1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • MBAM 2.1.6.1022 - keine Explorer Kontextmenü-Einträge mehr

    • der_nachdenklicher
    • 8. Mai 2015 um 10:20

    Was ist der Mozilla-Wartungsservice?
    Einen Hintergrund-Service verwenden, um Updates zu installieren.
    app.update.service.enabled Standard Wert true

    Ist der Mozilla-Wartungsservice nicht deaktiviertapp.update.service.enabled / false erhalte ich
    die Firefox-Updates im Standardbenutzer-Konto einwandfrei. Firefox "Als Administrator ausführen" wird auf meinem Computer mit (Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1) nicht benötigt.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/08.05.15/jxf1qlk5on.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher

  • UNC Pfade mit dem Windows Explorer öffnen

    • der_nachdenklicher
    • 7. Mai 2015 um 19:53

    Ja. Dafür müsste aber nach meinem Wis­sens­stand die Unterstützung einer Erweiterung wie zum Beispiel:
    Local Filesystem Links 0.99.25 installiert sein und der Status: auf "Enable scannig" eingestellt sein.

    Hinweis: Vielleicht ist es für Dich Wichtig vor der Installation Über dieses Add-on "Known Issues"
    durchzulesen was nicht möglich ist.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • MBAM 2.1.6.1022 - keine Explorer Kontextmenü-Einträge mehr

    • der_nachdenklicher
    • 7. Mai 2015 um 13:03

    Eine Mögliche Ursache für den Eintrag [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\mbam.exe] könnte sein, dass ich früher einmal Malwarebytes Pro benutzt habe.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • MBAM 2.1.6.1022 - keine Explorer Kontextmenü-Einträge mehr

    • der_nachdenklicher
    • 6. Mai 2015 um 17:29

    Kurze Nachfrage:
    Malwarebytes Anti-Malware wurde mit "Als Administrator ausführen" getätigt und
    hier der entsprechende Haken gesetzt. Hast Du es so durchgeführt?

    Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1 (7601.win7sp1_gdr.130828-1532)

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\mbam.exe]
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\mbam.exe\shell]
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\mbam.exe\shell\open]
    
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\mbam.exe\shell\open\command]
    @="\"C:\\Program Files (x86)\\Malwarebytes' Anti-Malware\\mbam.exe\" \"%1\""
    Alles anzeigen


    Gruß, der_nachdenklicher

  • Deutsches Sprachpaket nicht kompatibel

    • der_nachdenklicher
    • 6. Mai 2015 um 13:32

    Re: Mozilla Firefox 37.0.2

    Ubuntu 32-bit -> https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…linux-i686/xpi/
    Ubuntu 64-bit -> https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…nux-x86_64/xpi/

    Frage: Hast Du versucht die de.xpi (Sprachpaket) von einer dieser Adressen zu installieren?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • der_nachdenklicher
    • 6. Mai 2015 um 10:23

    Diesen Filter habe ich mit Hilfe der Erweiterung Element Hiding Helper für Adblock Plus 1.3.2 erstellt.

    1.) Rechtsklick auf die unerwünschte Werbung (Element untersuchen (Q) .
    2.) Klick auf den Button [ABP]
    Eine Versteckregel für Adblock Plus erstellen, um dieses Element und ähnliches zu verstecken.
    3.) Vorschau ein [Erweiterte Ansicht] - Benötigte Attribute auswählen - [Filterregel hinzufügen]

    Neu: Filter

    Code
    bild.de##DIV > IMG:last-child


    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/06.05.15/q69av3wjjs4a.jpg]

    So wie ich das sehe ist die Startseite mit DIV im Filter nun behoben.
    Das mit "Cursor reagiert an den Stellen immer noch" habe ich auch gesehen. Wie man diese ausblendet
    habe ich mich derweil nicht gekümmert, da ich kürzlich ein Umstieg auf die Erweiterung uBlock Origin gewählt habe..

    Mit dieser Gesinnung Grüße ich Dich freundlichst, der_nachdenklicher

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • der_nachdenklicher
    • 6. Mai 2015 um 02:38

    Mit Filterabonnements -> https://easylist-downloads.adblockplus.org/easylistgermany+easylist.txt und

    Filtereinstellungen von Adblock Plus (Eigene Filter / Filterregel)

    Code
    bild.de##IMG:last-child


    halte ich derzeitig die seltsame Werbung oben und rechts (Elemente der geöffneten Seite) "Typ Versteckt".

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Cookie "doubleclick.net"

    • der_nachdenklicher
    • 5. Mai 2015 um 19:53

    Besten Dank für den Link Mausebär,

    darf ich Dich Fragen, weshalb Du bei Ausnahmen - Cookies nicht die
    Website "doubleclick.net Status Blockieren" zur Hilfe nimmst.

    Testseite -> http://www.aboutads.info/choices die ohne Blockieren von doubleclick.net eines ablegt.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Ausnahmen - Cookies doubleclick net.jpg
      • 26,66 kB
      • 448 × 416
  • Cookie "doubleclick.net"

    • der_nachdenklicher
    • 5. Mai 2015 um 19:07

    Hallo Mausebär,

    kannst Du uns Mitteilen von welcher Webseite Du das Doubleklick.net -Cookie erhalten hast.
    Da ich die Erweiterung uBlock Origin mit verschiedenen Filter einsetze, wird hier dies nicht zugelassen.

    Zudem: Kennt jemand eine Webseite wo er/sie feststellt das doubleclick.net tracking cookie wichtig sind.

    Besten Dank und Gruß, der_nachdenklicher

  • v37.0.2: Vollbildmodus

    • der_nachdenklicher
    • 3. Mai 2015 um 16:14

    http://kb.mozillazine.org/Browser.fullscreen.autohide
    False: Always show the toolbars and tab strip in fullscreen mode.

    Jungleboogie,
    ist die Funktion im Vollbild (rechte Maustaste) Symbolleisten ausblenden vorhanden?

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Symbolleisten ausblenden.jpg
      • 2,91 kB
      • 192 × 52
  • Adobe Reader

    • der_nachdenklicher
    • 2. Mai 2015 um 21:42

    Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich nur auf das Betriebssystem Mac OS X.

    Hallo manile,

    hast Du berücksichtigt was in
    PDF-Dateien zeigen eine weiße Seite oder können nicht heruntergeladen werden unter Mac
    für Hinweise gegeben werden?

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Noscript: neue HTTPS-Einstellung?

    • der_nachdenklicher
    • 30. April 2015 um 20:21

    Herzlichen Dank für Deine Rückmeldung. :D

    Sind keine Protokolldateien (Datensicherung) vorhanden wird es schwierig festzustellen, wann
    noscript.globalHttpsWhitelist vom Benutzer festgelegt Wert true erhalten hat.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Noscript: neue HTTPS-Einstellung?

    • der_nachdenklicher
    • 30. April 2015 um 18:00

    Der Dateibetrachter :: Werkzeuge für Redeakteure: für die Erweiterung NoScript 2.6.9.22
    teilt mir mit, dass der Schalter für pref("noscript.globalHttpsWhitelist", false); Standard ist.

    Fazit: Allow HTTPS scripts globally on HTTPS dokuments ist in dieser Version nicht aktiv geschaltet.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • google.com Bildersuche in Suchleiste aufnehmen

    • der_nachdenklicher
    • 29. April 2015 um 13:39

    jackoh18, bitte gern geschehen.
    Eine Individuelle Lösung kann ich Dir leider nicht anbieten, aber

    möchte ich mit der Adresse: about:home / Mozilla Firefox-Startseite (Suchmaschine Google Images eingestellt) auf GOOGLE.COM bleiben, ist die Unterstützung der Erweiterung Redirect to google.com main site 0.8 vonnöten :!:

    Vielleicht einfach mal probieren. Deaktivieren oder gleich wieder Entfernen ist ja keine Kunst.
    (extensions.bootstrappedAddons)

    Code
    {"redirect-google.com.any-to-google.com@jetpack":{"version":"0.8","type":"extension","descriptor":"D:\\Portable Mozilla Firefox\\firefox-37.0.2\\Profilordner\\extensions\\redirect-google.com.any-to-google.com@jetpack.xpi","multiprocessCompatible":false}}


    Gruß, der_nachdenklicher

  • FF merkt sich Einstellung "Cookies von Drittanbietern" nicht

    • der_nachdenklicher
    • 28. April 2015 um 17:12
    Zitat von Termie

    Gibt es ne andere Möglichkeit, diese Cookie-Einstellung auf "Nur von besuchten Drittanbietern" umzubiegen?

    Eine selbst erstellte user.js könnte vielleicht die Ursache dahin ver­än­dern das dieser Eintrag Priorität erhält. :wink:

    Code
    user_pref("network.cookie.cookieBehavior", 3);


    Hintergrund: http://kb.mozillazine.org/Network.cookie.cookieBehavior und http://kb.mozillazine.org/User.js_file

    Hinweis: Lege ich den Schalter bei "Cookies von Drittanbietern akzeptieren" auf "Immer" ein
    und benutze die Schaltfläche „Vergessen“ ist der Eintrag von der user.js wirkungslos.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • google.com Bildersuche in Suchleiste aufnehmen

    • der_nachdenklicher
    • 28. April 2015 um 11:01

    Hallo und Willkommen jackoh18,

    es gibt die Suchmaschine Google Images (>400x300, Square) die Du mal probieren könntest.
    Eine Weiterleitung auf die .de Bildersuche ist bei mir, mit dieser Suchmaschine nicht vorhanden.

    Adresse: https://images.google.com/imghp?hl=en&tab=wi&gws_rd=ssl

    Gruß, der_nachdenklicher

  • RTL-Videos nur halb sichtbar! Warum?

    • der_nachdenklicher
    • 26. April 2015 um 14:58
    Zitat von Centauri39

    Im abgesicherten Modus des FF geht es

    .

    Zitat von http://kb.mozillazine.org/Safe_mode

    The Just-in-time (JIT) JavaScript compiler is disabled.


    Gruß, der_nachdenklicher

  • RTL-Videos nur halb sichtbar! Warum?

    • der_nachdenklicher
    • 26. April 2015 um 13:48

    Je nach dem wie ich das Fenster von Mozilla Firefox geöffnet habe erscheint das Video. :wink:

    a.) Es wird alles angezeigt.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.04.15/237indoggga4.jpg]
    b.) Die Steuerleiste und ein Stück des Clips fehlt.
    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.04.15/cf5i3uethum.jpg]

    Gruß, der_nachdenklicher
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:38.0) Gecko/20100101 Firefox/38.0 ID:20150420134330 CSet: c68a6293bb0d

  • Firefox und Web.de

    • der_nachdenklicher
    • 26. April 2015 um 12:29

    https://allestoerungen.de/stoerung/webde/archiv

    Die Anzahl Meldungen von Störung bei Web.de ist schon eindrücklich
    zwischen dem 21. April 2015 und dem heutigen Tag (26. April 2015).

    Es wäre neu für mich das Norton Antivirus dies beheben kann.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 25. April 2015 um 21:06

    Nicht schlecht, Herr Specht!
    Das verwendete Betriebssystem in der Signatur zu hinterlegen habe ich mit Freude zur Kenntnis genommen.

    Aber lese ich mich in Deinen Beitrag #150 nochmals gründlich ein, ist kein Hinweis dazu vorhanden.
    Die Signatur wurde ja erst zu einem späteren Zeitpunkt erstellt.

    Jetzt kommt mein Verschulden. Gehe ich zu Deinem Beitrag #127, hätte ich mich daran erinnern müssen,
    das Du es hier bekannt gegeben hast. Entschuldigung für mein Versäumnis, das ich das nicht getan habe.

    Zu EDIT3: Herzlichen Dank für die Bekanntgabe der Lösung. :klasse:
    Weitere Info dazu: -> http://linuxwelt.blogspot.ch/2015/03/drm-ge…elen-linux.html

    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon