1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Macke

Beiträge von Macke

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Macke
    • 2. März 2011 um 13:42
    Zitat von Boersenfeger

    Der PluginCheck zeigt keine Firefox-UpDates sondern nur die Plugins an.

    Hallo! :)

    Ja, das war schon klar. Bezüglich der Firefox-Version hatte ich mich auch eher auf die Secunia-PSI-Anzeige bezogen.

    Zitat von Boersenfeger

    Welche Version ist denn derzeit bei dir installiert?

    Jetzt, nach dem Update, wird bei mir auch die Version 10.2.152.32 angezeigt!

    Vor dem Update allerdings war es noch die alte Version (die Versionsnummer weiß ich leider nicht mehr...war das die .26?) und zwar als "Up to Date".

    Das wäre an sich ja noch kein Problem; die Angaben unter https://www.mozilla.com/en-US/plugincheck/ hinken ja schon mal hinterher...

    Aber, dass Secunia auch hier nicht direkt angeschlagen hat, wundert mich schon etwas.

    Gruß,

    Macke

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen

    • Macke
    • 2. März 2011 um 10:22
    Zitat von pittifox

    Adobe Flash Player 10.2.152.32 : http://get.adobe.com/de/flashplayer/

    Hallo!

    Warum wird mir dieses Update (ebenso wie die neue FF-Version 3.6.14) weder unter https://www.mozilla.com/en-US/plugincheck/ angegeben bzw. durch Secunia PSI angezeigt?

    Gruß,

    Macke

  • Beiträge/Einträge verschwinden bei Aktualisierung

    • Macke
    • 19. Januar 2011 um 20:07
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn ich das richtig verstehe, wurde dort ein bereits gespeicherter Beitrag gelöscht. Solche können ggf aus dem Firefox/Google-Cache, wie beschrieben, wieder hergestellt werden. So wie du es schilderst, hast du den Text aber noch nicht abgeschickt..... :cry:

    Vielleicht ist die Frage ja doof:

    Aber angenommen, ich hätte den Text/Beitrag bereits abgeschickt; warum sollte es mich dann stören, wenn er bei mir verschwunden ist?

    Verstehst Du, was ich meine?

    Angenommen, ich schreibe einen Beitrag für das Camp-Firefox-Forum und sende diesen auch ab, dann könnte ich ihn ja hier jederzeit einsehen, kopieren und speichern. Denn wenn er ordnungsgemäß abgeschickt wurde, wird er ja auch hier angezeigt.

    Wofür sollte in diesem Fall eine Wiederherstellung nützlich sein?

    Oder habe ich Dich falsch verstanden?

  • Beiträge/Einträge verschwinden bei Aktualisierung

    • Macke
    • 19. Januar 2011 um 18:00

    Es scheint wohl schon irgendwie zu klappen:

    http://www.rlmseo.com/blog/recover-d…-firefox-cache/

    Ich kann nur leider dem Tipp mit dem Text-Editor nicht ganz folgen...

    Welchen Editor benötigt man dazu und wie verfährt man da genau (Böhmische Dörfer...)?

    Gruß,

    Macke

  • Beiträge/Einträge verschwinden bei Aktualisierung

    • Macke
    • 19. Januar 2011 um 13:29
    Zitat von Boersenfeger

    Willkommen im Forum!

    Danke. Und danke schon mal für die Antwort.

    Zitat von Boersenfeger

    Alternativ hilft auch vor dem Absenden den eingegebenen Text mit STRG+A zu markieren und anschließend mit STRG+C zu kopieren. Du kannst diesen dann mit STRG+V wieder einfügen.

    Ja, das hatte ich ja oben mit "Kopieren in die Zwischenablage" gemeint.

    Meine Frage war nun aber auch, ob ich eine Chance habe, noch irgendetwas aus dem Cache wiederherzustellen.

    Ich habe es einmal mit der Eingabe von about:cache probiert und dort ein wenig gestöbert.

    Es ist mir möglich gewisse Icons (Smileys, etc.), die ich im Forum aufgerufen hatte, auf diese Weise wieder sichtbar zu machen. Folglich müsste das doch auch mit dem verfassten/verschwundenen Text möglich sein, oder?

    Könntest Du dazu bitte noch etwas sagen?

    Gruß,

    Macke

  • Beiträge/Einträge verschwinden bei Aktualisierung

    • Macke
    • 19. Januar 2011 um 13:00

    Hallo!

    Mir ist zum wiederholten Mal ein ziemlich dummes Missgeschick passiert (und ich weiß nicht, wie ich es im Betreff besser formulieren sollte):

    In meinem Firefox 3.6.13 nutze ich unter anderem die Erweiterung NoScript.

    Nun passiert es sehr häufig (weil ich es leider immer wieder vergesse), dass ich beispielsweise auf eine Forenseite gehe und dort einen Beitrag verfasse (oftmals sehr ausführliche...), ohne vorher schon diverse Scripte erlaubt zu haben.

    Wenn ich dann am Ende den Beitrag absenden möchte, geht dies oftmals nicht, da ich dazu erst einige Scripte erlauben muss.

    Wenn ich diese dann erlaube und sich die Internet-Seite anschließend aktualisiert bzw. ich dies mache, so sind die entsprechenden Beiträge sehr häufig komplett im Nirvana verschwunden; die vorher noch gefüllten Felder sind leer!

    Das passiert mir auch immer wieder bei Kontakt-Formularen, etc. und nicht nur bei Seiten-Aktualisierungen sondern auch, wenn ich kurz den Back-Button nutze, um auf die vorherige Seite zu schauen, um dann wieder zurück auf die ursprüngliche Seite zu wechseln. Dann muss ich alles nochmals mühsam nachtragen!

    Ich habe es mir schon angewöhnt, vor dem Absenden den gesamten verfassten Text in die Zwischenablage zu kopieren; aber genau das vergesse ich leider auch sehr häufig!

    Nun meine Frage:

    Lassen sich Beiträge, etc, die auf diese Weise "verschwinden" wieder aus dem Cache des FF wiederherstellen (solange dieser noch nicht gelöscht wurde)?

    Die müssen doch noch irgendwo sein. Wie komme ich daran?

    Wäre für Eure Hilfe dankbar!

    Gruß,

    Macke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon