1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 31. März 2015 um 12:23
    Zitat von Boersenfeger

    A switch to block all popups for a given site, regardless of filters -> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=15#p960545


    No popups for this site [Blockierte Grafik: https://raw.githubusercontent.com/gorhill/uBlock/master/doc/img/popup-1i.png] (Link) löst nun das Problem für mich auf einfache Weise.
    Siehe -> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…tart=45#p957053

    Neu: Zum testen -> http://web.archive.org/web/2015011022…/www.dokus4.me/
    Bild: Fenster / Pop-up blockiert
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/31.03.15/7zi93f7vkvcp.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • der_nachdenklicher
    • 29. März 2015 um 20:02

    Besten Dank an Dich 2002Andreas für das verschieben der Beiträge nach uBlock Ad-Blocker -Diskussionsthread :)

    Derzeitig benutze ich mit der Erweiterung Adblock Plus / Eigene Filter
    [Filterregel] für die Webseite -> http://www.pcwelt.de/

    Code
    pcwelt.de##DIV + * > IMG


    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 29. März 2015 um 15:26

    Mit Version https://github.com/gorhill/uBlock/releases/tag/0.9.2.3 und Webseite http://www.pcwelt.de/
    in einem neu erstellten Profil gegen- geprüft :!:

    Hallo Centauri39,

    folgender Vorschlag kann ich Dir geben zur Überprüfung das es funktioniert.

    1.) chrome://ublock/content/dashboard.html [Einstellungen] Backup in eine Datei...
    2.) Fange von ganz vorne an...
    3.) Danach Aus einer Datei wiederherstellen... my-ublock-backup_29.3.2015_14_26_47

    my-ublock-backup_29.3.2015_14_26_47 / Dateityp TXT-Datei (.txt) ist von mir erstellt auf
    der Webseite -> http://pastebin.com/T8Dg4BBC# (Copy Text to clipboard)
    und Speichern in einem Editor erhältlich.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 29. März 2015 um 13:00

    Suche oder Adresse eingeben -> chrome://ublock/content/dashboard.html

    Reiter [uBlock] Mit einem Mausklick im Kästchen Ich bin ein erfahrener Benutzer (Pflichtlektüre) bestätigen lassen. = Angehaktes Kästchen ☑

    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 29. März 2015 um 06:19

    Für die Webseite http://www.pcwelt.de/ mit der Erweiterung uBlock habe ich [Meine Regel] "Temporäre Regeln" Dauerhaft speichern Permanente Regeln

    Code
    www.pcwelt.de * image allow

    eingetragen.

    Bild dazu: uBlock Ansicht "verbundene Domains" offen "Bilder" rechte Spalten alle drei auf Grün.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/29.03.15/2318i4n8wchb.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Account löschen, bitte. Diskussion

    • der_nachdenklicher
    • 24. März 2015 um 12:21

    Für bigpen,

    deine wahren Stärken haben gesiegt! Wie wertvoll Deine Offenheit ist, spiegelt sich sehr oft in meinem Bewusstsein.

    Dein Entschluss zu bleiben, ist für mich ein großartiger Wink.
    Die Firefox-Community wählt halt doch mehrheitlich die richtigen Entscheidungen. :D

    Ein Dankbarer Leser Deiner Beiträge grüßt Dich von Herzen, der_nachdenklicher

  • Livespotting

    • der_nachdenklicher
    • 18. März 2015 um 19:21

    Hallo uwe51,

    da bei mir alles im grünen Bereich ist und ich den Fehler
    ("Ihr Webseite ist nicht für die Nutzung des LS-Players vorgesehen.")
    bisweilen nicht reproduzieren kann, habe ich drei Bilder dazu erstellt.

    Netzwerkanalyse -> http://www11.pic-upload.de/18.03.15/aj4l4h6keh5.jpg
    Medien -> http://www11.pic-upload.de/18.03.15/doxolc3gnel.jpg

    stream / Aufzeichnung ohne Mozilla Firefox -> http://www11.pic-upload.de/18.03.15/8xq6ujl5arhq.jpg

    Welche Angaben siehst Du bei [Web-Entwickler] Netzwerkanalyse / Flash "Kopfzeilen" :?:

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:37.0) Gecko/20100101 Firefox/37.0 ID:20150316202753 CSet: f41e32dec66c

  • Livespotting

    • der_nachdenklicher
    • 17. März 2015 um 19:59
    Zitat von Atoll116

    Ich habe weitere Rechner im Net. Bei denen geht Livespotting auch mit dem firefox.

    Sind Unterschiede beim Besuch der Webseite
    http://player.livespotting.tv/static/player/…quirements.html ersichtlich?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Livespotting

    • der_nachdenklicher
    • 17. März 2015 um 10:51

    Atoll116, Bitte lege ein Testprofil an und stelle bei about:addons "Plugins" bis auf Shockwave Flash 17.0.0.134
    auf "Nie aktivieren" ein.

    Öffne nun die Webseite -> http://player.livespotting.tv/?alias=PS_6aea0&ch=LS_44eee

    Startet so der player.livespotting.tv :?:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Video-Darstellung seit 36.0.1 ohne Ton

    • der_nachdenklicher
    • 9. März 2015 um 20:23

    http://www.qvc.de/haus-&-garten/…Z1z13zej/c.html oder mit -> Video Popup

    Flash Cookies (LSO`s/SuperCookies) schon versucht die http://www.qvc.de\settings.sol zu entfernen :?:

    Pfad mit OS: Windows 7 Home Premium (6.01.7601) (x64)
    C:\Users\username\AppData\Roaming\Macromedia\Flash Player\macromedia.com\support\flashplayer\sys\#http://www.qvc.de\settings.sol
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/thumb/qvcflashcookiessvxas.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Cookies blocken mit Platzhalter (z.B. damoh.clipfish.de)?

    • der_nachdenklicher
    • 9. März 2015 um 02:24
    Zitat von _Oxymoron_

    Es gibt inzwischen hinterhältige und nervende Seiten (mir sind drei aufgefallen - rtl.de, vox.de, clipfish.de) die bei der Ablehnung von clipfish.de-Cookies einfach neue Cookies anfragen, die ich dann immer einzeln blocken muss (siehe Anhang) und das nervt.

    Ich habe Deine Strategie in einem Testprofil überprüft und komme zum Ergebnis, das ich diese Vorgehensweise als reine Zeitverschwendung erachte. "Das Setzen des Cookies bestätigen" mit jeweils auf Ablehnen klicken ist wirklich nicht nötig indem ich von Anfang weg "Suche oder Adresse eingeben" -> about:permissions = Wie verwalte ich Website-Berechtigungen? "Standard-Berechtigungen für alle Websites" bei "Cookies setzen" auf Blockieren einstelle.

    Zitat von _Oxymoron_

    Im Normalfall lehne ich auf jeder HP ab (ausser ich benötige es um auf der HP weiter zu kommen und sie zu nutzen - Ebay, etc.)

    Besuche ich eine Webseite, die ohne Cookies setzen nicht richtig funktioniert, brauche ich lediglich about:permissions aufzurufen :wink: und den Standard für diese Webseite bei Cookies setzen das gewünschte zu Erlauben.
    (Drei Möglichkeiten stehen zur Auswahl) Erlauben / Für diese Sitzung erlauben / Nur als aufgerufene Seite erlauben.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • möchte ein zweites Cookie setzen.jpg
      • 26,85 kB
      • 699 × 256
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 3. März 2015 um 19:29

    Ich empfinde es als nicht sehr hilfreich, das Dir Boersenfeger / Provokationen auszuteilen wichtiger geworden sind als sachliche Beiträge. :oops:
    Stichword von Deinem Profil: Scripte sind momentan verboten für die Webseite -> http://www.dokus4.me/

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0 ID:20150222232811 CSet: 88c5342693e3

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 3. März 2015 um 15:22

    Hallo Boersenfeger,

    ich erbitte Dich den Hinweis zu beachten...

    Einige Ereignisse wie ein Mausklick oder ein Tastendruck können Pop-ups öffnen,
    egal ob der Pop-up-Blocker eingeschaltet ist oder nicht. :!:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 3. März 2015 um 12:50

    Praxistest für eine Webseite die ein Pop-up auslöst mit der Erweiterung µBlock.
    Hallo zusammen,

    ohne eingesetzten Filter [Meine Filter oder Meine Regeln] erhalte von der Webseite -> http://www.dokus4.me/
    (nach links-klick / spielt keine Rolle wo auf der Seite) das Pop-up von http://www.dealbunny.de/ einmalig,
    solange ich den Cookie-Name _wwftex (Website dokus4.me) nicht entferne.

    Frage: Woran erkennt ein Anfänger am besten, das es für [Meine Filter]

    Code
    http://www.dealbunny.de/$popup

    reichen würde, diesen Filter anzuwenden um das Pop-up nicht hervorzubringen :?:

    Mit [Meine Regeln] Permanente Regeln http://www.dokus4.me * 1p-script block
    erreiche ich auch das Ziel, das Pop-up von http://www.dealbunny.de/ nicht zu erhalten.
    [Blockierte Grafik: http://img4.myimg.de/BlockMeineRegeln38c4f_thumb.jpg]

    Danke und Gruß, der_nachdenklicher

  • PDF-Anhänge Yahoo-Mail

    • der_nachdenklicher
    • 28. Februar 2015 um 13:03

    Kann das was Sören Hentzschel schreibt nachvollziehen.

    Hier wird bei klick auf "Download all" das Fenster Öffnen von Attachments_xxx.zip geöffnet.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/28.02.15/wrvid9sonbhn.jpg]

    Zudem besteht die Möglichkeit bei mir hier, die ".pdf Datei" im Browser Mozilla Firefox direkt anzeigen zu lassen.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/28.02.15/hy2f41sf4uk.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0 ID:20150222232811 CSet: 88c5342693e3

  • Gelöst! Erweiterung / fxos-simulator/adb-helper

    • der_nachdenklicher
    • 26. Februar 2015 um 20:59

    Vielen herzlichen Dank, für Deine sofortige Klärung und den Link zur Lösung von meinen (Zwei) Fragen!
    Approval to turn on ADB Helper autoinstall

    Mit freundlichen Grüßen, der_nachdenklicher

  • Gelöst! Erweiterung / fxos-simulator/adb-helper

    • der_nachdenklicher
    • 26. Februar 2015 um 20:40

    https://github.com/mozilla/adbhelper

    Erstelle ich ein neues Profil und Navigiere gleich darauf (Menüleiste / Haken setzen) nach, [Extras] Web-Entwickler ➜ WebIDE und mache mit der linken Maustaste ein klick darauf wird unwesentlich verzögert, ohne meine Zustimmung, die Erweiterung ADB Helper 0.7.3 im Hintergrund installiert. :shock:

    Frage: Warum wird hier nicht das Fenster (Software-Installation) "Sie sollten Add-ons nur von Quellen installieren, denen Sie vertrauen." geöffnet?

    Bug, oder einfach intransparent erstellt?

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:36.0) Gecko/20100101 Firefox/36.0 ID:20150222232811 CSet: 88c5342693e3

  • Könntet Ihr mir helfen, meine Addons auszumisten?

    • der_nachdenklicher
    • 25. Februar 2015 um 20:34

    Hallo testimony,

    Ein winzig ,kleiner Vorschlag von mir.
    Ersetze die Erweiterung Redirect Cleaner mit Clean Links 2.7. :wink:

    Ich habe Sie heute, nach einer gewissen Zeit der nicht Funktionalität,
    erneut in meinen Profilen mit Mozilla Firefox 36.0 und FIREFOX_37_0b1_RELEASE installiert.

    Sie erfüllt genau den Zweck, verschachtelte Links, in saubere echte Links zu ändern.

    Beispiel: http://somesite.com/?to=www.example.com öffnet mit Hilfe der Erweiterung die Webseite
    ➜ http://www.example.com/

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Woher komt das, http://ui.skype

    • der_nachdenklicher
    • 24. Februar 2015 um 08:57

    Platform: Microsoft Windows 7 Ultimate Service Pack 1 (X86) OS Language: Deutsch (Deutschland)

    Beinhaltet der Link zu Aufgabenplanung und Skype Setup nicht die Lösung zur Beschreibung "Woher komt das, h(tt)p://ui.skype" :?:

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Entwicklung Firefox

    • der_nachdenklicher
    • 23. Februar 2015 um 18:12

    Nein,
    da ich den Teil rechts wo [Filter durchsuchen / Filteraktionen / Filter hinzufügen] steht
    jeweils zumache wenn ich Aktionen (Filter aktualisieren) ausführen lasse.

    Vorher, wo ich es noch geöffnet hatte, ist dies mir schon einige male passiert.

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.0 ID:20150223030231 CSet: ed70d2025bee

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon