[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.15/soqevmupotz.jpg]
Bitte beschreibe genau was geschieht,
wenn Du diese Adresse: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/20…50_7a128cdb.mp3 öffnest.
Gruß, der_nachdenklicher
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.15/soqevmupotz.jpg]
Bitte beschreibe genau was geschieht,
wenn Du diese Adresse: http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/20…50_7a128cdb.mp3 öffnest.
Gruß, der_nachdenklicher
Derzeitig ist mein Favorit das Benutzerscript YouTube + YouTube with more freedom
https://github.com/ParticleCore/Particle/wiki/Features
Player settings
Default video quality "360 p Qualität" einstellbar
Disable annotations "Anmerkungen auf 'aus'"
Autoplay videos "auf aus vorhanden"
Remove autoplay up next "Kann derzeitig deaktiviert werden"
Memorize audio volume "Videos will remember the volume setting you last changed to." (Ohne Cookies)
https://github.com/ParticleCore/Particle/wiki/Download -> https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/youtube-plus/
https://www.youtube.com/testtube
YouTube-Player im neuen Design ausprobieren "Setzt ein Cookie / Name VISITOR_INFO1_LIVE"
Gruß, der_nachdenklicher
XHR (Netzanfragen durch Scripte) blockiert
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/05.08.15/39shhr5ra89j.jpg]
Zitat von wolf41es kommt diese Maske, in der aber alle Felder 'tot' sind:
Entschuldigung das ich so leise für mich hin lache. :lol:
Gestern Abend hatte ich schon das Vergnügen mit "Das digitale Logbuch" (Alle Zehne).
Und jetzt diese Nachricht von Dir. Einfach köstlich. Scherz beiseite.
Frage: alle Felder 'tot' sind: Sieht es bei Dir in etwa gleich aus wie in meinem Screenshot?
Gruß, der_nachdenklicher
Verschiedene Firefox-Profile gleichzeitig
Ist der zusätzliche Übergabewert -no-remote eingetragen, ist das zusammen führen der gewünschten Lesezeichen mit "Kopieren" (Profil 1) nach (Profil 2) "Einfügen" eine weitere Möglichkeit. :wink:
Bild dazu:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/04.08.15/uvw7kfi5wslm.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Den Schalter extensions.tabmix.hideIcons mit Adresse: about:config hatte ich mit Suchen "Icons" gefunden.
Sucheingabe "Icons" in den Standardeinstellungen der Erweiterung Tab Mix Plus /
defaults/preferences/ (tabmix.js) ist eine weitere Möglichkeit.
Bild (In dieser Seite suchen)
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/03.08.15/dn5cm2zwo.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Alternative zum Code, (Beitrag #687 von 2002Andreas)
Adresse: about:config?filter=extensions.tabmix.hideIcons "vom Benutzer festgelegt" Wert true
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/03.08.15/nwoght1od6k7.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Hallo HelplessNewb,
kannst Du uns Bitte diese Adresse bekanntgeben, wo ein klick auf der Seite ein neues Fenster öffnet.
blocking all pop-up windows -> Strict Pop-up Blocker
Gruß, der_nachdenklicher
Adresse: about:config?filter=network.cookie.cookieBehavior
1.) Den Status "vom Benutzer festgelegt" integer-Wert auf 3 einstellen.
2.) Die Cookies google.com (Cookie-Name) PREF und NID enfernen.
3.) Firefox Beenden.
4.) Ergebnis: Firefox starten / Die oben genannten Cookies von google.com werden nicht gespeichert!
Gruß, der_nachdenklicher
demo: Cursor in Form eines Doppelpfeils, der nach rechtsoben und linksunten zeigt
Die Größe einstellen des Fenster "Dieses Lesezeichen bearbeiten"
erreiche ich mit der Unterstützung der Erweiterung Edit Bookmark Plus.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/01.08.15/uzj5kajt5ikv.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Re: Adresse: about:preferences#search
Adresse: about:config?filter=browser.search.showOneOffButtons
Ist der Status vom Benutzer festgelegt Wert "false" eingestellt wird die Spalte "Suche" nicht angezeigt!
Gruß, der_nachdenklicher
Im Programmordner ist ein Dateiordner mit dem Namen defaults.
-> Dateiordner pref -> channel-prefs "Dateityp: JS-Datei (.js)"
Öffnest Du diesen channel-prefs mit einem Editor, ist der Text pref("app.update.channel", "release"); enthalten.
Finding the installation directory
Operating System: Windows 7 Home Premium 64-bit (6.1, Build 7601) Service Pack 1 (7601.win7sp1_gdr.150316-1654)
C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\defaults\pref
Oder im Firefox Adresse: file:///C:/Program%20Files%20%28x86%29/Mozilla%20Firefox/defaults/pref/
Mich würde Interessieren warum benötigt Tigerkatze58 die Sprache Deutsch (DE) Language Pack.
In welcher Sprache wurde Mozilla Firefox ursprünglich Installiert?
Gruß, der_nachdenklicher
Tigerkatze58 hat geschrieben:
Zitatmein Firefox hat die Version 38.01
Wurde ein Punkt vergessen beim Verfassen?
ZitatDann zeigte er mir noch an, "deutsch 38.0 addon" wäre nicht kompatibel
Ist die Rede von "Languages" Deutsch (DE) Language Pack Version XX
Wenn ja, kannst Du Bitte die Installierte Sprache mitteilen. Beispiel: Mozilla Firefox 39.0 (x86 de)
("app.update.channel", "default")
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.07.15/p16hpa4zrpg.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
ZitatEs wird zwar unten in der Statusleiste das Programm Linkman angezeigt, aber ich kann es nicht öffnen.
Ohne eine Fehlermeldung?
Beispiel:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/25.07.15/ebuk463u5755.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Betreffend Cookies habe ich mir die Erweiterung Auto Restore Cookies on Startup installiert. :wink:
Beispiel: How to activate YouTube’s transparent player design
Cookies Manager/backup_cookies_20150619015234.txt
#Created by Cookies Manager+ v1.5.2.1-signed on Sun Jul 19 2015 01:52:47 GMT+0200
.youtube.com TRUE / FALSE 1458301195 VISITOR_INFO1_LIVE Q06SngRDTGA
Ergebnis:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/18.07.15/l2e162ivtaqx.jpg]
Mit Auto Restore Cookies on Startup kann ich jederzeit meine Cookies löschen und habe die für mich Wichtigen nach einem Neu Start wieder zur Verfügung.
http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?…2b446303fc11eab
Stop Autoplay - with ON/Off "Allow preloading / buffering video on YouTube", "Don't stop when in a playlist"
Gruß, der_nachdenklicher
Danke Zitronella,
Interessant finde ich das es mit der Version FirefoxESR 31.8.0 funktioniert.
Redirect to: http://www.drwindows.de/attachments/32…ner-ck_sg05.png wird ausgeführt.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/22.07.15/fkuod7hybetu.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Adresse: http://www.drwindows.de/software-vorstellungen/
Bei einigen Zufallstipp sehe ich das die "Grafik konnte nicht geladen werden".
In meinem Beispiel ist das der Link: http://www.drwindows.de/attachment.php…8884d1318502015
Direct Link: http://www.drwindows.de/attachments/48…creenshot-1.jpg
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/22.07.15/zw947augd7.jpg]
Gebe ich die Adresse http://www.drwindows.de/attachment.php…8884d1318502015 im Browser Internet Explorer 11 ein, wird dies nach aufrufen des Link nachher mit http://www.drwindows.de/attachments/48…creenshot-1.jpg angezeigt.
Gruß, der_nachdenklicher
http://www.outertech.com/de/firefox-bookmarks-manager
ZitatWenn dieser Port bereits von einer anderen Anwendung belegt ist, kannst du auf einen anderen Port ausweichen (Addons | Extensions | LinkmanFox | Options).
Beispiel: mit Port 80 / Hypertext Transfer Protocol (HTTP) -> 176.9.80.24:80
Fehler: Port aus Sicherheitsgründen blockiert
Gruß, der_nachdenklicher
Das alte Google-Design mit der alten Google-Schnellzugriffsleiste bekomme ich zurück,
wenn ich den User-Agent manipuliere. :idea:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/20.07.15/r1kab1g2f1oa.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:39.0) Gecko/20100101 Firefox/39.0
Stylish 2.0.2.1-signed
Anpassen des Aussehens von Websites sowie der Programmoberfläche mit Hilfe eigener CSS-Stile.
MEHR ANZEIGEN wird hier mit diesem erstellten Benutzer/Stil ermöglicht.
@-moz-document domain("youtube.com") {
.yt-uix-expander-collapsed #watch-description-text {
max-height:10000px;
overflow:hidden
}
button#watch-more-related-button {display: none;}
.yt-uix-expander .yt-uix-expander-collapsed-body, .yt-uix-expander-collapsed .yt-uix-expander-body {display: inline;}
button.yt-uix-button.yt-uix-button-size-default.yt-uix-button-expander.yt-uix-expander-head.yt-uix-expander-collapsed-body.yt-uix-gen204 {display: none;}
button.yt-uix-button.yt-uix-button-size-default.yt-uix-button-expander.yt-uix-expander-head.yt-uix-expander-body {display: none;}
}
Die maximale Höhe (10000px) ,je nach Bedarf einstellen.
Grüß, der_nachdenklicher
Beispiel:
Mit Hilfe der Erweiterung Edit Bookmark Plus 2.3.2 erhält man das von Dir @Parabrahman im Screenshot gelb markierte,
dauerhaft angezeigt.
Gruß, der_nachdenklicher
Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.0 ID:20150713153304 CSet: 664b98d33a1b