1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. der_nachdenklicher

Beiträge von der_nachdenklicher

  • Kann manche Seiten nicht mehr aufrufen

    • der_nachdenklicher
    • 6. September 2017 um 12:51
    Zitat von KATERchen

    Die funktioniert auch im anderen Profil nicht, aber wieder im Ersten, wenn dort NoScipt deaktiviert wurde.

    Die Beschreibung ist für mich irreführend. Kannst Du bitte ein Bildschirmfoto für das Zertifikat von der Adresse: https://www.e110.de/nachrichten zeigen, den Ich bezweifle es, das es eins gibt. -> http://www.e110.de/impressum/

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Adons Umstellung auf Firefox 57

    • der_nachdenklicher
    • 6. September 2017 um 06:59

    Hallo GORUACH,

    deinem Bildschirmfoto entnehme ich das Du die neue Regel bei Benutzer-Exclude hinzugefügt hast. Dies ist nicht korrekt.
    Entferne bitte die erstellte Regel. Gehe nun zu Benutzer-Include und füge die neue Regel hier hinzu.
    Besten Dank. Gruß, der_nachdenklicher

  • Ersatz für den FF 55

    • der_nachdenklicher
    • 5. September 2017 um 20:21

    @2002Andreas, vielen Herzlichen Dank für das reproduzieren :!: Bin nun gespannt welches Ergebnis @Haremhab angezeigt bekommt, wenn der Task-Manager [Leistung] CPU bereist geöffnet ist.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Ersatz für den FF 55

    • der_nachdenklicher
    • 5. September 2017 um 19:41

    Re: Beitrag#18 von 2002Andreas Meinst du so?

    Ist das Fenster Task-Manager Leistung CPU bereist geöffnet, ist die Auslastung für 1-2 Sekunden auf fast 100% (4players.de) kann ich nicht bestätigen. Starte ich aber den Task-Manager neu / gehe auf den Reiter Leistung CPU, erhalte ich Anfangs immer die (% Auslastung) CPU-Aktivität 100% angezeigt.

    Könnt Ihr das bestätigen? Besten Dank und Gruß, der_nachdenklicher

  • Adons Umstellung auf Firefox 57

    • der_nachdenklicher
    • 5. September 2017 um 18:21

    Ausgehend von deinem Screenshot bist Du im Reiter Einstellungen. Gehe stattdessen auf den Reiter Bearbeiten - Google Search Tools Back. Hier bitte auf den Reiter [Einstellungen] / Abschnitt /Benutzer-Include [Hinzufügen...] Geben Sie eine neue Regel ein.

    Code
    /https?://(www|encrypted).google(.\w+)(.\w+)?/((\?|#|search|webhp).*)?/

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Benutzer-Include.JPG
      • 22,03 kB
      • 521 × 180
  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • der_nachdenklicher
    • 5. September 2017 um 11:51

    Meine Antwort ist schlicht und einfach. Alte Registry Einträge die Ihren Zweck erfüllt haben lösche ich. Und in meinem Fall (Ungültige Firewallregel) habe ich dies so gehandhabt. Klar könnte ich sie unberührt in der Windows Registry stehen lassen, aber ich benötige sie ja nicht mehr. :o

    Gruß, der_nachdenklicher

  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • der_nachdenklicher
    • 5. September 2017 um 11:08

    Erstellst Du Sicherungen der zu löschenden Registry Einträge, sehe ich keine Probleme B1 Free Archiver zu löschen.
    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • CCleaner Sicherungen ab 4. August 2017 Registry Cleaner.JPG
      • 108,47 kB
      • 1.121 × 626
  • FF reagiert langsamer beim Scrollen, Anclicken und Schreiben

    • der_nachdenklicher
    • 5. September 2017 um 10:43

    ccsetup533 / @bigpen, da habe ich eine andere Beurteilung erlebt was den Registry Cleaner\Ungültige Firewallregel betrifft.

    Ich habe mir auf meiner interner Festplatte ein neues Laufwerk erstellt. (Partition (Datenträger)
    Neu Laufwerk (M:) Speicherkapazität 65.4 GB und hier firefox programme portable für Mozilla Firefox von Laufwerk (E:) kopiert und anschließend den Ordner firefox programme portable von Laufwerk (E:) gelöscht. Siehe Code

    Code
    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules]
    "TCP Query User{C0902277-D4DC-4CFF-8CD9-0CC4FE968DC5}E:\\firefox programme  portable\\firefox\\firefox\\firefox.exe"="v2.10|Action=Block|Active=TRUE|Dir=In|Protocol=6|Profile=Private|App=E:\\firefox programme  portable\\firefox\\firefox\\firefox.exe|Name=Firefox|Desc=Firefox|"
    
    
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\services\SharedAccess\Parameters\FirewallPolicy\FirewallRules]
    "UDP Query User{B6842995-4FEE-4FE1-89F9-51AA39C9A19B}E:\\firefox programme  portable\\firefox\\firefox\\firefox.exe"="v2.10|Action=Block|Active=TRUE|Dir=In|Protocol=17|Profile=Private|App=E:\\firefox programme  portable\\firefox\\firefox\\firefox.exe|Name=Firefox|Desc=Firefox|"

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Adons Umstellung auf Firefox 57

    • der_nachdenklicher
    • 5. September 2017 um 08:18

    Guten Tag GORUACH,

    da ich mich selber, als nur leicht Fortgeschrittener Anwender sehe, ist es für mich nicht so einfach, Dinge genau auf den Punkt zu beschreiben. In Ordnung: Wie Du beschreibst ist Tampermonkey als Addon installiert und aktiviert.

    Gehe auf die Webseite https://userstyles.org/styles/95110/google-search-tools-back und scrolle nach unten wo geschrieben steht Install style as userscript (Link) und mach ein klicke darauf. Es öffnet sich ein neuer Tab mit Inhalt Installation des Userscripts
    Dieses Script beinhaltet keine @include-Informationen. Klicke hier auf [Installieren] .

    Nun klicke auf den Button Tampermonkey -> [Übersicht]. Weiter auf Google Search Tools Back / Einstellungen Benutzer-Include [Hinzufügen...] siehe Code zum Beispiel.

    Code
    /https?://(www|encrypted).google(.\w+)(.\w+)?/((\?|#|search|webhp).*)?/

    Tab schließen. Kinderleicht, so habe ich es gemacht. Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Google_Search_Tools_Back_Tampermonkey_Benutzer-Include.JPG
      • 151,87 kB
      • 1.125 × 837
  • Adons Umstellung auf Firefox 57

    • der_nachdenklicher
    • 4. September 2017 um 21:43

    https://userstyles.org/styles/95110/google-search-tools-back
    Beachte das es auch mit Install style as userscript auf der Webseite gibt. Mit Tampermonkey / Benutzer-Include muss zusätzlich hinzugefügt werden. Zum Beispiel für Deutschland. https://www.google.de*

    Gruß, der_nachdenklicher

  • Werden deaktivierte Erweiterungen aktualisiert?

    • der_nachdenklicher
    • 4. September 2017 um 21:33

    kommt Zeit kommt Rat: Oder auch von hier/ I Don't Care about Cookies -> https://filterlists.com/ ADD Filterabonnement für Adblock Plus hinzufügen. Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • I Don't Care about Cookies.JPG
      • 75,07 kB
      • 1.068 × 529
  • Werden deaktivierte Erweiterungen aktualisiert?

    • der_nachdenklicher
    • 4. September 2017 um 17:37

    Hallo bigpen,

    zurzeit entnehme ich mir auf der Webseite firefox-webext-list - Google Tabellen zusätzliche Tipps entgegen. :wink:
    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 2. September 2017 um 12:12

    für @keeneye, -> https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…1fdb21#p1044168

    Zitat von Boersenfeger

    Nur so bleiben alle Einstellungen und Filter erhalten!!

    Hast Du diesen wichtigen Hinweis auch umgesetzt? (uBlock Origin/webext-hybrid)

    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 2. September 2017 um 11:49

    @Fox2Fox, herzlichen Dank für den genauen Sachverhalt.
    Da ich kein eBay-Konto habe, kann ich es somit nicht gegen prüfen.

    Gruß, der_nachdenklicher

  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 2. September 2017 um 10:30

    Bei Ebay / muss ich Eingeloggt sein um ein Problem zu haben?

    Hier uBlock Origin v1.14.4 aktiviert / User-Agent Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:55.0) Gecko/20100101 Firefox/55.0 [Version 55.0.3] bestehen keine Probleme.
    Die letzten wichtigen Einträge für uBlock Origin / [von AddonStatus.log]

    Code
    2017/08/16 11:03:16 - Enabled : uBlock Origin, type = extension, scope = PROFILE, version = 1.13.8
    2017/08/28 19:05:47 - Installed : uBlock Origin/webext-hybrid, type = extension, scope = PROFILE, version = 1.13.10
    2017/08/28 20:06:04 - Installed : uBlock Origin, type = extension, scope = PROFILE, version = 1.13.11rc0
    2017/08/31 06:21:37 - Installed : uBlock Origin, type = extension, scope = PROFILE, version = 1.14.3b0
    2017/09/01 17:26:04 - Installed : uBlock Origin, type = extension, scope = PROFILE, version = 1.14.0
    2017/09/02 07:42:45 - Installed : uBlock Origin, type = extension, scope = PROFILE, version = 1.14.4


    Gruß, der_nachdenklicher

  • WARNUNG: voerst auf das Zurücksetzen des Firefox-Profils verzichten

    • der_nachdenklicher
    • 1. September 2017 um 19:25
    Zitat von Msfreak

    Ich persönlich habe den Profilordner zu den Bibliotheken hinzugefügt und Windows 10 macht regelmäßig ein Backup.

    Falls Du hier den Dateiordner FileHistory erwähnst habe ich ein Problem damit. Eine 1 zu 1 Kopie wird bei mir nicht erstellt! Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Sicherungsoptionen Windows 10.JPG
      • 160,38 kB
      • 1.397 × 552
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 1. September 2017 um 14:20

    Entscheidend ist für mich ob bei Dir [Meine Filter] ein Eintrag steht, wie siehe Code / Beispiel:

    Code
    ! 9/1/2017, 1:29:56 PM behind-the-scene
    ||raw.githubusercontent.com^$xmlhttprequest

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • uBlock₀ — Dashboard.JPG
      • 40,81 kB
      • 559 × 287
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 1. September 2017 um 13:50

    keeneye,

    uBlock₀ — Protokoll der Netzwerkanfragen / Habe es mir nochmals angesehen und mit dem Ergebnis das ich diese XHR Einstellung auch in uBlock₀ blocken kann. Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • Network error.JPG
      • 27,95 kB
      • 1.044 × 45
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 1. September 2017 um 12:14

    Hallo keeneye,

    ich bin Ratlos, denn ich habe dies nur kurz überprüft und musste auch Festellen, dass ich keine Einstellungen in uBlock₀ vornehmen kann um hier Einfluss auf die XHR mit der Website https://raw.githubusercontent.com/XXX zu haben.
    Bildanhang wie es aussieht mit Netzwerkfehler wenn XHR nicht erlaubt ist.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bilder

    • uBlock₀ — Protokoll der Netzwerkanfragen.JPG
      • 110,14 kB
      • 968 × 373
  • µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread

    • der_nachdenklicher
    • 1. September 2017 um 11:47

    Hallo Endor,

    es ist richtig so das ich ein Bild von uMatrix zeige. Es ist so das ich mit geblockter XHR mit uBlock Origin die Fehlermeldung 'Ein Netzwerkfehler verhinderte die Aktualisierung der Ressource' erhalte!
    Gruß, der_nachdenklicher

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon