1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kolibri

Beiträge von Kolibri

  • George W. Bushs schwärzester Tag

    • Kolibri
    • 1. November 2005 um 19:31

    Für Hundertausende Amerikaner gibt es ständig "schwarze" Tage:"An einem typischen Tag im November 2004, so der Bericht, litt mindestens ein Mitglied von 614.000 bis 854.000 amerikanischen Haushalten an Hunger"
    Aus einem Artikel beiTelepolis

  • Bei Google findet sich auch Interessantes

    • Kolibri
    • 31. Oktober 2005 um 20:31

    Gehen Sie mal auf die Google-Startseite, tippen Sie "failure" in die Suchmaske, klicken nicht auf Suchen, sondern auf "Auf gut Glück" ..

  • So werden Suchmaschinen manipuliert

    • Kolibri
    • 28. Oktober 2005 um 18:50

    Mögliche Gegenmaßnahmen werden bei heise erörtert.

  • Neue Suchmaschinen

    • Kolibri
    • 26. Oktober 2005 um 19:33

    Suchmaschine Seekport mit neuen Funktionen:

    "Der Suchmaschinendienstleister Seekport hat am heutigen Dienstag eine Reihe neuer Recherchemöglichkeiten online gestellt. So kennzeichnet Seekport künftig Suchtreffer aus Nachrichtenseiten, Blogs und Nachschlagewerken mit Icons und erlaubt den Nutzern, nur in diesen Quellen zu suchen. Zu allen drei Suchbereichen zeigt der Dienst die jeweilige Trefferzahl an. Nachrichtenseiten und häufig aktualisierte Blogs indexiert Seekport stündlich; ein Zeitstempel informiert über die Aktualität solcher Fundstücke.

    Die Ergebnisse der ebenfalls neuen Bilder- und der Produktsuche lassen sich parallel zu den Ergebnissen einer Volltextsuche anzeigen – das Seekport-Anzeigefenster kann dynamisch zwei oder drei Spalten aus dem Hauptfenster machen. Bei der Bildersuche will der Dienst auf "familienfreundliche" Ergebnisse achten; die Treffer lassen sich auf Größe, Farbigkeit und Animationen beschränken."

    Bericht beiheise

  • So werden Suchmaschinen manipuliert

    • Kolibri
    • 25. Oktober 2005 um 17:38

    Ein neues Berufsbild : Suchmaschinen-Optimierer.
    Bericht gefunden bei der Wirtschaftswoche

  • Jeder der Frau Merkel geholfen hat ist gegen Demokratie!

    • Kolibri
    • 20. Oktober 2005 um 18:42

    Gibt es irgendeine Staatsform, in der keine individuellen Interssen vertreten werden? Platons Staat ist reine Utopie, wier menschen funktionieren halt nich nach idealistischen Vorgaben. Die Demokratie hat den Vorteil, daß eine Ablösung von Mächtigen ohne Staatsstreich möglich ist und dadurch eine machtansammlung bei Einzelnen verhindert wird. Alle anderen Staatsformen erkären die Interessen Einzener zur Staatsräson.

  • Googles Zehn Gebote

    • Kolibri
    • 20. Oktober 2005 um 18:09

    Vielleicht ist das eine oder andere Gebot hilfreich.
    :?
    [url=http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,380214,00.html]Spiegel online[/url]

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Kolibri
    • 17. Oktober 2005 um 16:58

    Oh Gott, oh Gott!!

  • unfair - Arbeitsamt streicht massiv

    • Kolibri
    • 15. Oktober 2005 um 13:29

    In diesem Zusammenhang ist folgender Bericht bei [url=http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,379856,00.html]Spiegel online[/url] ganz interessant.
    "Geldsegen für die Union: In den letzten Wochen vor der Wahl hat die CDU eine Rekordsumme an Spendengeldern akquiriert. Am freigiebigsten waren Banken, Unternehmer und Milliardäre."

  • Schöne, neue Welt des Web?

    • Kolibri
    • 13. Oktober 2005 um 19:46

    [url=http://www.sueddeutsche.de/,cm2/computer/artikel/406/62344/]Süddeutsche[/url]
    Ein Zitat aus dem Artikel:"Geld, das sind beispielsweise Informationen. Gmail etwa, so sagen Datenschützer in Deutschland, sei kaum mit Artikel 10 des Grundgesetzes vereinbar, dem Schutz des Fernmeldegeheimnisses. In der Betaversion durchsucht Gmail sämtlich E-Mails, um kontextbezogene Werbung einblenden zu können. Auch Yahoo verdient sein Geld letzen Endes damit, aus den User-Daten Werbeangebote zu schneidern."

  • Die religiöse Rechte in den USA hat einen Vogel

    • Kolibri
    • 4. Oktober 2005 um 18:35

    Die Geschichte bei [url=http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,378033,00.html]Spiegel online[/url]

  • Die religiöse Rechte in den USA hat einen Vogel

    • Kolibri
    • 2. Oktober 2005 um 13:17
    Zitat von Doktorfisch

    Wenn Ihr mal überlegt wo in der Welt es den Leuten schlecht geht dann überlegt mal warum. Wie viele Götter sie haben und welch grausame Rituale heute noch durchgeführt werden.

    Ja was lehrt uns das "christliche" Abendland und seine Kriegs- und Kolonialgeschichte?

  • Lügen haben kurze Beine, aber ....

    • Kolibri
    • 2. Oktober 2005 um 10:18

    Lügner "denken" mehr. Siehe die Berichte bei [url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,377606,00.html]Spiegel online[/url] und bei Telepolis.

  • Die religiöse Rechte in den USA hat einen Vogel

    • Kolibri
    • 1. Oktober 2005 um 12:37

    Gerade das menschliche Auge eignet sich nicht als Beleg für "Intelligent Design." Siehe Dennet Siehe auch den Essay des Philosophen im Oktoberheft von "Spektum der Wissenschaft" leider nicht online, dafür aber eine von Definition von "Intelligent Design".

  • Neues vom kleinen Nick

    • Kolibri
    • 1. Oktober 2005 um 12:21

    Die WELT findet den "Kleinen Nick" großartig.

  • Die religiöse Rechte in den USA hat einen Vogel

    • Kolibri
    • 30. September 2005 um 19:11

    Schwalbenweibchen mögen gepflegte Männchen Telepolis

  • Fischstäbchen sterben aus

    • Kolibri
    • 29. September 2005 um 18:28

    Die Lage in den Meeren wird immer bedrohlicher [url=http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,377214,00.html]Spiegel online[/url]

  • Du bist Deutschland

    • Kolibri
    • 29. September 2005 um 12:50
    Zitat von UliBär

    Langsam gewinne ich dieser Kampagne doch noch positive Seiten ab :twisted:
    Die Künstler dieser Gegenkampagne beweisen auf jeden Fall mehr Kreativität, als die bezahlten... :lol:


    Sehe ich auch so.
    Noch eine kleine Bemerkung zu dem Vorwurf an die Deutschen, alles in Frage zu stellen und mit nichts zufrieden zu sein. Ich sehe in dieser Eigenschaft keinen Nachteil sondern im Gegenteil einen Vorzug.Die ständige Kritik führt zu einer laufenden Überprüfung der bestehenden Zuständen . Wohin ein unkritischer Hurra-
    Patriotismus führen kann, sieht man deutlich bei dem Versagen der US-Behörden bei der Bewältigung der Naturkatastrophen in New Orleans und den anderen betroffenen Gebieten. Wenn alles super und easy ist, macht man sich keine Gedanken darüber, ob die Institutionen auch funktionieren.

  • Du bist Deutschland

    • Kolibri
    • 28. September 2005 um 18:54

    Man kann die Kampagne auch lustig finden.Telepolis

  • Du bist Deutschland

    • Kolibri
    • 27. September 2005 um 16:42

    Wir sind in Deutschland[url=http://www.sueddeutsche.de/,tt3m3/wirtschaft/artikel/431/61370/]Süddeutsche[/url]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon