Alles Gute zum Geburtstag @bigpen!
Mögen all Deine Wünsche im neuen Lebensjahr in Erfüllung gehen.
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150901/elwqal3e.gif]
Gruß, der_nachdenklicher
Alles Gute zum Geburtstag @bigpen!
Mögen all Deine Wünsche im neuen Lebensjahr in Erfüllung gehen.
[Blockierte Grafik: http://fs2.directupload.net/images/150901/elwqal3e.gif]
Gruß, der_nachdenklicher
Zitat von dr.websDie Passwörter wurden aber nicht übernommen, obwohl die key3.db, die logins.json und die signons.sqlite mitkopiert wurden.
Erfolgreich verlief hier ein Test mit Firefox 30.0 Update auf 40.0.3 mit Master-Passwort.
Eine logins.json gibt es im Profilorder von der Version Fx 30.0 erstellt nicht! Daher nächster Versuch mit dieser Version. Einfach logins.json nicht benutzen. :wink:
Gruß, der_nachdenklicher
Hallo dr.webs
Besten Dank für`s Testen.
Das Programm PasswordFox v1.56 wird Dir in Deinem Falle nicht weiterhelfen,
weil in der Anwendung Mozilla Firefox (about:preferences#security) ein Master-Passwort verwendet wird.
Gruß, der_nachdenklicher
http://kb.mozillazine.org/Password_Manag…oring_passwords
Lasse ich den Code in der Fehlerkonsole "Auswerten", erhalte ich eine signons.json,
die Passwörter im Klartext anzeigen
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/31.08.15/8zfy9skhlom1.jpg]
Mein Beitrag #2 funktioniert nicht?
Gruß, der_nachdenklicher
Zitat von bigpenWie, wo, was?
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/31.08.15/cai651wi9mg.jpg]
Warning: Malicious Code Detected on This Website!
https://sitecheck.sucuri.net/results/www.bu…bitdefender.php
Gruß, der_nachdenklicher
Bin ich blind. Ich verstehe einfach das Demo nicht. -> http://www.web-tuts.de/demo/history-hack-js.html
Besuche ich alle "Noch nicht besuchte Webseiten:" erhalte ich bei "Besuchte Webseiten:" keine Links Angaben.
Mit Anwendung Mozilla Firefox 40.0.3, und ein neu angelegtes Profil getestet.
CSS History Hack Beispiel ohne JavaScript
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/31.08.15/rsuq39f12yp.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Windows Defender
Echtzeitschutz aktivieren (empfohlen) möchte ich nicht aktivieren, weil für mich avast! maßgebend ist.
Gruß, der_nachdenklicher
http://www.file.info/datei/msascui_exe.html
Zitat von bigpenVor allem, du kriegst keine Definitionen von WindowsUpdate, wenn der Defender nicht aktiv ist.
Definition Update for Windows Defender erhalte ich hier auch mit Einstellung: Wartungscenter
Installierte Spywareschutzprogramme "Windows Defender" Status Aus.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/30.08.15/qrklyzecxr9.jpg]
Definition Update for Windows Defender - KB915597 (Definition 1.205.797.0)
Installationsdatum: 28.08.2015 14:58
Installationsstatus: Erfolgreich
Updatetyp: Wichtig
Install this update to revise the definition files used to detect spyware and other potentially unwanted software. Once you have installed this item, it cannot be removed.
Weitere Informationen:
http://www.microsoft.com/athome/security/spyware/software/about/overview.mspx
Hilfe und Support:
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=52661
Alles anzeigen
Gruß, der_nachdenklicher
Klick "Auf Updates überprüfen" getätigt.
Bei einem Benutzerscript hier, das ich Deaktiviert habe, kommt die Meldung "Keine Updates gefunden" obwohl ich auf der
Webseite https://greasyfork.org/de eines gibt. Erst wenn ich auf Aktivieren umschalte erhalte ich es.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/30.08.15/vfn9v9vdxh2.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Ich benutze die linke Maustaste (Direkt-Download) = Installation direkt.
Eigenschaften eines Lesezeichen.
Gruß, der_nachdenklicher
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
Boersenfeger" data-link="">
Weiss jemand zufälligerweise, weshalb ich bei der Installation mit "Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden"
von addons.mozilla.org erhalte. :-??
Berechtigte Websites - Add-ons-Installation [https://www.camp-firefox.de] ist wie addons.mozilla.org auf Status [Erlauben] eingestellt.
Bild dazu ohne und mit Re: uBlock Origin Ad-Blocker - Versionsinfo -> Dieses Lesezeichen in der Sidebar laden
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/30.08.15/ckmjr3eoe8j9.jpg]
Mit den besten Grüßen und Dank zum voraus, der_nachdenklicher
Mozilla Firefox Version 41.0b5
Nur als Idee von mir (hypothetisch) nachgedacht.
Bekommst Du die Passwörter mit dem Programm "PasswordFox v1.56" angezeigt?
Gruß, der_nachdenklicher
Ein Lesezeichen erstellen für "Gespeicherte Passwörter"
Adresse: chrome://passwordmgr/content/passwordManager.xul
Mit der Erweiterung Classicish Add-on Manager und Benutzerstile kann man den Add-on Manager so aussehen lassen wie man es gerne haben möchte. :wink: Beispiel dazu:
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/29.08.15/fmtnwhjems1.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
https://easylist-downloads.adblockplus.org/easyprivacy.txt -> (||andyhoppe.com^$third-party)
Eine Ausnahmeregel erstellen genügt hier vollkommen!
Gruß, der_nachdenklicher
Mein Internetdienstanbieter ist in der Schweiz
Mit Google.at kann ich keine Zensur feststellen. 409 Bilder / Suche cute cat erhalte ich bis die Anzeige kommt
[Weitere Ergebnisse]
Anfrage Header / Antwort Header
https://www.google.at/search?q=bilder&biw=1463&bih=714&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMIuezJh73JxwIVAXIUCh1wKw_x#tbm=isch&q=cute+cat
GET /search?q=bilder&biw=1463&bih=714&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0CAYQ_AUoAWoVChMIuezJh73JxwIVAXIUCh1wKw_x HTTP/1.1
Host: www.google.at
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:40.0) Gecko/20100101 Firefox/40.0
Accept: text/html,application/xhtml+xml,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8
Accept-Language: de-AT,de;q=0.8,en-US;q=0.5,en;q=0.3
Accept-Encoding: gzip, deflate
DNT: 1
Cookie: PREF=ID=1111111111111111:FF=0:TM=1440686991:LM=1440686991:V=1:S=WxL3p730GdhycGva
Referer: https://www.google.at/
Connection: keep-alive
Pragma: no-cache
Cache-Control: no-cache
HTTP/2.0 200 OK
Alt-Svc: quic=":443"; p="1"; ma=604800
alternate-protocol: 443:quic,p=1
Cache-Control: private, max-age=0
Content-Encoding: gzip
Content-Type: text/html; charset=UTF-8
Date: Thu, 27 Aug 2015 14:53:20 GMT
Expires: -1
p3p: CP="This is not a P3P policy! See http://www.google.com/support/accounts/bin/answer.py?hl=en&answer=151657 for more info."
Server: gws
Set-Cookie: NID=70=O_094BJNTsP2UwP2ckS7OvVHUXj2Cqc4COwP_INMrpzZMZd6szQSR22Al10qtjwwjEPnx35zU1KsLp4FXs5sh-n7WfeTrbzBgHzbgMXM1dHzkMWnQ4eUZjxsC4AYkCJm; expires=Fri, 26-Feb-2016 14:53:20 GMT; path=/; domain=.google.at; HttpOnly
Set-Cookie: CONSENT=CG.24a379; expires=Sun, 27-Sep-2015 14:53:20 GMT; path=/; domain=.google.at
X-Frame-Options: SAMEORIGIN
X-XSS-Protection: 1; mode=block
X-Firefox-Spdy: h2
Alles anzeigen
Gruß, der_nachdenklicher
Ein Gedanke von mir ist, als zwischenzeitlichen Notbehelf, die alte Ansicht von Google / Bilder benützen. ?
Beispiel / Adresse: http://images.google.com/search?q=cute%20cat&sout=1&tbm=isch
Gruß, der_nachdenklicher
Zitat von Manuel Ortegableibt bei 20 Bildern....rest bleibt grau
Das Ergebnis kann ich reproduzieren mit einem online proxy!
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/27.08.15/gk3sstvrl8w.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Re: Beitrag #20
Bitte sehr, habe ich doch gerne für Dich @2002Andreas ausgeführt.
Entdeckt hatte ich die Erweiterung ipFlood mit, Beitrag von Zitronella Versionsinfo (ipFuck).
Hinweis: Zwei Videos auf YouTube Firefox: IPFucK und Firefox: IPFucK Antworten auf Fragen zeigen die Wirkungsweise der Erweiterung. Gruß, der_nachdenklicher
Zitat von 2002AndreasKeine Ahnung ob die Seite da evtl. etwas falsches anzeigt. :-??
Hier ist mit der Adresse: http://whatsmyuseragent.com/ (Your IP Address is:)
der Anfrage Header X-FORWARDED-FOR identisch. Mit Hilfe der Erweiterung (Beispiel) ipFlood ist dies möglich.
[Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/26.08.15/gle35saxkyxa.jpg]
Gruß, der_nachdenklicher
Hallo spoofie
Wunderbar das es Dich gibt, ein Segen für mich. Deine zielgerichteten Beiträge hier in diesem Thema ...und die Moderatoren sind Balsam für meine Seele.
Ich möchte an dieser Stelle, Tausendmal mein Dankeschön aussprechen. :klasse:
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
Fux Site Admin" data-link="">
Wenn Moderatoren etwas nachträglich ändern, erscheint die Zeile mit dem "zuletzt geändert..." nicht automatisch.
Auch Dir @2002Andreas Beitrag #6 gebührt meine Anerkennung für die Nachträgliche Änderung von Edit.
Einen schönen Abend wünscht Euch allen, der_nachdenklicher