Funktioniert hier ohne Pobleme. Welche Listen hast Du? Evtl. noch eigene Filter?
Beiträge von MonztA
-
-
Zitat von pepestift
Mir ist aufgefallen, das adblock ein Häkchen wie von Geisterhand gesetzt hat, einige nicht aufdringliche Werbung zulassen, war bei mir aktiviert, ich weiß 100 % das ich dieses Häkchen nicht gesetzt habe, Versucht Adblock da ein bißchen Geld zu verdienen?
Ich habe Deinen Beitrag jetzt erst richtig gelesen. Der Haken ist standardmäßig drin. Hast Du den selbst mal entfernt? Das geht aus Deinem Beitrag nicht hervor. -
Zitat von pepestift
Mir ist aufgefallen, das adblock ein Häkchen wie von Geisterhand gesetzt hat, einige nicht aufdringliche Werbung zulassen, war bei mir aktiviert, ich weiß 100 % das ich dieses Häkchen nicht gesetzt habe, Versucht Adblock da ein bißchen Geld zu verdienen?
Ist mir noch nie passiert. Falls Du das igrendwie reproduzieren kannst, sag mir Bescheid. -
Kann ich nicht wirklich was zu sagen, denn die Malware-Liste wird nicht von mir gepflegt. Ich würds zur Sicherheit anlassen.
-
Hi!
Das sieht alles ok aus. :wink:
-
-
hurda
Das sollte nun behoben sein. -
-
-
Sehe da nichts von Facebook.
-
Zitat von Bito
Gibt es eigentlich keine Syntax, die solche Banner an ihrer Eigenschaft zu blinken erkennt? Dann müsste man nicht für jede Internetseite einen maßgeschneiderten Filter entwickeln.
Nein.Drin: https://hg.adblockplus.org/easylistgermany/rev/3b5b9ea0e599
-
-
Aktualiser mal den Dev Builld von ABP (und entferne die überflüssigen Filterabos).
-
Sicher, dass es nicht an EasyPrivacy lag? Ein Filter darin war schuld.
-
Zitat von Bernd.
Du bist der Experte für AB, ich hatte dem TO ja auch andere Möglichkeiten weiter oben angeboten.
Hat mich gewundert, da Du geschrieben hast, es wäre mit aktiviertem ABP einfach.Es ist jedoch nicht einfach, das Overlay in ABP zu entfernen. Es ist aber möglich, durch gezieltes Whitelisten von bestimmten Elementen dieses Overlay gar nicht erst auftauchen zu lassen.
Zitat von camel-joeDie Seite hat es doch im Einsatz, die sind ja quasi die Ersteller vom Script. http://antiblock.org/?p=v3&demo :-??
Jede seite kann das Skript unterschiedlich einbinden. Daher ist es besser, Ausnahmeregeln nur für bestimmte Seiten zu erstellen. -
Und der Filter für ABP wäre dann?
-
-
Wenn man die entsprechenden Ressourcen whitelistet, erscheint das DIV erst gar nicht. :wink:
-
-
Geht es um eine andere Seite als die Demo-Seite? Das Skript kann unterschiedlich eingebunden werden.