1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MarkusKa

Beiträge von MarkusKa

  • Versehentlich falsche Webseite aufgerufen - Malwaregefahr?

    • MarkusKa
    • 5. Januar 2011 um 11:13

    Hallo Miccovin,

    ich benutze bisher nur den Werbe-Blocker Adblock. Ich werde mir die Erweiterung in jedem Fall ansehen. Ich bin eigentlich immer sehr vorsichtig im Netz, habe auch nur ein eingeschränktes Nutzerkonto beim Surfen. Ich bin wahrscheinlich so beunruhigt, weil ich vorher noch nie auf so einer Fake-Seite gelandet bin. Ich wollte ja auf die Seite der Uni und bin dann (durch eigene Blödheit) dort gelandet und daher wollte ich einfach von den Profis Rat holen, ob da Malware verteilt wird und ich jetzt infiziert bin. Und die Antwort von Fox2Fox hatte mich da in Panik versetzt.

    Ich habe keine 2 Schutzprogramme installiert. Ich habe nur Avast. Weil ich aber nicht wußte wie ich prüfen kann, ob die Seite böse ist, und ich mich nicht getraut habe, sie nochmal aufzurufen, wurde sie mit einem anderen Rechner mit Avira aufgerufen und dabei kam anscheinend diese Meldung mit dem Scriptvirus.

  • Versehentlich falsche Webseite aufgerufen - Malwaregefahr?

    • MarkusKa
    • 4. Januar 2011 um 16:13

    Hallo P.,

    Zitat

    Virustotal meint zu dieser Seite "clean site".Was aber selbstredend kein Persilschein ist.


    Danke für den Hinweis, ich wusste gar nicht, dass man auch URLs prüfen kann.

    Zitat

    Sehenswert ist auf jeden Fall der DeNic-Eintrag für diese Seite. Fast alle Links in der Seite sind obfuskiert,was ich schon als unseriös zu bezeichnen wage.


    Verstehe ich richtig, dass das also eine nicht vertrauenswürdige Website ist (oder Domain), also unseriös, aber eine, die keine Malwaregefahr verteilt?

    Danke und viele Grüße,
    Markus

  • Versehentlich falsche Webseite aufgerufen - Malwaregefahr?

    • MarkusKa
    • 4. Januar 2011 um 12:50

    Hallo Boersenfeger,

    Zitat

    Besuche demnächst die gewünschte Seite per selbst angelegtes Lesezeichen


    Das habe ich mir schon zur Gewohnheit gemacht und mache das auch ausschließlich so. Leider war ich gestern wohl mehr als neben der Spur. Ich hatte in die Searchbar eben die Abkürzung die sonst zum Lesezeichen führen würde eingegeben und das irgendwie als Adresse und auf Enter gedrückt und da war dann gleich die o.g. Seite aufgerufen. Ich weiß, selbst schuld.

    Zitat

    Wenn du wirklich die Befürchtung hast, das du dir was eingefangen hast, solltest du mehr Infos über Auffälligkeiten liefern.


    Es ging mir nur um die Malwaregefahr durch Aufrufen der Seite. Mein Avast o.ä. hatte nichts angezeigt und Auffälliges kann ich sonst nicht bemerken. Allerdings wurde ich darauf hingewiesen, dass Avira die Seite als infiziert anzeigt ("enthält Erkennungsmuster des HTML-Scriptvirus")
    und der Kommentar von Fox2Fox, dass es

    Zitat

    unseriöse Verlinkungen

    gibt, lässt mir keine Ruhe (wobei ich nicht weiß, ob unseriös Malware bedeutet).

    Viele Grüße,
    Markus

  • Versehentlich falsche Webseite aufgerufen - Malwaregefahr?

    • MarkusKa
    • 3. Januar 2011 um 19:44

    Hallo Fox2Fox,

    danke für die Einschätzung!!

    Zitat

    Ansonsten gibt es dort ein paar unseriöse Verlinkungen


    Die Malware verteilen oder auf unseriöse Anbieter schließen lassen?

    Ich habe, wenn ich mich richtig erinnere, keine Verlinkung angesurft, nur denn Quellztext der Seite habe ich mir angeschaut.

    Viele Grüße,
    Markus

  • Versehentlich falsche Webseite aufgerufen - Malwaregefahr?

    • MarkusKa
    • 3. Januar 2011 um 11:48

    Hallo,

    ich wollte heute auf die Seite meiner Uni-Bib und bin weil ich nicht aufgepasst habe auf eine ähnlich klingende Adresse gekommen, die eine zumindest suspekte Seite ausgibt. Firefox hatte mir nichts gemeldet und mein Antivirenprogramm auch nicht, aber bin doch schon etwas beunruhigt.

    Vielleicht könnte sich das jemand mal anschauen und mir sagen, ob etwas an der Seite gefährlich ist?
    URL ist: www. ub-tuebingen.de

    Wäre sehr dankbar für (hoffentlich) eine Entwarnung!

    Viele Grüße
    Markus

    ----
    OS: Win XP SP3, Browser: Firefox 3.6.13

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon