1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Matze008

Beiträge von Matze008

  • Probleme mit Flash - Browserabsturz

    • Matze008
    • 5. Oktober 2007 um 10:13
    Zitat von AngelOfDarkness

    Hast du evtl. eine Firewall oder irgendeine Security Suite, die an dem
    Problem schuld sein könnte ?

    ...:AOD:...

    Nein, aber vielen Dank an Sommerrain, der in einem anderen Thread auf die neueste Version von Flash 9.0.64.0 RC hingewiesen hatte. Diese Version habe ich jetzt installiert und alles funktioniert wieder wunderbar.

    :D

    Matze008.

  • Probleme mit Flash - Browserabsturz

    • Matze008
    • 4. Oktober 2007 um 10:40

    Hat niemand mehr eine Idee? Es funktioniert immer noch nicht.

    Ich habe IE6, IE7, Opera, FF und sogar Safari probiert. Immer wenn ich auf einer Flash-Seite war, friert der Browser entweder gleich oder beim Aufruf der nächsten Seite ein.

    Ich habe mit dem uninstall-utility von Adobe alles gelöscht, was mit Flash zu tun hat. Mit about:plugins geprüft. Wenn ich dann von adobe.de den Flashplayer neu installiere, schreiben sich die Dateien nur in das Verzwichnis C:\windows\system32\Macromed\Flash. Die Plugin-Ordenr der Browser bleiben unberührt.

    Mit dieser Konstellation friert jeder Browser aber sofort ein. Wenn ich die Daten aber in den Plug-in Ordner kopiere, kann ich zumindest die Flash-Seite (z.B. adidas.de) starten. Aber viel weiter komme ich nicht.

    Ohne Flash-Plugin funktioniert alles wunderbar. Nur dass ich eben keine Flash-Seiten darstellen kann.

    Ob es ein Windows-Problem ist? Hat keiner eine Idee?

    Matze008 :(

  • Probleme mit Flash - Browserabsturz

    • Matze008
    • 22. September 2007 um 10:16
    Zitat von AngelOfDarkness

    Evtl. mal schauen, ob es Updates für die Grafikkarte gibt.

    ...:AOD:...

    Das ist mein Board:
    K8NF4G-SATA2

    1. Socket 754 for AMD Athlon™ 64 and Sempron processors
    2. NVIDIA® GeForce 6100 chipset
    3. nVidia nForce 410 MCP chipset

    Bei Asrock sind die Treiber von 2005 und bei nvidia gibt es nur Treiber für Vista. Ich habe aber XP Home.

    Bis vor wenigen Tagen ging das auch noch alles. Dann kam FF2.0.0.7 und es ging nicht mehr. Also habe ich IE7 installiert. Ging auch nicht. Auch eineige Windows-Sicherheitsupdates habe ich dabei mit installiert. Hätte ich vielleicht nicht machen sollen?

    :(

    P.S. Habe jetzt Forceware-Treiber 162.18 installiert. Problem besteht weiterhin. Ich wollte einen alten Systemwiederherstellungspunkt aktivieren, komme aber nur an den im September ran und der nutzt mir nichts. Vielleicht sollte ich mal Windoof neu installieren.

    P.P.S. Habe jetzt die HDD formatiert und XP neu installiert. FF2.0.0.7 und Flash Player 9.0.45 und selbes Problem wie vorher. :twisted:

  • Probleme mit Flash - Browserabsturz

    • Matze008
    • 21. September 2007 um 17:41

    Hi @all,

    Problem mit Flash besteht weiterhin. Wenn ich Flash 9 installiert habe, egal ob im FF oder IE oder Opera, gibt es Probleme. Wenn ich eine Seite aufgerufen habe, die Flash benutzt, z.B. adidas.de, kann ich danach einen PC-Neustart durchführen, denn alle Browser friern ein. Wenn ich Flash deinstalliert habe, funktioniert alles bestens, nur eben nicht die Seiten, die mit Flash gebaut sind.

    Hat noch jemand eine Idee, oder ähnliche Probleme?

    Ich habe FF2.0.0.7 / IE7 / Opera 9.23.
    WinXP Home SP2

    Matze008. :(

  • Probleme mit Flash - Browserabsturz

    • Matze008
    • 12. September 2007 um 13:35

    Hallo,

    ich habe FF 2.0.0.6 installiert. Das Problem tritt aber auch beim IE7 und dem Slimbrowser 4.10 auf: wenn ich auf die Homepage von adidas gehe (http://www.adidas.de) friert mein Browser ein.

    Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

    Vielen Dank.

    Matze008

    Teillösung: Ich hatte im FF das Addon "Flashblock" aktiviert. Nachdem ich es deaktiviert habe, funktioniert die Seite. Gibt es so etwas im IE7 auch?

  • Fragezeichen statt Umlaute im FF / IE kanns richtig

    • Matze008
    • 16. April 2007 um 17:08
    Zitat von deschen2

    Ansicht-->Zeichenkodierung-->Automatisch bestimmen-->universell

    MfG...

    Danke. Das stand bei mir auf (Aus).

    Grüße an alle.

    Matze008 :D

  • Fragezeichen statt Umlaute im FF / IE kanns richtig

    • Matze008
    • 16. April 2007 um 16:32

    Merkwürdig. Nachdem ich die Seite ein paar mal refresht habe, gehts wieder. Auf einer anderen Seite, wo ich das Problem auch hatte, habe ich gesehen, dass die Zeichenkodierung auf Unicode (UTF-8) stand. Kann sich die Zeichenkodierung selbst bzw. automatisch verstellen? Muss man das irgendwo fixen?

  • Fragezeichen statt Umlaute im FF / IE kanns richtig

    • Matze008
    • 16. April 2007 um 16:25

    Ja. So sieht das bei mir aus:

    Klitschko-Fight gegen Brewster am 7. Juli in K�ln
    Mo 16 Apr, 13:40 Uhr

    Foto: Klitschko-Fight gegen Brewster am 7. Juli in K�ln
    Bild vergr��ern

    (sid) Am 7. Juli steigt in K�ln der ganz gro�e Box-Showdown - dann wird IBF-Champion Wladimir Klitschko seinen Schwergewichts-Titel gegen Lamon Brewster verteidigen. Das best�tigte am Montag Klitschkos Management offiziell. F�r den 31 Jahre alten Klitschko ist das Duell die Gelegenheit zur Revanche f�r die schwere K.o.-Niederlage gegen den 33 Jahre alten US-Amerikaner im Kampf um den WBO-G�rtel am 10. April 2004 in Las Vegas

  • Fragezeichen statt Umlaute im FF / IE kanns richtig

    • Matze008
    • 16. April 2007 um 16:07

    Habe u.a. diese Seite gerade gelesen:
    http://de.sports.yahoo.com/16042007/14/kl…juli-koeln.html

    Aus ö oder ß wird nur ein Fragezeichen. Woran liegts? Ich habe FF 2.0.0.3.

    Matze008 :(

  • Problem mit Yahoo Search-Plugin

    • Matze008
    • 15. Februar 2007 um 15:48

    Hi,

    ich habe FF 2.0 installiert. Seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem: Wenn ich oben rechts im Suchfenster Yahoo als Suchmaschine auswähle, springt der FF oder wer auch immer dafür zuständig ist, auf die Yahoo.de Startseite. Wenn ich Google oder Wikipedia auswähle, bekomme ich gleich die Suchergebnisse angezeigt. So war es auch bei Yahoo. Nur eben jetzt nicht mehr.

    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

    Vielen Dank.

    Matze008.

    Edit. Problem selbst gelöst. Ich habe von hier [/url]http://mycroft.mozdev.org/quick/yahoo.html den search-plugin für Yahoo Deutschland installiert. Jetzt klappt es wieder.

  • Tabbed Browsing in FF 1.5 funktioniert nicht

    • Matze008
    • 13. Juli 2006 um 11:42

    @all

    Danke Jungs. Jetzt scheints zu klappen. Schade nur, dass das mit dem Tabbed Browsing nicht von Hause aus funktioniert hat so wie bei Version 1.0.

    :D Matze008 :D

  • Tabbed Browsing in FF 1.5 funktioniert nicht

    • Matze008
    • 13. Juli 2006 um 10:55

    Danke für den Tipp. Wenn ich einen Link klicke, der ein Popup öffnet, ändert sich das ganze Browserfenster auf die Größe dieses Popups (wird also kleiner). Wie kann ich das verhindern? Was muss ich einstellen?

    Matze008.

  • Tabbed Browsing in FF 1.5 funktioniert nicht

    • Matze008
    • 13. Juli 2006 um 10:16

    Ja, habe ich.

  • Tabbed Browsing in FF 1.5 funktioniert nicht

    • Matze008
    • 13. Juli 2006 um 10:03

    Hallo,

    ich habe bisher den FF Version 1.0.8 verwendet. Das Tabbed Browsing funktioniert tadellos. Jetzt wollte ich auf die Version 1.5.0.4 umsteigen, weil ich sonst u.a. das freenetOffice nicht mehr nutzen kann. Allerdings bereitet mir das Tabbed Browsing Probleme: Sämtliche Links öffnen sich nur in neuen Fenstern. Ich habe bei http://www.firefox-browser.de/wiki/Tabbed_Browsing nachgesehen, aber der Hinweis, man soll in about:config folgendes tun: "browser.tabs.showSingleWindowModePrefs auf true setzen" funktioniert nicht, da es diesen Eintrag bei mir nicht gibt. Wenn ich ihn selbst einfügen will, kann ich den Wert boolean=true nicht setzen, da nur integer 1 oder 0 angeboten wird.

    Was nun? Kann mir jemand Tipps geben. Vielen Dank.

    Matze008 :?: [/url]

  • Bild verändert Browserfenster beim öffnen

    • Matze008
    • 10. August 2005 um 17:24

    Funzt. Danke. :D

    Matze008.

  • Bild verändert Browserfenster beim öffnen

    • Matze008
    • 9. August 2005 um 16:45

    Hi,

    wenn ich z.B. auf http://www.krawall.de mir einen Screenshot anschauen will, so öffnet sich der in einem neuen Tab und gleichzeitig wird mein Browserfenster verkleinert. Das sollte so nicht sein. Ich habe jetzt FF 1.0.6 installiert. Mit den anderen Versionen blieb das Browserfenster bestehen.

    Hilfe! Was muss ich einstellen, damit beim Bildbetrachten das Browserfenster gleich groß bleibt?

    Vielen Dank schon mal im voraus.

    Matze008

  • Javascript window.close funktioniert nicht

    • Matze008
    • 9. November 2004 um 16:45

    Hi,

    lag wohl am RC1. Ich habe jetzt die offizielle Release Version 1.0 installiert und es funktioniert auch bei mir.

    Matze008 :D

  • Javascript window.close funktioniert nicht

    • Matze008
    • 5. November 2004 um 17:17

    Mit dem IE gehts bei mir auch. Muss also am Fuchs liegen. Trotzdem vielen Dank an xeen.

    Wenn jemand anderes noch einen Lösungsvorschlag hat, immer her damit.

    Matze008. :?

  • Javascript window.close funktioniert nicht

    • Matze008
    • 5. November 2004 um 14:15

    xeen

    Super. Vielen Dank. Das funktioniert jetzt.

    Könntest du mir bitte noch bei einem ähnlichen Problem helfen?

    Auf dieser Homepage http://www.cuendet.de/cue/280.nsf/0/…ument&A=2202947 muss das Datum aus einem Popup übernommen werden. Wenn du auf "Kalender" klickst öffnet sich ein Popup. Dann muss man auf ein Datum klicken und das Popup sollte sich schliessen und das Datum übernehmen. Tut es aber nicht. Hast du hierfür auch einen Rat?

    Vielen Dank.

    Matze008 :?

  • Javascript window.close funktioniert nicht

    • Matze008
    • 5. November 2004 um 12:35

    z.B. http://www.4players.de/rendersite.php…&world=4players

    Dort irgendeinen Screenshot anklicken und wenn dieser dann dargestellt ist unten auf "Fenster schließen" klicken. Bei mir funktioniert dann gar nichts. Vorwärts bzw. rückwärts blättern funktioniert.

    Matze008

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon