Damit will ich sagen, dass es sich nicht großartig loht, etwas zu implementieren, was nur 3% der Nutzer verwenden werden.
Beiträge von MonztA
-
-
Ich glaube, dass das schon mal vorgeschlagen wurde. Für den Laien/für die Masse zumindest wäre es nicht wirklich sinnvoll. Die Mehrheit weiß gar nicht, wie ABP funktioniert.
-
-
Per Filter kann man ein Abo nicht ausschalten. Theoretisch könnte ich eine Whitelist für eine Seite in ein Abo einfügen klar. Für Clipfish.de haben wir aber bereits spezielle Ausnahmefilter, damit die Werbung durchgelassen wird und man die Videos anschauen kann. Kommt die Meldung dennoch bei Dir? Wenn ja, schick mal bitte einen Fehlerbericht mit Adblock Plus ab und poste den Link zum Bericht dann hier.
-
-
Ist vielleicht die Softonic Toolbar oder PriceGong installiert? Schau mal im Add-on-Manager nach. Die Softonic Toolbar müsste als "softonic.ocm" dort gelistet sein.
-
Hinzugefügt https://hg.adblockplus.org/easylistgermany/rev/9c97661ad90d
Den Link kann man leider nicht ohne Probleme entfernen.
-
-
Sollte nach einem Filterupdate wieder "normal" aussehen.
-
-
Danke. An Aurora liegts auch nicht. Normalerweise sollten diese Filter die Reste entfernen:
Codefacebook.com##.-cx-PRIVATE-fbAdUnit__root facebook.com##.-cx-PRIVATE-fbTimelineStyleAds__root facebook.com##.-cx-PRIVATE-snowliftAds__root
Vielleicht funktioniert es ja, wenn Du die manuell in ABP einfügst. Wenn das nicht funktioniert, dann wirds Facebook die Elemente umbenannt haben und die Änderungen treffen bei mir erst später ein. -
Zitat von Morku
Ich weiß nichtmal, was das sein soll
Scheint wohl Werbung aufgrund meiner Interessen zu sein. Richtig stören tut es natürlich nicht, aber 'schön' ist es auch nicht.
Eigentlich sollte es so weit weggefiltert sein, dass nur noch der graue Balken oben zu sehen ist und ein paar dieser Linien dadrunter (besser geht es nicht). Kannst Du einen Fehlerbericht abschicken und den Link dann hier posten? -
Morku
Also bei mir ist das alles unter dem "Gesponsert"-Feld und wird damit zu Recht gefiltert, nur sieht es bei mir nicht so zerfetzt aus wie bei Dir.h-u-g-o
Drin https://hg.adblockplus.org/easylistgermany/rev/19fc6e318847 -
Auch wenn Du die Liste aktualisierst?
-
Zitat von Endor
Falsch so ist es ein Ausnahme Filter.
Du musst ihn schon so einfügen wie ich ihn geschrieben habe.
Genau genommen ist es kein Ausnahmefilter. Bei dem Filter wurde ein Element Hiding-Filter mit der Ausnahme-Methode eines normalem Block-Filters gemsicht, was den Filter wirkungslos macht.Zitat von EndorHast Du die Erweiterung Elemet Hiding helper installiert?
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/elemhidehelper/
Die brauchst Du auch dazu.
Den muss man nicht installiert haben, um den Filter nutzen zu können. -
-
-
-
Zumindest sollte nun dieser Layer nach einem Filterupdate weg sein. Dass man ein paar Sekunden lang nicht scrollen kann, kann man mit ABP leider nicht verhindern.
-