1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. DeckMan

Beiträge von DeckMan

  • viele fehler in javascriptconsole

    • DeckMan
    • 23. April 2006 um 12:21

    Warum manche Seiten trotz vieler Javascript-Fehler noch laufen, kann ich dir auch nicht sagen. Allerdings werden auf manchen Websites (wie hier) Styles verwendet, die nur der IE versteht (wie scrollbar-face-color). Diese werden vom Firefox zwar ignoriert, aber er macht trotzdem eine Meldung in der Javascript-Console.

  • "Suche bereits beim Eintippen starten" und Formula

    • DeckMan
    • 22. April 2006 um 14:44

    Bei mir tritt das Problem auch auf, wenn ich mehrere Fenster zulasse und den Firefox mehrfach starte, allerdings nicht in einem neu angelegten Profil :-??

    Von den genannten Programmen benutze ich nur Ditto, statt Setpoint läuft bei mir Mouseware.
    Ein Lösungsvorschlag von mir wäre, anstatt mehreren Fenstern auf Tabs umzusteigen - oder neue Fenster grundsätzlich mit Strg+N zu öffnen (zumindest löst das bei mir das Problem).

  • Besondere Art Suchmaschine

    • DeckMan
    • 22. April 2006 um 13:51

    Diese Art Suche geht allerdings mit Schlüsselwörtern oder mit der Erweiterung Search Type B. Diese fügt eine zusätzliche Suchleiste hinzu, die über Schlüsselwörter sucht.
    Man kann auch seine Searchplugins in die neue Suchleiste "importieren", allerdings muss man dazu die Lesezeichen mit Schlüsselwörtern selbst erstellen.

  • Votet bitte für "kritischen" Bug269973 auf bugzill

    • DeckMan
    • 21. April 2006 um 23:59
    Zitat von liracon

    männlich


    hätte ich ehrlich gesagt bei dem Avatar auch eher getippt. Für mich sieht das nicht nach einem Bild aus, das eine Frau von sich selbst in ein Forum stellt :)

  • Suche Wallpaperrandomisierer

    • DeckMan
    • 20. April 2006 um 15:39

    Danke für die Antworten, ich hab noch selber gesucht, aber bisher noch nichts passendes gefunden. (Zugegeben, bei den meisten Programmen ist das Problem, dass sie nicht mit Aston funktionieren)
    Bis jetzt habe ich folgende Programme erfolglos ausprobiert:

    Zitat

    Wallpaper Changer (von wallpaperchanger.de)
    Wallmaster
    Crawlpaper
    Random Wallpaper
    Wallperizer
    Naevius Wallpaper Changer
    Random Windows Wallpaper
    Adolix Wallpaper Changer
    Random Wallpaper 4.1.5
    Wallpaper Changer Powertoy

    Alles anzeigen


    Am erfolgsversprechendsten ist John's Wallpaper Changer, allerdings muss ich entweder warten, bis es sich in der nächsten Version von selbst beendet, oder den Prozess abschießen.

    Edit: Hat sich erledigt, ich hab mir jetzt selber was programmiert, das eine Tastenkombination an den Desktop schickt, um das Bild zu aktualisieren.

  • Suche Wallpaperrandomisierer

    • DeckMan
    • 19. April 2006 um 23:03

    MartinH: Wie hast du es damals geschafft, dass das umbenannte Bild auch als Hintergrundbild eingestellt wurde?

    Ich suche nämlich nach einem Programm, das beim aufrufen einfach ein JPG-Bild als Wallpaper setzt und sich wieder beendet, OHNE es erst in ein Bitmap umzuwandeln. Zur Not tut's auch eins, das es erst umwandelt, es sollte nur beim Starten das Hintergrundbild festlegen und sich wieder beenden.
    Das Problem dabei ist, dass ich Aston benutze und die meisten Wallpaper-Programme damit nicht funktionieren.. sonst hätte ich auch den Wallpapermanager genommen :?

  • Browser-Umfrage

    • DeckMan
    • 19. April 2006 um 17:48

    Unter Erweiterungen fehlt Launchy! Damit kann man IE Tab, Opera View und View Source With ersetzen :wink:

  • RAM-fressende Erweiterungen

    • DeckMan
    • 19. April 2006 um 17:40

    Extras - Einstellungen - Erweitert - Konfiguration bearbeiten...

  • Kann Einstellung nicht ändern

    • DeckMan
    • 18. April 2006 um 21:42

    Klingt für mich so, als ob mit der Datei mimeTypes.rdf in deinem Profilordner (Link) was nicht stimmt. Verschiebe sie mal bei beendetem Firefox, dann werden zwar alle von dir vorgenommenen Änderungen bezüglich Dateitypen (und somit auch das QuickTime-Problem) gelöscht, aber du solltest die Download-Aktionen wieder bearbeiten können.

  • Problem mit Optimoz-Mausgesten

    • DeckMan
    • 18. April 2006 um 18:12

    Der echte Profilordner befindet sich woanders. Wo, wird hier beschrieben: http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

  • Lesezeichen-Symbolleiste dauerhaft entfernen???

    • DeckMan
    • 18. April 2006 um 16:23

    Hilft dir FAQ: Änderungen werden nicht übernommen?

  • Die Sucht greift um sich

    • DeckMan
    • 18. April 2006 um 14:42

    Mittlerweile brauchst du also mehr :wink:

    Bei mir sind's momentan 37, siehe Link in der Signatur.

  • Wie funktioniert Adblock??

    • DeckMan
    • 18. April 2006 um 14:40

    Auf der Seite, auf der es blockiert wird, kannst du dir mit Adblock Plus eine Liste aller blockierten Elemente anzeigen lassen.

    Mit dem neuesten Adblock Plus (0.6.* bzw 0.7) geht das über Rechtsklick aufs Statusbar-Icon und Blockierbare Elemente öffnen. Bei Adblock Plus 0.5.* reicht ein Linksklick aufs Statusbar-Icon, mit Adblock ohne Plus geht's vermutlich genauso. Die tatsächlich blockierten Elemente sind in der Liste hervorgehoben.

  • bugcatcher hat 10000 Posts

    • DeckMan
    • 18. April 2006 um 14:28

    Er hat doch erst 9998.. :P

    Trotzdem auch von mir herzlichen Glückwunsch!

  • "Google Mail" funkt nicht mit "Always remembe

    • DeckMan
    • 18. April 2006 um 14:24

    Dann kannst du dich doch auch einfach über die Cookies automatisch einloggen lassen, d.h. am Ende der Sitzung nicht ausloggen.

  • Lesezeichen-Manager: "Umbenennen" fehlt im Kontext

    • DeckMan
    • 17. April 2006 um 14:00
    Zitat von Geronimo2

    Es ist nicht nicht nachvollziehbar, warum (Problem Nr. 2) die Funktion "Umbenennen" nicht wie alle anderen Funktionen auch, im Kontextmenü aufgeführt werden sollte. Offensichtlich wurde es einfach vergessen.


    Wenn ich auf das Symbol Umbenennen klicke, öffnet sich das ganz normale Eigenschaftenfenster, das sich auch über Eigenschaften im Kontextmenü öffnet. Ein Umbenennen im Kontextmenü wäre also unnötig, da es dann zwei Einträge für die gleiche Funktion gäbe.

    Zu Problem 3:

    Zitat von Geronimo2

    Klickt man auf den Ordner (im rechten Feld), in dem man einen Unterordner anlegen will und klickt auf "Neuer Ordner" in der Menü-Zeile oder im (jetzt erscheinenden) Kontextmenü, so wird partout wieder ein Unterordner vor dem angewählten Ordner angelegt. Dies tritt sowohl in linken wie im rechten Feld auf, und es nervt schon gewaltig.


    Wenn der Ordner, in dem du den Unterordner erstellen willst, schon Lesezeichen oder Unterordner enthält, kannst du ja den Ordner über das kleine [+] öffnen und dann in dem Ordner auf ein Lesezeichen rechtsklicken und Neuer Ordner... anklicken. Dann wird der Ordner auch als Unterordner des jeweiligen Ordners erstellt. Zugegeben, es ist ein Klick mehr.

    Zitat von Geronimo2

    Wer kann mir sagen, an welche Internet-Adresse man Fehler in Firefox und Thunderbird melden soll, mit der Hoffnung, dass sich jemand ihrer annimmt und sie vielleicht beseitigt.


    Dafür gibt's http://bugzilla.mozilla.org. (allerdings auf englisch)

    Edit: (gerade erst gelesen)

    Zitat von Geronimo2

    Habe inzwischen das Open Book wie empfohlen installiert, es ändert sich aber nichts.


    Unter Extras - Erweiterungen kannst du kontrollieren, ob OpenBook richtig installiert wurde und es konfigurieren. Dann sollte beim Hinzufügen neuer Lesezeichen die Ordnerliste unten standardmäßig aufgeklappt sein, wo du einen Ordner auswählen kannst.

  • Welche Einstellung brauche ich ???

    • DeckMan
    • 17. April 2006 um 13:17

    Komisch, mit -1 müsste es auch funktionieren :-??

    Egal, hauptsache es funktioniert jetzt :)

  • Löschen

    • DeckMan
    • 17. April 2006 um 00:39

    Der Vollständigkeit halber: Mit Strg+Entf sollte man in der Liste der Adressleiste vorsichtig umgehen, dabei kann man mitunter die ganze History verlieren.
    Eintrag dazu in Bugzilla: 242207

    Zitat

    1. Fangt mit einer großen history.dat an (in meinen Versuchen war 34 kB groß genug)
    2. Geht auf eine Website, auf der ihr noch nicht wart (die noch nicht in der Chronik steht)
    3. Löscht sie aus der Chronik (shift+entf in autocomplete)
    4. Startet Firefox neu

    Ergebnis: Die Chronik ist weg.

  • Welche Einstellung brauche ich ???

    • DeckMan
    • 17. April 2006 um 00:30

    Gib mal about:config in die Adressleiste ein und suche auf der Seite nach dem Eintrag browser.sessionhistory.max_total_viewers . Auf welchen Wert ist der gesetzt?

    Ist er auf 0 gesetzt, dann liegt es daran. Normalerweise steht er auf -1, d.h. Firefox bestimmt automatisch, wieviele Seiten vom Zurück gespeichert werden. Du kannst es auch auf einen anderen Wert setzen, z.b. 10, dann werden bis zu 10 Seiten gespeichert, um schnell über Zurück darauf zugreifen zu können.

  • Flash wird auf Seite nicht angezeigt

    • DeckMan
    • 15. April 2006 um 22:54

    :?
    Wenn du einen alternativen Browser hast (oder IE), dann solltest du mal versuchen, ob es damit geht. Wenn es da funktioniert, kann ich dich nur auf die Problemdiagnose im Wiki hinweisen, auch wenn das bei einem ganz neu installierten Firefox nicht viel helfen dürfte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon