Ich weiß nicht, wie gut sie ist. Sieht ordentlich aus. Persönlich brauch ich es nicht. Diese Cookie-Meldungen werden auch in der Annoyance List gefiltert.
Beiträge von MonztA
-
-
Ich persönlich nutze sie nicht. Brain.exe, Avast! und der Malware-Schutz in FF selbst reichen für mich. Die Liste wird den FF-Start wahrscheinlich zusätzlich verlangsamen.
-
Es geht nicht immer. Ich vermute, dass der Platz durch ein Stylesheet erstellt wird und daher nicht gefiltert werden kann.
Die freie Fläche rechts (die ich eben erste bemerkt hab) mach ich weg, wenn der Server wieder da ist.
-
Besser gehts nicht und adblockplus.org leidet wieder mal unter einer DDoS-Attacke.
-
Ne, das hat Fanboy anders gehandhabt.
-
-
-
Kein Problem.
Danke, ebenfalls!
-
-
Könntest Du mir die anderen Websites nennen?
-
Meinst Du dieses Datum-Auswahlmenü? Das funktioniert bei mir.
-
-
Bei mir schon. Evtl. dauerts noch bei anderen bis die DNS-Server aktualisert werden.
-
-
Zitat von camel-joe
Das scheidet eigentlich aus, denn die Filter sind so weit unten, dass man sie nicht aus Versehen deaktiviert.
Über die Lister der blockierbaren Elemente lassen sich Filter auch deaktivieren.Zitat von MonztAIch kenne die Bedeutung der Schnecke, aber warum macht ein "Profi" so einen Fehler?
Ich weiß es nicht.Ich werde es ihm ausrichten.
-
Du musst diese Filter selber (unbewusst?) deaktiviert haben oder jemand anderes, der Zugriff auf Deinen Computer hat(te).
Die Schnecken zeigen an, dass diese Filter nicht nicht für Adblock Plus optimiert sind.
-
-
Ich verstehe es auch nicht, warum es nicht geht.
-
Ich kann das Problem reproduzieren auf einem Windows XP-System in einer Virtual Machine. Auf Windows 7 habe ich keine Probleme.
Ich kann mir leider nicht erklären, warum das so ist. :cry:
Diese 2 Ausnahmefilter schalten die Videowerbung frei und danach läuft das Video auch:
-