verwendete Standortdaten ist für mich maßgebend :!:

    Wer sich also nicht bemüht, die Informationen zum Internetdatenverkehr zur Kenntnis zu nehmen,
    muss sich nicht wundern das die Berechtigungen (Geolocation-API) von Firefox "Auf Standort zugreifen" keinen Bezug haben.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Firefox Performance steigern

    • der_nachdenklicher
    • 15. Oktober 2014 um 11:51

    Off-Topic ein
    -----------------
    Hallo Fox2Fox,

    gemäß deiner Foren Signatur, Mein Firefox ist die Version Firefox 24.8.1 ESR nicht die aktuelle.
    [Über Firefox] ESR channel users on October 14, 2014 (FIXED) -> https://www.mozilla.org/en-US/firefox/31.2.0/releasenotes/

    Off-Topic aus

    Gruß, der_nachdenklicher

  • FF 33 und Videotelefonie

    • der_nachdenklicher
    • 14. Oktober 2014 um 18:21

    Invite someone to Talk ist in der Version firefox/candidates/34.0b1-candidates/build1 vorhanden.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/14.10.14/jvi5cy1exvza.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Tabs erst laden, wenn sie ausgewählt wurden

    • der_nachdenklicher
    • 9. Oktober 2014 um 19:06

    (YouTube) Der HTML5-Videoplayer wird derzeit bei jeder möglichen Gelegenheit verwendet.

    Mit Block only other annoyances und dem Benutzerskript YouTube HTML5 AutoPause wird das sofortige Abspielen mit sehr unbedeutender Verzögerung auf AutoPause umgestellt. (Geschieht in Millisekunden)

    Voraussetzung: Zwei Erweiterungen sind installiert
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/greasemonkey/
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-edge/ oder https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/adblock-plus/

    Gruß, der_nachdenklicher

  • FF hängt sich seit 33.09 auf

    • der_nachdenklicher
    • 8. Oktober 2014 um 19:04

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Installiere die aktuelle finale Version wie oben beschrieben.

    geht soweit in Ordnung, wenn vorher das Programm Mozilla Firefox 33.0 Beta 9 deinstalliert wurde.

    Zitat von Road-Runner

    Gib dann about:config in die Adresszeile ein+Enter) und suche den EIntrag app.update.channel. Ändere den Wert dieses Eintrags in release.

    Kopiere ich ein Profil, das mit Mozilla Firefox 33.0 Beta 9 benutzt habe in der Version FIREFOX_32_0_3_RELEASE, ist es nicht nötig, eingriffe in about:config vorzunehmen.

    Der app.update.channel wird hier von
    (Mozilla Firefox 32.0.3 (x86 de) C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\defaults\pref (channel-prefs)

    pref("app.update.channel", "release"); in das von 33.0b9 benutze Profil, in Status "Standard" Wert "release" automatisch Übernommen :!:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Passwörter wiederherstellen

    • der_nachdenklicher
    • 6. Oktober 2014 um 18:41

    about:config
    Ist der Einstellungsname devtools.chrome.enabled auf Wert true gesetzt und Firefox beendet und neu gestartet?

    Keine Fehlermeldung hier!
    (Bild) JavaScript-Umgebung / Ausführen -> http://s14.directupload.net/images/141006/2e4iwvbl.jpg

    Eine Fehler-Meldung erhalte ich nur wenn devtools.chrome.enabled nicht eingeschaltet ist.

    Code
    Exception: Cc is undefined
    @Scratchpad/1:13:9
    @Scratchpad/1:10:6


    Gruß, der_nachdenklicher

  • Passwörter wiederherstellen

    • der_nachdenklicher
    • 6. Oktober 2014 um 17:07

    Als erste Maßnahme,
    erstellen einer signons.json (Anzeige username: password: in Klartext)

    1.) Suche oder Adresse eingeben -> about:config?filter=devtools.chrome.enabled "Wert auf true" Umschalten.
    2.) Firefox 31.0 beenden und neu starten.
    3.) Unter [Extras] Web- Entwickler -> JavaScript-Umgebung öffnen.
    4.) Code einfügen
    5.) [Ausführen] (Speichern unter Dateiname: signons.json)

    Code
    (function(){
    var {classes:Cc, interfaces:Ci} = Components;
    
    
    var tokendb = Cc["@mozilla.org/security/pk11tokendb;1"]
                    .createInstance(Ci.nsIPK11TokenDB);
    var token = tokendb.getInternalKeyToken();
    
    
    try { token.login(true); } catch (e) { }
    
    
    if (!token.needsLogin() || token.isLoggedIn()) {
     var passwordmanager = Cc["@mozilla.org/login-manager;1"]
                             .getService(Ci.nsILoginManager);
     var signons = passwordmanager.getAllLogins({});
    
    
     for (i=0;i<signons.length;i++) {
      try {
       var host = signons[i].hostname;
       var realm = signons[i].httpRealm;
       var user = signons[i].username;
       var userf = signons[i].usernameField;
       var password = signons[i].password;
       var passwordf = signons[i].passwordField;
       var submiturl = signons[i].formSubmitURL;
       } catch(e) {}
     }
    
    
     var json = JSON.stringify(signons);
    
    
     var fp=Cc["@mozilla.org/filepicker;1"]
              .createInstance(Components.interfaces.nsIFilePicker);
    
    
     fp.init(window,"",Ci.nsIFilePicker.modeSave);
     fp.defaultString="signons.json";
     if (fp.show() == fp.returnCancel) return;
    
    
     var filoutputStream=Cc["@mozilla.org/network/file-output-stream;1"]
                           .createInstance(Ci.nsIFileOutputStream);
    
    
     filoutputStream.init(fp.file,0x04|0x08,0644,0);
     filoutputStream.write(json,json.length);
     filoutputStream.close();
    }
    })()
    Alles anzeigen


    Gruß, der_nachdenklicher

  • FF hängt sich seit 33.09 auf

    • der_nachdenklicher
    • 6. Oktober 2014 um 10:53
    Zitat von emobil

    Also anscheinend verträgt sich diese Version nicht mehr mit Flash!

    kann ich nicht reproduzieren.

    Anscheinend hast Du die Vorgehensweisen zum Diagnostizieren und Beheben von Problemen nicht beschritten. :-??

    Ein zurück zur Version 32.0.3 mit einem Profil das mit Mozilla Firefox 33.0 Beta 9 benutzt wurde, kann gut gehen oder auch nicht. Wiederherstellen wichtiger Daten aus einem alten Profil

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/all/

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:33.0) Gecko/20100101 Firefox/33.0 ID:20141002185629 CSet: 899d1a66aeb6

  • Browser gecrasht

    • der_nachdenklicher
    • 5. Oktober 2014 um 17:58

    Das Passwort ist als Hash md5 eingetragen. Zu finden in deinem Profilordner prefs "Dateityp: JS-Datei (.js)"
    Beispiel:

    Code
    user_pref("extensions.EasyWhiteList.pwd", "598d4c200461b81522a3328565c25f7c");


    http://www.cmd5.org/

    Hash: 598d4c200461b81522a3328565c25f7c
    Type: md5
    decrypt

    Result: hallo = Passwort

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Darstellungsfehler durch KB2670838 noch vorhanden?

    • der_nachdenklicher
    • 4. Oktober 2014 um 20:26

    Ergänzung:
    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/32.0.3/releasenotes/
    "Fixed" Text Rendering Issues on Windows 7 with Platform Update KB2670838 (MSIE 10 Prerequisite) or on Windows 8.1

    Bei welchen Add-ons hast Du bedenken, das sie mit Mozilla Firefox 32.0.3 nicht funktionieren könnten?

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon