Ne, aber ich frage mal, da mich das auch interessiert.
E: Ende Oktober.
Ne, aber ich frage mal, da mich das auch interessiert.
E: Ende Oktober.
Wollte Euch nur mitteilen, dass die developer builds von Adblock Plus in der Lage sind, Popups zu blocken.
Wir haben in EasyList (Germany) schon einige Filter gegen nervige Popups eingefügt (u. a. für iload.to, serienjunkies.org, megaupload.com). Wer möchte, kann das gerne testen und ungeblockte Popups hier melden (vorher ein Update der Filterliste in den Einstellungen von Adblock Plus erzwingen).
Auch wenn Du das Filterabo manuell aktualisierst?
Danke euch!
Danke fürs Melden!
Habe eben eine Ausnahmeregel zu EasyPrivacy hinzugefügt.
Bitte in etwa 10 Minuten das Abo manuell aktualisieren, um dieses Update zu erhalten.
Die Buttons für den Artikel sind weg, die auf der Hauptseite nicht:
ZitatNicht gefiltert werden Links (z. B. über Grafiken), die auf Profile oder Seiten einer Social Media-Seite verlinken.
Zitat von Global AssociateDoc = Dr. Evil. Keine Ahnung, ob die Easylist heißt. Reicht mir aber, um die lästige Werbng zu blocken.
Dr. Evils Liste wird nicht mehr gepflegt und leitet daher seit ein paar Tagen auf EasyList Germany + EasyList um.
Habe zwar Filter hinzugefügt, bin mir aber nicht sicher, ob damit alles gefiltert ist.
Alles Gute!
Wenn ich die Liste nicht weiter pflegen würde, würde ich es bekanntgeben.
Es gab in letzter Zeit nichts zum Einfügen und ich habe auch keine Meldungen erhalten.
Gim
Ist mit ABP nicht möglich.
Besucher32
Behoben https://hg.adblockplus.org/easylist/rev/c529972aeb2f
Bitte in etwa 10 Minuten das EasyPrivacy-Abo in den ABP-Einstellungen manuell aktualisieren.
Road-Runner
Das liegt tatsächlich an einem geblocktem Tracking-Skript. Besucher32 hat JavaScript nämlich aktiviert.
Hab ich hier nicht. Kannst Du einen Fehlerbericht mit ABP erstellen (über das ABP-Kontextmenü) und den Link zum Bericht hier posten?
Ich wollts nur sehen, weil Du es zuvor erwähnt hattest und ich es nicht gesehen hab.
Da dies weder aufdringlich ist, noch den Zugriff auf die Seite/bestimmte Funktionen verhindert, wird dagegen nichts hinzugefügt.
Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=
EasyList-Richtlinien" data-link="">
Anti-Adblock should only be challenged if the system limits website functionality or causes significant disruption to browsing.
Hast Du Version 2.8 installiert? http://webmailnotifier.mozdev.org/installation.html
MaximaleEleganz
Drin https://hg.adblockplus.org/easylistgermany/rev/5e36dea3eb5a
Fox-Flo
Drin https://hg.adblockplus.org/easylistgermany/rev/3a29222651c7
Bei mir sehe ich jedoch keinen Hinweis, ABP auszuschalten. Kannst Du davon einen Screenshot machen?
Ich rede von den Ergebnissen. Die User (in den Ergebnissen), die die Buttons weg haben möchten, reden nur von der Google-Suche.
Die beziehen sich ja auf die Google-Suche. Die sollte bereits von den +1-Buttons befreit sein.